Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 06/01/2014
← Retour vers "Loi spéciale insérant un article 217quater et un article 217quinquies dans le Code électoral. - Traduction allemande "
Loi spéciale insérant un article 217quater et un article 217quinquies dans le Code électoral. - Traduction allemande Bijzondere wet tot invoeging van een artikel 217quater en een artikel 217quinquies in het Kieswetboek. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 JANVIER 2014. - Loi spéciale insérant un article 217quater et un article 217quinquies dans le Code électoral. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 JANUARI 2014. - Bijzondere wet tot invoeging van een artikel 217quater en een artikel 217quinquies in het Kieswetboek. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de bijzondere wet
loi spéciale du 6 janvier 2014 insérant un article 217quater et un van 6 januari 2014 tot invoeging van een artikel 217quater en een
article 217quinquies dans le Code électoral (Moniteur belge du 31 artikel 217quinquies in het Kieswetboek (Belgisch Staatsblad van 31
janvier 2014). januari 2014).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
6. JANUAR 2014 - Sondergesetz zur Einfügung eines Artikels 217quater 6. JANUAR 2014 - Sondergesetz zur Einfügung eines Artikels 217quater
und eines Artikels 217quinquies in das Wahlgesetzbuch und eines Artikels 217quinquies in das Wahlgesetzbuch
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderungen des Wahlgesetzbuches KAPITEL 2 - Abänderungen des Wahlgesetzbuches
Art. 2 - In Titel VII Kapitel III Abschnitt 1 Unterabschnitt 4 des Art. 2 - In Titel VII Kapitel III Abschnitt 1 Unterabschnitt 4 des
Wahlgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Januar 2014, wird Wahlgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Januar 2014, wird
ein Artikel 217quater mit folgendem Wortlaut eingefügt: ein Artikel 217quater mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 217quater - Für die Verteilung der Sitze der kooptierten "Art. 217quater - Für die Verteilung der Sitze der kooptierten
Senatoren, die der französischen Sprachgruppe angehören, werden die in Senatoren, die der französischen Sprachgruppe angehören, werden die in
Artikel 166 erwähnten Wahlziffern der Listen in den Wahlkreisen Artikel 166 erwähnten Wahlziffern der Listen in den Wahlkreisen
Hennegau, Namur, Lüttich, Luxemburg, Wallonisch-Brabant und Hennegau, Namur, Lüttich, Luxemburg, Wallonisch-Brabant und
Brüssel-Hauptstadt und im Verwaltungsbezirk Halle-Vilvoorde, die zu Brüssel-Hauptstadt und im Verwaltungsbezirk Halle-Vilvoorde, die zu
einer selben politischen Formation gehören, addiert." einer selben politischen Formation gehören, addiert."
Art. 3 - In Titel VII Kapitel III Abschnitt 1 Unterabschnitt 4 Art. 3 - In Titel VII Kapitel III Abschnitt 1 Unterabschnitt 4
desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Januar 2014, desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Januar 2014,
wird ein Artikel 217quinquies mit folgendem Wortlaut eingefügt: wird ein Artikel 217quinquies mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 217quinquies - Für die Verteilung der Sitze der kooptierten "Art. 217quinquies - Für die Verteilung der Sitze der kooptierten
Senatoren, die der niederländischen Sprachgruppe angehören, werden die Senatoren, die der niederländischen Sprachgruppe angehören, werden die
in Artikel 166 erwähnten Wahlziffern der Listen in den Wahlkreisen in Artikel 166 erwähnten Wahlziffern der Listen in den Wahlkreisen
Ostflandern, Westflandern, Limburg, Antwerpen, Flämisch-Brabant und Ostflandern, Westflandern, Limburg, Antwerpen, Flämisch-Brabant und
Brüssel-Hauptstadt, die zu einer selben politischen Formation gehören, Brüssel-Hauptstadt, die zu einer selben politischen Formation gehören,
addiert." addiert."
KAPITEL 3 - Inkrafttreten KAPITEL 3 - Inkrafttreten
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag der Einberufung der Wähler Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag der Einberufung der Wähler
für die Wahl der Abgeordnetenkammer, die am selben Tag wie die Wahl für die Wahl der Abgeordnetenkammer, die am selben Tag wie die Wahl
für die Gemeinschafts- und Regionalparlamente 2014 stattfinden wird, für die Gemeinschafts- und Regionalparlamente 2014 stattfinden wird,
in Kraft. in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014 Gegeben zu Brüssel, den 6. Januar 2014
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
E. DI RUPO E. DI RUPO
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen
M. WATHELET M. WATHELET
Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen Der Staatssekretär für Institutionelle Reformen
S. VERHERSTRAETEN S. VERHERSTRAETEN
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^