← Retour vers "Loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande de dispositions modificatives "
| Loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande de dispositions modificatives | Wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 14 JUILLET 1994. - Loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 14 JULI 1994. - Wet betreffende de verplichte verzekering voor |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction | geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli |
| allemande de dispositions modificatives | 1994. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen |
| Les textes figurant respectivement aux annexes 1re à 9 constituent la | De respectievelijk in bijlagen 1 tot 9 gevoegde teksten zijn de Duitse |
| traduction en langue allemande : | vertaling : |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 9 janvier 2011 modifiant | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 9 januari |
| l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 25 januari |
| 25 janvier 2011); | 2011); |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 9 février 2011 modifiant | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 9 februari |
| l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du | verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, |
| 3 mars 2011); | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 3 maart 2011); |
| - de l'article 6 de la loi du 13 avril 2011 modifiant, en ce qui | - van artikel 6 van de wet van 13 april 2011 tot wijziging, wat |
| concerne les coparents, la législation afférente au congé de paternité | betreft de meeouders, van de wetgeving inzake het geboorteverlof |
| (Moniteur belge du 10 mai 2011); | (Belgisch Staatsblad van 10 mei 2011); |
| - du titre III, chapitre Ier, de la loi-programme (I) du 4 juillet | - van titel III, hoofdstuk I, van de programmawet (I) van 4 juli 2011 |
| 2011 (Moniteur belge du 19 juillet 2011); | (Belgisch Staatsblad van 19 juli 2011); |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 19 août 2011 modifiant | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 19 augustus |
| l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 14 september |
| 14 septembre 2011); | 2011); |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 1er septembre 2011 | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 1 september |
| modifiant l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 30 september |
| belge du 30 septembre 2011); | 2011); |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 3 octobre 2011 modifiant | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 3 oktober |
| l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 18 oktober |
| 18 octobre 2011); | 2011); |
| - des articles 1er et 2 de l'arrêté royal du 17 octobre 2011 modifiant | - van de artikelen 1 en 2 van het koninklijk besluit van 17 oktober |
| l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de | 2011 tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de |
| verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du | gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 16 november |
| 16 novembre 2011); | 2011); |
| - des articles 1er et 10 à 14 de la loi du 28 décembre 2011 portant | - van de artikelen 1 en 10 tot 14 van de wet van 28 december 2011 |
| des dispositions diverses (Moniteur belge du 30 décembre 2011). | houdende diverse bepalingen (Belgisch Staatsblad van 30 december |
| Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | 2011). Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| Anlage 1 | Anlage 1 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 9. JANUAR 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 9. JANUAR 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe D) des am 14. Juli 1994 | Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe D) des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
| Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 23. Oktober 2009, werden die Absätze 3 und 4 durch folgenden Absatz | 23. Oktober 2009, werden die Absätze 3 und 4 durch folgenden Absatz |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Begünstigte schulden für die Leistungen 597623, 597645, 597660, | « Begünstigte schulden für die Leistungen 597623, 597645, 597660, |
| 597682 und 599981, die in Artikel 25 § 1 der Anlage zum vorerwähnten | 597682 und 599981, die in Artikel 25 § 1 der Anlage zum vorerwähnten |
| Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind, keinen | Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind, keinen |
| Eigenanteil. » | Eigenanteil. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der |
| Königliche Erlass vom 9. Januar 2011 zur Abänderung von Artikel 25 §§ | Königliche Erlass vom 9. Januar 2011 zur Abänderung von Artikel 25 §§ |
| 1 und 2 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur | 1 und 2 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur |
| Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. |
| (...) | (...) |
| Anlage 2 | Anlage 2 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 9. FEBRUAR 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 9. FEBRUAR 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) Absatz 6 des am 14. | Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) Absatz 6 des am 14. |
| Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch den Königlichen | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch den Königlichen |
| Erlass vom 29. Mai 2000, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 18. | Erlass vom 29. Mai 2000, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 18. |
| Februar 2004 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 13. | Februar 2004 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 13. |
| Dezember 2005, wird wie folgt abgeändert: | Dezember 2005, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Die Wörter « der Leistung 102771 » werden durch die Wörter « der | 1. Die Wörter « der Leistung 102771 » werden durch die Wörter « der |
| Leistungen 102771 und 102395 » ersetzt. | Leistungen 102771 und 102395 » ersetzt. |
| 2. Der Absatz wird durch folgenden Satz ergänzt: | 2. Der Absatz wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| « Die Streichung des Eigenanteils beim Honorar der Leistung 102395 ist | « Die Streichung des Eigenanteils beim Honorar der Leistung 102395 ist |
| jedoch nur während einer vorab bestimmten Probezeit mit begrenzter | jedoch nur während einer vorab bestimmten Probezeit mit begrenzter |
| Dauer, nämlich vom 1. April 2011 bis zum 31. Dezember 2012 | Dauer, nämlich vom 1. April 2011 bis zum 31. Dezember 2012 |
| einschliesslich, erlaubt. » | einschliesslich, erlaubt. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. April 2011 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. April 2011 in Kraft. |
| (...) | (...) |
| Anlage 3 | Anlage 3 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
| KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
| 13. APRIL 2011 - Gesetz zur Abänderung der Rechtsvorschriften über den | 13. APRIL 2011 - Gesetz zur Abänderung der Rechtsvorschriften über den |
| Vaterschaftsurlaub hinsichtlich der Miteltern | Vaterschaftsurlaub hinsichtlich der Miteltern |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| Art. 6 - Artikel 114 Absatz 7 des am 14. Juli 1994 koordinierten | Art. 6 - Artikel 114 Absatz 7 des am 14. Juli 1994 koordinierten |
| Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 27. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 27. |
| Dezember 2004, wird wie folgt ersetzt: | Dezember 2004, wird wie folgt ersetzt: |
| « Stirbt die Mutter oder ist sie im Krankenhaus, so kann ein Teil der | « Stirbt die Mutter oder ist sie im Krankenhaus, so kann ein Teil der |
| postnatalen Ruhe unter Bedingungen und gemäss Modalitäten, die vom | postnatalen Ruhe unter Bedingungen und gemäss Modalitäten, die vom |
| König bestimmt werden, in einen Urlaub zugunsten des in Artikel 86 § 1 | König bestimmt werden, in einen Urlaub zugunsten des in Artikel 86 § 1 |
| erwähnten Berechtigten umgewandelt werden, der die in den Artikeln 128 | erwähnten Berechtigten umgewandelt werden, der die in den Artikeln 128 |
| bis 132 und die in Artikel 30 § 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 3. | bis 132 und die in Artikel 30 § 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 3. |
| Juli 1978 über die Arbeitsverträge oder die in Artikel 25quinquies § 2 | Juli 1978 über die Arbeitsverträge oder die in Artikel 25quinquies § 2 |
| Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 1. April 1936 über die Arbeitsverträge | Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 1. April 1936 über die Arbeitsverträge |
| für Binnenschiffer vorgesehenen Bedingungen erfüllt. Die | für Binnenschiffer vorgesehenen Bedingungen erfüllt. Die |
| Entschädigung, die diesen Berechtigten bewilligt wird, wird vom König | Entschädigung, die diesen Berechtigten bewilligt wird, wird vom König |
| bestimmt. » | bestimmt. » |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 13. April 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 13. April 2011 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Vizepremierministerin | Die Vizepremierministerin |
| und Ministerin der Beschäftigung und der Chancengleichheit, | und Ministerin der Beschäftigung und der Chancengleichheit, |
| beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik | beauftragt mit der Migrations- und Asylpolitik |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Anlage 4 | Anlage 4 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 4. JULI 2011 - Programmgesetz (I) | 4. JULI 2011 - Programmgesetz (I) |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| TITEL III - Soziale Angelegenheiten und Volksgesundheit | TITEL III - Soziale Angelegenheiten und Volksgesundheit |
| KAPITEL 1 - Abänderung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | KAPITEL 1 - Abänderung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
| über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| Art. 16 - In Artikel 100 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | Art. 16 - In Artikel 100 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
| über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, |
| abgeändert durch die Gesetze vom 3. Juli 2005 und 13. Juli 2006, wird | abgeändert durch die Gesetze vom 3. Juli 2005 und 13. Juli 2006, wird |
| § 2 wie folgt ersetzt: | § 2 wie folgt ersetzt: |
| « § 2 - Als arbeitsunfähig anerkannt wird der Arbeitnehmer, der eine | « § 2 - Als arbeitsunfähig anerkannt wird der Arbeitnehmer, der eine |
| erlaubte Arbeit wieder aufnimmt, vorausgesetzt, dass in medizinischer | erlaubte Arbeit wieder aufnimmt, vorausgesetzt, dass in medizinischer |
| Hinsicht eine Verringerung seiner Erwerbsfähigkeit um mindestens 50 | Hinsicht eine Verringerung seiner Erwerbsfähigkeit um mindestens 50 |
| Prozent bestehen bleibt. | Prozent bestehen bleibt. |
| Der König bestimmt die Frist, binnen der, und die Bedingungen, unter | Der König bestimmt die Frist, binnen der, und die Bedingungen, unter |
| denen die in Absatz 1 erwähnte Erlaubnis zur Wiederaufnahme der Arbeit | denen die in Absatz 1 erwähnte Erlaubnis zur Wiederaufnahme der Arbeit |
| erteilt wird. » | erteilt wird. » |
| Art. 17 - In Artikel 101 § 1 Absatz 1 des am 14. Juli 1994 | Art. 17 - In Artikel 101 § 1 Absatz 1 des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch das Gesetz vom 28. | Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch das Gesetz vom 28. |
| April 2010 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, wird das Wort « | April 2010 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, wird das Wort « |
| vorherige » gestrichen. | vorherige » gestrichen. |
| Art. 18 - Vorliegendes Kapitel tritt an dem vom König bestimmten Datum | Art. 18 - Vorliegendes Kapitel tritt an dem vom König bestimmten Datum |
| in Kraft. | in Kraft. |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2011 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2011 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
| G. VANHENGEL | G. VANHENGEL |
| Der Staatssekretär für Haushalt | Der Staatssekretär für Haushalt |
| M. WATHELET | M. WATHELET |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Anlage 5 | Anlage 5 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 19. AUGUST 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 19. AUGUST 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe D) des am 14. Juli 1994 | Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe D) des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
| Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juni | Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juni |
| 2000, 11. Dezember 2001, 29. September 2003, 14. November 2008 und 23. | 2000, 11. Dezember 2001, 29. September 2003, 14. November 2008 und 23. |
| Oktober 2009, wird wie folgt abgeändert: | Oktober 2009, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 2 Nr. 1 wird durch die Kodenummern 598964 und 598986 | 1. Absatz 2 Nr. 1 wird durch die Kodenummern 598964 und 598986 |
| ergänzt. | ergänzt. |
| 2. In Absatz 3 werden nach der Kodenummer 597660 die Kodenummern | 2. In Absatz 3 werden nach der Kodenummer 597660 die Kodenummern |
| 597586 und 597601 eingefügt. | 597586 und 597601 eingefügt. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der |
| Königliche Erlass vom 19. August 2011 zur Abänderung von Artikel 25 §§ | Königliche Erlass vom 19. August 2011 zur Abänderung von Artikel 25 §§ |
| 1 und 2 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur | 1 und 2 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur |
| Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. |
| (...) | (...) |
| Anlage 6 | Anlage 6 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 1. SEPTEMBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel | 1. SEPTEMBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel |
| 37bis | 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe E) des am 14. Juli 1994 | Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe E) des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
| Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 18. April 2010, wird die Bestimmung unter Nr. 1 wie folgt ersetzt: | 18. April 2010, wird die Bestimmung unter Nr. 1 wie folgt ersetzt: |
| « 1. unter den Kodenummern 350055, 350512, 350571, 350593, 351035, | « 1. unter den Kodenummern 350055, 350512, 350571, 350593, 351035, |
| 353253, 355412, 355434, 355471, 355493, 355596, 355611, 355633, | 353253, 355412, 355434, 355471, 355493, 355596, 355611, 355633, |
| 355655, 355692, 355714, 355736, 355751, 355795, 355810, 355832, | 355655, 355692, 355714, 355736, 355751, 355795, 355810, 355832, |
| 355854, 355876, 355891, 355913, 472511, 475075 und 475650 erwähnte | 355854, 355876, 355891, 355913, 472511, 475075 und 475650 erwähnte |
| Leistungen, die in Artikel 11 der vorerwähnten Anlage aufgenommen | Leistungen, die in Artikel 11 der vorerwähnten Anlage aufgenommen |
| sind, ». | sind, ». |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der |
| Königliche Erlass vom 1. September 2011 zur Abänderung von Artikel 11 | Königliche Erlass vom 1. September 2011 zur Abänderung von Artikel 11 |
| § 4 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur | § 4 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur |
| Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. |
| (...) | (...) |
| Anlage 7 | Anlage 7 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 3. OKTOBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 3. OKTOBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten | Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten |
| Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
| Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | Dezember 1994 und zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 9. Januar 2011, wird wie folgt abgeändert: | 9. Januar 2011, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Buchstabe A) wird wie folgt ersetzt: | 1. Buchstabe A) wird wie folgt ersetzt: |
| « A) Für Konsultationen des Allgemeinmediziners und für zusätzliche | « A) Für Konsultationen des Allgemeinmediziners und für zusätzliche |
| Honorare für dringende Konsultationen, die in Artikel 2 Buchstabe A) | Honorare für dringende Konsultationen, die in Artikel 2 Buchstabe A) |
| der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird der Eigenanteil der | der vorerwähnten Anlage erwähnt sind, wird der Eigenanteil der |
| Begünstigten wie folgt festgelegt: | Begünstigten wie folgt festgelegt: |
| 1. 6,00 EUR für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101054 und | 1. 6,00 EUR für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101054 und |
| 101076 erwähnten Leistungen, | 101076 erwähnten Leistungen, |
| 2. 30 Prozent der Honorare für die unter den Kodenummern 104650 und | 2. 30 Prozent der Honorare für die unter den Kodenummern 104650 und |
| 104355 erwähnten Leistungen. | 104355 erwähnten Leistungen. |
| Für die unter den Kodenummern 102410, 102432, 102454 und 102476 | Für die unter den Kodenummern 102410, 102432, 102454 und 102476 |
| erwähnten Leistungen müssen Begünstigte keinen Eigenanteil zahlen. » | erwähnten Leistungen müssen Begünstigte keinen Eigenanteil zahlen. » |
| 2. Buchstabe Bbis ) wird wie folgt abgeändert: | 2. Buchstabe Bbis ) wird wie folgt abgeändert: |
| a) Die Absätze 1 und 2 werden wie folgt ersetzt: | a) Die Absätze 1 und 2 werden wie folgt ersetzt: |
| « Bbis ) Für Begünstigte, zu deren Gunsten die in Artikel 2 Buchstabe | « Bbis ) Für Begünstigte, zu deren Gunsten die in Artikel 2 Buchstabe |
| A) der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 unter der | A) der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 unter der |
| Kodenummer 102771 erwähnte Leistung erbracht wird, wird der Betrag des | Kodenummer 102771 erwähnte Leistung erbracht wird, wird der Betrag des |
| Eigenanteils: | Eigenanteils: |
| 1. auf 4,00 EUR beschränkt für die unter den Kodenummern 101010, | 1. auf 4,00 EUR beschränkt für die unter den Kodenummern 101010, |
| 101032, 101054 und 101076 erwähnten Konsultationen, | 101032, 101054 und 101076 erwähnten Konsultationen, |
| 2. um 30 Prozent gesenkt für die unter den Kodenummern 103110, 103132, | 2. um 30 Prozent gesenkt für die unter den Kodenummern 103110, 103132, |
| 103213, 103235, 103412, 103434, 103913 und 104112 erwähnten Besuche, | 103213, 103235, 103412, 103434, 103913 und 104112 erwähnten Besuche, |
| vorausgesetzt, dass der Begünstigte älter als 75 Jahre ist, oder ab | vorausgesetzt, dass der Begünstigte älter als 75 Jahre ist, oder ab |
| dem Tag, an dem der Versicherungsträger im Besitz des Nachweises ist, | dem Tag, an dem der Versicherungsträger im Besitz des Nachweises ist, |
| dass der Begünstigte während des laufenden oder des vorhergehenden | dass der Begünstigte während des laufenden oder des vorhergehenden |
| Kalenderjahres die in Artikel 2 Ziffer 2) des Königlichen Erlasses vom | Kalenderjahres die in Artikel 2 Ziffer 2) des Königlichen Erlasses vom |
| 2. Juni 1998 zur Ausführung von Artikel 37 § 16bis des am 14. Juli | 2. Juni 1998 zur Ausführung von Artikel 37 § 16bis des am 14. Juli |
| 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Bedingungen erfüllt. | Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Bedingungen erfüllt. |
| Das Anrecht auf die in Absatz 1 erwähnte Beschränkung oder Senkung des | Das Anrecht auf die in Absatz 1 erwähnte Beschränkung oder Senkung des |
| Eigenanteils wird an dem Tag eröffnet, an dem die vorerwähnte Leistung | Eigenanteils wird an dem Tag eröffnet, an dem die vorerwähnte Leistung |
| 102771 erbracht wird, und gilt ab diesem Tag bis zum 31. Dezember des | 102771 erbracht wird, und gilt ab diesem Tag bis zum 31. Dezember des |
| zweiten darauf folgenden Kalenderjahres. » | zweiten darauf folgenden Kalenderjahres. » |
| b) In Absatz 4 werden die Wörter « Das Anrecht auf Senkung » durch die | b) In Absatz 4 werden die Wörter « Das Anrecht auf Senkung » durch die |
| Wörter « Das Anrecht auf Beschränkung oder Senkung » ersetzt. | Wörter « Das Anrecht auf Beschränkung oder Senkung » ersetzt. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats |
| nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
| Kraft. | Kraft. |
| (...) | (...) |
| Anlage 8 | Anlage 8 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 17. OKTOBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 17. OKTOBER 2011 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| (...) | (...) |
| Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) des am 14. Juli 1994 | Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
| Dezember 1994, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 18. Februar | Dezember 1994, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 18. Februar |
| 2004 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. Dezember | 2004 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. Dezember |
| 2005 und 26. August 2010, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt: | 2005 und 26. August 2010, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt: |
| « Das Anrecht auf die Beschränkung oder Senkung des Eigenanteils für | « Das Anrecht auf die Beschränkung oder Senkung des Eigenanteils für |
| die in Absatz 1 erwähnten Leistungen gilt nur, sofern diese von einem | die in Absatz 1 erwähnten Leistungen gilt nur, sofern diese von einem |
| Allgemeinmediziner erbracht werden, der Zugriff auf die Daten der | Allgemeinmediziner erbracht werden, der Zugriff auf die Daten der |
| globalen medizinischen Akte hat. | globalen medizinischen Akte hat. |
| Ist dieser Allgemeinmediziner nicht der Allgemeinmediziner, der die | Ist dieser Allgemeinmediziner nicht der Allgemeinmediziner, der die |
| globale medizinische Akte führt, oder ein Mitglied derselben | globale medizinische Akte führt, oder ein Mitglied derselben |
| eingetragenen Gruppe, wie in Artikel 2 Buchstabe d) des Königlichen | eingetragenen Gruppe, wie in Artikel 2 Buchstabe d) des Königlichen |
| Erlasses vom 18. Februar 2004 zur Festlegung der Bedingungen und der | Erlasses vom 18. Februar 2004 zur Festlegung der Bedingungen und der |
| Regeln, nach denen die Gesundheitspflege- und | Regeln, nach denen die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung zugelassenen Hausärzten ein Honorar | Entschädigungspflichtversicherung zugelassenen Hausärzten ein Honorar |
| für die Führung von globalen medizinischen Akten zahlt, erwähnt, | für die Führung von globalen medizinischen Akten zahlt, erwähnt, |
| vermerkt er auf der Pflegebescheinigung den Buchstaben G, gefolgt von | vermerkt er auf der Pflegebescheinigung den Buchstaben G, gefolgt von |
| der LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, der die globale | der LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, der die globale |
| medizinische Akte führt. Dieser Vermerk setzt voraus, dass der | medizinische Akte führt. Dieser Vermerk setzt voraus, dass der |
| betreffende Allgemeinmediziner Zugriff auf die Daten der globalen | betreffende Allgemeinmediziner Zugriff auf die Daten der globalen |
| medizinischen Akte hat und der Begünstigte seine Einwilligung gegeben | medizinischen Akte hat und der Begünstigte seine Einwilligung gegeben |
| hat. | hat. |
| Die Nationale Kommission Ärzte-Krankenkassen kann den | Die Nationale Kommission Ärzte-Krankenkassen kann den |
| Allgemeinmedizinern und den Versicherungsträgern administrative | Allgemeinmedizinern und den Versicherungsträgern administrative |
| Richtlinien übermitteln, was die Modalitäten für die Anwendung des in | Richtlinien übermitteln, was die Modalitäten für die Anwendung des in |
| Absatz 5 erwähnten Vermerks betrifft. » | Absatz 5 erwähnten Vermerks betrifft. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2011. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2011. |
| (...) | (...) |
| Anlage 9 | Anlage 9 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 28. DEZEMBER 2011 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | 28. DEZEMBER 2011 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| TITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | TITEL 1 - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| (...) | (...) |
| TITEL 3 - Volksgesundheit | TITEL 3 - Volksgesundheit |
| EINZIGES KAPITEL - Abänderungen des am 14. Juli 1994 koordinierten | EINZIGES KAPITEL - Abänderungen des am 14. Juli 1994 koordinierten |
| Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| Art. 10 - Artikel 35bis des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | Art. 10 - Artikel 35bis des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
| über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 10. August 2001 und zuletzt abgeändert | eingefügt durch das Gesetz vom 10. August 2001 und zuletzt abgeändert |
| durch das Gesetz vom 23. Dezember 2009, wird durch einen Paragraphen | durch das Gesetz vom 23. Dezember 2009, wird durch einen Paragraphen |
| 2ter mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 2ter mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
| « § 2ter - Die Erstattungsgrundlage von Fertigarzneimitteln der | « § 2ter - Die Erstattungsgrundlage von Fertigarzneimitteln der |
| Mehrwertklasse 3 hängt nur bei der Eintragung dieser Arzneimittel in | Mehrwertklasse 3 hängt nur bei der Eintragung dieser Arzneimittel in |
| die Liste der erstattungsfähigen Fertigarzneimittel von der | die Liste der erstattungsfähigen Fertigarzneimittel von der |
| Erstattungsgrundlage ihrer Referenzarzneimittel ab. » | Erstattungsgrundlage ihrer Referenzarzneimittel ab. » |
| Art. 11 - Artikel 40 § 1 Absatz 3 desselben Gesetzes, abgeändert durch | Art. 11 - Artikel 40 § 1 Absatz 3 desselben Gesetzes, abgeändert durch |
| die Gesetze vom 24. Dezember 1999, 22. Dezember 2003 und 26. März 2007 | die Gesetze vom 24. Dezember 1999, 22. Dezember 2003 und 26. März 2007 |
| und den Königlichen Erlass vom 11. Dezember 2001, wird wie folgt | und den Königlichen Erlass vom 11. Dezember 2001, wird wie folgt |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Für das Jahr 2012 wird das jährliche Globalhaushaltsziel auf | « Für das Jahr 2012 wird das jährliche Globalhaushaltsziel auf |
| 25.627.379.000 EUR festgelegt. » | 25.627.379.000 EUR festgelegt. » |
| Art. 12 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15septies desselben Gesetzes, | Art. 12 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15septies desselben Gesetzes, |
| ersetzt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 und abgeändert durch | ersetzt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 und abgeändert durch |
| die Gesetze vom 13. Dezember 2006, 19. Dezember 2008 und 22. Dezember | die Gesetze vom 13. Dezember 2006, 19. Dezember 2008 und 22. Dezember |
| 2008, wird durch einen Paragraphen 4 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | 2008, wird durch einen Paragraphen 4 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
| « § 4 - Am 1. April 2012 werden die Preise und Erstattungsgrundlagen | « § 4 - Am 1. April 2012 werden die Preise und Erstattungsgrundlagen |
| der nachstehend erwähnten erstattungsfähigen Fertigarzneimittel gemäss | der nachstehend erwähnten erstattungsfähigen Fertigarzneimittel gemäss |
| nachstehenden Modalitäten gesenkt. | nachstehenden Modalitäten gesenkt. |
| Die Senkung muss pro Antragsteller zu einer Einsparung für die | Die Senkung muss pro Antragsteller zu einer Einsparung für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung führen, deren | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung führen, deren |
| Betrag mindestens 1,95 Prozent des Umsatzes entspricht, der im Jahr | Betrag mindestens 1,95 Prozent des Umsatzes entspricht, der im Jahr |
| 2010 auf dem belgischen Markt für die Arzneimittel dieses | 2010 auf dem belgischen Markt für die Arzneimittel dieses |
| Antragstellers, die am 1. Januar 2012 in der Liste der | Antragstellers, die am 1. Januar 2012 in der Liste der |
| erstattungsfähigen Fertigarzneimittel eingetragen sind, erzielt wurde, | erstattungsfähigen Fertigarzneimittel eingetragen sind, erzielt wurde, |
| so wie er gemäss den Bestimmungen von Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15 | so wie er gemäss den Bestimmungen von Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15 |
| erklärt oder auf der Grundlage dieses Artikels von Amts wegen | erklärt oder auf der Grundlage dieses Artikels von Amts wegen |
| festgelegt wurde. | festgelegt wurde. |
| Antragsteller können spätestens am 21. Januar 2012 beim Sekretariat | Antragsteller können spätestens am 21. Januar 2012 beim Sekretariat |
| der Kommission für die Erstattung von Arzneimitteln einen Vorschlag | der Kommission für die Erstattung von Arzneimitteln einen Vorschlag |
| einreichen, der für alle oder bestimmte der Fertigarzneimittel, für | einreichen, der für alle oder bestimmte der Fertigarzneimittel, für |
| die sie am 1. Januar 2012 verantwortlich sind, auf der Grundlage des | die sie am 1. Januar 2012 verantwortlich sind, auf der Grundlage des |
| Herstellerpreises berechnete Preissenkungen vorsieht, dies zusammen | Herstellerpreises berechnete Preissenkungen vorsieht, dies zusammen |
| mit einer Veranschlagung der budgetären Auswirkungen, aus der | mit einer Veranschlagung der budgetären Auswirkungen, aus der |
| hervorgeht, dass der Gesamtbetrag der vorgesehenen Einsparung | hervorgeht, dass der Gesamtbetrag der vorgesehenen Einsparung |
| mindestens 1,95 Prozent des im Laufe des Jahres 2010 erzielten | mindestens 1,95 Prozent des im Laufe des Jahres 2010 erzielten |
| Umsatzes in Bezug auf die Fertigarzneimittel, für die sie am 1. Januar | Umsatzes in Bezug auf die Fertigarzneimittel, für die sie am 1. Januar |
| 2012 verantwortlich sind, beträgt. Die vorgeschlagene Senkung darf | 2012 verantwortlich sind, beträgt. Die vorgeschlagene Senkung darf |
| höchstens 20 Prozent pro Arzneimittel betragen. Für Arzneimittel, für | höchstens 20 Prozent pro Arzneimittel betragen. Für Arzneimittel, für |
| die gemäss Artikel 35ter eine neue Erstattungsgrundlage festgelegt | die gemäss Artikel 35ter eine neue Erstattungsgrundlage festgelegt |
| worden ist, werden Preissenkungen, die sich nicht auf die neue | worden ist, werden Preissenkungen, die sich nicht auf die neue |
| Erstattungsgrundlage auswirken, nicht berücksichtigt. | Erstattungsgrundlage auswirken, nicht berücksichtigt. |
| Reicht ein Antragsteller für eine bestimmte Packung eines | Reicht ein Antragsteller für eine bestimmte Packung eines |
| Arzneimittels, für das er am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, eine | Arzneimittels, für das er am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, eine |
| Senkung des Preises und der Erstattungsgrundlage ein, muss dieselbe | Senkung des Preises und der Erstattungsgrundlage ein, muss dieselbe |
| prozentuelle Senkung für alle Packungen der Arzneimittel mit demselben | prozentuelle Senkung für alle Packungen der Arzneimittel mit demselben |
| beziehungsweise denselben wirksamen Bestandteilen, injizierbare Formen | beziehungsweise denselben wirksamen Bestandteilen, injizierbare Formen |
| ausgenommen, für die er am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, | ausgenommen, für die er am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, |
| vorgeschlagen werden. | vorgeschlagen werden. |
| Reicht ein Antragsteller keinen Vorschlag ein oder entspricht der | Reicht ein Antragsteller keinen Vorschlag ein oder entspricht der |
| Vorschlag nicht der vorgesehenen Einsparung, werden die Preise und | Vorschlag nicht der vorgesehenen Einsparung, werden die Preise und |
| Erstattungsgrundlagen aller Arzneimittel, für die der betreffende | Erstattungsgrundlagen aller Arzneimittel, für die der betreffende |
| Antragsteller am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, um 1,95 Prozent | Antragsteller am 1. Januar 2012 verantwortlich ist, um 1,95 Prozent |
| gesenkt. | gesenkt. |
| Ab dem 1. April 2012 passt der Minister die Liste der | Ab dem 1. April 2012 passt der Minister die Liste der |
| erstattungsfähigen Fertigarzneimittel entweder auf der Grundlage der | erstattungsfähigen Fertigarzneimittel entweder auf der Grundlage der |
| eingereichten Vorschläge oder auf der Grundlage der Senkungen von Amts | eingereichten Vorschläge oder auf der Grundlage der Senkungen von Amts |
| wegen an. » | wegen an. » |
| Art. 13 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15novies desselben Gesetzes, | Art. 13 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15novies desselben Gesetzes, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 und abgeändert durch | eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 und abgeändert durch |
| die Gesetze vom 27. Dezember 2006, 21. Dezember 2007, 8. Juni 2008, | die Gesetze vom 27. Dezember 2006, 21. Dezember 2007, 8. Juni 2008, |
| 19. Dezember 2008, 22. Dezember 2008, 23. Dezember 2009 und 29. | 19. Dezember 2008, 22. Dezember 2008, 23. Dezember 2009 und 29. |
| Dezember 2010, wird wie folgt abgeändert: | Dezember 2010, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 3 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 1. Absatz 3 wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| « Für das Jahr 2012 wird die Höhe dieses Beitrags auf 6,73 Prozent des | « Für das Jahr 2012 wird die Höhe dieses Beitrags auf 6,73 Prozent des |
| Umsatzes festgelegt, der 2012 erzielt worden ist. » | Umsatzes festgelegt, der 2012 erzielt worden ist. » |
| 2. In Absatz 5 letzter Satz wird das Wort « und » gestrichen und der | 2. In Absatz 5 letzter Satz wird das Wort « und » gestrichen und der |
| Satz wird wie folgt ergänzt: | Satz wird wie folgt ergänzt: |
| «, und vor dem 1. Mai 2013 für den Umsatz, der 2012 erzielt worden ist | «, und vor dem 1. Mai 2013 für den Umsatz, der 2012 erzielt worden ist |
| ». | ». |
| 3. In Absatz 7 erster Satz werden die Wörter « und der Beitrag auf den | 3. In Absatz 7 erster Satz werden die Wörter « und der Beitrag auf den |
| Umsatz 2011 » durch die Wörter «, der Beitrag auf den Umsatz 2011 und | Umsatz 2011 » durch die Wörter «, der Beitrag auf den Umsatz 2011 und |
| der Beitrag auf den Umsatz 2012 » ersetzt. | der Beitrag auf den Umsatz 2012 » ersetzt. |
| 4. Absatz 8 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 4. Absatz 8 wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| « Für das Jahr 2012 müssen der Vorschuss und der Saldo, erwähnt in | « Für das Jahr 2012 müssen der Vorschuss und der Saldo, erwähnt in |
| vorhergehendem Absatz, vor dem 1. Juni 2012 beziehungsweise vor dem 1. | vorhergehendem Absatz, vor dem 1. Juni 2012 beziehungsweise vor dem 1. |
| Juni 2013 auf das Konto des Landesinstituts für Kranken- und | Juni 2013 auf das Konto des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung mit dem Vermerk « Vorschuss Beitrag Umsatz 2012 | Invalidenversicherung mit dem Vermerk « Vorschuss Beitrag Umsatz 2012 |
| » beziehungsweise « Saldo Beitrag Umsatz 2012 » überwiesen werden. » | » beziehungsweise « Saldo Beitrag Umsatz 2012 » überwiesen werden. » |
| 5. Absatz 10 wird durch folgenden Satz ergänzt: | 5. Absatz 10 wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| « Für das Jahr 2012 wird der vorerwähnte Vorschuss auf 6,73 Prozent | « Für das Jahr 2012 wird der vorerwähnte Vorschuss auf 6,73 Prozent |
| des Umsatzes festgelegt, der 2011 erzielt worden ist. » | des Umsatzes festgelegt, der 2011 erzielt worden ist. » |
| 6. Der letzte Absatz wird durch folgenden Satz ergänzt: | 6. Der letzte Absatz wird durch folgenden Satz ergänzt: |
| « Einnahmen, die auf den Beitrag Umsatz 2012 zurückzuführen sind, | « Einnahmen, die auf den Beitrag Umsatz 2012 zurückzuführen sind, |
| werden in den Rechnungen der Gesundheitspflegepflichtversicherung des | werden in den Rechnungen der Gesundheitspflegepflichtversicherung des |
| Rechnungsjahres 2012 aufgenommen. » | Rechnungsjahres 2012 aufgenommen. » |
| Art. 14 - In Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15duodecies desselben Gesetzes, | Art. 14 - In Artikel 191 Absatz 1 Nr. 15duodecies desselben Gesetzes, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 23. Dezember 2009 und abgeändert durch | eingefügt durch das Gesetz vom 23. Dezember 2009 und abgeändert durch |
| das Gesetz vom 29. Dezember 2010, wird Absatz 5 durch folgenden Satz | das Gesetz vom 29. Dezember 2010, wird Absatz 5 durch folgenden Satz |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Für das Jahr 2012 wird die Höhe dieses Beitrags auf 1 Prozent des im | « Für das Jahr 2012 wird die Höhe dieses Beitrags auf 1 Prozent des im |
| Jahr 2012 erzielten Umsatzes und wird der betreffende Vorschuss auf 1 | Jahr 2012 erzielten Umsatzes und wird der betreffende Vorschuss auf 1 |
| Prozent des 2011 erzielten Umsatzes festgelegt. » | Prozent des 2011 erzielten Umsatzes festgelegt. » |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 28. Dezember 2011 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 28. Dezember 2011 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| E. DI RUPO | E. DI RUPO |
| Der Minister der Finanzen, beauftragt mit dem Öffentlichen Dienst | Der Minister der Finanzen, beauftragt mit dem Öffentlichen Dienst |
| S. VANACKERE | S. VANACKERE |
| Für den Minister der Pensionen, abwesend: | Für den Minister der Pensionen, abwesend: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
| Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
| Für den Minister des Haushalts, abwesend: | Für den Minister des Haushalts, abwesend: |
| Die Ministerin des Mittelstands, der K.M.B., der Selbständigen und der | Die Ministerin des Mittelstands, der K.M.B., der Selbständigen und der |
| Landwirtschaft | Landwirtschaft |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
| Frau M. DE CONINCK | Frau M. DE CONINCK |
| Der Staatssekretär für Umwelt, Energie und Mobilität | Der Staatssekretär für Umwelt, Energie und Mobilität |
| M. WATHELET | M. WATHELET |
| Der Staatssekretär für den Öffentlichen Dienst | Der Staatssekretär für den Öffentlichen Dienst |
| H. BOGAERT | H. BOGAERT |
| Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der | Der Staatssekretär für die Bekämpfung des Sozialbetrugs und der |
| Steuerhinterziehung | Steuerhinterziehung |
| J. CROMBEZ | J. CROMBEZ |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |