Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 02/03/1954
← Retour vers "Loi tendant à prévenir et réprimer les atteintes au libre exercice des pouvoirs souverains établis par la Constitution. - Coordination officieuse en langue allemande "
Loi tendant à prévenir et réprimer les atteintes au libre exercice des pouvoirs souverains établis par la Constitution. - Coordination officieuse en langue allemande Wet tot voorkoming en beteugeling der aanslagen op de vrije uitoefening van de door de Grondwet ingestelde souvereine machten. - Officieuze coördinatie in het Duits
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 2 MARS 1954. - Loi tendant à prévenir et réprimer les atteintes au libre exercice des pouvoirs souverains établis par la Constitution. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 2 MAART 1954. - Wet tot voorkoming en beteugeling der aanslagen op de vrije uitoefening van de door de Grondwet ingestelde souvereine machten. - Officieuze coördinatie in het Duits De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van
allemande de la loi du 2 mars 1954 tendant à prévenir et réprimer les de wet van 2 maart 1954 tot voorkoming en beteugeling der aanslagen op
atteintes au libre exercice des pouvoirs souverains établis par la de vrije uitoefening van de door de Grondwet ingestelde souvereine
Constitution (Moniteur belge du 19 mars 1954), telle qu'elle a été machten (Belgisch Staatsblad van 19 maart 1954), zoals ze
modifiée successivement par : achtereenvolgens werd gewijzigd bij :
- la loi du 26 juin 2000 relative à l'introduction de l'euro dans la - de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de
législation concernant les matières visées à l'article 78 de la wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in
Constitution (Moniteur belge du 29 juillet 2000); artikel 78 van de Grondwet (Belgisch Staatsblad van 29 juli 2000);
- la loi du 19 mars 2012 modifiant la loi du 2 mars 1954 tendant à - de wet van 19 maart 2012 tot wijziging van de wet van 2 maart 1954
prévenir et réprimer les atteintes au libre exercice des pouvoirs tot voorkoming en beteugeling der aanslagen op de vrije uitoefening
souverains établis par la Constitution, en vue de modifier la zone van de door de Grondwet ingestelde soevereine machten, met het oog op
neutre (Moniteur belge du 8 mai 2012). een wijziging van de neutrale zone (Belgisch Staatsblad van 8 mei
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le 2012). Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale
Service central de traduction allemande à Malmedy. Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
MINISTERIUM DES INNERN MINISTERIUM DES INNERN
2. MÄRZ 1954 - Gesetz zur Vorbeugung und Ahndung der Beeinträchtigung 2. MÄRZ 1954 - Gesetz zur Vorbeugung und Ahndung der Beeinträchtigung
der freien Ausübung der durch die Verfassung festgelegten souveränen der freien Ausübung der durch die Verfassung festgelegten souveränen
Gewalten Gewalten
Artikel 1 - Es ist jeder Person, die nicht zum Parlament oder zu Artikel 1 - Es ist jeder Person, die nicht zum Parlament oder zu
seinen Diensten gehört, untersagt, die den Mitgliedern der seinen Diensten gehört, untersagt, die den Mitgliedern der
Gesetzgebenden Kammern und den parlamentarischen Diensten Gesetzgebenden Kammern und den parlamentarischen Diensten
vorbehaltenen Räumlichkeiten ohne rechtmässigen Grund zu betreten oder vorbehaltenen Räumlichkeiten ohne rechtmässigen Grund zu betreten oder
sich in egal welcher Räumlichkeit der Gesetzgebenden Kammern zu sich in egal welcher Räumlichkeit der Gesetzgebenden Kammern zu
irgendwelchen Handlungen, Gebärden, Wörtern oder Machenschaften, die irgendwelchen Handlungen, Gebärden, Wörtern oder Machenschaften, die
die parlamentarischen Arbeiten stören könnten, hinreissen zu lassen. die parlamentarischen Arbeiten stören könnten, hinreissen zu lassen.
Art. 2 - Verstösse gegen die vorhergehenden Bestimmungen werden, was Art. 2 - Verstösse gegen die vorhergehenden Bestimmungen werden, was
die Anwesenheit ohne rechtmässigen Grund betrifft, mit einer die Anwesenheit ohne rechtmässigen Grund betrifft, mit einer
Gefängnisstrafe von einem bis zu sieben Tagen und einer Geldbusse von Gefängnisstrafe von einem bis zu sieben Tagen und einer Geldbusse von
1 bis zu 25 [EUR] oder mit nur einer dieser Strafen geahndet; was die 1 bis zu 25 [EUR] oder mit nur einer dieser Strafen geahndet; was die
anderen Taten betrifft, werden sie mit einer Gefängnisstrafe von acht anderen Taten betrifft, werden sie mit einer Gefängnisstrafe von acht
Tagen bis zu sechs Monaten und einer Geldbusse von 26 bis zu 200 [EUR] Tagen bis zu sechs Monaten und einer Geldbusse von 26 bis zu 200 [EUR]
oder mit nur einer dieser Strafen geahndet. Sie werden nur auf Anzeige oder mit nur einer dieser Strafen geahndet. Sie werden nur auf Anzeige
des Präsidenten einer der Gesetzgebenden Kammern verfolgt. des Präsidenten einer der Gesetzgebenden Kammern verfolgt.
[Art. 2 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29. [Art. 2 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. vom 29.
Juli 2000)] Juli 2000)]
Art. 3 - [Versammlungen unter freiem Himmel und individuelle Art. 3 - [Versammlungen unter freiem Himmel und individuelle
Demonstrationen sind auf dem Teil des Gebiets der Hauptstadt verboten, Demonstrationen sind auf dem Teil des Gebiets der Hauptstadt verboten,
der folgende öffentliche Strassen umfasst: die Strassen rue der folgende öffentliche Strassen umfasst: die Strassen rue
Ducale/Hertogstraat, rue du Nord/Noordstraat (von der Strasse rue de Ducale/Hertogstraat, rue du Nord/Noordstraat (von der Strasse rue de
Louvain/Leuvenseweg bis zum Platz place Surlet de Chokier/Surlet de Louvain/Leuvenseweg bis zum Platz place Surlet de Chokier/Surlet de
Chokierplein), rue de la Croix-de-Fer/IJzerenkruisstraat, rue Chokierplein), rue de la Croix-de-Fer/IJzerenkruisstraat, rue
Royale/Koningsstraat (von der Kreuzung der Strassen Royale/Koningsstraat (von der Kreuzung der Strassen
Croix-de-Fer/IJzerenkruisstraat, rue de Croix-de-Fer/IJzerenkruisstraat, rue de
l'Enseignement/Onderrichtsstraat und dem Treurenberg bis zum Platz l'Enseignement/Onderrichtsstraat und dem Treurenberg bis zum Platz
place Royale/Koningsplein), die Strasse rue des place Royale/Koningsplein), die Strasse rue des
Colonies/Koloniënstraat (von der Strasse rue Royale/Koningsstraat bis Colonies/Koloniënstraat (von der Strasse rue Royale/Koningsstraat bis
zur Strasse rue du Gentilhomme/Jonkersstraat), den Platz place des zur Strasse rue du Gentilhomme/Jonkersstraat), den Platz place des
Palais/Paleizenplein und die Strasse rue de Brederode/Brederodestraat; Palais/Paleizenplein und die Strasse rue de Brederode/Brederodestraat;
sie sind auch innerhalb der durch diese öffentlichen Strassen sie sind auch innerhalb der durch diese öffentlichen Strassen
begrenzten Zone verboten.] begrenzten Zone verboten.]
Von diesem Verbot ausgenommen sind die Menschenansammlungen, die Von diesem Verbot ausgenommen sind die Menschenansammlungen, die
verursacht werden durch die Erfordernisse des Verkehrs, die verursacht werden durch die Erfordernisse des Verkehrs, die
Durchführung eines öffentlichen Dienstes, die Militärparaden und Durchführung eines öffentlichen Dienstes, die Militärparaden und
Truppenschauen, die von der öffentlichen Behörde organisierten Truppenschauen, die von der öffentlichen Behörde organisierten
Feierlichkeiten, Feste und Vergnügungen, die Feierlichkeiten, Feste und Vergnügungen, die
Bestattungsfeierlichkeiten sowie die Versammlungen, die eigens durch Bestattungsfeierlichkeiten sowie die Versammlungen, die eigens durch
einen Beschluss des Bürgermeisters der Stadt Brüssel erlaubt wurden. einen Beschluss des Bürgermeisters der Stadt Brüssel erlaubt wurden.
[Art. 3 Abs. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 19. März 2012 (B.S. vom [Art. 3 Abs. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 19. März 2012 (B.S. vom
8. Mai 2012)] 8. Mai 2012)]
Art. 4 - Wer gegen die Bestimmungen von Artikel 3 verstösst, wird mit Art. 4 - Wer gegen die Bestimmungen von Artikel 3 verstösst, wird mit
einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs Monaten und mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs Monaten und mit
einer Geldbusse von 26 bis zu 200 [EUR] oder mit nur einer dieser einer Geldbusse von 26 bis zu 200 [EUR] oder mit nur einer dieser
Strafen bestraft. Strafen bestraft.
Mit denselben Strafen wird bestraft, wer versucht, die in Artikel 3 Mit denselben Strafen wird bestraft, wer versucht, die in Artikel 3
erwähnten Orte unrechtmässig zu betreten, wenn der Zugang zu diesen erwähnten Orte unrechtmässig zu betreten, wenn der Zugang zu diesen
verboten ist, oder wer gegen die Erlasse, Regelungen oder Verordnungen verboten ist, oder wer gegen die Erlasse, Regelungen oder Verordnungen
verstösst, die eigens zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung an verstösst, die eigens zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung an
diesen Orten ergangen sind. diesen Orten ergangen sind.
[Art. 4 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S. [Art. 4 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 des G. vom 26. Juni 2000 (B.S.
vom 29. Juli 2000)] vom 29. Juli 2000)]
Art. 5 - Kapitel VII und Artikel 85 von Buch I des Strafgesetzbuches Art. 5 - Kapitel VII und Artikel 85 von Buch I des Strafgesetzbuches
finden Anwendung auf die im vorliegenden Gesetz erwähnten Straftaten. finden Anwendung auf die im vorliegenden Gesetz erwähnten Straftaten.
^