← Retour vers "Loi modifiant la loi du 2 mai 2019 relative aux pétitions adressées à la Chambre des représentants en vue de permettre aux Belges résidant à l'étranger de soutenir une pétition. - Traduction allemande "
| Loi modifiant la loi du 2 mai 2019 relative aux pétitions adressées à la Chambre des représentants en vue de permettre aux Belges résidant à l'étranger de soutenir une pétition. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de wet van 2 mei 2019 betreffende de bij de Kamer van volksvertegenwoordigers ingediende verzoekschriften, teneinde de in het buitenland verblijvende Belgen de mogelijkheid te bieden om een verzoekschrift te steunen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 16 NOVEMBRE 2022. - Loi modifiant la loi du 2 mai 2019 relative aux pétitions adressées à la Chambre des représentants en vue de permettre aux Belges résidant à l'étranger de soutenir une pétition. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 16 novembre 2022 modifiant la loi du 2 mai 2019 relative aux pétitions adressées à la Chambre des représentants en vue de permettre aux Belges résidant à l'étranger de soutenir une pétition (Moniteur | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 16 NOVEMBER 2022. - Wet tot wijziging van de wet van 2 mei 2019 betreffende de bij de Kamer van volksvertegenwoordigers ingediende verzoekschriften, teneinde de in het buitenland verblijvende Belgen de mogelijkheid te bieden om een verzoekschrift te steunen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 16 november 2022 tot wijziging van de wet van 2 mei 2019 betreffende de bij de Kamer van volksvertegenwoordigers ingediende verzoekschriften, teneinde de in het buitenland verblijvende Belgen de mogelijkheid te |
| belge du 17 février 2023). | bieden om een verzoekschrift te steunen (Belgisch Staatsblad van 17 |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | februari 2022). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 16. NOVEMBER 2022 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 2. Mai 2019 | 16. NOVEMBER 2022 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 2. Mai 2019 |
| über Petitionen | über Petitionen |
| an die Abgeordnetenkammer, um im Ausland ansässigen Belgiern die | an die Abgeordnetenkammer, um im Ausland ansässigen Belgiern die |
| Unterstützung einer Petition zu ermöglichen | Unterstützung einer Petition zu ermöglichen |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In das Gesetz vom 2. Mai 2019 über Petitionen an die | Art. 2 - In das Gesetz vom 2. Mai 2019 über Petitionen an die |
| Abgeordnetenkammer wird ein Artikel 4/1 mit folgendem Wortlaut | Abgeordnetenkammer wird ein Artikel 4/1 mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| "Art. 4/1 - Jede natürliche Person mit belgischer Staatsangehörigkeit, | "Art. 4/1 - Jede natürliche Person mit belgischer Staatsangehörigkeit, |
| die in den Bevölkerungsregistern, die in den belgischen | die in den Bevölkerungsregistern, die in den belgischen |
| berufskonsularischen Vertretungen im Ausland geführt werden, | berufskonsularischen Vertretungen im Ausland geführt werden, |
| eingetragen ist, und das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat, kann | eingetragen ist, und das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat, kann |
| eine an die Abgeordnetenkammer gerichtete Petition unterstützen. | eine an die Abgeordnetenkammer gerichtete Petition unterstützen. |
| Für die Anwendung von Artikel 4 Absatz 1 Nr. 1 werden die in Absatz 1 | Für die Anwendung von Artikel 4 Absatz 1 Nr. 1 werden die in Absatz 1 |
| erwähnten Personen der Gemeinde angegliedert, in der sie im | erwähnten Personen der Gemeinde angegliedert, in der sie im |
| Wählerregister eingetragen sind, und in Ermangelung dieser Möglichkeit | Wählerregister eingetragen sind, und in Ermangelung dieser Möglichkeit |
| einer der folgenden Gemeinden: | einer der folgenden Gemeinden: |
| 1. der belgischen Gemeinde, in der die betreffende Person zu | 1. der belgischen Gemeinde, in der die betreffende Person zu |
| irgendeinem Zeitpunkt in den Bevölkerungsregistern eingetragen war, | irgendeinem Zeitpunkt in den Bevölkerungsregistern eingetragen war, |
| 2. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde ihres | 2. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde ihres |
| Geburtsortes, | Geburtsortes, |
| 3. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der | 3. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der |
| der Vater oder die Mutter der betreffenden Person in den | der Vater oder die Mutter der betreffenden Person in den |
| Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder zuletzt eingetragen war, | Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder zuletzt eingetragen war, |
| 4. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der | 4. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der |
| der Ehemann, die Ehefrau, der frühere Ehemann, die frühere Ehefrau | der Ehemann, die Ehefrau, der frühere Ehemann, die frühere Ehefrau |
| oder der Lebenspartner/die Lebenspartnerin in einem eingetragenen | oder der Lebenspartner/die Lebenspartnerin in einem eingetragenen |
| Zusammenwohnen in den Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder | Zusammenwohnen in den Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder |
| eingetragen war, | eingetragen war, |
| 5. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der | 5. in Ermangelung dieser Möglichkeit der belgischen Gemeinde, in der |
| ein Verwandter bis zum dritten Grad in den Bevölkerungsregistern | ein Verwandter bis zum dritten Grad in den Bevölkerungsregistern |
| eingetragen ist oder zuletzt eingetragen war, oder der belgischen | eingetragen ist oder zuletzt eingetragen war, oder der belgischen |
| Gemeinde, in der ein Verwandter in aufsteigender Linie geboren ist | Gemeinde, in der ein Verwandter in aufsteigender Linie geboren ist |
| oder in den Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder war, | oder in den Bevölkerungsregistern eingetragen ist oder war, |
| 6. in Ermangelung dieser Möglichkeit der Gemeinde Brüssel." | 6. in Ermangelung dieser Möglichkeit der Gemeinde Brüssel." |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 16. November 2022 | Gegeben zu Brüssel, den 16. November 2022 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Demokratischen Erneuerung | Der Minister der Demokratischen Erneuerung |
| D. CLARINVAL | D. CLARINVAL |
| Die Ministerin der Demokratischen Erneuerung | Die Ministerin der Demokratischen Erneuerung |
| A. VERLINDEN | A. VERLINDEN |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |