← Retour vers "Loi modifiant la loi du 22 janvier 1985 contenant des dispositions sociales en ce qui concerne le congé parental. - Traduction allemande "
| Loi modifiant la loi du 22 janvier 1985 contenant des dispositions sociales en ce qui concerne le congé parental. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de wet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen wat het ouderschapsverlof betreft. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 2 SEPTEMBRE 2018. - Loi modifiant la loi du 22 janvier 1985 contenant des dispositions sociales en ce qui concerne le congé parental. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 2 SEPTEMBER 2018. - Wet tot wijziging van de wet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen wat het ouderschapsverlof betreft. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 2 |
| loi du 2 septembre 2018 modifiant la loi du 22 janvier 1985 contenant | september 2018 tot wijziging van de wet van 22 januari 1985 houdende |
| des dispositions sociales en ce qui concerne le congé parental | sociale bepalingen wat het ouderschapsverlof betreft (Belgisch |
| (Moniteur belge du 26 septembre 2018). | Staatsblad van 26 september 2018). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
| KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 2. SEPTEMBER 2018 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 22. Januar | 2. SEPTEMBER 2018 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 22. Januar |
| 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen in Bezug auf den | 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen in Bezug auf den |
| Elternschaftsurlaub | Elternschaftsurlaub |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Artikel 102 § 1 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 | Art. 2 - In Artikel 102 § 1 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 |
| zur Festlegung sozialer Bestimmungen, ersetzt durch den Königlichen | zur Festlegung sozialer Bestimmungen, ersetzt durch den Königlichen |
| Erlass Nr. 424 vom 1. August 1986 und durch das Gesetz vom 22. | Erlass Nr. 424 vom 1. August 1986 und durch das Gesetz vom 22. |
| Dezember 1995 und abgeändert durch das Gesetz vom 30. Dezember 2001, | Dezember 1995 und abgeändert durch das Gesetz vom 30. Dezember 2001, |
| wird zwischen Absatz 1 und Absatz 2 ein Absatz mit folgendem Wortlaut | wird zwischen Absatz 1 und Absatz 2 ein Absatz mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| "Unbeschadet der Bestimmungen in Absatz 1 wird Arbeitnehmern, die mit | "Unbeschadet der Bestimmungen in Absatz 1 wird Arbeitnehmern, die mit |
| ihrem Arbeitgeber vereinbart haben, die Arbeitsleistungen im Rahmen | ihrem Arbeitgeber vereinbart haben, die Arbeitsleistungen im Rahmen |
| des Elternschaftsurlaubs um ein Zehntel der normalen Anzahl | des Elternschaftsurlaubs um ein Zehntel der normalen Anzahl |
| Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle zu verkürzen, eine Zulage | Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle zu verkürzen, eine Zulage |
| gewährt." | gewährt." |
| Art. 3 - Artikel 105 § 1 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz | Art. 3 - Artikel 105 § 1 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 26. März 1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 10. August 2001 | vom 26. März 1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 10. August 2001 |
| und 30. Dezember 2009, wird wie folgt abgeändert: | und 30. Dezember 2009, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 2 wird der zweite Satz, der mit den Wörtern "Während der | 1. In Absatz 2 wird der zweite Satz, der mit den Wörtern "Während der |
| Ausübung" beginnt und mit den Wörtern "festgehalten wird" endet, wie | Ausübung" beginnt und mit den Wörtern "festgehalten wird" endet, wie |
| folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
| "Im Rahmen des Elternschaftsurlaubs kann dieses Recht auch für ein | "Im Rahmen des Elternschaftsurlaubs kann dieses Recht auch für ein |
| Zehntel der normalen Anzahl Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle | Zehntel der normalen Anzahl Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle |
| ausgeübt werden. Während der Ausübung dieses in Absatz 1 erwähnten | ausgeübt werden. Während der Ausübung dieses in Absatz 1 erwähnten |
| Rechts auf Verkürzung der Arbeitsleistungen wird der Arbeitnehmer in | Rechts auf Verkürzung der Arbeitsleistungen wird der Arbeitnehmer in |
| einer Teilzeitarbeitsregelung beschäftigt, die gemäß den Bestimmungen | einer Teilzeitarbeitsregelung beschäftigt, die gemäß den Bestimmungen |
| von Artikel 11bis des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die | von Artikel 11bis des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die |
| Arbeitsverträge festgehalten wird." | Arbeitsverträge festgehalten wird." |
| 2. Ein Absatz 3 mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: | 2. Ein Absatz 3 mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: |
| "In dem in Absatz 1 erwähnten Erlass kann vorgesehen werden, dass die | "In dem in Absatz 1 erwähnten Erlass kann vorgesehen werden, dass die |
| Ausübung des Rechts auf Elternschaftsurlaub für ein Zehntel der | Ausübung des Rechts auf Elternschaftsurlaub für ein Zehntel der |
| normalen Anzahl Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle dem Arbeitgeber | normalen Anzahl Arbeitsstunden einer Vollzeitstelle dem Arbeitgeber |
| zwecks Einverständnis unterbreitet werden muss." | zwecks Einverständnis unterbreitet werden muss." |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 2. September 2018 | Gegeben zu Brüssel, den 2. September 2018 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
| K. PEETERS | K. PEETERS |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE BLOCK | Frau M. DE BLOCK |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
| K. GEENS | K. GEENS |