← Retour vers "Loi spéciale modifiant l'article 26 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour d'arbitrage. - Traduction allemande "
Loi spéciale modifiant l'article 26 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour d'arbitrage. - Traduction allemande | Bijzondere wet tot wijziging van artikel 26 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
12 JUILLET 2009. - Loi spéciale modifiant l'article 26 de la loi | 12 JULI 2009. - Bijzondere wet tot wijziging van artikel 26 van de |
spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour d'arbitrage. - Traduction | bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof. - Duitse |
allemande | vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de bijzondere wet |
loi spéciale du 12 juillet 2009 modifiant l'article 26 de la loi | van 12 juli 2009 tot wijziging van artikel 26 van de bijzondere wet |
spéciale du 6 janvier 1989 sur la Cour d'arbitrage (Moniteur belge du | van 6 januari 1989 op het Arbitragehof (Belgisch Staatsblad van 31 |
31 juillet 2009). | juli 2009). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST |
KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
12. JULI 2009 - Sondergesetz zur Abänderung von Artikel 26 des | 12. JULI 2009 - Sondergesetz zur Abänderung von Artikel 26 des |
Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof | Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 26 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den | Art. 2 - Artikel 26 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den |
Schiedshof, abgeändert durch das Sondergesetz vom 9. März 2003, wird | Schiedshof, abgeändert durch das Sondergesetz vom 9. März 2003, wird |
durch einen Paragraphen 4 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | durch einen Paragraphen 4 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« § 4 - Wird vor einem Gericht hervorgehoben, dass ein Grundrecht, das | « § 4 - Wird vor einem Gericht hervorgehoben, dass ein Grundrecht, das |
auf ganz oder zum Teil ähnliche Weise durch eine Bestimmung von Titel | auf ganz oder zum Teil ähnliche Weise durch eine Bestimmung von Titel |
II der Verfassung sowie durch eine Bestimmung des europäischen oder | II der Verfassung sowie durch eine Bestimmung des europäischen oder |
Völkerrechts gewährleistet ist, durch ein Gesetz, ein Dekret oder eine | Völkerrechts gewährleistet ist, durch ein Gesetz, ein Dekret oder eine |
in Artikel 134 der Verfassung erwähnte Regel verletzt wird, ist das | in Artikel 134 der Verfassung erwähnte Regel verletzt wird, ist das |
Gericht verpflichtet, dem Verfassungsgerichtshof zuerst die | Gericht verpflichtet, dem Verfassungsgerichtshof zuerst die |
Vorabentscheidungsfrage betreffend die Vereinbarkeit mit der | Vorabentscheidungsfrage betreffend die Vereinbarkeit mit der |
Bestimmung von Titel II der Verfassung zu stellen. | Bestimmung von Titel II der Verfassung zu stellen. |
In Abweichung von Absatz 1 gilt die Verpflichtung, dem | In Abweichung von Absatz 1 gilt die Verpflichtung, dem |
Verfassungsgerichtshof eine Vorabentscheidungsfrage zu stellen, nicht: | Verfassungsgerichtshof eine Vorabentscheidungsfrage zu stellen, nicht: |
1. in den in den Paragraphen 2 und 3 erwähnten Fällen, | 1. in den in den Paragraphen 2 und 3 erwähnten Fällen, |
2. wenn das Gericht der Meinung ist, dass offensichtlich nicht gegen | 2. wenn das Gericht der Meinung ist, dass offensichtlich nicht gegen |
die Bestimmung von Titel II der Verfassung verstossen worden ist, | die Bestimmung von Titel II der Verfassung verstossen worden ist, |
3. wenn das Gericht der Meinung ist, dass aus einem Entscheid eines | 3. wenn das Gericht der Meinung ist, dass aus einem Entscheid eines |
internationalen Gerichts hervorgeht, dass offensichtlich gegen die | internationalen Gerichts hervorgeht, dass offensichtlich gegen die |
Bestimmung des europäischen oder Völkerrechts verstossen worden ist, | Bestimmung des europäischen oder Völkerrechts verstossen worden ist, |
4. wenn das Gericht der Meinung ist, dass aus einem Entscheid des | 4. wenn das Gericht der Meinung ist, dass aus einem Entscheid des |
Verfassungsgerichtshofs hervorgeht, dass offensichtlich gegen die | Verfassungsgerichtshofs hervorgeht, dass offensichtlich gegen die |
Bestimmung von Titel II der Verfassung verstossen worden ist. » | Bestimmung von Titel II der Verfassung verstossen worden ist. » |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. Juli 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 12. Juli 2009 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
H. VAN ROMPUY | H. VAN ROMPUY |
Der Minister der Institutionellen Reformen | Der Minister der Institutionellen Reformen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Der Minister der Institutionellen Reformen | Der Minister der Institutionellen Reformen |
S. VANACKERE | S. VANACKERE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |