Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 10/08/2015
← Retour vers "Loi modifiant l'article 51 de la loi du 17 mai 2006 instaurant des tribunaux de l'application des peines et modifiant l'article 109 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités d'exécution de la peine, en ce qui concerne l'entrée en vigueur. - Traduction allemande "
Loi modifiant l'article 51 de la loi du 17 mai 2006 instaurant des tribunaux de l'application des peines et modifiant l'article 109 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités d'exécution de la peine, en ce qui concerne l'entrée en vigueur. - Traduction allemande Wet tot wijziging van artikel 51 van de wet van 17 mei 2006 houdende oprichting van strafuitvoeringsrechtbanken en tot wijziging van artikel 109 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten, wat de inwerkingtreding betreft. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
10 AOUT 2015. - Loi modifiant l'article 51 de la loi du 17 mai 2006 10 AUGUSTUS 2015. - Wet tot wijziging van artikel 51 van de wet van 17
instaurant des tribunaux de l'application des peines et modifiant mei 2006 houdende oprichting van strafuitvoeringsrechtbanken en tot
l'article 109 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique wijziging van artikel 109 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de
externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en
aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de
d'exécution de la peine, en ce qui concerne l'entrée en vigueur. - strafuitvoeringsmodaliteiten, wat de inwerkingtreding betreft. -
Traduction allemande Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 10
loi du 10 août 2015 modifiant l'article 51 de la loi du 17 mai 2006 augustus 2015 tot wijziging van artikel 51 van de wet van 17 mei 2006
instaurant des tribunaux de l'application des peines et modifiant houdende oprichting van strafuitvoeringsrechtbanken en tot wijziging
l'article 109 de la loi du 17 mai 2006 relative au statut juridique van artikel 109 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe
externe des personnes condamnées à une peine privative de liberté et rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan
aux droits reconnus à la victime dans le cadre des modalités het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de
d'exécution de la peine, en ce qui concerne l'entrée en vigueur strafuitvoeringsmodaliteiten, wat de inwerkingtreding betreft
(Moniteur belge du 17 août 2015). (Belgisch Staatsblad van 17 augustus 2015).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
10. AUGUST 2015 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 51 des Gesetzes 10. AUGUST 2015 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 51 des Gesetzes
vom 17. Mai 2006 zur Einführung von Strafvollstreckungsgerichten und vom 17. Mai 2006 zur Einführung von Strafvollstreckungsgerichten und
zur Abänderung von Artikel 109 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die zur Abänderung von Artikel 109 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die
externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten
Personen und die dem Opfer im Rahmen der Personen und die dem Opfer im Rahmen der
Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, was das Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, was das
Inkrafttreten betrifft Inkrafttreten betrifft
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir
sanktionieren es: sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - In Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 zur Einführung Art. 2 - In Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 zur Einführung
von Strafvollstreckungsgerichten, zuletzt abgeändert durch das Gesetz von Strafvollstreckungsgerichten, zuletzt abgeändert durch das Gesetz
vom 31. Dezember 2012, werden die Wörter "und spätestens am 1. vom 31. Dezember 2012, werden die Wörter "und spätestens am 1.
September 2015" durch die Wörter "und spätestens am 1. Januar 2016" September 2015" durch die Wörter "und spätestens am 1. Januar 2016"
ersetzt. ersetzt.
Art. 3 - In Artikel 109 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Art. 3 - In Artikel 109 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe
Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und
die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten
Rechte, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 31. Dezember 2012, Rechte, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 31. Dezember 2012,
werden die Wörter "und spätestens am 1. September 2015" durch die werden die Wörter "und spätestens am 1. September 2015" durch die
Wörter "und spätestens am 1. Januar 2016" ersetzt. Wörter "und spätestens am 1. Januar 2016" ersetzt.
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. September 2015 in Kraft. Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. September 2015 in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Poitiers, den 10. August 2015 Gegeben zu Poitiers, den 10. August 2015
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
^