← Retour vers "Circulaire GPI 1. - Réforme de la police. - Matériel et équipement de la police communale - Traduction allemande "
Circulaire GPI 1. - Réforme de la police. - Matériel et équipement de la police communale - Traduction allemande | Omzendbrief GPI 1. - Politiehervorming. - Materieel en uitrusting van de gemeentepolitie - Duitse vertaling |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
20 MARS 2000. - Circulaire GPI 1. - Réforme de la police. - Matériel | 20 MAART 2000. - Omzendbrief GPI 1. - Politiehervorming. - Materieel |
et équipement de la police communale - Traduction allemande | en uitrusting van de gemeentepolitie - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief GPI |
circulaire GPI 1 du Ministre de l'Intérieur du 20 mars 2000 relative à | 1 van de Minister van Binnenlandse Zaken van 20 maart 2000 betreffende |
la réforme de la police. - Matériel et équipement de la police | de politiehervorming. - Materieel en uitrusting van de gemeentepolitie |
communale (Moniteur belge du 22 avril 2000), établie par le Service | (Belgisch Staatsblad van 22 april 2000), opgemaakt door de Centrale |
central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement | dienst voor Duitse vertaling van het |
adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
20. MÄRZ 2000 - Rundschreiben GPI 1 - Polizeireform - Material und | 20. MÄRZ 2000 - Rundschreiben GPI 1 - Polizeireform - Material und |
Ausrüstung der Gemeindepolizei | Ausrüstung der Gemeindepolizei |
An die Frauen und Herren Provinzgouverneure | An die Frauen und Herren Provinzgouverneure |
An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt | An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt |
Zur Information: | Zur Information: |
An die Frauen und Herren Bezirkskommissare | An die Frauen und Herren Bezirkskommissare |
An die Frauen und Herren Bürgermeister | An die Frauen und Herren Bürgermeister |
Sehr geehrte Frau Gouverneurin, | Sehr geehrte Frau Gouverneurin, |
Sehr geehrter Herr Gouverneur, | Sehr geehrter Herr Gouverneur, |
die Polizeireform läuft seit dem 5. Januar 1999, dem Datum der | die Polizeireform läuft seit dem 5. Januar 1999, dem Datum der |
Veröffentlichung des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation | Veröffentlichung des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation |
eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes. | eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes. |
Leider wird festgestellt, dass bestimmte Gemeinden, die sich in eine | Leider wird festgestellt, dass bestimmte Gemeinden, die sich in eine |
Mehrgemeindezone integrieren müssen, seit Beginn des Jahres 1999 ihre | Mehrgemeindezone integrieren müssen, seit Beginn des Jahres 1999 ihre |
Investierungen in polizeiliches Material und polizeiliche Ausrüstung | Investierungen in polizeiliches Material und polizeiliche Ausrüstung |
deutlich reduziert haben. | deutlich reduziert haben. |
Durch diese Situation besteht die Gefahr, dass es am 1. Januar 2002 | Durch diese Situation besteht die Gefahr, dass es am 1. Januar 2002 |
lokale Polizeikorps geben wird, die unzureichend ausgerüstet sind und | lokale Polizeikorps geben wird, die unzureichend ausgerüstet sind und |
demnach ihre polizeilichen Aufgaben nicht erfüllen können. | demnach ihre polizeilichen Aufgaben nicht erfüllen können. |
Eine derartige Situation würde sowohl der öffentlichen Sicherheit als | Eine derartige Situation würde sowohl der öffentlichen Sicherheit als |
auch den Dienstleistungen an die Bevölkerung, für die vor allem die | auch den Dienstleistungen an die Bevölkerung, für die vor allem die |
lokale Polizei zuständig ist, sehr schaden. | lokale Polizei zuständig ist, sehr schaden. |
Daher möchte ich die Gemeindebehörden darauf aufmerksam machen, dass | Daher möchte ich die Gemeindebehörden darauf aufmerksam machen, dass |
die Gemeinden, die der Polizeizone bei der Einrichtung der lokalen | die Gemeinden, die der Polizeizone bei der Einrichtung der lokalen |
Polizei nicht genügend Ausrüstung und Material zur Verfügung stellen | Polizei nicht genügend Ausrüstung und Material zur Verfügung stellen |
werden, besondere finanzielle Mittel werden aufbringen müssen, damit | werden, besondere finanzielle Mittel werden aufbringen müssen, damit |
diese Ausrüstung und das Material den vorgeschriebenen | diese Ausrüstung und das Material den vorgeschriebenen |
Mindestanforderungen angepasst werden können. | Mindestanforderungen angepasst werden können. |
Bei den Normen, die im Rahmen der integrierten Polizei in Vorbereitung | Bei den Normen, die im Rahmen der integrierten Polizei in Vorbereitung |
sind, wird in der Tat ein « Anpassungsmechanismus » vorgesehen, mit | sind, wird in der Tat ein « Anpassungsmechanismus » vorgesehen, mit |
dem die Kosten für die Anpassung der Ausrüstung und des Materials der | dem die Kosten für die Anpassung der Ausrüstung und des Materials der |
zukünftigen lokalen Polizei zu Lasten der betreffenden Gemeinden | zukünftigen lokalen Polizei zu Lasten der betreffenden Gemeinden |
fallen werden. | fallen werden. |
Damit derartige Situationen und ihre budgetären Folgen bei der | Damit derartige Situationen und ihre budgetären Folgen bei der |
effektiven Einrichtung der lokalen Polizei nicht eintreten, bitte ich | effektiven Einrichtung der lokalen Polizei nicht eintreten, bitte ich |
die Gemeindebehörden, von jetzt an wie in der Vergangenheit in die | die Gemeindebehörden, von jetzt an wie in der Vergangenheit in die |
Ausrüstung ihrer Stadt- bzw. Landpolizei zu investieren. | Ausrüstung ihrer Stadt- bzw. Landpolizei zu investieren. |
Ich fordere die betreffenden Gemeindebehörden im übrigen auf, sich | Ich fordere die betreffenden Gemeindebehörden im übrigen auf, sich |
nach der definitiven Aufteilung in Zonen in jeder zukünftigen Zone | nach der definitiven Aufteilung in Zonen in jeder zukünftigen Zone |
abzusprechen, damit kompatibles Material angeschafft wird. | abzusprechen, damit kompatibles Material angeschafft wird. |
Ich bitte Sie, die Bürgermeister Ihrer Provinz über vorliegendes | Ich bitte Sie, die Bürgermeister Ihrer Provinz über vorliegendes |
Rundschreiben in Kenntnis zu setzen und für dessen Einhaltung zu | Rundschreiben in Kenntnis zu setzen und für dessen Einhaltung zu |
sorgen, indem Sie mich gegebenenfalls über strittige Fälle | sorgen, indem Sie mich gegebenenfalls über strittige Fälle |
informieren. | informieren. |
Ich möchte ausserdem die Provinzgouverneure bitten, das Datum, an dem | Ich möchte ausserdem die Provinzgouverneure bitten, das Datum, an dem |
das vorliegende Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht | das vorliegende Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht |
worden ist, im Verwaltungsblatt zu vermerken. | worden ist, im Verwaltungsblatt zu vermerken. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. Duquesne. | A. Duquesne. |