← Retour vers "Circulaire n° 489 Pécule de vacances 2000. - Traduction allemande "
| Circulaire n° 489 Pécule de vacances 2000. - Traduction allemande | Omzendbrief nr. 489 Vakantiegeld 2000. - Duitse vertaling |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 9 MAI 2000. - Circulaire n° 489 Pécule de vacances 2000. - Traduction | 9 MEI 2000. - Omzendbrief nr. 489 Vakantiegeld 2000. - Duitse |
| allemande | vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief nr. |
| circulaire n° 489 du Ministre de la Fonction publique et de la | 489 van de Minister van Ambtenarenzaken en Modernisering van de |
| Modernisation de l'administration du 9 mai 2000 relative au pécule de | openbare besturen van 9 mei 2000 betreffende het vakantiegeld 2000 |
| vacances 2000 (Moniteur belge du 11 mai 2000), établie par le Service | (Belgisch Staatsblad van 11 mei 2000), opgemaakt door de Centrale |
| central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement | dienst voor Duitse vertaling van het |
| adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
| MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES | MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES |
| 9. MAI 2000 - Rundschreiben Nr. 489 - Urlaubsgeld für das Jahr 2000 | 9. MAI 2000 - Rundschreiben Nr. 489 - Urlaubsgeld für das Jahr 2000 |
| An die Verwaltungen und anderen Dienststellen der föderalen | An die Verwaltungen und anderen Dienststellen der föderalen |
| Ministerien und an die Einrichtungen öffentlichen Interesses, die der | Ministerien und an die Einrichtungen öffentlichen Interesses, die der |
| Gewalt, der Kontrolle oder der Aufsicht des Föderalstaates unterliegen | Gewalt, der Kontrolle oder der Aufsicht des Föderalstaates unterliegen |
| Sehr geehrte Frau Ministerin, | Sehr geehrte Frau Ministerin, |
| Sehr geehrter Herr Minister, | Sehr geehrter Herr Minister, |
| Sehr geehrter Herr Staatssekretär, | Sehr geehrter Herr Staatssekretär, |
| gemäss dem Beschluss des Ministerrates vom 28. April 2000 und den | gemäss dem Beschluss des Ministerrates vom 28. April 2000 und den |
| Schlussfolgerungen, die aus den am 9. Mai 2000 im gemeinsamen | Schlussfolgerungen, die aus den am 9. Mai 2000 im gemeinsamen |
| Ausschuss für alle öffentlichen Dienste geführten Verhandlungen | Ausschuss für alle öffentlichen Dienste geführten Verhandlungen |
| hervorgehen, sind im Hinblick auf die Zahlung des Urlaubsgeldes für | hervorgehen, sind im Hinblick auf die Zahlung des Urlaubsgeldes für |
| das Jahr 2000 folgende Richtlinien zu berücksichtigen: | das Jahr 2000 folgende Richtlinien zu berücksichtigen: |
| 1. Der Betrag des festen Teils des Urlaubsgeldes ist auf 35.273 | 1. Der Betrag des festen Teils des Urlaubsgeldes ist auf 35.273 |
| Franken festgelegt. | Franken festgelegt. |
| 2. Der variable Teil entspricht 1,1 % des Jahresgehalts/der | 2. Der variable Teil entspricht 1,1 % des Jahresgehalts/der |
| Jahresgehälter, so wie es/sie an den Verbraucherpreisindex gebunden | Jahresgehälter, so wie es/sie an den Verbraucherpreisindex gebunden |
| ist/sind, auf dessen/deren Grundlage das Gehalt/die Gehälter für den | ist/sind, auf dessen/deren Grundlage das Gehalt/die Gehälter für den |
| Monat März des Urlaubsjahres festgelegt wird/werden (Artikel 4 Nr. 2 | Monat März des Urlaubsjahres festgelegt wird/werden (Artikel 4 Nr. 2 |
| des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 über die Bewilligung | des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 über die Bewilligung |
| eines Urlaubsgeldes an Bedienstete der allgemeinen Verwaltung des | eines Urlaubsgeldes an Bedienstete der allgemeinen Verwaltung des |
| Königreiches). | Königreiches). |
| 3. Das Urlaubsgeld wird gemäss den in Artikel 11 § 1 des vorerwähnten | 3. Das Urlaubsgeld wird gemäss den in Artikel 11 § 1 des vorerwähnten |
| Königlichen Erlasses vorgesehenen Bestimmungen spätestens zum 30. Juni | Königlichen Erlasses vorgesehenen Bestimmungen spätestens zum 30. Juni |
| 2000 ausgezahlt. | 2000 ausgezahlt. |
| 4. Der Abzug vom festen und vom variablen Teil des Urlaubsgeldes | 4. Der Abzug vom festen und vom variablen Teil des Urlaubsgeldes |
| bleibt auf 13,07 % festgelegt (Artikel 11bis des vorerwähnten | bleibt auf 13,07 % festgelegt (Artikel 11bis des vorerwähnten |
| Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979). | Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979). |
| Die Verordnungstexte in bezug auf die Modalitäten für die Auszahlung | Die Verordnungstexte in bezug auf die Modalitäten für die Auszahlung |
| des Urlaubsgeldes für das Jahr 2000 werden später veröffentlicht. | des Urlaubsgeldes für das Jahr 2000 werden später veröffentlicht. |
| Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der | Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der |
| Öffentlichen Verwaltungen | Öffentlichen Verwaltungen |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |