← Retour vers "Loi pour évaluer la politique de coopération au développement en fonction du respect des droits de l'homme - Coordination officieuse en langue allemande "
Loi pour évaluer la politique de coopération au développement en fonction du respect des droits de l'homme - Coordination officieuse en langue allemande | Wet om het beleid van ontwikkelingssamenwerking te toetsen aan de eerbied voor de rechten van de mens. - Officieuze coördinatie in het Duits |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 7 FEVRIER 1994. - Loi pour évaluer la politique de coopération au développement en fonction du respect des droits de l'homme - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 7 FEBRUARI 1994. - Wet om het beleid van ontwikkelingssamenwerking te toetsen aan de eerbied voor de rechten van de mens. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
allemande de la loi du 7 février 1994 pour évaluer la politique de | de wet van 7 februari 1994 om het beleid van ontwikkelingssamenwerking |
coopération au développement en fonction du respect des droits de | te toetsen aan de eerbied voor de rechten van de mens (Belgisch |
l'homme (Moniteur belge du 13 septembre 1994), telle qu'elle a été | Staatsblad van 13 september 1994), zoals ze werd gewijzigd bij de wet |
modifiée par la loi du 17 septembre 2000 modifiant la loi du 7 février | van 17 september 2000 tot wijziging van de wet van 7 februari 1994 om |
1994 pour évaluer la politique de coopération au développement en | het beleid van ontwikkelingssamenwerking te toetsen aan de eerbied |
fonction du respect des droits de l'homme (Moniteur belge du 16 | voor de rechten van de mens (Belgisch Staatsblad van 16 december |
décembre 2000). | 2000). |
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
MINISTERIUM DER AUSWÄRTIGEN ANGELEGENHEITEN, DES AUSSENHANDELS UND DER | MINISTERIUM DER AUSWÄRTIGEN ANGELEGENHEITEN, DES AUSSENHANDELS UND DER |
ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT | ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT |
7. FEBRUAR 1994 - Gesetz zur Beurteilung der Politik der | 7. FEBRUAR 1994 - Gesetz zur Beurteilung der Politik der |
Entwicklungszusammenarbeit im Hinblick auf die Achtung der | Entwicklungszusammenarbeit im Hinblick auf die Achtung der |
Menschenrechte | Menschenrechte |
Artikel 1 - Die Politik der Entwicklungszusammenarbeit wird im | Artikel 1 - Die Politik der Entwicklungszusammenarbeit wird im |
Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte beurteilt. | Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte beurteilt. |
Art. 2 - Binnen drei Monaten nach Ausfertigung des vorliegenden | Art. 2 - Binnen drei Monaten nach Ausfertigung des vorliegenden |
Gesetzes wird die Regierung der Abgeordnetenkammer und dem Senat einen | Gesetzes wird die Regierung der Abgeordnetenkammer und dem Senat einen |
Richtlinienplan vorlegen, der die allgemeinen Grundsätze der durch das | Richtlinienplan vorlegen, der die allgemeinen Grundsätze der durch das |
vorliegende Gesetz geregelten Angelegenheiten umreisst. | vorliegende Gesetz geregelten Angelegenheiten umreisst. |
Art. 3 - Die Regierung legt der Abgeordnetenkammer und dem Senat | Art. 3 - Die Regierung legt der Abgeordnetenkammer und dem Senat |
jährlich für den 31. März einen schriftlichen Bericht über die Achtung | jährlich für den 31. März einen schriftlichen Bericht über die Achtung |
der von der internationalen Gemeinschaft anerkannten Menschenrechte | der von der internationalen Gemeinschaft anerkannten Menschenrechte |
vor, und zwar für jedes Land, mit dem Belgien ein allgemeines Abkommen | vor, und zwar für jedes Land, mit dem Belgien ein allgemeines Abkommen |
zur Entwicklungszusammenarbeit geschlossen hat. | zur Entwicklungszusammenarbeit geschlossen hat. |
Art. 4 - Jeder der in Artikel 3 erwähnten Berichte umfasst zumindest | Art. 4 - Jeder der in Artikel 3 erwähnten Berichte umfasst zumindest |
Folgendes: | Folgendes: |
1. einen Umriss der sozioökonomischen und politischen Lage des | 1. einen Umriss der sozioökonomischen und politischen Lage des |
betreffenden Landes und der Entwicklungszusammenarbeit Belgiens mit | betreffenden Landes und der Entwicklungszusammenarbeit Belgiens mit |
diesem Land, | diesem Land, |
2. eine Beurteilung der Achtung der körperlichen Unversehrtheit der | 2. eine Beurteilung der Achtung der körperlichen Unversehrtheit der |
Person und insbesondere der eventuellen Fälle: | Person und insbesondere der eventuellen Fälle: |
von politischen Morden und Misshandlungen mit Todesfolge, | von politischen Morden und Misshandlungen mit Todesfolge, |
von Verschwinden, | von Verschwinden, |
von Folter und anderen Grausamkeiten, Strafen und unmenschlichen und | von Folter und anderen Grausamkeiten, Strafen und unmenschlichen und |
erniedrigenden Behandlungen, | erniedrigenden Behandlungen, |
von willkürlichen Festnahmen, Haftstrafen oder Ausweisungen, | von willkürlichen Festnahmen, Haftstrafen oder Ausweisungen, |
von Verweigerung des Rechts auf ein faires und öffentliches Verfahren, | von Verweigerung des Rechts auf ein faires und öffentliches Verfahren, |
von willkürlichen Verletzungen des Privatlebens, | von willkürlichen Verletzungen des Privatlebens, |
3. eine Beurteilung der Achtung der bürgerlichen Rechte, | 3. eine Beurteilung der Achtung der bürgerlichen Rechte, |
4. eine Beurteilung der Achtung der politischen Rechte, | 4. eine Beurteilung der Achtung der politischen Rechte, |
5. eine Beurteilung der Achtung der sozialen und wirtschaftlichen | 5. eine Beurteilung der Achtung der sozialen und wirtschaftlichen |
Rechte, wie definiert im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, | Rechte, wie definiert im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, |
soziale und kulturelle Rechte, angenommen von den Vereinten Nationen | soziale und kulturelle Rechte, angenommen von den Vereinten Nationen |
am 16. Dezember 1966 und ratifiziert von Belgien am 21. April 1984, | am 16. Dezember 1966 und ratifiziert von Belgien am 21. April 1984, |
6. die Haltung der lokalen Behörden zu internationalen | 6. die Haltung der lokalen Behörden zu internationalen |
Nichtregierungsuntersuchungen von vermuteten | Nichtregierungsuntersuchungen von vermuteten |
Menschenrechtsverletzungen, | Menschenrechtsverletzungen, |
[7. eine Beurteilung der Entwicklung der Lage der arbeitenden Kinder, | [7. eine Beurteilung der Entwicklung der Lage der arbeitenden Kinder, |
insbesondere in Anbetracht des Übereinkommens Nr. 182 der | insbesondere in Anbetracht des Übereinkommens Nr. 182 der |
Internationalen Arbeitsorganisation über die schlimmsten Formen der | Internationalen Arbeitsorganisation über die schlimmsten Formen der |
Kinderarbeit.] | Kinderarbeit.] |
Dieser Bericht muss einheitlich formuliert werden und dem vom Minister | Dieser Bericht muss einheitlich formuliert werden und dem vom Minister |
erstellten Schema entsprechen. | erstellten Schema entsprechen. |
[Art. 4 Abs. 1 Nr. 7 eingefügt durch Art. 2 des G. vom 17. September | [Art. 4 Abs. 1 Nr. 7 eingefügt durch Art. 2 des G. vom 17. September |
2000 (B.S. vom 16. Dezember 2000)] | 2000 (B.S. vom 16. Dezember 2000)] |
Art. 5 - Nach jedem Bericht werden die spezifischen politischen | Art. 5 - Nach jedem Bericht werden die spezifischen politischen |
Schlussfolgerungen formuliert, die die Regierung damit verbindet. | Schlussfolgerungen formuliert, die die Regierung damit verbindet. |
[Art. 6 - In der Entwicklungszusammenarbeit Belgiens mit den anderen | [Art. 6 - In der Entwicklungszusammenarbeit Belgiens mit den anderen |
Staaten sorgt die Regierung für die Achtung der Rechte des Kindes, wie | Staaten sorgt die Regierung für die Achtung der Rechte des Kindes, wie |
definiert im New Yorker Übereinkommen vom 20. November 1989 über die | definiert im New Yorker Übereinkommen vom 20. November 1989 über die |
Rechte des Kindes, und bestimmt, welche Massnahmen im Fall der | Rechte des Kindes, und bestimmt, welche Massnahmen im Fall der |
Verletzung dieser Rechte zu treffen sind.] | Verletzung dieser Rechte zu treffen sind.] |
[Art. 6 eingefügt durch Art. 3 des G. vom 17. September 2000 (B.S. vom | [Art. 6 eingefügt durch Art. 3 des G. vom 17. September 2000 (B.S. vom |
16. Dezember 2000)] | 16. Dezember 2000)] |