Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 05/05/1865
← Retour vers "Loi relative au prêt à intérêt "
Loi relative au prêt à intérêt Wet betreffende de lening tegen intrest
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
5 MAI 1865. - Loi relative au prêt à intérêt 5 MEI 1865. - Wet betreffende de lening tegen intrest
Coordination officieuse en langue allemande Officieuze coördinatie in het Duits
Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van
allemande de la loi du 5 mai 1865 relative au prêt à intérêt (Moniteur de wet van 5 mei 1865 betreffende de lening tegen intrest (Belgisch
belge du 7 mai 1865), telle qu'elle a été modifiée successivement par Staatsblad van 7 mei 1865), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd
: bij :
- l'arrêté royal n° 147 du 18 mars 1935 relatif au taux de l'intérêt - het koninklijk besluit nr. 147 van 18 maart 1935 tot vaststelling
légal (Moniteur belge du 20 mars 1935); van den wettelijken rentevoet (Belgisch Staatsblad van 20 maart 1935);
- la loi du 30 juin 1970 modifiant les taux d'intérêt légaux (Moniteur - de wet van 30 juni 1970 tot wijziging van de wettelijke rentevoet
belge du 24 juillet 1970); (Belgisch Staatsblad van 24 juli 1970);
- l'arrêté royal du 14 octobre 1974 modifiant le taux de l'intérêt - het koninklijk besluit van 14 oktober 1974 tot wijziging van de
légal (Moniteur belge du 19 octobre 1974); wettelijke rentevoet (Belgisch Staatsblad van 19 oktober 1974);
- l'arrêté royal du 28 juillet 1981 modifiant le taux de l'intérêt - het koninklijk besluit van 28 juli 1981 tot wijziging van de
légal (Moniteur belge du 8 août 1981); wettelijke rentevoet (Belgisch Staatsblad van 8 augustus 1981);
- l'arrêté royal du 17 juillet 1985 modifiant le taux de l'intérêt - het koninklijk besluit van 17 juli 1985 tot wijziging van de
légal (Moniteur belge du 23 juillet 1985); wettelijke rentevoet (Belgisch Staatsblad van 23 juli 1985);
- l'arrêté royal du 16 juillet 1986 modifiant le taux de l'intérêt - het koninklijk besluit van 16 juli 1986 tot wijziging van de
légal (Moniteur belge du 30 juillet 1986); wettelijke rentevoet (Belgisch Staatsblad van 30 juli 1986);
- l'arrêté royal du 4 août 1996 modifiant le taux de l'intérêt légal - het koninklijk besluit van 4 augustus 1996 tot wijziging van de
(Moniteur belge du 15 août 1996); wettelijke rentevoet (Belgisch Staatsblad van 15 augustus 1996);
- la loi-programme (I) du 27 décembre 2006 (Moniteur belge du 28 - de programmawet (I) van 27 december 2006 (Belgisch Staatsblad van 28
décembre 2006, err. des 24 janvier 2007, 13 février 2007 et 23 février december 2006, err. van 24 januari 2007, 13 februari 2007 en 23
2007); februari 2007);
- la loi-programme du 8 juin 2008 (Moniteur belge du 16 juin 2008). - de programmawet van 8 juni 2008 (Belgisch Staatsblad van 16 juni
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le 2008). Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale
Service central de traduction allemande à Malmedy. Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
5. MAI 1865 - Gesetz über das verzinsliche Darlehen 5. MAI 1865 - Gesetz über das verzinsliche Darlehen
Artikel 1 - Vertragsparteien können den vertraglichen Zinssatz frei Artikel 1 - Vertragsparteien können den vertraglichen Zinssatz frei
bestimmen. bestimmen.
Art. 2 - [§ 1 - Für jedes Kalenderjahr wird der gesetzliche Zinssatz Art. 2 - [§ 1 - Für jedes Kalenderjahr wird der gesetzliche Zinssatz
in Zivil- und Handelssachen wie folgt festgelegt: Der Durchschnitt des in Zivil- und Handelssachen wie folgt festgelegt: Der Durchschnitt des
EURIBOR-Zinssatzes für ein Jahr während des Monats Dezember des EURIBOR-Zinssatzes für ein Jahr während des Monats Dezember des
vorhergehenden Jahres wird auf das höhere Viertel Prozent gerundet; vorhergehenden Jahres wird auf das höhere Viertel Prozent gerundet;
der so erhaltene Zinssatz wird um 2 Prozent erhöht. der so erhaltene Zinssatz wird um 2 Prozent erhöht.
Die allgemeine Verwaltung des Schatzamtes des Föderalen Öffentlichen Die allgemeine Verwaltung des Schatzamtes des Föderalen Öffentlichen
Dienstes Finanzen veröffentlicht den gesetzlichen Zinssatz, der im Dienstes Finanzen veröffentlicht den gesetzlichen Zinssatz, der im
laufenden Kalenderjahr anwendbar ist, im Laufe des Monats Januar im laufenden Kalenderjahr anwendbar ist, im Laufe des Monats Januar im
Belgischen Staatsblatt. Belgischen Staatsblatt.
§ 2 - Der gesetzliche Zinssatz in Steuerangelegenheiten wird auf 7 § 2 - Der gesetzliche Zinssatz in Steuerangelegenheiten wird auf 7
Prozent festgelegt, selbst wenn in steuerrechtlichen Bestimmungen auf Prozent festgelegt, selbst wenn in steuerrechtlichen Bestimmungen auf
den gesetzlichen Zinssatz in Zivilsachen verwiesen wird und insofern den gesetzlichen Zinssatz in Zivilsachen verwiesen wird und insofern
in diesen steuerrechtlichen Bestimmungen nicht ausdrücklich vom in diesen steuerrechtlichen Bestimmungen nicht ausdrücklich vom
gesetzlichen Zinssatz von 7 Prozent abgewichen wird. gesetzlichen Zinssatz von 7 Prozent abgewichen wird.
Dieser Zinssatz kann durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen Dieser Zinssatz kann durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen
Erlass abgeändert werden.] Erlass abgeändert werden.]
[§ 3 - Der gesetzliche Zinssatz in sozialen Angelegenheiten wird auf 7 [§ 3 - Der gesetzliche Zinssatz in sozialen Angelegenheiten wird auf 7
Prozent festgelegt, selbst wenn in sozialrechtlichen Bestimmungen auf Prozent festgelegt, selbst wenn in sozialrechtlichen Bestimmungen auf
den gesetzlichen Zinssatz in Zivilsachen verwiesen wird und insofern den gesetzlichen Zinssatz in Zivilsachen verwiesen wird und insofern
in diesen sozialrechtlichen Bestimmungen, insbesondere im Gesetz vom in diesen sozialrechtlichen Bestimmungen, insbesondere im Gesetz vom
27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944
über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, nicht ausdrücklich vom über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, nicht ausdrücklich vom
gesetzlichen Zinssatz von 7 Prozent abgewichen wird. gesetzlichen Zinssatz von 7 Prozent abgewichen wird.
Dieser Zinssatz kann durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen Dieser Zinssatz kann durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen
Erlass abgeändert werden.] Erlass abgeändert werden.]
[Art. 2 ersetzt durch Art. 87 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 (B.S. [Art. 2 ersetzt durch Art. 87 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 (B.S.
vom 28. Dezember 2006); § 3 eingefügt durch Art. 42 des G. vom 8. Juni vom 28. Dezember 2006); § 3 eingefügt durch Art. 42 des G. vom 8. Juni
2008 (B.S. vom 16. Juni 2008)] 2008 (B.S. vom 16. Juni 2008)]
Art. 3 - Der Gewinn, der sich für die Nationalbank aus der Differenz Art. 3 - Der Gewinn, der sich für die Nationalbank aus der Differenz
zwischen dem gesetzlichen Zinssatz und dem von dieser Einrichtung zwischen dem gesetzlichen Zinssatz und dem von dieser Einrichtung
erhobenen Zinssatz ergibt, wird der Staatskasse zugeteilt. erhobenen Zinssatz ergibt, wird der Staatskasse zugeteilt.
Art. 4 - Alle zu vorliegendem Gesetz im Widerspruch stehenden Art. 4 - Alle zu vorliegendem Gesetz im Widerspruch stehenden
Bestimmungen werden aufgehoben. Bestimmungen werden aufgehoben.
^