← Retour vers "Loi modifiant, en ce qui concerne le cumul des mandats, la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande "
Loi modifiant, en ce qui concerne le cumul des mandats, la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, wat de cumulatie van mandaten betreft. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 14 OCTOBRE 2018. - Loi modifiant, en ce qui concerne le cumul des mandats, la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Communauté germanophone. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 14 octobre 2018 modifiant, en ce qui concerne le cumul des mandats, la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 14 OKTOBER 2018. - Wet tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, wat de cumulatie van mandaten betreft. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 14 oktober 2018 tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, wat de |
la Communauté germanophone (Moniteur belge du 26 octobre 2018). | cumulatie van mandaten betreft (Belgisch Staatsblad van 26 oktober |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | 2018). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
14. OKTOBER 2018 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember | 14. OKTOBER 2018 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 31. Dezember |
1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige | 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige |
Gemeinschaft, was die gleichzeitige Ausübung von Mandaten betrifft | Gemeinschaft, was die gleichzeitige Ausübung von Mandaten betrifft |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 14bis des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über | Art. 2 - Artikel 14bis des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über |
institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, | institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, |
eingefügt durch das Gesetz vom 25. Mai 1999 und abgeändert durch das | eingefügt durch das Gesetz vom 25. Mai 1999 und abgeändert durch das |
Gesetz vom 27. März 2006, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 27. März 2006, wird wie folgt abgeändert: |
1. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 1. Absatz 2 wird durch folgenden Satz ergänzt: |
"Die Entschädigungen, Gehälter oder Anwesenheitsgelder, die sich aus | "Die Entschädigungen, Gehälter oder Anwesenheitsgelder, die sich aus |
der Ausübung besonderer Ämter ergeben, wie in der Geschäftsordnung des | der Ausübung besonderer Ämter ergeben, wie in der Geschäftsordnung des |
Parlaments festgelegt, werden ebenfalls bei der Berechnung dieses | Parlaments festgelegt, werden ebenfalls bei der Berechnung dieses |
Betrags berücksichtigt." | Betrags berücksichtigt." |
2. Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: | 2. Der Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
"Vorliegender Artikel ist nicht anwendbar auf den Präsidenten des | "Vorliegender Artikel ist nicht anwendbar auf den Präsidenten des |
Parlaments." | Parlaments." |
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt bei der ersten vollständigen | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt bei der ersten vollständigen |
Erneuerung der Abgeordnetenkammer nach seiner Veröffentlichung im | Erneuerung der Abgeordnetenkammer nach seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Oktober 2018 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Oktober 2018 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
Ch. MICHEL | Ch. MICHEL |
Der Vizepremierminister und Minister der Beschäftigung, der Wirtschaft | Der Vizepremierminister und Minister der Beschäftigung, der Wirtschaft |
und der Verbraucher, beauftragt mit dem Außenhandel | und der Verbraucher, beauftragt mit dem Außenhandel |
K. PEETERS | K. PEETERS |
Der Vizepremierminister und Minister der Sicherheit und des Innern, | Der Vizepremierminister und Minister der Sicherheit und des Innern, |
beauftragt mit der Gebäuderegie | beauftragt mit der Gebäuderegie |
J. JAMBON | J. JAMBON |
Der Vizepremierminister und Minister der Entwicklungszusammenarbeit, | Der Vizepremierminister und Minister der Entwicklungszusammenarbeit, |
der Digitalen Agenda, des Fernmeldewesens und der Post | der Digitalen Agenda, des Fernmeldewesens und der Post |
A. DE CROO | A. DE CROO |
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen und Europäischen | Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen und Europäischen |
Angelegenheiten, beauftragt mit Beliris und den Föderalen Kulturellen | Angelegenheiten, beauftragt mit Beliris und den Föderalen Kulturellen |
Institutionen | Institutionen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
K. GEENS | K. GEENS |