Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 03/08/2016
← Retour vers "Loi portant des dispositions diverses en matière de lutte contre le terrorisme . - Traduction allemande "
Loi portant des dispositions diverses en matière de lutte contre le terrorisme . - Traduction allemande Wet houdende diverse bepalingen ter bestrijding van terrorisme . - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
3 AOUT 2016. - Loi portant des dispositions diverses en matière de 3 AUGUSTUS 2016. - Wet houdende diverse bepalingen ter bestrijding van
lutte contre le terrorisme (III). - Traduction allemande terrorisme (III). - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 3
loi du 3 août 2016 portant des dispositions diverses en matière de augustus 2016 houdende diverse bepalingen ter bestrijding van
lutte contre le terrorisme (III) (Moniteur belge du 11 août 2016). terrorisme (III) (Belgisch Staatsblad van 11 augustus 2016).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ
3. AUGUST 2016 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im 3. AUGUST 2016 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im
Bereich der Terrorismus- Bereich der Terrorismus-
bekämpfung (III) bekämpfung (III)
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir
sanktionieren es: sanktionieren es:
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
KAPITEL 2 - Abänderungen des Strafgesetzbuches KAPITEL 2 - Abänderungen des Strafgesetzbuches
Art. 2 - Artikel 140bis des Strafgesetzbuches, eingefügt durch das Art. 2 - Artikel 140bis des Strafgesetzbuches, eingefügt durch das
Gesetz vom 18. Februar 2013, wird wie folgt abgeändert: Gesetz vom 18. Februar 2013, wird wie folgt abgeändert:
1. Zwischen dem Wort "Absicht," und den Wörtern "zur Begehung" werden 1. Zwischen dem Wort "Absicht," und den Wörtern "zur Begehung" werden
die Wörter "direkt oder indirekt" eingefügt. die Wörter "direkt oder indirekt" eingefügt.
2. Die Wörter "in Artikel 137 erwähnten" werden durch die Wörter "in 2. Die Wörter "in Artikel 137 erwähnten" werden durch die Wörter "in
den Artikeln 137 oder 140sexies erwähnten" ersetzt. den Artikeln 137 oder 140sexies erwähnten" ersetzt.
3. Die Wörter ", wenn ein solches Verhalten, ob es unmittelbar die 3. Die Wörter ", wenn ein solches Verhalten, ob es unmittelbar die
Begehung terroristischer Straftaten befürwortet oder nicht, eine Begehung terroristischer Straftaten befürwortet oder nicht, eine
Gefahr begründet, dass eine oder mehrere dieser Straftaten begangen Gefahr begründet, dass eine oder mehrere dieser Straftaten begangen
werden könnten" werden aufgehoben. werden könnten" werden aufgehoben.
Art. 3 - In Artikel 140ter desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das Art. 3 - In Artikel 140ter desselben Gesetzbuches, eingefügt durch das
Gesetz vom 18. Februar 2013, werden die Wörter "in Artikel 137 oder in Gesetz vom 18. Februar 2013, werden die Wörter "in Artikel 137 oder in
Artikel 140" durch die Wörter "in den Artikeln 137, 140 oder Artikel 140" durch die Wörter "in den Artikeln 137, 140 oder
140sexies" ersetzt. 140sexies" ersetzt.
KAPITEL 3 - Abänderung des Gesetzes vom 17. April 1878 zur Einführung KAPITEL 3 - Abänderung des Gesetzes vom 17. April 1878 zur Einführung
des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches
Art. 4 - In Artikel 10ter Absatz 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. April Art. 4 - In Artikel 10ter Absatz 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. April
1878 zur Einführung des einleitenden Titels des 1878 zur Einführung des einleitenden Titels des
Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember
2003, werden die Wörter "in den Artikeln 137, 140 und 141" durch die 2003, werden die Wörter "in den Artikeln 137, 140 und 141" durch die
Wörter "in Buch II, Titel 1ter" ersetzt. Wörter "in Buch II, Titel 1ter" ersetzt.
KAPITEL 4 - Abänderung des Gerichtsgesetzbuches KAPITEL 4 - Abänderung des Gerichtsgesetzbuches
Art. 5 - In Artikel 144ter § 1 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt Art. 5 - In Artikel 144ter § 1 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt
durch das Gesetz vom 21. Juni 2001 und zuletzt abgeändert durch das durch das Gesetz vom 21. Juni 2001 und zuletzt abgeändert durch das
Gesetz vom 15. Juli 2013, wird Nr. 2 durch die Wörter "und Gesetz vom 15. Juli 2013, wird Nr. 2 durch die Wörter "und
insbesondere die in Buch II Titel Iter des Strafgesetzbuches erwähnten insbesondere die in Buch II Titel Iter des Strafgesetzbuches erwähnten
Straftaten," ergänzt. Straftaten," ergänzt.
KAPITEL 5 - Abänderung des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die KAPITEL 5 - Abänderung des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die
Untersuchungshaft Untersuchungshaft
Art. 6 - Artikel 16 § 1 Absatz 4 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über Art. 6 - Artikel 16 § 1 Absatz 4 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über
die Untersuchungshaft, wird durch folgenden Satz ergänzt: die Untersuchungshaft, wird durch folgenden Satz ergänzt:
"Bei Straftaten, die in Buch II Titel Iter des Strafgesetzbuches "Bei Straftaten, die in Buch II Titel Iter des Strafgesetzbuches
erwähnt sind und für die das Höchstmaß der anwendbaren Strafe eine erwähnt sind und für die das Höchstmaß der anwendbaren Strafe eine
Gefängnisstrafe von fünf Jahren übersteigt, müssen diese Gründe nicht Gefängnisstrafe von fünf Jahren übersteigt, müssen diese Gründe nicht
vorliegen." vorliegen."
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 3. August 2016 Gegeben zu Brüssel, den 3. August 2016
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
K. GEENS K. GEENS
^