← Retour vers "Loi modifiant la loi du 24 janvier 1977 relative à la protection de la santé des consommateurs en ce qui concerne les denrées alimentaires et les autres produits, visant à interdire le bisphénol A dans les contenants de denrées alimentaires. - Traduction allemande "
Loi modifiant la loi du 24 janvier 1977 relative à la protection de la santé des consommateurs en ce qui concerne les denrées alimentaires et les autres produits, visant à interdire le bisphénol A dans les contenants de denrées alimentaires. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de wet van 24 januari 1977 betreffende de bescherming van de gezondheid van de gebruikers op het stuk van de voedingsmiddelen en andere producten, teneinde bisfenol A te verbieden in verpakkingen voor voedingsmiddelen. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 4 SEPTEMBRE 2012. - Loi modifiant la loi du 24 janvier 1977 relative à la protection de la santé des consommateurs en ce qui concerne les denrées alimentaires et les autres produits, visant à interdire le bisphénol A dans les contenants de denrées alimentaires. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 4 septembre 2012 modifiant la loi du 24 janvier 1977 relative à la protection de la santé des consommateurs en ce qui concerne les denrées alimentaires et les autres produits, visant à interdire le bisphénol A dans les contenants de denrées alimentaires (Moniteur | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 4 SEPTEMBER 2012. - Wet tot wijziging van de wet van 24 januari 1977 betreffende de bescherming van de gezondheid van de gebruikers op het stuk van de voedingsmiddelen en andere producten, teneinde bisfenol A te verbieden in verpakkingen voor voedingsmiddelen. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 4 september 2012 tot wijziging van de wet van 24 januari 1977 betreffende de bescherming van de gezondheid van de gebruikers op het stuk van de voedingsmiddelen en andere producten, teneinde bisfenol A te verbieden in verpakkingen voor voedingsmiddelen (Belgisch |
belge du 24 septembre 2012). | Staatsblad van 24 september 2012). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
4. SEPTEMBER 2012 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 24. Januar | 4. SEPTEMBER 2012 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 24. Januar |
1977 über den Schutz der Gesundheit der Verbraucher im Bereich der | 1977 über den Schutz der Gesundheit der Verbraucher im Bereich der |
Lebensmittel und anderer Waren im Hinblick auf das Verbot von | Lebensmittel und anderer Waren im Hinblick auf das Verbot von |
Bisphenol A in Lebensmittelbehältern | Bisphenol A in Lebensmittelbehältern |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - In das Gesetz vom 24. Januar 1977 über den Schutz der | Art. 2 - In das Gesetz vom 24. Januar 1977 über den Schutz der |
Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer | Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer |
Waren, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 19. Mai 2010, wird ein | Waren, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 19. Mai 2010, wird ein |
Artikel 3/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 3/1 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 3/1 - Der Handel oder die Inverkehrbringung und die Herstellung | "Art. 3/1 - Der Handel oder die Inverkehrbringung und die Herstellung |
von Lebensmittelbehältern für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die | von Lebensmittelbehältern für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die |
Bisphenol A enthalten, sind verboten." | Bisphenol A enthalten, sind verboten." |
Art. 3 - Artikel 13 Nr. 3 desselben Gesetzes, aufgehoben durch das | Art. 3 - Artikel 13 Nr. 3 desselben Gesetzes, aufgehoben durch das |
Gesetz vom 22. Dezember 2009, wird mit folgendem Wortlaut wieder | Gesetz vom 22. Dezember 2009, wird mit folgendem Wortlaut wieder |
aufgenommen: | aufgenommen: |
"3. gegen die Bestimmungen von Artikel 3/1 verstösst,". | "3. gegen die Bestimmungen von Artikel 3/1 verstösst,". |
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2013 in Kraft. | Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt am 1. Januar 2013 in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2012 | Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |