← Retour vers "Loi modifiant la loi de principes du 12 janvier 2005 concernant l'administration pénitentiaire ainsi que le statut juridique des détenus. - Traduction allemande "
| Loi modifiant la loi de principes du 12 janvier 2005 concernant l'administration pénitentiaire ainsi que le statut juridique des détenus. - Traduction allemande | Wet tot wijziging van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van gedetineerden. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 2 MARS 2010. - Loi modifiant la loi de principes du 12 janvier 2005 concernant l'administration pénitentiaire ainsi que le statut juridique des détenus. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 2 MAART 2010. - Wet tot wijziging van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het gevangeniswezen en de rechtspositie van gedetineerden. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 2 maart |
| loi du 2 mars 2010 modifiant la loi de principes du 12 janvier 2005 | 2010 tot wijziging van de basiswet van 12 januari 2005 betreffende het |
| concernant l'administration pénitentiaire ainsi que le statut | gevangeniswezen en de rechtspositie van gedetineerden (Belgisch |
| juridique des détenus (Moniteur belge du 6 avril 2010). | Staatsblad van 6 april 2010). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 2. MÄRZ 2010 - Gesetz zur Abänderung des Grundsatzgesetzes vom 12. | 2. MÄRZ 2010 - Gesetz zur Abänderung des Grundsatzgesetzes vom 12. |
| Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der | Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der |
| Inhaftierten | Inhaftierten |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| KAPITEL II - Bestimmungen zur Abänderung des Grundsatzgesetzes vom 12. | KAPITEL II - Bestimmungen zur Abänderung des Grundsatzgesetzes vom 12. |
| Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der | Januar 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der |
| Inhaftierten | Inhaftierten |
| Art. 2 - Artikel 55 § 1 Absatz 3 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar | Art. 2 - Artikel 55 § 1 Absatz 3 des Grundsatzgesetzes vom 12. Januar |
| 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten, | 2005 über das Gefängniswesen und die Rechtsstellung der Inhaftierten, |
| ersetzt durch das Gesetz vom 20. Juli 2006, wird wie folgt abgeändert: | ersetzt durch das Gesetz vom 20. Juli 2006, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Die Wörter « dass eine Überprüfung » werden durch die Wörter « dass | 1. Die Wörter « dass eine Überprüfung » werden durch die Wörter « dass |
| dies » ersetzt. | dies » ersetzt. |
| 2. Die Wörter « Die Lektüre » werden durch die Wörter « Die Lektüre | 2. Die Wörter « Die Lektüre » werden durch die Wörter « Die Lektüre |
| des Briefes » ersetzt. | des Briefes » ersetzt. |
| Art. 3 - Artikel 56 § 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch das | Art. 3 - Artikel 56 § 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch das |
| Gesetz vom 20. Juli 2006, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 20. Juli 2006, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern « vom Direktor » und dem | 1. In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern « vom Direktor » und dem |
| Wort « kontrolliert » die Wörter « oder von dem von ihm bestimmten | Wort « kontrolliert » die Wörter « oder von dem von ihm bestimmten |
| Personalmitglied » eingefügt. | Personalmitglied » eingefügt. |
| 2. Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: « Für die Kontrolle und | 2. Absatz 2 wird wie folgt ersetzt: « Für die Kontrolle und |
| nötigenfalls im Hinblick auf die Lektüre des Briefes kann der Brief | nötigenfalls im Hinblick auf die Lektüre des Briefes kann der Brief |
| gegebenenfalls in Abwesenheit des Inhaftierten geöffnet werden. » | gegebenenfalls in Abwesenheit des Inhaftierten geöffnet werden. » |
| Art. 4 - Artikel 59 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 4 - Artikel 59 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| a) Paragraph 1 wird durch einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut | a) Paragraph 1 wird durch einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes kann der Direktor den | « Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes kann der Direktor den |
| ungestörten Besuch einstweilen verbieten: | ungestörten Besuch einstweilen verbieten: |
| 1. wenn der Besucher oder der Inhaftierte früher gegen die | 1. wenn der Besucher oder der Inhaftierte früher gegen die |
| Besuchsregelung verstossen hat und es Gründe gibt, anzunehmen, dass | Besuchsregelung verstossen hat und es Gründe gibt, anzunehmen, dass |
| dieser Verstoss gegen die Besuchsregelung sich wiederholen könnte, | dieser Verstoss gegen die Besuchsregelung sich wiederholen könnte, |
| 2. wenn der Inhaftierte oder der Besucher nicht zugelassene | 2. wenn der Inhaftierte oder der Besucher nicht zugelassene |
| Gegenstände in das Gefängnis eingeführt hat, | Gegenstände in das Gefängnis eingeführt hat, |
| 3. wenn es aufgrund der Persönlichkeit des Inhaftierten nicht ratsam | 3. wenn es aufgrund der Persönlichkeit des Inhaftierten nicht ratsam |
| ist, den ungestörten Besuch zu bewilligen. » | ist, den ungestörten Besuch zu bewilligen. » |
| b) Paragraph 2 wird durch einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut | b) Paragraph 2 wird durch einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes kann der Direktor den | « Unbeschadet des vorhergehenden Absatzes kann der Direktor den |
| ungestörten Besuch einstweilen verbieten: | ungestörten Besuch einstweilen verbieten: |
| 1. wenn der Besucher oder der Inhaftierte früher gegen die | 1. wenn der Besucher oder der Inhaftierte früher gegen die |
| Besuchsregelung verstossen hat und es Gründe gibt, anzunehmen, dass | Besuchsregelung verstossen hat und es Gründe gibt, anzunehmen, dass |
| dieser Verstoss gegen die Besuchsregelung sich wiederholen könnte, | dieser Verstoss gegen die Besuchsregelung sich wiederholen könnte, |
| 2. wenn der Inhaftierte oder der Besucher nicht zugelassene | 2. wenn der Inhaftierte oder der Besucher nicht zugelassene |
| Gegenstände in das Gefängnis eingeführt hat, | Gegenstände in das Gefängnis eingeführt hat, |
| 3. wenn es aufgrund der Persönlichkeit des Inhaftierten nicht ratsam | 3. wenn es aufgrund der Persönlichkeit des Inhaftierten nicht ratsam |
| ist, den ungestörten Besuch zu bewilligen. » | ist, den ungestörten Besuch zu bewilligen. » |
| Art. 5 - In Artikel 76 desselben Gesetzes wird § 3 aufgehoben. | Art. 5 - In Artikel 76 desselben Gesetzes wird § 3 aufgehoben. |
| Art. 6 - In Artikel 80 desselben Gesetzes werden die Wörter « | Art. 6 - In Artikel 80 desselben Gesetzes werden die Wörter « |
| Ausserhalb der Arbeitszeiten darf der Inhaftierte » durch die Wörter « | Ausserhalb der Arbeitszeiten darf der Inhaftierte » durch die Wörter « |
| Der Inhaftierte darf » ersetzt. | Der Inhaftierte darf » ersetzt. |
| Art. 7 - In Artikel 118 desselben Gesetzes wird § 9 wie folgt ersetzt: | Art. 7 - In Artikel 118 desselben Gesetzes wird § 9 wie folgt ersetzt: |
| « § 9 - Sobald der im Rahmen einer individuellen | « § 9 - Sobald der im Rahmen einer individuellen |
| Sondersicherungsregelung untergebrachte Angeklagte vor einem | Sondersicherungsregelung untergebrachte Angeklagte vor einem |
| Strafgericht oder Assisenhof verurteilt ist, urteilt der Direktor über | Strafgericht oder Assisenhof verurteilt ist, urteilt der Direktor über |
| die Notwendigkeit einer Aufrechterhaltung oder Anpassung der | die Notwendigkeit einer Aufrechterhaltung oder Anpassung der |
| Unterbringung im Rahmen einer individuellen Sondersicherungsregelung | Unterbringung im Rahmen einer individuellen Sondersicherungsregelung |
| und übermittelt dem Generaldirektor eine diesbezügliche Stellungnahme. | und übermittelt dem Generaldirektor eine diesbezügliche Stellungnahme. |
| Auf der Grundlage dieser Stellungnahme kann der Generaldirektor | Auf der Grundlage dieser Stellungnahme kann der Generaldirektor |
| beschliessen, die Unterbringung zu beenden oder die Massnahmen der | beschliessen, die Unterbringung zu beenden oder die Massnahmen der |
| Unterbringung zu lockern. » | Unterbringung zu lockern. » |
| Art. 8 - Artikel 131 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: | Art. 8 - Artikel 131 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: |
| « Art. 131 - Der Versuch eines in den Artikeln 129 und 130 erwähnten | « Art. 131 - Der Versuch eines in den Artikeln 129 und 130 erwähnten |
| Disziplinarverstosses und die Beteiligung an einem solchen Verstoss | Disziplinarverstosses und die Beteiligung an einem solchen Verstoss |
| werden mit denselben Strafen geahndet wie der Disziplinarverstoss | werden mit denselben Strafen geahndet wie der Disziplinarverstoss |
| selber. » | selber. » |
| Art. 9 - Artikel 133 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 9 - Artikel 133 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| a) Die Bestimmung unter Nr. 6 wird wie folgt ersetzt: | a) Die Bestimmung unter Nr. 6 wird wie folgt ersetzt: |
| « 6. Verbot, an gemeinsamen Arbeiten teilzunehmen, » | « 6. Verbot, an gemeinsamen Arbeiten teilzunehmen, » |
| b) Der Artikel wird wie folgt ergänzt: | b) Der Artikel wird wie folgt ergänzt: |
| « 7. Verbot, an gemeinsamen Ausbildungsaktivitäten teilzunehmen. » | « 7. Verbot, an gemeinsamen Ausbildungsaktivitäten teilzunehmen. » |
| Art. 10 - Artikel 140 § 2 desselben Gesetzes wird wie folgt | Art. 10 - Artikel 140 § 2 desselben Gesetzes wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| a) In Absatz 1 werden die Wörter «, ausser an denjenigen, die mit dem | a) In Absatz 1 werden die Wörter «, ausser an denjenigen, die mit dem |
| Recht auf Freiheit von Religion und Weltanschauung und mit dem | Recht auf Freiheit von Religion und Weltanschauung und mit dem |
| kollektiven Aufenthalt im Freien in Zusammenhang stehen » aufgehoben. | kollektiven Aufenthalt im Freien in Zusammenhang stehen » aufgehoben. |
| b) In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern « an gemeinsamen | b) In Absatz 1 werden zwischen den Wörtern « an gemeinsamen |
| Ausbildungsaktivitäten » und dem Wort « teilzunehmen » die Wörter « | Ausbildungsaktivitäten » und dem Wort « teilzunehmen » die Wörter « |
| und an Aktivitäten in Zusammenhang mit seinem Kult oder seiner | und an Aktivitäten in Zusammenhang mit seinem Kult oder seiner |
| Weltanschauung » eingefügt. | Weltanschauung » eingefügt. |
| c) Zwischen den Absätzen 1 und 2 wird folgender Absatz eingefügt: | c) Zwischen den Absätzen 1 und 2 wird folgender Absatz eingefügt: |
| « Der Direktor sorgt dafür, dass der Inhaftierte: | « Der Direktor sorgt dafür, dass der Inhaftierte: |
| 1. die Möglichkeit hat, mindestens eine Stunde pro Tag im Freien zu | 1. die Möglichkeit hat, mindestens eine Stunde pro Tag im Freien zu |
| verbringen, | verbringen, |
| 2. sich individuell zu seiner Religion oder Weltanschauung bekennen | 2. sich individuell zu seiner Religion oder Weltanschauung bekennen |
| und diese Religion oder Weltanschauung individuell praktizieren kann | und diese Religion oder Weltanschauung individuell praktizieren kann |
| und zu diesem Zweck täglich den Besuch des an das Gefängnis gebundenen | und zu diesem Zweck täglich den Besuch des an das Gefängnis gebundenen |
| oder im Gefängnis zugelassenen Vertreters seines Kultes oder seiner | oder im Gefängnis zugelassenen Vertreters seines Kultes oder seiner |
| Weltanschauung erhalten kann. » | Weltanschauung erhalten kann. » |
| Art. 11 - Artikel 143 § 2 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: | Art. 11 - Artikel 143 § 2 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: |
| « § 2 - Beim Zusammentreffen von Disziplinarverstössen werden die | « § 2 - Beim Zusammentreffen von Disziplinarverstössen werden die |
| verschiedenen Verstösse als ein Disziplinarverstoss derselben | verschiedenen Verstösse als ein Disziplinarverstoss derselben |
| Kategorie wie der schwerste der zusammentreffenden Verstösse geahndet. | Kategorie wie der schwerste der zusammentreffenden Verstösse geahndet. |
| » | » |
| Art. 12 - Artikel 144 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 12 - Artikel 144 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In § 4 Absatz 1 werden die Wörter « oder einer Vertrauensperson » | 1. In § 4 Absatz 1 werden die Wörter « oder einer Vertrauensperson » |
| aufgehoben. | aufgehoben. |
| 2. In § 4 wird Absatz 2 aufgehoben. | 2. In § 4 wird Absatz 2 aufgehoben. |
| 3. In § 5 wird Absatz 1 wie folgt ersetzt: | 3. In § 5 wird Absatz 1 wie folgt ersetzt: |
| « Der Direktor hört den Inhaftierten binnen sieben Tagen nach der | « Der Direktor hört den Inhaftierten binnen sieben Tagen nach der |
| Notifizierung des in § 3 erwähnten Formulars in seinen | Notifizierung des in § 3 erwähnten Formulars in seinen |
| Verteidigungsmitteln an. » | Verteidigungsmitteln an. » |
| 4. In § 5 Absatz 2 werden die Wörter « vierundzwanzig Stunden » durch | 4. In § 5 Absatz 2 werden die Wörter « vierundzwanzig Stunden » durch |
| die Wörter « zweiundsiebzig Stunden » ersetzt. | die Wörter « zweiundsiebzig Stunden » ersetzt. |
| 5. In § 6 Absatz 1 werden die Wörter « achtundvierzig Stunden » durch | 5. In § 6 Absatz 1 werden die Wörter « achtundvierzig Stunden » durch |
| die Wörter « vierundzwanzig Stunden » ersetzt. | die Wörter « vierundzwanzig Stunden » ersetzt. |
| 6. In § 7 Absatz 1 werden die Wörter « Der Inhaftierte wird sofort | 6. In § 7 Absatz 1 werden die Wörter « Der Inhaftierte wird sofort |
| mündlich, in einer Sprache, die er versteht, und binnen vierundzwanzig | mündlich, in einer Sprache, die er versteht, und binnen vierundzwanzig |
| Stunden schriftlich » durch die Wörter « Der Inhaftierte wird binnen | Stunden schriftlich » durch die Wörter « Der Inhaftierte wird binnen |
| vierundzwanzig Stunden mündlich, in einer Sprache, die er versteht, | vierundzwanzig Stunden mündlich, in einer Sprache, die er versteht, |
| und schriftlich » ersetzt. | und schriftlich » ersetzt. |
| Art. 13 - Artikel 145 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 13 - Artikel 145 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1, abgeändert durch das Gesetz vom 23. Dezember 2005, | 1. Paragraph 1, abgeändert durch das Gesetz vom 23. Dezember 2005, |
| wird wie folgt abgeändert: | wird wie folgt abgeändert: |
| a) Die Wörter « Artikel 112 » werden durch die Wörter « Artikel 112 § | a) Die Wörter « Artikel 112 » werden durch die Wörter « Artikel 112 § |
| 1 Nr. 4 und 5 » ersetzt. | 1 Nr. 4 und 5 » ersetzt. |
| b) Paragraph 1 wird durch einen zweiten Absatz mit folgendem Wortlaut | b) Paragraph 1 wird durch einen zweiten Absatz mit folgendem Wortlaut |
| ergänzt: | ergänzt: |
| « Bei Gefahr für die Ordnung oder Sicherheit kann der Direktor in | « Bei Gefahr für die Ordnung oder Sicherheit kann der Direktor in |
| Erwartung des Disziplinarverfahrens vorläufige Massnahmen ergreifen | Erwartung des Disziplinarverfahrens vorläufige Massnahmen ergreifen |
| und zu diesem Zweck die in Artikel 112 § 1 Nr. 1, 2 und 3 erwähnten | und zu diesem Zweck die in Artikel 112 § 1 Nr. 1, 2 und 3 erwähnten |
| besonderen Sicherungsmassnahmen auferlegen, bis der Beschluss zur | besonderen Sicherungsmassnahmen auferlegen, bis der Beschluss zur |
| Disziplinarstrafe dem Inhaftierten mitgeteilt wird. » | Disziplinarstrafe dem Inhaftierten mitgeteilt wird. » |
| 2. Paragraph 3 wird wie folgt ersetzt: | 2. Paragraph 3 wird wie folgt ersetzt: |
| « § 3 - Wird die in Erwartung des Disziplinarverfahrens ergriffene | « § 3 - Wird die in Erwartung des Disziplinarverfahrens ergriffene |
| besondere Sicherungsmassnahme in eine vergleichbare Strafe | besondere Sicherungsmassnahme in eine vergleichbare Strafe |
| umgewandelt, wird die Dauer der vorläufigen Massnahme von der Dauer | umgewandelt, wird die Dauer der vorläufigen Massnahme von der Dauer |
| dieser Disziplinarstrafe abgezogen. » | dieser Disziplinarstrafe abgezogen. » |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 2. März 2010 | Gegeben zu Brüssel, den 2. März 2010 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |