← Retour vers  "Loi modifiant le Code civil en ce qui concerne la copropriété et modifiant l'article 46, § 2, du Code judiciaire. - Traduction allemande "
                    
                        
                        
                
              | Loi modifiant le Code civil en ce qui concerne la copropriété et modifiant l'article 46, § 2, du Code judiciaire. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek wat de mede-eigendom betreft en van artikel 46, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling | 
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 MAI 2012. - Loi modifiant le Code civil en ce qui concerne la copropriété et modifiant l'article 46, § 2, du Code judiciaire. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 15 mai 2012 modifiant le Code civil en ce qui concerne la | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 MEI 2012. - Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek wat de mede-eigendom betreft en van artikel 46, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 15 mei 2012 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek wat de mede-eigendom | 
| copropriété et modifiant l'article 46, § 2, du Code judiciaire | betreft en van artikel 46, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek (Belgisch | 
| (Moniteur belge du 8 juin 2012). | Staatsblad van 8 juni 2012). | 
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | 
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | 
| 15. MAI 2012 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches, was das | 15. MAI 2012 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches, was das | 
| Miteigentum betrifft, und des Artikels 46 § 2 des Gerichtsgesetzbuches | Miteigentum betrifft, und des Artikels 46 § 2 des Gerichtsgesetzbuches | 
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, | 
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | 
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | 
| KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | 
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | 
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. | 
| KAPITEL 2 - Abänderungen des Zivilgesetzbuches | KAPITEL 2 - Abänderungen des Zivilgesetzbuches | 
| Art. 2 - Artikel 577-6 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 2 - Artikel 577-6 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch das | 
| Gesetz vom 30. Juni 1994 und ersetzt durch das Gesetz vom 2. Juni | Gesetz vom 30. Juni 1994 und ersetzt durch das Gesetz vom 2. Juni | 
| 2010, wird wie folgt abgeändert: | 2010, wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. Paragraph 3 Absatz 3 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 1. Paragraph 3 Absatz 3 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 
| « Die mit der Einladung zur Generalversammlung verbundenen | « Die mit der Einladung zur Generalversammlung verbundenen | 
| Verwaltungskosten gehen zu Lasten der Miteigentümervereinigung. » | Verwaltungskosten gehen zu Lasten der Miteigentümervereinigung. » | 
| 2. In § 4 werden die Wörter "gemäss Artikel 577 8 § 4 Nr. 1 Punkt 1-1" | 2. In § 4 werden die Wörter "gemäss Artikel 577 8 § 4 Nr. 1 Punkt 1-1" | 
| durch die Wörter "gemäss § 3" ersetzt. | durch die Wörter "gemäss § 3" ersetzt. | 
| Art. 3 - Artikel 577B8 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 3 - Artikel 577B8 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | 
| Gesetz vom 30. Juni 1994 und abgeändert durch die Gesetze vom 14. | Gesetz vom 30. Juni 1994 und abgeändert durch die Gesetze vom 14. | 
| Dezember 2005 und 2. Juni 2010, wird wie folgt abgeändert: | Dezember 2005 und 2. Juni 2010, wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. Paragraph 4 Nr. 6 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 1. Paragraph 4 Nr. 6 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 
| « Unter Vorbehalt gegenteiliger Bestimmungen im vorliegenden Kapitel | « Unter Vorbehalt gegenteiliger Bestimmungen im vorliegenden Kapitel | 
| wird eingeschriebene Korrespondenz zur Vermeidung der Nichtigkeit an | wird eingeschriebene Korrespondenz zur Vermeidung der Nichtigkeit an | 
| den Wohnsitz oder, in Ermangelung dessen, an den Wohnort oder an den | den Wohnsitz oder, in Ermangelung dessen, an den Wohnort oder an den | 
| Gesellschaftssitz des Hausverwalters und an den Sitz der | Gesellschaftssitz des Hausverwalters und an den Sitz der | 
| Miteigentümervereinigung gerichtet. » | Miteigentümervereinigung gerichtet. » | 
| 2. In § 4 Nr. 11 werden die Wörter ", insbesondere über eine Website" | 2. In § 4 Nr. 11 werden die Wörter ", insbesondere über eine Website" | 
| gestrichen. | gestrichen. | 
| 3. Der Artikel wird durch einen Paragraphen 8 mit folgendem Wortlaut | 3. Der Artikel wird durch einen Paragraphen 8 mit folgendem Wortlaut | 
| ergänzt: | ergänzt: | 
| « § 8 - Die Ausübung der Funktion eines Hausverwalters ist unvereinbar | « § 8 - Die Ausübung der Funktion eines Hausverwalters ist unvereinbar | 
| mit der Eigenschaft eines Mitglieds des Miteigentumsrats. » | mit der Eigenschaft eines Mitglieds des Miteigentumsrats. » | 
| Art. 4 - Artikel 577B11/1 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | Art. 4 - Artikel 577B11/1 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das | 
| Gesetz vom 2. Juni 2010, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 2. Juni 2010, wird wie folgt abgeändert: | 
| 1. [Abänderung des niederländischen Textes]. | 1. [Abänderung des niederländischen Textes]. | 
| 2. In Absatz 2 werden die Wörter "nach Empfang" durch die Wörter "nach | 2. In Absatz 2 werden die Wörter "nach Empfang" durch die Wörter "nach | 
| Erstellung" ersetzt. | Erstellung" ersetzt. | 
| 3. Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: | 3. Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: | 
| « Wenn nicht binnen zwanzig Werktagen nach Erstellung der besagten | « Wenn nicht binnen zwanzig Werktagen nach Erstellung der besagten | 
| Urkunde eine Drittsicherungspfändung oder eine | Urkunde eine Drittsicherungspfändung oder eine | 
| Drittvollstreckungspfändung notifiziert wird, kann der Notar dem | Drittvollstreckungspfändung notifiziert wird, kann der Notar dem | 
| Zedenten den Betrag der Rückstände rechtsgültig bezahlen. » | Zedenten den Betrag der Rückstände rechtsgültig bezahlen. » | 
| KAPITEL 3 - Abänderung des Gerichtsgesetzbuches | KAPITEL 3 - Abänderung des Gerichtsgesetzbuches | 
| Art. 5 - In Artikel 46 § 2 [sic, zu lesen ist: § 1] Absatz 2 des | Art. 5 - In Artikel 46 § 2 [sic, zu lesen ist: § 1] Absatz 2 des | 
| Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz vom 24. Mai 1985, wird | Gerichtsgesetzbuches, ersetzt durch das Gesetz vom 24. Mai 1985, wird | 
| zwischen den Wörtern "Artikeln 33," und den Wörtern "35 und 39" die | zwischen den Wörtern "Artikeln 33," und den Wörtern "35 und 39" die | 
| Zahl "34," eingefügt. | Zahl "34," eingefügt. | 
| KAPITEL 4 - Abänderung des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung | KAPITEL 4 - Abänderung des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung | 
| gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die | gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die | 
| elektronische Verfahrensführung | elektronische Verfahrensführung | 
| Art. 6 - In Artikel 8 des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung | Art. 6 - In Artikel 8 des Gesetzes vom 5. August 2006 zur Abänderung | 
| gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die | gewisser Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf die | 
| elektronische Verfahrensführung, ersetzt durch das Gesetz vom 6. April | elektronische Verfahrensführung, ersetzt durch das Gesetz vom 6. April | 
| 2010, wird im Entwurf des Artikels 46 § 1 Absatz 2 des | 2010, wird im Entwurf des Artikels 46 § 1 Absatz 2 des | 
| Gerichtsgesetzbuches zwischen den Wörtern "Artikeln 33," und den | Gerichtsgesetzbuches zwischen den Wörtern "Artikeln 33," und den | 
| Wörtern "35 und 39" die Zahl "34," eingefügt. | Wörtern "35 und 39" die Zahl "34," eingefügt. | 
| KAPITEL 5 - Inkrafttreten | KAPITEL 5 - Inkrafttreten | 
| Art. 7 - Artikel 3 Nr. 1 des vorliegenden Gesetzes tritt am ersten Tag | Art. 7 - Artikel 3 Nr. 1 des vorliegenden Gesetzes tritt am ersten Tag | 
| des dritten Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im | des dritten Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im | 
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. | 
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | 
| Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt | 
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. | 
| Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2012 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Mai 2012 | 
| ALBERT | ALBERT | 
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: | 
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz | 
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM | 
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: | 
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz | 
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |