Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Loi du 01/08/1979
← Retour vers "Loi concernant les services dans une armée ou une troupe étrangère se trouvant sur le territoire d'un Etat étranger. - Coordination officieuse en langue allemande "
Loi concernant les services dans une armée ou une troupe étrangère se trouvant sur le territoire d'un Etat étranger. - Coordination officieuse en langue allemande Wet betreffende diensten bij een vreemde leger- of troepenmacht die zich op het grondgebied van een vreemde Staat bevindt. - Officieuze coördinatie in het Duits
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 1er AOUT 1979. - Loi concernant les services dans une armée ou une troupe étrangère se trouvant sur le territoire d'un Etat étranger. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue allemande de la loi du 1er août 1979 concernant les services dans une armée ou une troupe étrangère se trouvant sur le territoire d'un Etat FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 1 AUGUSTUS 1979. - Wet betreffende diensten bij een vreemde leger- of troepenmacht die zich op het grondgebied van een vreemde Staat bevindt. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van de wet van 1 augustus 1979 betreffende diensten bij een vreemde leger- of troepenmacht die zich op het grondgebied van een vreemde Staat
étranger (Moniteur belge du 24 août 1979), telle qu'elle a été bevindt (Belgisch Staatsblad van 24 augustus 1979), zoals ze werd
modifiée par la loi du 22 avril 2003 de mise en conformité du droit gewijzigd bij de wet van 22 april 2003 ertoe strekkende het Belgische
belge avec la Convention internationale contre le recrutement, recht in overeenstemming te brengen met het Internationaal Verdrag
l'utilisation, le financement et l'instruction de mercenaires, adoptée tegen aanwerving, het inzetten, de financiering en de opleiding van
à New York le 4 décembre 1989 (Moniteur belge du 23 juin 2003). huurlingen, aangenomen te New York op 4 december 1989 (Belgisch
Staatsblad van 23 juni 2003).
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale
Service central de traduction allemande à Malmedy. Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
MINISTERIUM DER JUSTIZ MINISTERIUM DER JUSTIZ
1. AUGUST 1979 - Gesetz über Dienste in einer fremden Armee oder 1. AUGUST 1979 - Gesetz über Dienste in einer fremden Armee oder
Truppe, Truppe,
die sich auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet die sich auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet
Artikel 1 - [Mit Ausnahme der militärischen technischen Hilfe, die Artikel 1 - [Mit Ausnahme der militärischen technischen Hilfe, die
einem Staat von einem ausländischen Staat gewährt wird, und einem Staat von einem ausländischen Staat gewährt wird, und
unbeschadet der internationalen Verpflichtungen eines Staates oder unbeschadet der internationalen Verpflichtungen eines Staates oder
seiner Teilnahme an internationalen Polizeioperationen, die von seiner Teilnahme an internationalen Polizeioperationen, die von
öffentlich-rechtlichen Organisationen, deren Mitglied er ist, öffentlich-rechtlichen Organisationen, deren Mitglied er ist,
beschlossen werden, werden die Rekrutierung und alle Handlungen, die beschlossen werden, werden die Rekrutierung und alle Handlungen, die
zu einer Rekrutierung von Personen für eine fremde Armee oder Truppe, zu einer Rekrutierung von Personen für eine fremde Armee oder Truppe,
die sich auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet, die sich auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet,
anstiften oder sie erleichtern, mit einer Gefängnisstrafe von drei anstiften oder sie erleichtern, mit einer Gefängnisstrafe von drei
Monaten bis zu zwei Jahren bestraft. Monaten bis zu zwei Jahren bestraft.
Es liegt jedoch keine Straftat vor, wenn Es liegt jedoch keine Straftat vor, wenn
1. ein Staat seine eigenen Staatsangehörigen rekrutiert oder 1. ein Staat seine eigenen Staatsangehörigen rekrutiert oder
2. wenn ein Staat auf seinem Staatsgebiet einen Ausländer als 2. wenn ein Staat auf seinem Staatsgebiet einen Ausländer als
reguläres Mitglied seiner Streitkräfte rekrutiert, sofern dieser reguläres Mitglied seiner Streitkräfte rekrutiert, sofern dieser
Ausländer später ausserhalb des Staatsgebietes dieses Staates nicht Ausländer später ausserhalb des Staatsgebietes dieses Staates nicht
anders eingesetzt wird als im Rahmen des militärisch technischen anders eingesetzt wird als im Rahmen des militärisch technischen
Beistands, den ein Staat einem anderen gewährt, und unbeschadet der Beistands, den ein Staat einem anderen gewährt, und unbeschadet der
internationalen Verpflichtungen des rekrutierenden Staates oder seiner internationalen Verpflichtungen des rekrutierenden Staates oder seiner
Teilnahme an internationalen Polizeioperationen, die von Teilnahme an internationalen Polizeioperationen, die von
öffentlich-rechtlichen Organisationen, deren Mitglied er ist, öffentlich-rechtlichen Organisationen, deren Mitglied er ist,
beschlossen werden; unbeschadet der Anwendung der Artikel 135quater beschlossen werden; unbeschadet der Anwendung der Artikel 135quater
und 135quinquies des Strafgesetzbuches.] und 135quinquies des Strafgesetzbuches.]
[Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23. [Art. 1 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23.
Juni 2003)] Juni 2003)]
Art. 2 - [Die Beschäftigung, Abreise oder Durchreise von Personen im Art. 2 - [Die Beschäftigung, Abreise oder Durchreise von Personen im
Hinblick auf den Dienst in einer fremden Armee oder Truppe, die sich Hinblick auf den Dienst in einer fremden Armee oder Truppe, die sich
auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet, wird in auf dem Staatsgebiet eines ausländischen Staates befindet, wird in
Fällen, die in einem mit Gründen versehenen und im Ministerrat Fällen, die in einem mit Gründen versehenen und im Ministerrat
beratenen Königlichen Erlass vorgesehen sind, mit einer beratenen Königlichen Erlass vorgesehen sind, mit einer
Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zu zwei Jahren bestraft. Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zu zwei Jahren bestraft.
Es liegt jedoch keine Straftat vor, wenn die rekrutierte Person eine Es liegt jedoch keine Straftat vor, wenn die rekrutierte Person eine
in Artikel 1 Absatz 2 des vorliegenden Gesetzes erwähnte Person ist.] in Artikel 1 Absatz 2 des vorliegenden Gesetzes erwähnte Person ist.]
[Art. 2 ersetzt durch Art. 3 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23. [Art. 2 ersetzt durch Art. 3 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23.
Juni 2003)] Juni 2003)]
Art. 3 - [Der Versuch, eine in Artikel 1 oder in den in Ausführung von Art. 3 - [Der Versuch, eine in Artikel 1 oder in den in Ausführung von
Artikel 2 ergangenen Erlassen erwähnte Straftat zu begehen, wird mit Artikel 2 ergangenen Erlassen erwähnte Straftat zu begehen, wird mit
der Strafe für die vollendete Straftat geahndet.] der Strafe für die vollendete Straftat geahndet.]
[Art. 3 ersetzt durch Art. 4 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23. [Art. 3 ersetzt durch Art. 4 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23.
Juni 2003)] Juni 2003)]
Art. 4 - [Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches, Art. 4 - [Alle Bestimmungen von Buch I des Strafgesetzbuches,
einschliesslich Kapitel VII und Artikel 85, finden Anwendung auf die einschliesslich Kapitel VII und Artikel 85, finden Anwendung auf die
in vorliegendem Gesetz vorgesehenen Verstösse.] in vorliegendem Gesetz vorgesehenen Verstösse.]
[Art. 4 ersetzt durch Art. 5 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23. [Art. 4 ersetzt durch Art. 5 des G. vom 22. April 2003 (B.S. vom 23.
Juni 2003)] Juni 2003)]
Art. 5 - Die Korrektionalgerichte erkennen über diese Straftaten unter Art. 5 - Die Korrektionalgerichte erkennen über diese Straftaten unter
Vorbehalt der Anwendung des Gesetzes vom 15. Juni 1899 zur Einführung Vorbehalt der Anwendung des Gesetzes vom 15. Juni 1899 zur Einführung
von Titel I des Militärstrafprozessgesetzbuches und des Gesetzes vom von Titel I des Militärstrafprozessgesetzbuches und des Gesetzes vom
8. April 1965 über den Jugendschutz. 8. April 1965 über den Jugendschutz.
Art. 6 - [Abänderungsbestimmung] Art. 6 - [Abänderungsbestimmung]
Art. 7 - [Abänderungsbestimmung] Art. 7 - [Abänderungsbestimmung]
^