← Retour vers "Loi concernant l'exécution de travaux de construction "
| Loi concernant l'exécution de travaux de construction | Wet betreffende de uitvoering van bouwwerken |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 6 AVRIL 1960. - Loi concernant l'exécution de travaux de construction | 6 APRIL 1960. - Wet betreffende de uitvoering van bouwwerken |
| Coordination officieuse en langue allemande | Officieuze coördinatie in het Duits |
| Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de la loi du 6 avril 1960 concernant l'exécution de travaux | de wet van 6 april 1960 betreffende de uitvoering van bouwwerken |
| de construction (Moniteur belge du 7 mai 1960, err. du 25 mai 1960), | (Belgisch Staatsblad van 7 mei 1960, err. van 25 mei 1960), zoals ze |
| telle qu'elle a été modifiée successivement par : | achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| - la loi du 11 juillet 1961 modifiant l'article 4 de la loi du 6 avril | - de wet van 11 juli 1961 tot wijziging van artikel 4 van de wet van 6 |
| 1960 concernant l'exécution des travaux de construction (Moniteur | april 1960 betreffende de uitvoering van bouwwerken (Belgisch |
| belge du 27 juillet 1961); | Staatsblad van 27 juli 1961); |
| - la loi du 25 février 1965 modifiant l'article 7 de la loi du 6 avril | - de wet van 25 februari 1965 tot wijziging van artikel 7 van de wet |
| 1960 concernant l'exécution de travaux de construction (Moniteur belge | van 6 april 1960 betreffende de uitvoering van bouwwerken (Belgisch |
| du 6 mars 1965); | Staatsblad van 6 maart 1965); |
| - l'arrêté royal du 1er mars 1971 mettant le texte de certaines | - het koninklijk besluit van 1 maart 1971 waarbij de tekst van sommige |
| dispositions légales en concordance avec les dispositions de la loi du | wetsbepalingen in overeenstemming wordt gebracht met de bepalingen van |
| 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de travail et les | de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve |
| commissions paritaires (Moniteur belge du 11 mars 1971); | arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités (Belgisch Staatsblad van 11 maart 1971); |
| - l'arrêté royal n° 5 du 23 octobre 1978 relatif à la tenue des | - het koninklijk besluit nr. 5 van 23 oktober 1978 betreffende het |
| documents sociaux (Moniteur belge du 2 décembre 1978); | bijhouden van sociale documenten (Belgisch Staatsblad van 2 december |
| - la loi-programme du 22 décembre 1989 (Moniteur belge du 30 décembre | 1978); - de programmawet van 22 december 1989 (Belgisch Staatsblad van 30 |
| 1989, err. du 4 avril 1990); | december 1989, err. van 4 april 1990); |
| - la loi du 13 février 1998 portant des dispositions en faveur de | - de wet van 13 februari 1998 houdende bepalingen tot bevordering van |
| l'emploi (Moniteur belge du 19 février 1998); | de tewerkstelling (Belgisch Staatsblad van 19 februari 1998); |
| - la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la | - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de |
| législation concernant les matières visées à l'article 78 de la | wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in |
| Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000). | artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER ARBEIT | MINISTERIUM DER ARBEIT |
| 6. APRIL 1960 - Gesetz über die Ausführung von Bauarbeiten | 6. APRIL 1960 - Gesetz über die Ausführung von Bauarbeiten |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz ist auf die hiernach aufgezählten | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz ist auf die hiernach aufgezählten |
| Arbeiten anwendbar: | Arbeiten anwendbar: |
| 1. Erdarbeiten, einschliesslich Bohr- und Tiefbohrarbeiten, | 1. Erdarbeiten, einschliesslich Bohr- und Tiefbohrarbeiten, |
| Schachtabteufung und Dränage, | Schachtabteufung und Dränage, |
| 2. Fundamentierungsarbeiten, einschliesslich Pfahl- und | 2. Fundamentierungsarbeiten, einschliesslich Pfahl- und |
| Spundbohleneinbringung und Bodenverfestigung mit sämtlichen Systemen, | Spundbohleneinbringung und Bodenverfestigung mit sämtlichen Systemen, |
| 3. Arbeiten an Strassen und Radwegen, Pflasterverfugung und Anbringung | 3. Arbeiten an Strassen und Radwegen, Pflasterverfugung und Anbringung |
| der Strassenbeschilderung, | der Strassenbeschilderung, |
| 4. Maurer- und Betonarbeiten, einschliesslich Ausmauerung von Kesseln, | 4. Maurer- und Betonarbeiten, einschliesslich Ausmauerung von Kesseln, |
| Industrieöfen und sonstigen ähnlichen Anlagen, Verlegen von | Industrieöfen und sonstigen ähnlichen Anlagen, Verlegen von |
| Abwasserleitungen und Bau von Fabrikschornsteinen sowie Anbringen von | Abwasserleitungen und Bau von Fabrikschornsteinen sowie Anbringen von |
| Fertigbauteilen, | Fertigbauteilen, |
| 5. Abbruch- und Einebnungsarbeiten, | 5. Abbruch- und Einebnungsarbeiten, |
| 6. Asphaltierungs- und Bituminierungsarbeiten, | 6. Asphaltierungs- und Bituminierungsarbeiten, |
| 7. Fliesen- und Mosaiklegearbeiten und alle anderen Arbeiten zur | 7. Fliesen- und Mosaiklegearbeiten und alle anderen Arbeiten zur |
| Mauer- und Bodenbekleidung, ausser Holz, | Mauer- und Bodenbekleidung, ausser Holz, |
| 8. Putz- und Stuckateurarbeiten, | 8. Putz- und Stuckateurarbeiten, |
| 9. Fugarbeiten, | 9. Fugarbeiten, |
| 10. Arbeiten mit Stuck und Faserstuck, | 10. Arbeiten mit Stuck und Faserstuck, |
| 11. Wärme- und Schalldämmungsarbeiten, | 11. Wärme- und Schalldämmungsarbeiten, |
| 12. Arbeiten für die Gebäudeabdeckung, | 12. Arbeiten für die Gebäudeabdeckung, |
| 13. Zimmereiarbeiten, mit Ausnahme der Montage von Metallgerüsten, | 13. Zimmereiarbeiten, mit Ausnahme der Montage von Metallgerüsten, |
| 14. Glaserarbeiten, Anbringen von Spiegeln und Glasfenstern, | 14. Glaserarbeiten, Anbringen von Spiegeln und Glasfenstern, |
| 15. Maler-, Dekorations- und Tapezierarbeiten, | 15. Maler-, Dekorations- und Tapezierarbeiten, |
| 16. Marmorbearbeitung, sofern die Nationale paritätische Kommission | 16. Marmorbearbeitung, sofern die Nationale paritätische Kommission |
| für die Steinbruchindustrie dafür nicht zuständig ist und sofern es | für die Steinbruchindustrie dafür nicht zuständig ist und sofern es |
| sich nicht um Arbeiten in Steinbrüchen und Fabriken handelt, | sich nicht um Arbeiten in Steinbrüchen und Fabriken handelt, |
| 17. Arbeiten für die Installation von Heizungs-, Lüftungs- und | 17. Arbeiten für die Installation von Heizungs-, Lüftungs- und |
| Klimaanlagen, | Klimaanlagen, |
| 18. Arbeiten für die Installation von Sanitäranlagen, einschliesslich | 18. Arbeiten für die Installation von Sanitäranlagen, einschliesslich |
| der Abwasserkläranlagen, | der Abwasserkläranlagen, |
| 19. Arbeiten für den Aufbau von Gerüsten, | 19. Arbeiten für den Aufbau von Gerüsten, |
| 20. [Arbeiten für die Gestaltung, das Anlegen und den Unterhalt von | 20. [Arbeiten für die Gestaltung, das Anlegen und den Unterhalt von |
| Fahrbahnrändern, Spiel- und Sportplätzen, Flugplätzen, Parks und | Fahrbahnrändern, Spiel- und Sportplätzen, Flugplätzen, Parks und |
| Gärten,] | Gärten,] |
| 21. Arbeiten für das Verlegen verschiedener unterirdischer Leitungen | 21. Arbeiten für das Verlegen verschiedener unterirdischer Leitungen |
| und insbesondere für die Wasserverteilung, Stromkabel usw., | und insbesondere für die Wasserverteilung, Stromkabel usw., |
| 22. Anbringung sämtlicher Holzgegenstände, | 22. Anbringung sämtlicher Holzgegenstände, |
| 23. Arbeiten der Steinbehauung, mit Ausnahme derer, für die die | 23. Arbeiten der Steinbehauung, mit Ausnahme derer, für die die |
| Nationale paritätische Kommission für die Steinbruchindustrie | Nationale paritätische Kommission für die Steinbruchindustrie |
| zuständig ist, | zuständig ist, |
| 24. Arbeiten für die Installation und Reparatur elektrischer Leitungen | 24. Arbeiten für die Installation und Reparatur elektrischer Leitungen |
| und Anlagen im Bausektor, | und Anlagen im Bausektor, |
| [25. Metallbauarbeiten im Bausektor.] | [25. Metallbauarbeiten im Bausektor.] |
| [Art. 1 einziger Absatz Nr. 20 ersetzt durch Art. 19 des K.E. Nr. 5 | [Art. 1 einziger Absatz Nr. 20 ersetzt durch Art. 19 des K.E. Nr. 5 |
| vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978); einziger Absatz Nr. | vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978); einziger Absatz Nr. |
| 25 eingefügt durch Art. 20 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. | 25 eingefügt durch Art. 20 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. |
| vom 2. Dezember 1978)] | vom 2. Dezember 1978)] |
| Art. 2 - Auf Vorschlag oder nach Stellungnahme des Zentralen | Art. 2 - Auf Vorschlag oder nach Stellungnahme des Zentralen |
| Wirtschaftsrates, der Nationalen paritätischen Kommission des | Wirtschaftsrates, der Nationalen paritätischen Kommission des |
| Bauwesens und des Gewerberates des Bauwesens kann der König bestimmte | Bauwesens und des Gewerberates des Bauwesens kann der König bestimmte |
| Arbeiten aus der in Artikel 1 aufgenommenen Liste streichen oder diese | Arbeiten aus der in Artikel 1 aufgenommenen Liste streichen oder diese |
| Liste durch andere Arbeiten, für die die Nationale paritätische | Liste durch andere Arbeiten, für die die Nationale paritätische |
| Kommission des Bauwesens zuständig ist, ergänzen. | Kommission des Bauwesens zuständig ist, ergänzen. |
| Der Erlass muss mit Gründen versehen werden, wenn er von den oben | Der Erlass muss mit Gründen versehen werden, wenn er von den oben |
| erwähnten Vorschlägen oder Stellungnahmen abweicht. | erwähnten Vorschlägen oder Stellungnahmen abweicht. |
| Die konsultierten Einrichtungen verfügen über eine Frist von zwei | Die konsultierten Einrichtungen verfügen über eine Frist von zwei |
| Monaten, um ihre Stellungnahme abzugeben. Nach Ablauf dieser Frist ist | Monaten, um ihre Stellungnahme abzugeben. Nach Ablauf dieser Frist ist |
| die Stellungnahme nicht mehr erforderlich. | die Stellungnahme nicht mehr erforderlich. |
| Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist nicht anwendbar auf: | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist nicht anwendbar auf: |
| 1. Arbeiten, die vom Bauherrn selbst, entweder alleine oder mit | 1. Arbeiten, die vom Bauherrn selbst, entweder alleine oder mit |
| Beistand von nur seinem Ehepartner oder Verwandten oder Verschwägerten | Beistand von nur seinem Ehepartner oder Verwandten oder Verschwägerten |
| bis einschliesslich zum 4. Grad, durchgeführt werden, | bis einschliesslich zum 4. Grad, durchgeführt werden, |
| 2. Gelegenheitsarbeiten, bei denen andere Personen unentgeltlich | 2. Gelegenheitsarbeiten, bei denen andere Personen unentgeltlich |
| mitarbeiten, entweder zum Zweck der gegenseitigen Hilfe beim Bau, der | mitarbeiten, entweder zum Zweck der gegenseitigen Hilfe beim Bau, der |
| Verbesserung oder des Unterhalts der eigenen Wohnung oder zum Zweck | Verbesserung oder des Unterhalts der eigenen Wohnung oder zum Zweck |
| der sozialen gegenseitigen Hilfe, | der sozialen gegenseitigen Hilfe, |
| 3. Gelegenheitsarbeiten häuslicher Art, deren Wert, Dauer und | 3. Gelegenheitsarbeiten häuslicher Art, deren Wert, Dauer und |
| Häufigkeit die vom König festzulegenden Höchstwerte nicht | Häufigkeit die vom König festzulegenden Höchstwerte nicht |
| überschreiten, | überschreiten, |
| 4. Arbeiten, die als Nebentätigkeit in einem Betrieb, dessen | 4. Arbeiten, die als Nebentätigkeit in einem Betrieb, dessen |
| Haupttätigkeit nicht in den in Artikel 1 des vorliegenden Gesetzes | Haupttätigkeit nicht in den in Artikel 1 des vorliegenden Gesetzes |
| erwähnten Arbeiten besteht, durchgeführt werden, sofern sie vom | erwähnten Arbeiten besteht, durchgeführt werden, sofern sie vom |
| Personal des Betriebs durchgeführt werden [und es sich nicht um | Personal des Betriebs durchgeführt werden [und es sich nicht um |
| Arbeiten für Rechnung Dritter handelt], | Arbeiten für Rechnung Dritter handelt], |
| 5. Leistungen, die vom Selbständigen, entweder allein oder mit | 5. Leistungen, die vom Selbständigen, entweder allein oder mit |
| Beistand von mithelfenden Familienangehörigen, erbracht werden, wenn | Beistand von mithelfenden Familienangehörigen, erbracht werden, wenn |
| er im Handelsregister oder im Handwerksregister als Unternehmer | er im Handelsregister oder im Handwerksregister als Unternehmer |
| eingetragen ist oder er sich der Öffentlichkeit durch ein Schild, | eingetragen ist oder er sich der Öffentlichkeit durch ein Schild, |
| durch Werbung oder auf eine andere Weise als solcher vorstellt. | durch Werbung oder auf eine andere Weise als solcher vorstellt. |
| [Art. 3 einziger Absatz Nr. 4 ergänzt durch Art. 21 des K.E. Nr. 5 vom | [Art. 3 einziger Absatz Nr. 4 ergänzt durch Art. 21 des K.E. Nr. 5 vom |
| 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978)] | 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978)] |
| Art. 4 - Die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, | Art. 4 - Die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, |
| dürfen in folgenden Zeiträumen nicht durchgeführt werden: | dürfen in folgenden Zeiträumen nicht durchgeführt werden: |
| 1. vor sieben Uhr und nach achtzehn Uhr, | 1. vor sieben Uhr und nach achtzehn Uhr, |
| 2. Samstags oder während des Teils [des Samstags], an dem den | 2. Samstags oder während des Teils [des Samstags], an dem den |
| Arbeitnehmern des Baugewerbes oder eines Zweiges desselben durch oder | Arbeitnehmern des Baugewerbes oder eines Zweiges desselben durch oder |
| aufgrund des Gesetzes oder in Anwendung [eines innerhalb der | aufgrund des Gesetzes oder in Anwendung [eines innerhalb der |
| paritätischen Kommission abgeschlossenen], durch Königlichen Erlass | paritätischen Kommission abgeschlossenen], durch Königlichen Erlass |
| für allgemein verbindlich erklärten [kollektiven Arbeitsabkommens] | für allgemein verbindlich erklärten [kollektiven Arbeitsabkommens] |
| Ruhe gewährt wird, | Ruhe gewährt wird, |
| 3. Sonntags, | 3. Sonntags, |
| 4. an einem Feiertag oder Ersatztag, für den der Betreffende seinen | 4. an einem Feiertag oder Ersatztag, für den der Betreffende seinen |
| Lohn in Anwendung oder aufgrund [des Gesetzes vom 4. Januar 1974 über | Lohn in Anwendung oder aufgrund [des Gesetzes vom 4. Januar 1974 über |
| die Feiertage] erhält. | die Feiertage] erhält. |
| [Art. 4 einziger Absatz Nr. 2 abgeändert durch einzigen Artikel des G. | [Art. 4 einziger Absatz Nr. 2 abgeändert durch einzigen Artikel des G. |
| vom 11. Juli 1961 (B.S. vom 27. Juli 1961) und Art. 11 des K.E. vom 1. | vom 11. Juli 1961 (B.S. vom 27. Juli 1961) und Art. 11 des K.E. vom 1. |
| März 1971 (B.S. vom 11. März 1971); einziger Absatz Nr. 4 abgeändert | März 1971 (B.S. vom 11. März 1971); einziger Absatz Nr. 4 abgeändert |
| durch Art. 22 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. | durch Art. 22 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. |
| Dezember 1978)] | Dezember 1978)] |
| [Art. 4bis - Verfügt der Arbeitgeber über keine Arbeitsordnung an der | [Art. 4bis - Verfügt der Arbeitgeber über keine Arbeitsordnung an der |
| Stelle, wo die Bauarbeiten durchgeführt werden, werden die in Artikel | Stelle, wo die Bauarbeiten durchgeführt werden, werden die in Artikel |
| 4 Nr. 1 erwähnten Zeitgrenzen durch die Zeitgrenzen ersetzt, die der | 4 Nr. 1 erwähnten Zeitgrenzen durch die Zeitgrenzen ersetzt, die der |
| König festlegt.] | König festlegt.] |
| [Art. 4 bis eingefügt durch Art. 23 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober | [Art. 4 bis eingefügt durch Art. 23 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober |
| 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978)] | 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978)] |
| Art. 5 - Die in den Gesetzen und Erlassen über die Arbeitszeit und die | Art. 5 - Die in den Gesetzen und Erlassen über die Arbeitszeit und die |
| Ruhetage vorgesehenen Abweichungsbestimmungen werden nicht | Ruhetage vorgesehenen Abweichungsbestimmungen werden nicht |
| beeinträchtigt. | beeinträchtigt. |
| Wenn aufgrund der Anwendung dieser Abweichungsbestimmungen die Arbeit | Wenn aufgrund der Anwendung dieser Abweichungsbestimmungen die Arbeit |
| ausserhalb der in Artikel 4 festgelegten Grenzen durchgeführt wird, | ausserhalb der in Artikel 4 festgelegten Grenzen durchgeführt wird, |
| muss der für die Arbeit zuständige Minister auf die Art und Weise und | muss der für die Arbeit zuständige Minister auf die Art und Weise und |
| innerhalb der Frist, die vom König festgelegt werden, davon in | innerhalb der Frist, die vom König festgelegt werden, davon in |
| Kenntnis gesetzt werden, es sei denn, es handelt sich um eine in [der | Kenntnis gesetzt werden, es sei denn, es handelt sich um eine in [der |
| Arbeitsordnung] vorgesehene Arbeitsregelung. | Arbeitsordnung] vorgesehene Arbeitsregelung. |
| [Der Arbeitgeber, der über keine Arbeitsordnung an der Stelle verfügt, | [Der Arbeitgeber, der über keine Arbeitsordnung an der Stelle verfügt, |
| wo die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, | wo die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, |
| durchgeführt werden, kann die in Absatz 1 erwähnten Abweichungen nicht | durchgeführt werden, kann die in Absatz 1 erwähnten Abweichungen nicht |
| geltend machen.] | geltend machen.] |
| [Art. 5 Abs. 2 abgeändert durch Art. 24 § 1 des K.E. Nr. 5 vom 23. | [Art. 5 Abs. 2 abgeändert durch Art. 24 § 1 des K.E. Nr. 5 vom 23. |
| Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978); Abs. 3 eingefügt durch Art. | Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember 1978); Abs. 3 eingefügt durch Art. |
| 24 § 2 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember | 24 § 2 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 (B.S. vom 2. Dezember |
| 1978)] | 1978)] |
| Art. 6 - [Unbeschadet der Befugnisse der Gerichtspolizeioffiziere | Art. 6 - [Unbeschadet der Befugnisse der Gerichtspolizeioffiziere |
| überwachen die vom König bestimmten Beamten die Einhaltung des | überwachen die vom König bestimmten Beamten die Einhaltung des |
| vorliegenden Gesetzes und seiner Ausführungserlasse. | vorliegenden Gesetzes und seiner Ausführungserlasse. |
| Diese Beamten üben diese Überwachung gemäss den Bestimmungen des | Diese Beamten üben diese Überwachung gemäss den Bestimmungen des |
| Gesetzes vom 16. November 1972 über die Arbeitsinspektion aus.] | Gesetzes vom 16. November 1972 über die Arbeitsinspektion aus.] |
| [Art. 6 ersetzt durch Art. 198 des G. vom 22. Dezember 1989 (B.S. vom | [Art. 6 ersetzt durch Art. 198 des G. vom 22. Dezember 1989 (B.S. vom |
| 30. Dezember 1989)] | 30. Dezember 1989)] |
| Art. 7 - [Unbeschadet der Artikel 269 bis 274 des Strafgesetzbuches | Art. 7 - [Unbeschadet der Artikel 269 bis 274 des Strafgesetzbuches |
| werden mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten | werden mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu drei Monaten |
| und einer Geldbusse von 26 bis 500 [EUR] oder mit nur einer dieser | und einer Geldbusse von 26 bis 500 [EUR] oder mit nur einer dieser |
| Strafen belegt, die Arbeitgeber, ihre Beauftragten oder Angestellten, | Strafen belegt, die Arbeitgeber, ihre Beauftragten oder Angestellten, |
| die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, unter | die Arbeiten, auf die vorliegendes Gesetz anwendbar ist, unter |
| Verstoss gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes oder seiner | Verstoss gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes oder seiner |
| Ausführungserlasse durchgeführt haben oder haben durchführen lassen. | Ausführungserlasse durchgeführt haben oder haben durchführen lassen. |
| Die in Absatz 1 erwähnte Geldbusse wird mit der Anzahl Arbeitnehmer | Die in Absatz 1 erwähnte Geldbusse wird mit der Anzahl Arbeitnehmer |
| multipliziert, in Bezug auf die gegen die Bestimmungen des | multipliziert, in Bezug auf die gegen die Bestimmungen des |
| vorliegenden Gesetzes oder seiner Ausführungserlasse verstossen worden | vorliegenden Gesetzes oder seiner Ausführungserlasse verstossen worden |
| ist, ohne dass diese Geldbusse 100.000 [EUR] überschreiten darf.] | ist, ohne dass diese Geldbusse 100.000 [EUR] überschreiten darf.] |
| [Art. 7 ersetzt durch Art. 26 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 | [Art. 7 ersetzt durch Art. 26 des K.E. Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 |
| (B.S. vom 2. Dezember 1978; Abs. 1 und 2 abgeändert durch Art. 2 des | (B.S. vom 2. Dezember 1978; Abs. 1 und 2 abgeändert durch Art. 2 des |
| G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29. Juli 2000)] | G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29. Juli 2000)] |
| Art. 8 - Wer die aufgrund von Artikel 6 organisierte Überwachung | Art. 8 - Wer die aufgrund von Artikel 6 organisierte Überwachung |
| behindert, wird mit einer Gefängnisstrafe von einem bis zu sechs | behindert, wird mit einer Gefängnisstrafe von einem bis zu sechs |
| Monaten und einer Geldbusse von 100 bis 5.000 [EUR] oder mit nur einer | Monaten und einer Geldbusse von 100 bis 5.000 [EUR] oder mit nur einer |
| dieser Strafen belegt. | dieser Strafen belegt. |
| [Art. 8 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29. | [Art. 8 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29. |
| Juli 2000)] | Juli 2000)] |
| Art. 9 - Wer in Anwendung der Artikel 7 oder 8 bestraft wurde und im | Art. 9 - Wer in Anwendung der Artikel 7 oder 8 bestraft wurde und im |
| Jahr nach der Verurteilung eine neue Straftat begeht, die durch eine | Jahr nach der Verurteilung eine neue Straftat begeht, die durch eine |
| dieser Bestimmungen bestraft wird, kann zu einer Strafe verurteilt | dieser Bestimmungen bestraft wird, kann zu einer Strafe verurteilt |
| werden, die das Doppelte der vorgesehenen Höchststrafe betragen kann. | werden, die das Doppelte der vorgesehenen Höchststrafe betragen kann. |
| Art. 10 - Die Arbeitgeber haften gesamtschuldnerisch mit ihren | Art. 10 - Die Arbeitgeber haften gesamtschuldnerisch mit ihren |
| Beauftragten oder Angestellten für die Zahlung der wegen Verstössen | Beauftragten oder Angestellten für die Zahlung der wegen Verstössen |
| gegen vorliegendes Gesetz zu ihren Lasten ausgesprochenen Geldbussen. | gegen vorliegendes Gesetz zu ihren Lasten ausgesprochenen Geldbussen. |
| Art. 11 - [§ 1 - Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches | Art. 11 - [§ 1 - Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches |
| mit Ausnahme von Kapitel V - jedoch einschliesslich des Kapitels VII - | mit Ausnahme von Kapitel V - jedoch einschliesslich des Kapitels VII - |
| sind auf die in vorliegendem Gesetz erwähnten Straftaten anwendbar. | sind auf die in vorliegendem Gesetz erwähnten Straftaten anwendbar. |
| § 2 - Artikel 85 des vorerwähnten Gesetzbuches ist auf die durch | § 2 - Artikel 85 des vorerwähnten Gesetzbuches ist auf die durch |
| vorliegendes Gesetz erwähnten Straftaten anwendbar, ohne dass der | vorliegendes Gesetz erwähnten Straftaten anwendbar, ohne dass der |
| Betrag der Geldbusse 40 % der in vorliegendem Gesetz erwähnten | Betrag der Geldbusse 40 % der in vorliegendem Gesetz erwähnten |
| Mindestbeträge unterschreiten darf.] | Mindestbeträge unterschreiten darf.] |
| [Art. 11 ersetzt durch Art. 90 des G. vom 13. Februar 1998 (B.S. vom | [Art. 11 ersetzt durch Art. 90 des G. vom 13. Februar 1998 (B.S. vom |
| 19. Februar 1998)] | 19. Februar 1998)] |