Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Erratum du 30/08/2018
← Retour vers "Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions sectorielles relatives aux installations de combustion moyennes et modifiant diverses dispositions environnementales. - Erratum "
Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions sectorielles relatives aux installations de combustion moyennes et modifiant diverses dispositions environnementales. - Erratum Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor middelgrote stookinstallaties en tot wijziging van diverse milieubepalingen. - Erratum
SERVICE PUBLIC DE WALLONIE 30 AOUT 2018. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions sectorielles relatives aux installations de combustion moyennes et modifiant diverses dispositions environnementales. - Erratum Dans l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge le 18 octobre 2018, à la page 79674, dans la traduction allemande, à l'annexe 1re, le tableau 3.1.1 est remplacé par ce qui suit : « Tabelle 3.1.1. Emissionsgrenzwerte (mg/Nm3) für bestehende, nicht in WAALSE OVERHEIDSDIENST 30 AUGUSTUS 2018. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor middelgrote stookinstallaties en tot wijziging van diverse milieubepalingen. - Erratum In bovenvermeld besluit, op 18 oktober 2018 bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad, blz. 79674, wordt in de Duitse vertaling, in bijlage 1, tabel 3.1.1. vervangen door hetgeen volgt: « Tabelle 3.1.1. Emissionsgrenzwerte (mg/Nm3) für bestehende, nicht in
Tabelle 4 genannte und einen in vorliegender Tabelle aufgenommenen Tabelle 4 genannte und einen in vorliegender Tabelle aufgenommenen
Brennstoff verfeuernde Motoren, die bis zum 31. Dezember 2029 auf Brennstoff verfeuernde Motoren, die bis zum 31. Dezember 2029 auf
Anlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von höchstens 5 MW und bis Anlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von höchstens 5 MW und bis
zum 31. Dezember 2024 auf Anlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von zum 31. Dezember 2024 auf Anlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von
mehr als 5 MW anzuwenden sind, falls keine strengeren, im mehr als 5 MW anzuwenden sind, falls keine strengeren, im
Betriebsgenehmigung festgesetzten Emissionsgrenzwerte vorliegen. Betriebsgenehmigung festgesetzten Emissionsgrenzwerte vorliegen.
SCHADSTOFF SCHADSTOFF
FEUERUNGSWÄRME-LEISTUNG (MW) FEUERUNGSWÄRME-LEISTUNG (MW)
Anlagen, für die der Betreiber nachweisen kann, dass sie vor dem 1. Anlagen, für die der Betreiber nachweisen kann, dass sie vor dem 1.
Januar 2013 hergestellt wurden Januar 2013 hergestellt wurden
Sonstige Anlagen Sonstige Anlagen
BRENNSTOFF BRENNSTOFF
BRENNSTOFF BRENNSTOFF
Gasöl Gasöl
Erdgas Erdgas
Biogas Biogas
Gasöl Gasöl
Erdgas Erdgas
Biogas Biogas
SO2 SO2
1 bis < 50 1 bis < 50
- -
- -
190 190
- -
- -
190 190
NOx NOx
1 bis < 3 1 bis < 3
375(1) 375(1)
380 380
375 375
375(1) 375(1)
190(2) 190(2)
375 375
3 bis < 50 3 bis < 50
375(1) 375(1)
190(2) 190(2)
190 190
190(1) 190(1)
190(2) 190(2)
190 190
Staub Staub
1 bis < 50 1 bis < 50
37,5 37,5
- -
- -
20 20
- -
- -
CO CO
1 bis < 3 1 bis < 3
750 750
250 250
500 500
120 120
120 120
500 500
3 bis < 50 3 bis < 50
250 250
250 250
500 500
120 120
120 120
500 500
(1) 1 850 mg/Nm3 in den folgenden Fällen: (1) 1 850 mg/Nm3 in den folgenden Fällen:
a) bei Dieselmotoren, mit deren Bau vor dem 18. Mai 2006 begonnen a) bei Dieselmotoren, mit deren Bau vor dem 18. Mai 2006 begonnen
wurde; wurde;
b) bei Zweistoffmotoren im Betrieb mit flüssigen Brennstoffen. b) bei Zweistoffmotoren im Betrieb mit flüssigen Brennstoffen.
(2) 380 mg/Nm3 bei Zweistoffmotoren im Betrieb mit gasförmigen (2) 380 mg/Nm3 bei Zweistoffmotoren im Betrieb mit gasförmigen
Brennstoffen. ». Brennstoffen. ».
^