← Retour vers "Circulaire relative au séjour et à l'établissement des ressortissants de la Roumanie et de la Bulgarie, nouveaux Etats adhérents à l'Union européenne, et des membres de leur famille, à partir du 1er janvier 2007 et notamment pendant la période transitoire prévue par le Traité d'adhésion. - Traduction allemande "
| Circulaire relative au séjour et à l'établissement des ressortissants de la Roumanie et de la Bulgarie, nouveaux Etats adhérents à l'Union européenne, et des membres de leur famille, à partir du 1er janvier 2007 et notamment pendant la période transitoire prévue par le Traité d'adhésion. - Traduction allemande | Omzendbrief met betrekking tot het verblijf en de vestiging van onderdanen van Roemenië en Bulgarije, nieuwe lidstaten van de Europese Unie, en van hun familieleden, vanaf 1 januari 2007, met name voor de overgangsperiode die door het Toetredingsverdrag is bepaald. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 20 DECEMBRE 2006. - Circulaire relative au séjour et à l'établissement des ressortissants de la Roumanie et de la Bulgarie, nouveaux Etats adhérents à l'Union européenne, et des membres de leur famille, à partir du 1er janvier 2007 et notamment pendant la période transitoire prévue par le Traité d'adhésion. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 20 DECEMBER 2006. - Omzendbrief met betrekking tot het verblijf en de vestiging van onderdanen van Roemenië en Bulgarije, nieuwe lidstaten van de Europese Unie, en van hun familieleden, vanaf 1 januari 2007, met name voor de overgangsperiode die door het Toetredingsverdrag is bepaald. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van |
| circulaire du Ministre de l'Intérieur du 20 décembre 2006 relative au | de Minister van Binnenlandse Zaken van 20 december 2006 met betrekking |
| séjour et à l'établissement des ressortissants de la Roumanie et de la | tot het verblijf en de vestiging van onderdanen van Roemenië en |
| Bulgarie, nouveaux Etats adhérents à l'Union européenne, et des | Bulgarije, nieuwe lidstaten van de Europese Unie, en van hun |
| membres de leur famille, à partir du 1er janvier 2007 et notamment | familieleden, vanaf 1 januari 2007, met name voor de overgangsperiode |
| pendant la période transitoire prévue par le Traité d'adhésion | |
| (Moniteur belge du 28 décembre 2006), établie par le Service central | die door het Toetredingsverdrag is bepaald (Belgisch Staatsblad van 28 |
| de traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement | december 2006), opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| adjoint à Malmedy. | vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
| 20. Dezember 2006 - Rundschreiben über den Aufenthalt und die | 20. Dezember 2006 - Rundschreiben über den Aufenthalt und die |
| Niederlassung von Angehörigen der neuen EU-Mitgliedstaaten, nämlich | Niederlassung von Angehörigen der neuen EU-Mitgliedstaaten, nämlich |
| Rumänien und Bulgarien, und ihren Familienmitgliedern ab dem 1. Januar | Rumänien und Bulgarien, und ihren Familienmitgliedern ab dem 1. Januar |
| 2007 und insbesondere während der Übergangsperiode, die im | 2007 und insbesondere während der Übergangsperiode, die im |
| Beitrittsvertrag vorgesehen ist | Beitrittsvertrag vorgesehen ist |
| An die Frauen und Herren Bürgermeister des Königreichs | An die Frauen und Herren Bürgermeister des Königreichs |
| Am 25. April 2005 haben Rumänien und Bulgarien anlässlich offizieller | Am 25. April 2005 haben Rumänien und Bulgarien anlässlich offizieller |
| Feierlichkeiten in Luxemburg den Vertrag über den Beitritt zur | Feierlichkeiten in Luxemburg den Vertrag über den Beitritt zur |
| Europäischen Union unterzeichnet. Der effektive Beitritt dieser zwei | Europäischen Union unterzeichnet. Der effektive Beitritt dieser zwei |
| Länder zu Europäischen Union wird mit 1. Januar 2007 wirksam. | Länder zu Europäischen Union wird mit 1. Januar 2007 wirksam. |
| Wie es schon der Fall für acht der zehn Länder war, die am 1. Mai 2004 | Wie es schon der Fall für acht der zehn Länder war, die am 1. Mai 2004 |
| der Europäischen Union beigetreten sind, ist im Vertrag über den | der Europäischen Union beigetreten sind, ist im Vertrag über den |
| Beitritt von Rumänien und Bulgarien festgelegt, dass die derzeitigen | Beitritt von Rumänien und Bulgarien festgelegt, dass die derzeitigen |
| Mitgliedstaaten bis zum Ende eines Zeitraums von zwei Jahren nach dem | Mitgliedstaaten bis zum Ende eines Zeitraums von zwei Jahren nach dem |
| Tag des Beitritts nationale oder sich aus bilateralen Abkommen | Tag des Beitritts nationale oder sich aus bilateralen Abkommen |
| ergebende Massnahmen anwenden können, um den Zugang der Angehörigen | ergebende Massnahmen anwenden können, um den Zugang der Angehörigen |
| der neuen Mitgliedstaaten zu ihrem Arbeitsmarkt zu regeln. | der neuen Mitgliedstaaten zu ihrem Arbeitsmarkt zu regeln. |
| In dem Vertrag ist ebenfalls festgelegt, dass die derzeitigen | In dem Vertrag ist ebenfalls festgelegt, dass die derzeitigen |
| Mitgliedstaaten diese Massnahmen noch bis nach Ablauf eines Zeitraums | Mitgliedstaaten diese Massnahmen noch bis nach Ablauf eines Zeitraums |
| von fünf oder - im Falle schwerwiegender Störungen ihres | von fünf oder - im Falle schwerwiegender Störungen ihres |
| Arbeitsmarktes oder der Gefahr derartiger Störungen - gar sieben | Arbeitsmarktes oder der Gefahr derartiger Störungen - gar sieben |
| Jahren nach dem Tag des Beitritts beibehalten können. | Jahren nach dem Tag des Beitritts beibehalten können. |
| Es sollte ebenfalls nicht vergessen werden, dass es sich um eine | Es sollte ebenfalls nicht vergessen werden, dass es sich um eine |
| Übergangsperiode in Bezug auf den Zugang zum Arbeitsmarkt handelt, die | Übergangsperiode in Bezug auf den Zugang zum Arbeitsmarkt handelt, die |
| also das Aufenthaltsrecht von Personen, die keine Arbeitnehmer sind, | also das Aufenthaltsrecht von Personen, die keine Arbeitnehmer sind, |
| in keiner Weise beeinflusst. | in keiner Weise beeinflusst. |
| In aller Deutlichkeit : Die im Vertrag vorgesehene Übergangsperiode | In aller Deutlichkeit : Die im Vertrag vorgesehene Übergangsperiode |
| ist nur auf Lohnempfänger anwendbar und betrifft also weder | ist nur auf Lohnempfänger anwendbar und betrifft also weder |
| Selbstständige noch Dienstleistungserbringer. | Selbstständige noch Dienstleistungserbringer. |
| Die Anwendung dieser Übergangsperiode in Bezug auf den Aufenthalt der | Die Anwendung dieser Übergangsperiode in Bezug auf den Aufenthalt der |
| erwähnten Personen in Belgien erfolgt aufgrund des Königlichen | erwähnten Personen in Belgien erfolgt aufgrund des Königlichen |
| Erlasses vom 20. Dezember 2006, der infolge des Beitritts von Rumänien | Erlasses vom 20. Dezember 2006, der infolge des Beitritts von Rumänien |
| und Bulgarien zur Europäischen Union den Königlichen Erlass vom 8. | und Bulgarien zur Europäischen Union den Königlichen Erlass vom 8. |
| Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die | Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die |
| Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und den Königlichen | Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und den Königlichen |
| Erlass vom 25. April 2004 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom | Erlass vom 25. April 2004 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom |
| 8. Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, | 8. Oktober 1981 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, |
| die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern abändert. | die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern abändert. |
| Hinsichtlich einerseits der Verwaltungsregelung, die auf bulgarische | Hinsichtlich einerseits der Verwaltungsregelung, die auf bulgarische |
| und rumänische Staatsangehörige anwendbar ist, die während der | und rumänische Staatsangehörige anwendbar ist, die während der |
| Übergangsperiode, die sich vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember | Übergangsperiode, die sich vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember |
| 2008 erstreckt, nach Belgien kommen möchten, und andererseits der | 2008 erstreckt, nach Belgien kommen möchten, und andererseits der |
| Situation dieser Angehörigen, die sich am 1. Januar 2007 bereits auf | Situation dieser Angehörigen, die sich am 1. Januar 2007 bereits auf |
| dem Staatsgebiet des Königreichs befinden, wird auf das Rundschreiben | dem Staatsgebiet des Königreichs befinden, wird auf das Rundschreiben |
| vom 30. April 2004 über den Aufenthalt und die Niederlassung von | vom 30. April 2004 über den Aufenthalt und die Niederlassung von |
| Angehörigen der neuen EU-Mitgliedstaaten, nämlich Zyperns, Maltas, der | Angehörigen der neuen EU-Mitgliedstaaten, nämlich Zyperns, Maltas, der |
| Tschechischen Republik, der Slowakei, Lettlands, Sloweniens, Polens, | Tschechischen Republik, der Slowakei, Lettlands, Sloweniens, Polens, |
| Ungarns, Litauens und Estlands, und ihren Familienmitgliedern ab dem | Ungarns, Litauens und Estlands, und ihren Familienmitgliedern ab dem |
| 1. Mai 2004 und insbesondere während der Übergangsperiode, die im | 1. Mai 2004 und insbesondere während der Übergangsperiode, die im |
| Beitrittsvertrag vorgesehen ist (1), verwiesen werden. | Beitrittsvertrag vorgesehen ist (1), verwiesen werden. |
| Die Bestimmungen dieses Rundschreibens sind auf bulgarische und | Die Bestimmungen dieses Rundschreibens sind auf bulgarische und |
| rumänische Staatsangehörige und auf ihren Familienmitglieder ab dem 1. | rumänische Staatsangehörige und auf ihren Familienmitglieder ab dem 1. |
| Januar 2007 anwendbar. Für diese Anwendung müssen jedoch die | Januar 2007 anwendbar. Für diese Anwendung müssen jedoch die |
| verschiedenen Stellen dieses Rundschreibens, an denen auf die | verschiedenen Stellen dieses Rundschreibens, an denen auf die |
| Übergangsperiode verwiesen wird, wie folgt gelesen werden: | Übergangsperiode verwiesen wird, wie folgt gelesen werden: |
| - « 1. Januar 2007 » anstatt « 1. Mai 2004 » und | - « 1. Januar 2007 » anstatt « 1. Mai 2004 » und |
| - « 31. Dezember 2008 » anstatt « 30. April 2009 ». | - « 31. Dezember 2008 » anstatt « 30. April 2009 ». |
| Der Vermerk, der in bestimmten Fällen auf dem Aufenthaltsschein oder | Der Vermerk, der in bestimmten Fällen auf dem Aufenthaltsschein oder |
| -dokument angebracht werden muss, muss dementsprechend angepasst | -dokument angebracht werden muss, muss dementsprechend angepasst |
| werden. | werden. |
| Ausserdem wird das Rundschreiben vom 22. Dezember 1999 über die | Ausserdem wird das Rundschreiben vom 22. Dezember 1999 über die |
| Aufenthaltsbedingungen für bestimmte Staatsangehörige Mittel- und | Aufenthaltsbedingungen für bestimmte Staatsangehörige Mittel- und |
| Osteuropas, die im Königreich eine wirtschaftliche Tätigkeit als | Osteuropas, die im Königreich eine wirtschaftliche Tätigkeit als |
| Nichtlohnempfänger ausüben oder eine Gesellschaft gründen möchten (2), | Nichtlohnempfänger ausüben oder eine Gesellschaft gründen möchten (2), |
| am 1. Januar 2007 aufgehoben. | am 1. Januar 2007 aufgehoben. |
| Nähere Auskünfte zu besonderen Fällen erteilt das Ausländeramt: | Nähere Auskünfte zu besonderen Fällen erteilt das Ausländeramt: |
| - für Einzelfälle: | - für Einzelfälle: |
| - Büro langfristiger Aufenthalt: 02-274 60 39 (F) beziehungsweise | - Büro langfristiger Aufenthalt: 02-274 60 39 (F) beziehungsweise |
| 02-274 60 33 (N) | 02-274 60 33 (N) |
| - Büro Familienzusammenführung : 02-274 60 14 (F) beziehungsweise | - Büro Familienzusammenführung : 02-274 60 14 (F) beziehungsweise |
| 02-274 60 11 (N) | 02-274 60 11 (N) |
| - Büro Revisionsanträge: 02-205 55 62 | - Büro Revisionsanträge: 02-205 55 62 |
| - für juristische Fragen: Studienbüro: 02-206 19 23 (F) | - für juristische Fragen: Studienbüro: 02-206 19 23 (F) |
| beziehungsweise 02-206 19 22 (N) | beziehungsweise 02-206 19 22 (N) |
| Brüssel, den 20. Dezember 2006 | Brüssel, den 20. Dezember 2006 |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| _________ | _________ |
| Fussnoten | Fussnoten |
| (1) Belgisches Staatsblatt vom 17. Mai 2004, deutsche Übersetzung | (1) Belgisches Staatsblatt vom 17. Mai 2004, deutsche Übersetzung |
| Belgisches Staatsblatt vom 16. September 2004. | Belgisches Staatsblatt vom 16. September 2004. |
| (2) Belgisches Staatsblatt vom 4. Februar 2000, deutsche Übersetzung | (2) Belgisches Staatsblatt vom 4. Februar 2000, deutsche Übersetzung |
| Belgisches Staatsblatt vom 27. Mai 2000. | Belgisches Staatsblatt vom 27. Mai 2000. |