← Retour vers "Loi créant un Centre pour l'égalité des chances et la lutte contre le racisme. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Loi créant un Centre pour l'égalité des chances et la lutte contre le racisme. - Coordination officieuse en langue allemande | Wet tot oprichting van een Centrum voor gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 FEVRIER 1993. - Loi créant un Centre pour l'égalité des chances et la lutte contre le racisme. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 FEBRUARI 1993. - Wet tot oprichting van een Centrum voor gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de la loi du 15 février 1993 créant un Centre pour l'égalité | de wet van 15 februari 1993 tot oprichting van een Centrum voor |
| gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding (Belgisch Staatsblad | |
| des chances et la lutte contre le racisme (Moniteur belge du 19 | van 19 februari 1993), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| février 1993), telle qu'elle a été modifiée successivement par : | |
| - la loi du 13 avril 1995 contenant des dispositions en vue de la | - de wet van 13 april 1995 houdende bepalingen tot bestrijding van de |
| répression de la traite des êtres humains et de la pornographie | mensenhandel en van de kinderpornografie (Belgisch Staatsblad van 25 |
| enfantine (Moniteur belge du 25 avril 1995, err. des 17 juin 1995 et 6 | april 1995, err. van 17 juni 1995 en 6 juli 1995); |
| juillet 1995); | |
| - la loi du 20 janvier 2003 relative au renforcement de la législation | - de wet van 20 januari 2003 tot versterking van de wetgeving tegen |
| contre le racisme (Moniteur belge du 12 février 2003, err. du 14 mai | het racisme (Belgisch Staatsblad van 12 februari 2003, err. van 14 mei |
| 2003); | 2003); |
| - la loi du 25 février 2003 tendant à lutter contre la discrimination | - de wet van 25 februari 2003 ter bestrijding van discriminatie en tot |
| et modifiant la loi du 15 février 1993 créant un Centre pour l'égalité | wijziging van de wet van 15 februari 1993 tot oprichting van een |
| des chances et la lutte contre le racisme (Moniteur belge du 17 mars | Centrum voor gelijkheid van kansen en voor racismebestrijding |
| 2003, err. du 13 mai 2003); | (Belgisch Staatsblad van 17 maart 2003, err. van 13 mei 2003); |
| - la loi du 10 août 2005 modifiant diverses dispositions en vue de | - de wet van 10 augustus 2005 tot wijziging van diverse bepalingen met |
| het oog op de versterking van de strijd tegen mensenhandel en | |
| renforcer la lutte contre la traite et le trafic des êtres humains et | mensensmokkel en tegen praktijken van huisjesmelkers (Belgisch |
| contre les pratiques des marchands de sommeil (Moniteur belge du 2 | Staatsblad van 2 september 2005); |
| septembre 2005); | |
| - la loi du 10 mai 2007 tendant à lutter contre certaines formes de | - de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van bepaalde vormen van |
| discrimination (Moniteur belge du 30 mai 2007, add. du 5 juin 2007). | discriminatie (Belgisch Staatsblad van 30 mei 2007, add. van 5 juni |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | 2007). Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS | DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS |
| 15. FEBRUAR 1993 - Gesetz zur Schaffung eines Zentrums für | 15. FEBRUAR 1993 - Gesetz zur Schaffung eines Zentrums für |
| Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus | Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus |
| Artikel 1 - Beim Premierminister wird ein Zentrum für | Artikel 1 - Beim Premierminister wird ein Zentrum für |
| Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus, nachstehend "das | Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus, nachstehend "das |
| Zentrum" genannt, geschaffen. Das Zentrum besitzt | Zentrum" genannt, geschaffen. Das Zentrum besitzt |
| Rechtspersönlichkeit. | Rechtspersönlichkeit. |
| Art. 2 - [Das Zentrum hat als Auftrag, die Chancengleichheit zu | Art. 2 - [Das Zentrum hat als Auftrag, die Chancengleichheit zu |
| fördern und jede Form von Unterscheidung, Ausgrenzung, Einschränkung | fördern und jede Form von Unterscheidung, Ausgrenzung, Einschränkung |
| oder Bevorzugung zu bekämpfen, die gestützt ist auf: | oder Bevorzugung zu bekämpfen, die gestützt ist auf: |
| 1. die Staatsangehörigkeit, die angebliche Rasse, die Hautfarbe, die | 1. die Staatsangehörigkeit, die angebliche Rasse, die Hautfarbe, die |
| Abstammung oder die nationale oder ethnische Herkunft, | Abstammung oder die nationale oder ethnische Herkunft, |
| 2. die sexuelle Ausrichtung, den Personenstand, die Geburt, das | 2. die sexuelle Ausrichtung, den Personenstand, die Geburt, das |
| Vermögen, das Alter, die religiöse oder weltanschauliche Überzeugung, | Vermögen, das Alter, die religiöse oder weltanschauliche Überzeugung, |
| den aktuellen oder künftigen Gesundheitszustand, die Behinderung, die | den aktuellen oder künftigen Gesundheitszustand, die Behinderung, die |
| politische Überzeugung, das körperliche oder genetische Merkmal oder | politische Überzeugung, das körperliche oder genetische Merkmal oder |
| die soziale Herkunft.] | die soziale Herkunft.] |
| [Bei der Ausführung seines Auftrags kommuniziert und arbeitet das | [Bei der Ausführung seines Auftrags kommuniziert und arbeitet das |
| Zentrum zusammen mit den Vereinigungen, Einrichtungen, Organen und | Zentrum zusammen mit den Vereinigungen, Einrichtungen, Organen und |
| Diensten, die ganz oder teilweise denselben Auftrag ausführen oder die | Diensten, die ganz oder teilweise denselben Auftrag ausführen oder die |
| unmittelbar von der Ausführung dieses Auftrags betroffen sind.] | unmittelbar von der Ausführung dieses Auftrags betroffen sind.] |
| [Das Zentrum hat ebenfalls als Auftrag, für die Beachtung der | [Das Zentrum hat ebenfalls als Auftrag, für die Beachtung der |
| Grundrechte der Ausländer zu sorgen, die öffentlichen Behörden über | Grundrechte der Ausländer zu sorgen, die öffentlichen Behörden über |
| Art und Umfang der Migrationsströme aufzuklären und die Konzertierung | Art und Umfang der Migrationsströme aufzuklären und die Konzertierung |
| und den Dialog zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren, die | und den Dialog zwischen allen öffentlichen und privaten Akteuren, die |
| von der Politik der Aufnahme und der Integration von Einwanderern | von der Politik der Aufnahme und der Integration von Einwanderern |
| betroffen sind, zu entwickeln.] [Ausserdem ist das Zentrum beauftragt, | betroffen sind, zu entwickeln.] [Ausserdem ist das Zentrum beauftragt, |
| die Bekämpfung des Menschenhandels [und des Menschenschmuggels] zu | die Bekämpfung des Menschenhandels [und des Menschenschmuggels] zu |
| fördern.] | fördern.] |
| [Art. 2 früherer erster Satz umgegliedert zu Abs. 1 durch Art. 23 des | [Art. 2 früherer erster Satz umgegliedert zu Abs. 1 durch Art. 23 des |
| G. vom 25. Februar 2003 (B.S. vom 17. März 2003) und ersetzt durch | G. vom 25. Februar 2003 (B.S. vom 17. März 2003) und ersetzt durch |
| Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); neuer Absatz | Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); neuer Absatz |
| 2 eingefügt durch Art. 23 des G. vom 25. Februar 2003 (B.S. vom 17. | 2 eingefügt durch Art. 23 des G. vom 25. Februar 2003 (B.S. vom 17. |
| März 2003) und ersetzt durch Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom | März 2003) und ersetzt durch Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom |
| 30. Mai 2007); früherer zweiter und dritter Satz umgegliedert zu Abs. | 30. Mai 2007); früherer zweiter und dritter Satz umgegliedert zu Abs. |
| 3 durch Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); | 3 durch Art. 43 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); |
| früherer zweiter Satz eingefügt durch Art. 7 des G. vom 20. Januar | früherer zweiter Satz eingefügt durch Art. 7 des G. vom 20. Januar |
| 2003 (B.S. vom 17. Februar 2003); früherer dritter Satz eingefügt | 2003 (B.S. vom 17. Februar 2003); früherer dritter Satz eingefügt |
| durch Art. 11 § 3 des G. vom 13. April 1995 (B.S. vom 25. April 1995) | durch Art. 11 § 3 des G. vom 13. April 1995 (B.S. vom 25. April 1995) |
| und abgeändert durch Art. 35 des G. vom 10. August 2005(B.S. vom 2. | und abgeändert durch Art. 35 des G. vom 10. August 2005(B.S. vom 2. |
| September 2005)] | September 2005)] |
| Art. 3 - Das Zentrum führt seine Aufträge vollkommen unabhängig aus. | Art. 3 - Das Zentrum führt seine Aufträge vollkommen unabhängig aus. |
| Das Zentrum ist befugt: | Das Zentrum ist befugt: |
| 1. alle Studien und Forschungen, die zur Erfüllung seines Auftrags | 1. alle Studien und Forschungen, die zur Erfüllung seines Auftrags |
| notwendig sind, durchzuführen, | notwendig sind, durchzuführen, |
| 2. den öffentlichen Behörden Stellungnahmen und Empfehlungen zur | 2. den öffentlichen Behörden Stellungnahmen und Empfehlungen zur |
| Verbesserung der Vorschriften in Anwendung von Artikel 2 des | Verbesserung der Vorschriften in Anwendung von Artikel 2 des |
| vorliegenden Gesetzes abzugeben, | vorliegenden Gesetzes abzugeben, |
| 3. den öffentlichen Behörden, den Privatpersonen und den privaten | 3. den öffentlichen Behörden, den Privatpersonen und den privaten |
| Einrichtungen Empfehlungen aufgrund der Ergebnisse der in Nr. 1 | Einrichtungen Empfehlungen aufgrund der Ergebnisse der in Nr. 1 |
| erwähnten Studien und Forschungen abzugeben, | erwähnten Studien und Forschungen abzugeben, |
| 4. innerhalb der Grenzen seines in Artikel 2 erwähnten Auftrags jeder | 4. innerhalb der Grenzen seines in Artikel 2 erwähnten Auftrags jeder |
| Person zu helfen, die um Rat über den Umfang ihrer Rechte und | Person zu helfen, die um Rat über den Umfang ihrer Rechte und |
| Verpflichtungen bittet. Diese Hilfe besteht darin, dem Betreffenden | Verpflichtungen bittet. Diese Hilfe besteht darin, dem Betreffenden |
| Auskünfte und Ratschläge zu erteilen über die Mittel, die er anwenden | Auskünfte und Ratschläge zu erteilen über die Mittel, die er anwenden |
| kann, um seine Rechte geltend zu machen, | kann, um seine Rechte geltend zu machen, |
| [4bis. innerhalb der Grenzen seines in Artikel 2 erwähnten Auftrags | [4bis. innerhalb der Grenzen seines in Artikel 2 erwähnten Auftrags |
| Klagen entgegenzunehmen und zu bearbeiten und jede | Klagen entgegenzunehmen und zu bearbeiten und jede |
| Vermittlungsaufgabe, die es als notwendig empfindet, auszuführen, | Vermittlungsaufgabe, die es als notwendig empfindet, auszuführen, |
| unbeschadet der Zuständigkeiten der föderalen Ombudsmänner,] | unbeschadet der Zuständigkeiten der föderalen Ombudsmänner,] |
| 5. [gerichtlich vorzugehen in Streitsachen, zu denen die Anwendung der | 5. [gerichtlich vorzugehen in Streitsachen, zu denen die Anwendung der |
| folgenden Gesetze Anlass geben kann: | folgenden Gesetze Anlass geben kann: |
| - des Gesetzes vom 30. Juli 1981 zur Ahndung bestimmter Taten, denen | - des Gesetzes vom 30. Juli 1981 zur Ahndung bestimmter Taten, denen |
| Rassismus oder Xenophobie zugrunde liegen, | Rassismus oder Xenophobie zugrunde liegen, |
| - des Gesetzes vom 23. März 1995 zur Ahndung der Leugnung, | - des Gesetzes vom 23. März 1995 zur Ahndung der Leugnung, |
| Verharmlosung, Rechtfertigung oder Billigung des während des zweiten | Verharmlosung, Rechtfertigung oder Billigung des während des zweiten |
| Weltkrieges vom deutschen nationalsozialistischen Regime begangenen | Weltkrieges vom deutschen nationalsozialistischen Regime begangenen |
| Völkermordes, | Völkermordes, |
| - des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur | - des Gesetzes vom 13. April 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur |
| Bekämpfung des Menschenhandels und des Menschenschmuggels, | Bekämpfung des Menschenhandels und des Menschenschmuggels, |
| - des Kapitels Vbis des Gesetzes vom 4. August 1996 über das | - des Kapitels Vbis des Gesetzes vom 4. August 1996 über das |
| Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, | Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, |
| - des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung bestimmter Formen von | - des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung bestimmter Formen von |
| Diskriminierung,] | Diskriminierung,] |
| 6. im Rahmen seiner Aufträge Einrichtungen, Organisationen und | 6. im Rahmen seiner Aufträge Einrichtungen, Organisationen und |
| Vermittler von juristischem Beistand zu unterstützen und zu begleiten, | Vermittler von juristischem Beistand zu unterstützen und zu begleiten, |
| 7. im Rahmen seines Auftrags jede nötige Information und Dokumentation | 7. im Rahmen seines Auftrags jede nötige Information und Dokumentation |
| anzulegen und bereitzustellen, | anzulegen und bereitzustellen, |
| 8. jeden von gleich welcher öffentlichen Behörde anvertrauten Auftrag | 8. jeden von gleich welcher öffentlichen Behörde anvertrauten Auftrag |
| zu erfüllen, | zu erfüllen, |
| [9. statistische Daten und Entscheidungen aus der Rechtsprechung, die | [9. statistische Daten und Entscheidungen aus der Rechtsprechung, die |
| für die Beurteilung des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juli 1981 und | für die Beurteilung des vorerwähnten Gesetzes vom 30. Juli 1981 und |
| des Gesetzes vom 25. Februar 2003 zur Bekämpfung der Diskriminierung | des Gesetzes vom 25. Februar 2003 zur Bekämpfung der Diskriminierung |
| und zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Februar 1993 zur Schaffung | und zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Februar 1993 zur Schaffung |
| eines Zentrums für Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus | eines Zentrums für Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus |
| nützlich sind, einzusammeln und zu veröffentlichen, ohne dass die | nützlich sind, einzusammeln und zu veröffentlichen, ohne dass die |
| Identifizierung der betroffenen Parteien möglich ist, | Identifizierung der betroffenen Parteien möglich ist, |
| 10. wenn das Zentrum sich auf Taten beruft, die das Vorliegen einer | 10. wenn das Zentrum sich auf Taten beruft, die das Vorliegen einer |
| Diskriminierung vermuten lassen, wie sie in den vorerwähnten Gesetzen | Diskriminierung vermuten lassen, wie sie in den vorerwähnten Gesetzen |
| vom 30. Juli 1981 und 25. Februar 2003 erwähnt ist, die zuständige | vom 30. Juli 1981 und 25. Februar 2003 erwähnt ist, die zuständige |
| Behörde darum zu bitten, sich zu informieren und das Zentrum über die | Behörde darum zu bitten, sich zu informieren und das Zentrum über die |
| Ergebnisse der Analyse der betreffenden Taten auf dem Laufenden zu | Ergebnisse der Analyse der betreffenden Taten auf dem Laufenden zu |
| halten. Die Behörden setzen das Zentrum mit Angabe der Gründe von den | halten. Die Behörden setzen das Zentrum mit Angabe der Gründe von den |
| Folgemassnahmen in Kenntnis.] | Folgemassnahmen in Kenntnis.] |
| [Art. 3 Abs. 2 Nr. 4bis eingefügt durch Art. 8 Nr. 1 des G. vom 20. | [Art. 3 Abs. 2 Nr. 4bis eingefügt durch Art. 8 Nr. 1 des G. vom 20. |
| Januar 2003 (B.S. vom 12. Februar 2003); Abs. 2 Nr. 5 ersetzt durch | Januar 2003 (B.S. vom 12. Februar 2003); Abs. 2 Nr. 5 ersetzt durch |
| Art. 44 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); Abs. 2 Nr. 9 | Art. 44 des G. vom 10. Mai 2007 (B.S. vom 30. Mai 2007); Abs. 2 Nr. 9 |
| und 10 eingefügt durch Art. 8 Nr. 2 des G. vom 20. Januar 2003 (B.S. | und 10 eingefügt durch Art. 8 Nr. 2 des G. vom 20. Januar 2003 (B.S. |
| vom 12. Februar 2003)] | vom 12. Februar 2003)] |
| Art. 4 - Die zuständigen Minister und Staatssekretäre stellen dem | Art. 4 - Die zuständigen Minister und Staatssekretäre stellen dem |
| Zentrum die zur Ausführung seiner Aufträge notwendigen Informationen | Zentrum die zur Ausführung seiner Aufträge notwendigen Informationen |
| zur Verfügung. | zur Verfügung. |
| [Der Minister der Justiz teilt dem Zentrum jährlich die gerichtlichen | [Der Minister der Justiz teilt dem Zentrum jährlich die gerichtlichen |
| Statistiken in Bezug auf die Anwendung der vorerwähnten Gesetze vom | Statistiken in Bezug auf die Anwendung der vorerwähnten Gesetze vom |
| 30. Juli 1981 und 25. Februar 2003 sowie die in Anwendung dieser | 30. Juli 1981 und 25. Februar 2003 sowie die in Anwendung dieser |
| Gesetze getroffenen gerichtlichen Entscheidungen mit, ohne dass die | Gesetze getroffenen gerichtlichen Entscheidungen mit, ohne dass die |
| Identifizierung der betroffenen Parteien möglich ist.] | Identifizierung der betroffenen Parteien möglich ist.] |
| Das Zentrum kann die Stellungnahme der Gemeinschaften, Regionen, | Das Zentrum kann die Stellungnahme der Gemeinschaften, Regionen, |
| Provinzial- und lokalen Behörden sowie jeder anderen öffentlichen | Provinzial- und lokalen Behörden sowie jeder anderen öffentlichen |
| Einrichtung einholen, sofern dies für die Ausführung seines Auftrags | Einrichtung einholen, sofern dies für die Ausführung seines Auftrags |
| notwendig ist. | notwendig ist. |
| [Art. 4 neuer Absatz 2 eingefügt durch Art. 9 des G. vom 20. Januar | [Art. 4 neuer Absatz 2 eingefügt durch Art. 9 des G. vom 20. Januar |
| 2003 (B.S. vom 12. Februar 2003)] | 2003 (B.S. vom 12. Februar 2003)] |
| Art. 5 - Der König bestimmt das Grundlagenstatut des Zentrums durch | Art. 5 - Der König bestimmt das Grundlagenstatut des Zentrums durch |
| einen im Ministerrat beratenen Erlass. | einen im Ministerrat beratenen Erlass. |
| In diesem Statut wird unter anderem Folgendes bestimmt: | In diesem Statut wird unter anderem Folgendes bestimmt: |
| 1. die Struktur des Zentrums, so dass die verschiedenen in Artikel 3 | 1. die Struktur des Zentrums, so dass die verschiedenen in Artikel 3 |
| erwähnten Aufgaben optimal organisiert werden können und die | erwähnten Aufgaben optimal organisiert werden können und die |
| Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften und Regionen gewährleistet wird, | Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften und Regionen gewährleistet wird, |
| 2. die Modalitäten zur Bestimmung seiner Mitglieder, | 2. die Modalitäten zur Bestimmung seiner Mitglieder, |
| 3. das Statut seiner Mitarbeiter, | 3. das Statut seiner Mitarbeiter, |
| 4. die Modalitäten seiner Finanzierung. | 4. die Modalitäten seiner Finanzierung. |
| Art. 6 - Das Zentrum erstattet dem Premierminister jährlich Bericht | Art. 6 - Das Zentrum erstattet dem Premierminister jährlich Bericht |
| über seinen Auftrag. Dieser sendet der Abgeordnetenkammer und dem | über seinen Auftrag. Dieser sendet der Abgeordnetenkammer und dem |
| Senat eine Kopie dieses Berichts und gewährleistet seine | Senat eine Kopie dieses Berichts und gewährleistet seine |
| Veröffentlichung. | Veröffentlichung. |
| Das Zentrum erstellt den zweijährlichen Bericht, den Belgien gemäss | Das Zentrum erstellt den zweijährlichen Bericht, den Belgien gemäss |
| Artikel 9 des am 7. März 1966 in New York erstellten Internationalen | Artikel 9 des am 7. März 1966 in New York erstellten Internationalen |
| Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung |
| dem UN-Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung über | dem UN-Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung über |
| die zur Durchführung der Bestimmungen dieses Übereinkommens | die zur Durchführung der Bestimmungen dieses Übereinkommens |
| getroffenen Gesetzgebungs-, Gerichts-, Verwaltungs- und sonstigen | getroffenen Gesetzgebungs-, Gerichts-, Verwaltungs- und sonstigen |
| Massnahmen vorlegen muss. | Massnahmen vorlegen muss. |
| Art. 7 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 7 - [Abänderungsbestimmung] |