← Retour vers "CODE JUDICIAIRE, PARTIE IV, LIVRE IV, CHAPITRE XVbis Traduction allemande Le texte
qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue allemande - au 3 août 1992 - du chapitre
XVbis du livre IV de la partie IV du Code judiciaire, in Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie par
le Service central de tra(...)"
| CODE JUDICIAIRE, PARTIE IV, LIVRE IV, CHAPITRE XVbis Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue allemande - au 3 août 1992 - du chapitre XVbis du livre IV de la partie IV du Code judiciaire, in Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie par le Service central de tra(...) | GERECHTELIJK WETBOEK, DEEL IV, BOEK IV, HOOFDSTUK XVbis Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie - op 3 augustus 1992 - van hoofdstuk XVbis van deel IV, boek IV van het Gerechtelijk Wetboek, inge Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse verta(...) |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| CODE JUDICIAIRE, PARTIE IV, LIVRE IV, CHAPITRE XVbis | GERECHTELIJK WETBOEK, DEEL IV, BOEK IV, HOOFDSTUK XVbis |
| Traduction allemande | Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue | De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie |
| allemande - au 3 août 1992 - du chapitre XVbis du livre IV de la | - op 3 augustus 1992 - van hoofdstuk XVbis van deel IV, boek IV van |
| partie IV du Code judiciaire, inséré par l'article 9 de la loi du 29 | het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 29 |
| décembre 1983, tel qu'il a été modifié par la loi du 3 août 1992 | december 1983, zoals het werd gewijzigd door de wet van 3 augustus |
| modifiant le Code judiciaire (Moniteur belge du 31 août 1992). | 1992 tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek (Belgisch Staatsblad van 31 augustus 1992). |
| Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie | Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de |
| par le Service central de traduction allemande du Commissariat | Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
| d'Arrondissement adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| GERICHTSGESETZBUCH | GERICHTSGESETZBUCH |
| [...] | [...] |
| TEIL IV | TEIL IV |
| [...] | [...] |
| BUCH IV | BUCH IV |
| [...] | [...] |
| [KAPITEL XVbis -Verfahren im Bereich Vermietung beziehungsweise | [KAPITEL XVbis -Verfahren im Bereich Vermietung beziehungsweise |
| Verpachtung von Sachen | Verpachtung von Sachen |
| Art. 1344bis - Unter Vorbehalt der Bestimmungen bezüglich der | Art. 1344bis - Unter Vorbehalt der Bestimmungen bezüglich der |
| Landpacht kann jedes Ersuchen im Bereich Vermietung beziehungsweise | Landpacht kann jedes Ersuchen im Bereich Vermietung beziehungsweise |
| Verpachtung von Sachen anhand eines bei der Kanzlei des | Verpachtung von Sachen anhand eines bei der Kanzlei des |
| Friedensgerichts hinterlegten schriftlichen Antrags eingereicht | Friedensgerichts hinterlegten schriftlichen Antrags eingereicht |
| werden. | werden. |
| In dem Antrag sind zur Vermeidung der Nichtigkeit anzugeben: | In dem Antrag sind zur Vermeidung der Nichtigkeit anzugeben: |
| 1. der Tag, der Monat und das Jahr, | 1. der Tag, der Monat und das Jahr, |
| 2. der Name, Vorname, Beruf und Wohnsitz des Antragstellers, | 2. der Name, Vorname, Beruf und Wohnsitz des Antragstellers, |
| 3. der Name, Vorname und Wohnsitz oder, in Ermangelung eines | 3. der Name, Vorname und Wohnsitz oder, in Ermangelung eines |
| Wohnsitzes, der Wohnort der Person, gegen die das Ersuchen gerichtet | Wohnsitzes, der Wohnort der Person, gegen die das Ersuchen gerichtet |
| ist, | ist, |
| 4. der Gegenstand und eine kurzgefasste Begründung des Ersuchens, | 4. der Gegenstand und eine kurzgefasste Begründung des Ersuchens, |
| 5. die Unterschrift des Antragstellers oder seines Anwalts. | 5. die Unterschrift des Antragstellers oder seines Anwalts. |
| Eine Wohnsitzbescheinigung der unter Nummer 3 erwähnten Person wird | Eine Wohnsitzbescheinigung der unter Nummer 3 erwähnten Person wird |
| dem Antrag beigefügt. [...] Die Bescheinigung wird von der | dem Antrag beigefügt. [...] Die Bescheinigung wird von der |
| Gemeindeverwaltung ausgestellt. | Gemeindeverwaltung ausgestellt. |
| Die Parteien werden vom Greffier per Gerichtsschreiben aufgefordert, | Die Parteien werden vom Greffier per Gerichtsschreiben aufgefordert, |
| binnen fünfzehn Tagen ab der Eintragung des Antrags in die allgemeine | binnen fünfzehn Tagen ab der Eintragung des Antrags in die allgemeine |
| Liste zu der vom Richter anberaumten Sitzung zu erscheinen. Eine | Liste zu der vom Richter anberaumten Sitzung zu erscheinen. Eine |
| Abschrift des Antrags wird der Aufforderung beigefügt.] | Abschrift des Antrags wird der Aufforderung beigefügt.] |
| [Kapitel XVbis mit Art. 1344bis eingefügt durch Artikel 9 des G. vom | [Kapitel XVbis mit Art. 1344bis eingefügt durch Artikel 9 des G. vom |
| 29. Dezember 1983 (B.S. vom 30. Dezember 1983) und Art. 1344bis | 29. Dezember 1983 (B.S. vom 30. Dezember 1983) und Art. 1344bis |
| abgeändert durch Art. 59 des G. vom 3. August 1992 (B.S. vom 31. | abgeändert durch Art. 59 des G. vom 3. August 1992 (B.S. vom 31. |
| August 1992)] . | August 1992)] . |