← Retour vers "Loi portant des dispositions diverses en matière pénale et en matière de cultes, et modifiant la loi du 28 mai 2002 relative à l'euthanasie et le Code pénal social. - Traduction allemande d'extraits "
| Loi portant des dispositions diverses en matière pénale et en matière de cultes, et modifiant la loi du 28 mai 2002 relative à l'euthanasie et le Code pénal social. - Traduction allemande d'extraits | Wet houdende diverse bepalingen in strafzaken en inzake erediensten, en tot wijziging van de wet van 28 mei 2002 betreffende de euthanasie en van het Sociaal Strafwetboek. - Duitse vertaling van uittreksels |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 5 MAI 2019. - Loi portant des dispositions diverses en matière pénale | 5 MEI 2019. - Wet houdende diverse bepalingen in strafzaken en inzake |
| et en matière de cultes, et modifiant la loi du 28 mai 2002 relative à | erediensten, en tot wijziging van de wet van 28 mei 2002 betreffende |
| l'euthanasie et le Code pénal social. - Traduction allemande | de euthanasie en van het Sociaal Strafwetboek. - Duitse vertaling van |
| d'extraits | uittreksels |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 165 |
| articles 165 à 169 et 200 de la loi du 5 mai 2019 portant des | tot 169 en 200 van de wet van 5 mei 2019 houdende diverse bepalingen |
| dispositions diverses en matière pénale et en matière de cultes, et | in strafzaken en inzake erediensten, en tot wijziging van de wet van |
| modifiant la loi du 28 mai 2002 relative à l'euthanasie et le Code | 28 mei 2002 betreffende de euthanasie en van het Sociaal Strafwetboek |
| pénal social (Moniteur belge du 24 mai 2019). | (Belgisch Staatsblad van 24 mei 2019). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 5. MAI 2019 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in | 5. MAI 2019 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in |
| Strafsachen und im Bereich Kulte sowie zur Abänderung des Gesetzes vom | Strafsachen und im Bereich Kulte sowie zur Abänderung des Gesetzes vom |
| 28. Mai 2002 über die Sterbehilfe und des Sozialstrafgesetzbuches | 28. Mai 2002 über die Sterbehilfe und des Sozialstrafgesetzbuches |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| KAPITEL 24 - Abänderungen des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das | KAPITEL 24 - Abänderungen des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das |
| zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt | zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt |
| Art. 165 - Artikel 3 des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das | Art. 165 - Artikel 3 des Gesetzes vom 15. Mai 2012 über das |
| zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt wird wie folgt | zeitweilige Hausverbot im Falle häuslicher Gewalt wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. In § 3 werden die Wörter "zehn Tage" durch die Wörter "vierzehn | 1. In § 3 werden die Wörter "zehn Tage" durch die Wörter "vierzehn |
| Tage" ersetzt. | Tage" ersetzt. |
| 2. Der einleitende Satz von § 4 wird wie folgt ersetzt: | 2. Der einleitende Satz von § 4 wird wie folgt ersetzt: |
| "Die Entscheidung des Prokurators des Königs wird der weggewiesenen | "Die Entscheidung des Prokurators des Königs wird der weggewiesenen |
| Person mündlich mitgeteilt. Schnellstmöglich und über das geeignetste | Person mündlich mitgeteilt. Schnellstmöglich und über das geeignetste |
| Kommunikationsmittel wird der weggewiesenen Person und denjenigen, die | Kommunikationsmittel wird der weggewiesenen Person und denjenigen, die |
| denselben Wohnort haben, eine Abschrift der schriftlich festgehaltenen | denselben Wohnort haben, eine Abschrift der schriftlich festgehaltenen |
| Anordnung notifiziert, die unter anderem Folgendes umfasst:". | Anordnung notifiziert, die unter anderem Folgendes umfasst:". |
| 3. In § 5 Absatz 1 wird der erste Satz aufgehoben und in Satz 2 wird | 3. In § 5 Absatz 1 wird der erste Satz aufgehoben und in Satz 2 wird |
| das Wort "Kopie" durch das Wort "Abschrift" und werden die Wörter "am | das Wort "Kopie" durch das Wort "Abschrift" und werden die Wörter "am |
| besten dafür geeignete" durch das Wort "geeignetste" ersetzt. | besten dafür geeignete" durch das Wort "geeignetste" ersetzt. |
| 4. Paragraph 5 Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: | 4. Paragraph 5 Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: |
| "Der Prokurator des Königs übermittelt dem zuständigen Dienst der | "Der Prokurator des Königs übermittelt dem zuständigen Dienst der |
| Gemeinschaften unverzüglich seine Entscheidung zur Auferlegung eines | Gemeinschaften unverzüglich seine Entscheidung zur Auferlegung eines |
| zeitweiligen Hausverbots, damit dieser Dienst den Personen, die | zeitweiligen Hausverbots, damit dieser Dienst den Personen, die |
| denselben Wohnort wie die weggewiesene Person haben, beisteht und sie | denselben Wohnort wie die weggewiesene Person haben, beisteht und sie |
| informiert." | informiert." |
| 5. Paragraph 5 Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: | 5. Paragraph 5 Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: |
| "Der Prokurator des Königs übermittelt dem zuständigen Dienst der | "Der Prokurator des Königs übermittelt dem zuständigen Dienst der |
| Gemeinschaften aufgrund des Artikels 5 § 1 römisch III Absatz 2 des | Gemeinschaften aufgrund des Artikels 5 § 1 römisch III Absatz 2 des |
| Sondergesetzes zur Reform der Institutionen ebenfalls unverzüglich | Sondergesetzes zur Reform der Institutionen ebenfalls unverzüglich |
| seine Entscheidung zur Auferlegung eines zeitweiligen Hausverbots, | seine Entscheidung zur Auferlegung eines zeitweiligen Hausverbots, |
| damit dieser Dienst der weggewiesenen Person während des zeitweiligen | damit dieser Dienst der weggewiesenen Person während des zeitweiligen |
| Hausverbots beisteht und sie begleitet." | Hausverbots beisteht und sie begleitet." |
| Art. 166 - [Abänderung des niederländischen Textes] | Art. 166 - [Abänderung des niederländischen Textes] |
| Art. 167 - In dasselbe Gesetz wird ein neues Kapitel 2/1 mit der | Art. 167 - In dasselbe Gesetz wird ein neues Kapitel 2/1 mit der |
| Überschrift "Ahndung von Verstößen gegen das Hausverbot" eingefügt. | Überschrift "Ahndung von Verstößen gegen das Hausverbot" eingefügt. |
| Art. 168 - In Kapitel 2/1 desselben Gesetzes, eingefügt durch Artikel | Art. 168 - In Kapitel 2/1 desselben Gesetzes, eingefügt durch Artikel |
| 167, wird ein Artikel 5/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 167, wird ein Artikel 5/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| "Art. 5/1 - Die in Artikel 2 erwähnte weggewiesene Person, die gegen | "Art. 5/1 - Die in Artikel 2 erwähnte weggewiesene Person, die gegen |
| die ihr vom Prokurator des Königs auferlegte Anordnung verstößt, wird | die ihr vom Prokurator des Königs auferlegte Anordnung verstößt, wird |
| mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und mit | mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und mit |
| einer Geldbuße von 26 bis zu 100 EUR oder mit nur einer dieser Strafen | einer Geldbuße von 26 bis zu 100 EUR oder mit nur einer dieser Strafen |
| bestraft." | bestraft." |
| Art. 1696 - In dasselbe Kapitel 2/1 wird ein Artikel 5/2 mit folgendem | Art. 1696 - In dasselbe Kapitel 2/1 wird ein Artikel 5/2 mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| "Art. 5/2 - Die in Artikel 2 erwähnte weggewiesene Person, die gegen | "Art. 5/2 - Die in Artikel 2 erwähnte weggewiesene Person, die gegen |
| die ihr vom Familiengericht auferlegte verlängerte Anordnung verstößt, | die ihr vom Familiengericht auferlegte verlängerte Anordnung verstößt, |
| wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und | wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu einem Jahr und |
| mit einer Geldbuße von 26 bis zu 100 EUR oder mit nur einer dieser | mit einer Geldbuße von 26 bis zu 100 EUR oder mit nur einer dieser |
| Strafen bestraft." | Strafen bestraft." |
| (...) | (...) |
| KAPITEL 29 - Inkrafttreten | KAPITEL 29 - Inkrafttreten |
| Art. 200 - Artikel 164 wird wirksam mit 1. März 2019. | Art. 200 - Artikel 164 wird wirksam mit 1. März 2019. |
| Kapitel 12 und die Artikel 96, 97, 99, 100, 103, 104, 106 und 197 | Kapitel 12 und die Artikel 96, 97, 99, 100, 103, 104, 106 und 197 |
| treten am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im | treten am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Die Artikel 3, 4, 83, 86, 87, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 118, 119, | Die Artikel 3, 4, 83, 86, 87, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 118, 119, |
| 191 und 193 treten an dem vom König festgelegten Datum und spätestens | 191 und 193 treten an dem vom König festgelegten Datum und spätestens |
| am 1. Januar 2020 in Kraft. | am 1. Januar 2020 in Kraft. |
| Artikel 121 tritt am Tag der Veröffentlichung des in besagtem Artikel | Artikel 121 tritt am Tag der Veröffentlichung des in besagtem Artikel |
| erwähnten Königlichen Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | erwähnten Königlichen Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Diese Veröffentlichung muss vor dem 1. Januar 2020 erfolgen. | Diese Veröffentlichung muss vor dem 1. Januar 2020 erfolgen. |
| Artikel 156 Nr. 1 tritt am ersten Tag des zwölften Monats nach dem | Artikel 156 Nr. 1 tritt am ersten Tag des zwölften Monats nach dem |
| Monat der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im Belgischen | Monat der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im Belgischen |
| Staatsblatt in Kraft. | Staatsblatt in Kraft. |
| Artikel 165 Nr. 5 tritt an dem vom König bestimmten Datum und | Artikel 165 Nr. 5 tritt an dem vom König bestimmten Datum und |
| spätestens am 1. Januar 2020 in Kraft. | spätestens am 1. Januar 2020 in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 5. Mai 2019 | Gegeben zu Brüssel, den 5. Mai 2019 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K. GEENS | K. GEENS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
| K. GEENS | K. GEENS |