← Retour vers "Circulaire ZPZ 9. Réforme des polices. Directives concernant l'extension du démarrage de la police locale. Traduction allemande "
Circulaire ZPZ 9. Réforme des polices. Directives concernant l'extension du démarrage de la police locale. Traduction allemande | Omzendbrief ZPZ 9. Politiehervorming. Richtlijnen inzake de verdere fasering van de start van de lokale politie. - Duitse vertaling |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
7 NOVEMBRE 2000. - Circulaire ZPZ 9. Réforme des polices. Directives | 7 NOVEMBER 2000. - Omzendbrief ZPZ 9. Politiehervorming. Richtlijnen |
concernant l'extension du démarrage de la police locale. Traduction | inzake de verdere fasering van de start van de lokale politie. - |
allemande | Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief ZPZ |
circulaire ZPZ 9 du Ministre de l'Intérieur du 7 novembre 2000 | 9 van de Minister van Binnenlandse Zaken van 7 november 2000 |
betreffende de politiehervorming. Richtlijnen inzake de verdere | |
relative à la réforme des polices. Directives concernant l'extension | fasering van de start van de lokale politie (Belgisch Staatsblad van |
du démarrage de la police locale (Moniteur belge du 25 novembre 2000), | 25 november 2000), opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
établie par le Service central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy. | vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
7. NOVEMBER 2000 - Rundschreiben ZPZ 9. Polizeireform. Richtlinien | 7. NOVEMBER 2000 - Rundschreiben ZPZ 9. Polizeireform. Richtlinien |
über die weiteren Phasen der Einrichtung der lokalen Polizei | über die weiteren Phasen der Einrichtung der lokalen Polizei |
An die Frau Provinzgouverneurin | An die Frau Provinzgouverneurin |
An die Herren Provinzgouverneure | An die Herren Provinzgouverneure |
An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt | An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt |
An die Frauen und Herren Bürgermeister | An die Frauen und Herren Bürgermeister |
Zur Information: | Zur Information: |
An die Frauen und Herren Bezirkskommissare | An die Frauen und Herren Bezirkskommissare |
An den Herrn Kommandanten der Gendarmerie | An den Herrn Kommandanten der Gendarmerie |
An den Herrn Generalkommissar der Gerichtspolizei | An den Herrn Generalkommissar der Gerichtspolizei |
An den Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses für die Gemeindepolizei | An den Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses für die Gemeindepolizei |
Sehr geehrte Frau Gouverneurin, | Sehr geehrte Frau Gouverneurin, |
Sehr geehrter Herr Gouverneur, | Sehr geehrter Herr Gouverneur, |
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, | Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, |
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, | Sehr geehrter Herr Bürgermeister, |
I. EINLEITUNG | I. EINLEITUNG |
Im Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen | Im Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen |
strukturierten integrierten Polizeidienstes (GIP) ist weder ein | strukturierten integrierten Polizeidienstes (GIP) ist weder ein |
explizites Startdatum noch eine äusserste Frist für die Einrichtung | explizites Startdatum noch eine äusserste Frist für die Einrichtung |
der lokalen Polizei vorgesehen. So hat die Regierung im April dieses | der lokalen Polizei vorgesehen. So hat die Regierung im April dieses |
Jahres beschlossen, die Einrichtung der lokalen Polizei zu | Jahres beschlossen, die Einrichtung der lokalen Polizei zu |
beschleunigen. | beschleunigen. |
22 Pilotpolizeizonen (PPZ) sind eingerichtet worden, um diese Lücke zu | 22 Pilotpolizeizonen (PPZ) sind eingerichtet worden, um diese Lücke zu |
füllen. Diese PPZ sollen für die folgenden Phasen der Reform der | füllen. Diese PPZ sollen für die folgenden Phasen der Reform der |
lokalen Polizeidienste sozusagen als Labor fungieren. | lokalen Polizeidienste sozusagen als Labor fungieren. |
Inzwischen haben einige PPZ ihre integrierte Arbeitsweise - noch vor | Inzwischen haben einige PPZ ihre integrierte Arbeitsweise - noch vor |
Inkrafttreten der Einrichtung der lokalen Polizei - auf Basis der | Inkrafttreten der Einrichtung der lokalen Polizei - auf Basis der |
heutigen lokalen Möglichkeiten begonnen. Die lokalen Behörden und die | heutigen lokalen Möglichkeiten begonnen. Die lokalen Behörden und die |
verantwortlichen Polizeichefs haben hierbei Willen zum Erfolg und | verantwortlichen Polizeichefs haben hierbei Willen zum Erfolg und |
Kreativität bei der Lösung der Probleme sowie einen beständigen | Kreativität bei der Lösung der Probleme sowie einen beständigen |
Arbeitsrhythmus an den Tag gelegt. | Arbeitsrhythmus an den Tag gelegt. |
Durch die provinzialen Unterstützungsteams (PUT) und mein eigenes | Durch die provinzialen Unterstützungsteams (PUT) und mein eigenes |
Unterstützungsteam habe ich feststellen können, dass noch immer | Unterstützungsteam habe ich feststellen können, dass noch immer |
bestimmte Unsicherheiten und Unklarheiten bestehen über die genaue | bestimmte Unsicherheiten und Unklarheiten bestehen über die genaue |
Bedeutung, die dem 1. Januar 2001 (1) beizumessen ist. | Bedeutung, die dem 1. Januar 2001 (1) beizumessen ist. |
Zudem ist es mir aufgrund der Entwicklung etlicher Akten über die | Zudem ist es mir aufgrund der Entwicklung etlicher Akten über die |
Polizeireform möglich, Ihnen zusätzliche Informationen und Elemente zu | Polizeireform möglich, Ihnen zusätzliche Informationen und Elemente zu |
liefern. Da die erste Phase, d.h. der Beginn mit der Einrichtung der | liefern. Da die erste Phase, d.h. der Beginn mit der Einrichtung der |
lokalen Pilotpolizeizonen, bereits vorbei ist und uns genügend | lokalen Pilotpolizeizonen, bereits vorbei ist und uns genügend |
Material geliefert hat, ist es an der Zeit, die zweite Phase, die | Material geliefert hat, ist es an der Zeit, die zweite Phase, die |
effektive Einrichtung der lokalen Polizei, in die Wege zu leiten. | effektive Einrichtung der lokalen Polizei, in die Wege zu leiten. |
Nachstehend finden Sie weitere Informationen hierzu: | Nachstehend finden Sie weitere Informationen hierzu: |
II. KOORDINIERUNG DER POLITIK IN PUNCTO NEUE AUFTEILUNG IN ZONEN (2) | II. KOORDINIERUNG DER POLITIK IN PUNCTO NEUE AUFTEILUNG IN ZONEN (2) |
Bevor ich die weiteren Phasen der Einrichtung anschneide, möchte ich | Bevor ich die weiteren Phasen der Einrichtung anschneide, möchte ich |
Sie auf eine Problematik aufmerksam machen, die bereits im | Sie auf eine Problematik aufmerksam machen, die bereits im |
Ministeriellen Rundschreiben ZP1 behandelt worden ist. | Ministeriellen Rundschreiben ZP1 behandelt worden ist. |
Wie Sie bereits wissen, steht in diesem Rundschreiben, dass ab dem | Wie Sie bereits wissen, steht in diesem Rundschreiben, dass ab dem |
Datum der Veröffentlichung des Königlichen Erlasses über die | Datum der Veröffentlichung des Königlichen Erlasses über die |
Aufteilung des Staatsgebietes in Polizeizonen die Arbeitsweise der | Aufteilung des Staatsgebietes in Polizeizonen die Arbeitsweise der |
Interpolizeizonen auf die Abgrenzungen der zukünftigen Polizeizonen | Interpolizeizonen auf die Abgrenzungen der zukünftigen Polizeizonen |
abgestimmt wird. | abgestimmt wird. |
Die provinzialen Unterstützungsteams müssen nun dafür sorgen, dass der | Die provinzialen Unterstützungsteams müssen nun dafür sorgen, dass der |
Übergang zu den neuen Zonen schnell verläuft. Auf provinzialer Ebene | Übergang zu den neuen Zonen schnell verläuft. Auf provinzialer Ebene |
kann nämlich am besten beurteilt werden, wann die erforderlichen | kann nämlich am besten beurteilt werden, wann die erforderlichen |
Voraussetzungen erfüllt sind oder für welches Datum dies möglich ist. | Voraussetzungen erfüllt sind oder für welches Datum dies möglich ist. |
Die Bürgermeister können den Polizeidiensten dann den Auftrag | Die Bürgermeister können den Polizeidiensten dann den Auftrag |
erteilen, bis zu diesem Datum die erforderlichen Vereinbarungen zu | erteilen, bis zu diesem Datum die erforderlichen Vereinbarungen zu |
treffen. | treffen. |
Ich möchte, dass dieser Übergang schnell und noch unter der | Ich möchte, dass dieser Übergang schnell und noch unter der |
Verantwortung der derzeitigen lokalen Verwaltungen erfolgt. Die | Verantwortung der derzeitigen lokalen Verwaltungen erfolgt. Die |
Anpassung in puncto neue Aufteilung in Zonen muss also so rasch wie | Anpassung in puncto neue Aufteilung in Zonen muss also so rasch wie |
möglich geschehen. | möglich geschehen. |
Daher bitte ich die Gouverneure, - notfalls - die Initiative zu | Daher bitte ich die Gouverneure, - notfalls - die Initiative zu |
ergreifen, die Bürgermeister aller Gemeinden, die in Zukunft einer | ergreifen, die Bürgermeister aller Gemeinden, die in Zukunft einer |
anderen Zone angehören werden, zu einer Beratung unter dem Vorsitz des | anderen Zone angehören werden, zu einer Beratung unter dem Vorsitz des |
Gouverneurs beziehungsweise unter dem Vorsitz einer seiner Mitarbeiter | Gouverneurs beziehungsweise unter dem Vorsitz einer seiner Mitarbeiter |
einzuberufen. Auf diese Weise werden die Betroffenen gemeinsam ein | einzuberufen. Auf diese Weise werden die Betroffenen gemeinsam ein |
Datum festlegen können, ab dem effektiv nach den neuen Abgrenzungen | Datum festlegen können, ab dem effektiv nach den neuen Abgrenzungen |
gearbeitet werden soll. | gearbeitet werden soll. |
Ich erinnere Sie nochmals daran, dass die Anpassung der Arbeitsweise | Ich erinnere Sie nochmals daran, dass die Anpassung der Arbeitsweise |
der Polizei an die neue Aufteilung in Zonen so schnell wie möglich, | der Polizei an die neue Aufteilung in Zonen so schnell wie möglich, |
und zwar spätestens Ende dieses Jahres, erfolgen muss. | und zwar spätestens Ende dieses Jahres, erfolgen muss. |
III. PHASE 2: LOKALE POLIZEI | III. PHASE 2: LOKALE POLIZEI |
III.1. Konzept | III.1. Konzept |
Bevor zur nächsten Phase der Einrichtung der lokalen Polizei | Bevor zur nächsten Phase der Einrichtung der lokalen Polizei |
übergegangen wird, muss ich entscheiden, ob eine zweite Reihe von | übergegangen wird, muss ich entscheiden, ob eine zweite Reihe von |
Pilotprojekten gestartet werden soll oder nicht, bevor das Gesetz vom | Pilotprojekten gestartet werden soll oder nicht, bevor das Gesetz vom |
7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten | 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten |
integrierten Polizeidienstes ganz in Kraft tritt. | integrierten Polizeidienstes ganz in Kraft tritt. |
Bei der in meinem ersten Rundschreiben angekündigten Phase der | Bei der in meinem ersten Rundschreiben angekündigten Phase der |
Einrichtung der Eingemeinde- und Mehrgemeindezonen geht es um eine | Einrichtung der Eingemeinde- und Mehrgemeindezonen geht es um eine |
Einrichtungsphase, die nach Inkrafttreten obenerwähnten Gesetzes, das | Einrichtungsphase, die nach Inkrafttreten obenerwähnten Gesetzes, das |
heisst ab 1. Januar 2001, eintreten soll. Wir dürfen zudem nicht | heisst ab 1. Januar 2001, eintreten soll. Wir dürfen zudem nicht |
vergessen, dass die meisten Verordnungsbestimmungen über die lokale | vergessen, dass die meisten Verordnungsbestimmungen über die lokale |
Polizei erst ab 1. Januar nächsten Jahres in Kraft treten. | Polizei erst ab 1. Januar nächsten Jahres in Kraft treten. |
Offensichtlich möchte auf lokaler Ebene niemand auf das Inkrafttreten | Offensichtlich möchte auf lokaler Ebene niemand auf das Inkrafttreten |
des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 warten, und demnach wird eine | des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 warten, und demnach wird eine |
integrierte Arbeitsweise angestrebt, noch bevor sie offiziell wird. | integrierte Arbeitsweise angestrebt, noch bevor sie offiziell wird. |
Inzwischen haben sich mehrere Gemeinden und Zonen als | Inzwischen haben sich mehrere Gemeinden und Zonen als |
Pilotpolizeizonen angeboten. Dies zeugt von der Bereitschaft, die | Pilotpolizeizonen angeboten. Dies zeugt von der Bereitschaft, die |
Polizeireform voranzutreiben. Darüber hinaus bin ich - ehrlich gesagt | Polizeireform voranzutreiben. Darüber hinaus bin ich - ehrlich gesagt |
- erstaunt über den Enthusiasmus und die Bereitwilligkeit zur | - erstaunt über den Enthusiasmus und die Bereitwilligkeit zur |
Einrichtung dieser neuen Polizeikorps. | Einrichtung dieser neuen Polizeikorps. |
Ich bin vollkommen mit denjenigen einverstanden, die bereits jetzt | Ich bin vollkommen mit denjenigen einverstanden, die bereits jetzt |
damit anfangen möchten. Aus den Erfahrungen innerhalb der Pilotzonen | damit anfangen möchten. Aus den Erfahrungen innerhalb der Pilotzonen |
geht hervor, dass es nicht nötig ist, länger zu warten, und sogar | geht hervor, dass es nicht nötig ist, länger zu warten, und sogar |
ratsam ist, bereits jetzt den Integrierungsprozess in die Wege zu | ratsam ist, bereits jetzt den Integrierungsprozess in die Wege zu |
leiten. Bis jetzt war es nicht möglich, eine neue Reihe von Projekten | leiten. Bis jetzt war es nicht möglich, eine neue Reihe von Projekten |
zu starten, weil die Erkenntnisse und die Erfahrungen aus den 22 | zu starten, weil die Erkenntnisse und die Erfahrungen aus den 22 |
Pilotprojekten noch zu beschränkt waren. | Pilotprojekten noch zu beschränkt waren. |
Aufgrund der zahlreichen Angebote, darunter meistens Angebote von | Aufgrund der zahlreichen Angebote, darunter meistens Angebote von |
Mehrgemeindezonen, und des festen Willens des Personals - was für mich | Mehrgemeindezonen, und des festen Willens des Personals - was für mich |
ausschlaggebend ist -, sich noch schneller zu integrieren, ist es | ausschlaggebend ist -, sich noch schneller zu integrieren, ist es |
nicht mehr nötig, den ursprünglich vorgesehenen Zeitplan einzuhalten. | nicht mehr nötig, den ursprünglich vorgesehenen Zeitplan einzuhalten. |
Ich möchte deshalb allen, die sich angeboten haben, eine Pilotzone zu | Ich möchte deshalb allen, die sich angeboten haben, eine Pilotzone zu |
werden, sofort die Chance geben, aufgrund der Erfahrungen innerhalb | werden, sofort die Chance geben, aufgrund der Erfahrungen innerhalb |
der derzeitigen Pilotzonen noch vor Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. | der derzeitigen Pilotzonen noch vor Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. |
Dezember 1998 mit der effektiven integrierten Arbeitsweise zu | Dezember 1998 mit der effektiven integrierten Arbeitsweise zu |
beginnen, und zwar damit bei Inkrafttreten sämtlicher Gesetzes- und | beginnen, und zwar damit bei Inkrafttreten sämtlicher Gesetzes- und |
Verordnungsbestimmungen über die lokale Polizei der Umstellungsprozess | Verordnungsbestimmungen über die lokale Polizei der Umstellungsprozess |
schneller vonstatten geht. | schneller vonstatten geht. |
Ich weiss, dass die Vorbereitung der Integrierung in bestimmten | Ich weiss, dass die Vorbereitung der Integrierung in bestimmten |
(Mehrgemeinde)Zonen - die keine Pilotzonen | (Mehrgemeinde)Zonen - die keine Pilotzonen |
sind - bereits ziemlich weit fortgeschritten ist. Ihre Bemühungen | sind - bereits ziemlich weit fortgeschritten ist. Ihre Bemühungen |
werden dadurch anerkannt, dass sie bereits jetzt die Gelegenheit | werden dadurch anerkannt, dass sie bereits jetzt die Gelegenheit |
bekommen, sich der zweiten Phase anzuschliessen. Hiermit meine ich | bekommen, sich der zweiten Phase anzuschliessen. Hiermit meine ich |
insbesondere alle Zonen, die sich offiziös - das heisst nicht | insbesondere alle Zonen, die sich offiziös - das heisst nicht |
schriftlich - beim föderalen und/oder beim provinzialen | schriftlich - beim föderalen und/oder beim provinzialen |
Unterstützungsteam angeboten haben. | Unterstützungsteam angeboten haben. |
Wenn bei der Organisation dieser zweiten Phase möglichst viele Zonen | Wenn bei der Organisation dieser zweiten Phase möglichst viele Zonen |
mit einbezogen werden, wird das Ganze besser koordiniert werden können | mit einbezogen werden, wird das Ganze besser koordiniert werden können |
und synchroner verlaufen. | und synchroner verlaufen. |
III.2. Weiterer Verlauf | III.2. Weiterer Verlauf |
Alle Zonen, auf die diese Phase Anwendung findet, können die | Alle Zonen, auf die diese Phase Anwendung findet, können die |
Vorbereitungen fortsetzen beziehungsweise hiermit beginnen. Unter | Vorbereitungen fortsetzen beziehungsweise hiermit beginnen. Unter |
Vorbereitungen verstehe ich (nicht erschöpfend): | Vorbereitungen verstehe ich (nicht erschöpfend): |
die Zusammensetzung des Direktionsrates, | die Zusammensetzung des Direktionsrates, |
die Errichtung des gewerkschaftlichen Beratungsorgans, | die Errichtung des gewerkschaftlichen Beratungsorgans, |
die Erstellung des Zeitplans (Etappenplan oder kritischer Weg) der | die Erstellung des Zeitplans (Etappenplan oder kritischer Weg) der |
progressiven Integrierung der lokalen Polizeidienste, | progressiven Integrierung der lokalen Polizeidienste, |
Bestimmung innerhalb einer Mehrgemeindezone, welche Gemeinde die | Bestimmung innerhalb einer Mehrgemeindezone, welche Gemeinde die |
zentrale Funktion (Kommissariat der Zone) wahrnehmen wird, | zentrale Funktion (Kommissariat der Zone) wahrnehmen wird, |
Bestimmung der Aufgabenbereiche, die auf integrierte Weise versehen | Bestimmung der Aufgabenbereiche, die auf integrierte Weise versehen |
werden können, | werden können, |
usw. | usw. |
Kurzum, diese Zonen können alle notwendigen Vorbereitungen treffen, | Kurzum, diese Zonen können alle notwendigen Vorbereitungen treffen, |
damit zu dem Zeitpunkt, zu dem alle Voraussetzungen von Artikel 248 | damit zu dem Zeitpunkt, zu dem alle Voraussetzungen von Artikel 248 |
des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 erfüllt sind, der Übergang zur | des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 erfüllt sind, der Übergang zur |
lokalen Polizei nicht zu drastisch verläuft. | lokalen Polizei nicht zu drastisch verläuft. |
Die Polizeidienste können erst nach Abschluss der Vorbereitungen mit | Die Polizeidienste können erst nach Abschluss der Vorbereitungen mit |
der progressiven Integrierung der einsatzbezogenen Arbeitsweise | der progressiven Integrierung der einsatzbezogenen Arbeitsweise |
beginnen, so wie es die Pilotpolizeizonen seit einigen Wochen tun. | beginnen, so wie es die Pilotpolizeizonen seit einigen Wochen tun. |
Hierbei muss der Akzent vor allem auf der praxisbezogenen progressiven | Hierbei muss der Akzent vor allem auf der praxisbezogenen progressiven |
Integrierung liegen durch gegenseitiges Kennenlernen, wie zum Beispiel | Integrierung liegen durch gegenseitiges Kennenlernen, wie zum Beispiel |
über « Beobachtungspraktika », die notwendigen vorbereitenden | über « Beobachtungspraktika », die notwendigen vorbereitenden |
Ausbildungen in puncto Einsatztechniken, Polizeiverfahren und | Ausbildungen in puncto Einsatztechniken, Polizeiverfahren und |
Funkverfahren, Lernen, in gemischten Aufgeboten zu arbeiten usw. | Funkverfahren, Lernen, in gemischten Aufgeboten zu arbeiten usw. |
Sobald die neuen Verwaltungen eingerichtet sind, das heisst frühestens | Sobald die neuen Verwaltungen eingerichtet sind, das heisst frühestens |
am 1. Januar 2001, wird man die neuen Organe aufgrund der Artikel 12 | am 1. Januar 2001, wird man die neuen Organe aufgrund der Artikel 12 |
bis 24 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 über den Polizeirat und das | bis 24 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 über den Polizeirat und das |
Polizeikollegium einrichten können. | Polizeikollegium einrichten können. |
Unter der Leitung der zuständigen Polizeibehörden und der neuen | Unter der Leitung der zuständigen Polizeibehörden und der neuen |
lokalen Verwaltungen wird man zudem langfristige Perspektiven | lokalen Verwaltungen wird man zudem langfristige Perspektiven |
ausarbeiten können, so wie sie im Arbeits- und Referenzrahmen | ausarbeiten können, so wie sie im Arbeits- und Referenzrahmen |
beschrieben werden (siehe diesbezüglich den letzten Paragraph am Ende | beschrieben werden (siehe diesbezüglich den letzten Paragraph am Ende |
dieses Schreibens). | dieses Schreibens). |
Es ist klar, dass die Polizeizonen in Zukunft nicht mehr autonom sein | Es ist klar, dass die Polizeizonen in Zukunft nicht mehr autonom sein |
werden und zu einer grösseren Polizeistruktur gehören werden. Die | werden und zu einer grösseren Polizeistruktur gehören werden. Die |
zukünftigen Zonen werden ihren Horizont erweitern müssen und hierbei | zukünftigen Zonen werden ihren Horizont erweitern müssen und hierbei |
lernen müssen, miteinander zu leben, einander zu berücksichtigen, sich | lernen müssen, miteinander zu leben, einander zu berücksichtigen, sich |
gegenseitig zu unterstützen, einander zu beraten und vor allem ihre | gegenseitig zu unterstützen, einander zu beraten und vor allem ihre |
Erfahrungen untereinander auszutauschen. Von der föderaler Ebene aus | Erfahrungen untereinander auszutauschen. Von der föderaler Ebene aus |
kann nur von oben nach unten gearbeitet werden; die laterale Arbeit | kann nur von oben nach unten gearbeitet werden; die laterale Arbeit |
ist Aufgabe der Zonen. | ist Aufgabe der Zonen. |
III.3. Überwachung und Unterstützung | III.3. Überwachung und Unterstützung |
III.3.1 Personelle Unterstützung | III.3.1 Personelle Unterstützung |
Ich habe nicht die Absicht, diese zweite Phase der Einrichtung der | Ich habe nicht die Absicht, diese zweite Phase der Einrichtung der |
lokalen Polizei sich selbst zu überlassen. Wie die Pilotzonen werden | lokalen Polizei sich selbst zu überlassen. Wie die Pilotzonen werden |
die Zonen der zweiten Phase sich an Unterstützungseinheiten wenden | die Zonen der zweiten Phase sich an Unterstützungseinheiten wenden |
können, die ich auf föderaler und provinzialer Ebene eingerichtet | können, die ich auf föderaler und provinzialer Ebene eingerichtet |
habe. | habe. |
Auf föderaler Ebene stelle ich das föderale Überwachungs- und | Auf föderaler Ebene stelle ich das föderale Überwachungs- und |
Unterstützungsteam zur Verfügung. Hiermit meine ich insbesondere die | Unterstützungsteam zur Verfügung. Hiermit meine ich insbesondere die |
ständigen Mitglieder dieses Unterstützungsteams (siehe Rundschreiben | ständigen Mitglieder dieses Unterstützungsteams (siehe Rundschreiben |
PZ1). | PZ1). |
Hierbei können auch die Erkenntnisse und Erfahrungen der provinzialen | Hierbei können auch die Erkenntnisse und Erfahrungen der provinzialen |
Unterstützungsteams von Nutzen sein. | Unterstützungsteams von Nutzen sein. |
III.3.2 Didaktische und materielle Unterstützung | III.3.2 Didaktische und materielle Unterstützung |
Verschiedene Königliche Erlasse, Rundschreiben, Unterlagen, Berichte | Verschiedene Königliche Erlasse, Rundschreiben, Unterlagen, Berichte |
und Empfehlungen stehen bereit und werden Ihnen demnächst zugesandt. | und Empfehlungen stehen bereit und werden Ihnen demnächst zugesandt. |
Wie bereits erwähnt, sind die ersten Lehren und Erfahrungen schlüssig | Wie bereits erwähnt, sind die ersten Lehren und Erfahrungen schlüssig |
und umsetzbar. | und umsetzbar. |
Zu den Rundschreiben (insgesamt 8, wovon das letzte das einheitliche | Zu den Rundschreiben (insgesamt 8, wovon das letzte das einheitliche |
Datenverarbeitungssystem ISLP betrifft), die bis jetzt veröffentlicht | Datenverarbeitungssystem ISLP betrifft), die bis jetzt veröffentlicht |
wurden, wird in Kürze noch eine Reihe von Akten hinzukommen. Einige | wurden, wird in Kürze noch eine Reihe von Akten hinzukommen. Einige |
darunter sind derzeit in der Abschlussphase. | darunter sind derzeit in der Abschlussphase. |
So wird zum Beispiel ein Königlicher Erlass über die ersten | So wird zum Beispiel ein Königlicher Erlass über die ersten |
Ernennungen für bestimmte Posten (« Primo-Ernennungen » genannt) | Ernennungen für bestimmte Posten (« Primo-Ernennungen » genannt) |
demnächst im Staatsblatt erscheinen. In diesem Königlichen Erlass wird | demnächst im Staatsblatt erscheinen. In diesem Königlichen Erlass wird |
unter anderem das Verfahren zur Auswahl der Anwärter auf den Posten | unter anderem das Verfahren zur Auswahl der Anwärter auf den Posten |
des Zonenleiters und die Organisation dieser Auswahl angegeben. Die | des Zonenleiters und die Organisation dieser Auswahl angegeben. Die |
lokalen Verwaltungen werden Ende dieses Jahres oder zu Beginn des | lokalen Verwaltungen werden Ende dieses Jahres oder zu Beginn des |
kommenden Jahres über die Liste der berücksichtigten Anwärter, | kommenden Jahres über die Liste der berücksichtigten Anwärter, |
einschliesslich ihrer Klassifizierung, verfügen. | einschliesslich ihrer Klassifizierung, verfügen. |
Ferner ist folgendes fertiggestellt: | Ferner ist folgendes fertiggestellt: |
- die Mindestnormen und die föderale Dotation (Artikel 47 GIP), | - die Mindestnormen und die föderale Dotation (Artikel 47 GIP), |
- ein Königlicher Erlass über die Arbeitsnormen. Letztere werden der | - ein Königlicher Erlass über die Arbeitsnormen. Letztere werden der |
Bevölkerung gleichwertige Mindestdienstleistungen garantieren (Artikel | Bevölkerung gleichwertige Mindestdienstleistungen garantieren (Artikel |
142 GIP), | 142 GIP), |
- die notwendigen Erlasse zur Ausführung des GIP über spezifische | - die notwendigen Erlasse zur Ausführung des GIP über spezifische |
Bestimmungen und Modalitäten für die Arbeitsweise des Polizeirates, | Bestimmungen und Modalitäten für die Arbeitsweise des Polizeirates, |
- die notwendigen Erlasse zur Ausführung des GIP über spezifische | - die notwendigen Erlasse zur Ausführung des GIP über spezifische |
Bestimmungen und Modalitäten für die Arbeitsweise des | Bestimmungen und Modalitäten für die Arbeitsweise des |
Polizeikollegiums. | Polizeikollegiums. |
Ich werde diese Königlichen Erlasse bekanntgeben, sobald ich das | Ich werde diese Königlichen Erlasse bekanntgeben, sobald ich das |
Gutachten des Staatsrates erhalten habe. | Gutachten des Staatsrates erhalten habe. |
Zudem liegen noch weitere interessante Berichte vor, die auf lokaler | Zudem liegen noch weitere interessante Berichte vor, die auf lokaler |
Ebene benötigt werden: | Ebene benötigt werden: |
- Der in meinem Rundschreiben PZ1 angekündigte allgemeine Arbeits- und | - Der in meinem Rundschreiben PZ1 angekündigte allgemeine Arbeits- und |
Referenzrahmen ist beinah fertig. Am 7. November wird er von meinem | Referenzrahmen ist beinah fertig. Am 7. November wird er von meinem |
Unterstützungsteam zwecks Verbesserung und Fertigstellung unter die | Unterstützungsteam zwecks Verbesserung und Fertigstellung unter die |
Lupe genommen, | Lupe genommen, |
- Ein Vademekum zum Entwurf und zur Erstellung der zukünftigen lokalen | - Ein Vademekum zum Entwurf und zur Erstellung der zukünftigen lokalen |
Sicherheitspläne ist ausgearbeitet worden. Dieses Vademekum ist | Sicherheitspläne ist ausgearbeitet worden. Dieses Vademekum ist |
übrigens bereits in manchen Zonen ausgetestet und hinsichtlich seiner | übrigens bereits in manchen Zonen ausgetestet und hinsichtlich seiner |
Benutzung verbessert worden. In diesem Vademekum wird Ihnen ein | Benutzung verbessert worden. In diesem Vademekum wird Ihnen ein |
Leitfaden zur professionellen Aufstellung einer lokalen | Leitfaden zur professionellen Aufstellung einer lokalen |
Sicherheitscharte vorgeschlagen. Sie werden es demnächst mit einem | Sicherheitscharte vorgeschlagen. Sie werden es demnächst mit einem |
Begleitschreiben erhalten. | Begleitschreiben erhalten. |
- Bestimmte Ausbildungslehrgänge sind möglich, wie unter anderem « | - Bestimmte Ausbildungslehrgänge sind möglich, wie unter anderem « |
gemischte Aufgebote », « Funkverfahren ». | gemischte Aufgebote », « Funkverfahren ». |
Ich denke, dass die Zonen der zweiten Phase über ausreichende | Ich denke, dass die Zonen der zweiten Phase über ausreichende |
materielle und personelle Unterstützung verfügen. | materielle und personelle Unterstützung verfügen. |
IV. Lokale Polizei: Endphase | IV. Lokale Polizei: Endphase |
Für die effektive und gesetzliche (das heisst, wenn alle | Für die effektive und gesetzliche (das heisst, wenn alle |
Voraussetzungen von Artikel 248 des GIP erfüllt sind) Einrichtung der | Voraussetzungen von Artikel 248 des GIP erfüllt sind) Einrichtung der |
lokalen Polizei werde ich Ihnen später konkretere Richtlinien | lokalen Polizei werde ich Ihnen später konkretere Richtlinien |
mitteilen. | mitteilen. |
Auf jeden Fall ist der 1. April 2001 für mich der ideale Termin, um | Auf jeden Fall ist der 1. April 2001 für mich der ideale Termin, um |
mit der Verwirklichung der gänzlich integrierten Arbeitsweise aller | mit der Verwirklichung der gänzlich integrierten Arbeitsweise aller |
Eingemeindezonen zu beginnen. | Eingemeindezonen zu beginnen. |
Für die Mehrgemeindezonen visiere ich hierfür den 1. Juli 2001 an. | Für die Mehrgemeindezonen visiere ich hierfür den 1. Juli 2001 an. |
Auf jeden Fall werde ich alles in die Wege leiten, damit alle lokalen | Auf jeden Fall werde ich alles in die Wege leiten, damit alle lokalen |
Polizeikorps am 1. Januar 2002 funktionsfähig sind. Ich möchte also, | Polizeikorps am 1. Januar 2002 funktionsfähig sind. Ich möchte also, |
dass die Einrichtung der lokalen Polizeidienste an diesem Tag | dass die Einrichtung der lokalen Polizeidienste an diesem Tag |
gesetzlich vollzogen ist. Wie bereits erwähnt, werden die Richtlinien | gesetzlich vollzogen ist. Wie bereits erwähnt, werden die Richtlinien |
zum Vollzug der Einrichtung und der diesbezügliche Zeitplan Ihnen | zum Vollzug der Einrichtung und der diesbezügliche Zeitplan Ihnen |
später mitgeteilt. | später mitgeteilt. |
V. Susammenfassung | V. Susammenfassung |
1. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass diese zweite Phase eine | 1. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass diese zweite Phase eine |
faktische Einrichtung der lokalen Polizei darstellt, weil nicht alle | faktische Einrichtung der lokalen Polizei darstellt, weil nicht alle |
Voraussetzungen von Artikel 248 des GIP erfüllt sein können, unter | Voraussetzungen von Artikel 248 des GIP erfüllt sein können, unter |
anderem was den Haushalt und den zonalen Sicherheitsplan betrifft. | anderem was den Haushalt und den zonalen Sicherheitsplan betrifft. |
Die effektive Einrichtung der lokalen Polizei wird in einer späteren | Die effektive Einrichtung der lokalen Polizei wird in einer späteren |
Phase durch die gesetzliche Einrichtung bestätigt werden, wenn der | Phase durch die gesetzliche Einrichtung bestätigt werden, wenn der |
König festgestellt hat, dass die Voraussetzungen von Artikel 248 des | König festgestellt hat, dass die Voraussetzungen von Artikel 248 des |
GIP erfüllt sind. Mit der zweiten Phase wird also ganz eindeutig der | GIP erfüllt sind. Mit der zweiten Phase wird also ganz eindeutig der |
Zweck verfolgt, dass die gestarteten Eingemeindezonen und | Zweck verfolgt, dass die gestarteten Eingemeindezonen und |
Mehrgemeindezonen alles daran setzen, damit die integrierte | Mehrgemeindezonen alles daran setzen, damit die integrierte |
Arbeitsweise an den unter Punkt IV festgelegten Daten vollzogen wird. | Arbeitsweise an den unter Punkt IV festgelegten Daten vollzogen wird. |
2. Ich muss Sie unbedingt auf eine Entwicklung aufmerksam machen, die | 2. Ich muss Sie unbedingt auf eine Entwicklung aufmerksam machen, die |
mich beschäftigt. Ich stelle fest, dass die Besprechungen in den | mich beschäftigt. Ich stelle fest, dass die Besprechungen in den |
(Pilot)Polizeizonen nahezu immer auf die Erstellung eines | (Pilot)Polizeizonen nahezu immer auf die Erstellung eines |
Personalbestands hinauslaufen, der sich auf eine ideale | Personalbestands hinauslaufen, der sich auf eine ideale |
Wunschsituation stützt, und dass man hierbei oft die derzeitig | Wunschsituation stützt, und dass man hierbei oft die derzeitig |
verfügbaren (gemeinsamen) Personalbestände um 20 bis 30% erweitern | verfügbaren (gemeinsamen) Personalbestände um 20 bis 30% erweitern |
will. Die Polizeireform zielt zwar darauf ab, eine effizientere | will. Die Polizeireform zielt zwar darauf ab, eine effizientere |
Polizei herbeizuführen und Dysfunktionen aus der Vergangenheit zu | Polizei herbeizuführen und Dysfunktionen aus der Vergangenheit zu |
beheben, aber dabei wollte man immer von den verfügbaren personellen | beheben, aber dabei wollte man immer von den verfügbaren personellen |
Mitteln (aufgrund des tatsächlichen Bestands mit der Mindestnorm oder | Mitteln (aufgrund des tatsächlichen Bestands mit der Mindestnorm oder |
der funktionellen Mindestgrenze als Mindestgrenze) ausgehen. Ich | der funktionellen Mindestgrenze als Mindestgrenze) ausgehen. Ich |
befürworte zwar lokale Investitionen und bin auch dafür, dass | befürworte zwar lokale Investitionen und bin auch dafür, dass |
personelle Mängel der Vergangenheit behoben werden, jedoch wäre es | personelle Mängel der Vergangenheit behoben werden, jedoch wäre es |
nicht logisch, dass eine Fusion zu einer globalen Erweiterung der | nicht logisch, dass eine Fusion zu einer globalen Erweiterung der |
Personalbestände führt. In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein | Personalbestände führt. In diesem Zusammenhang möchte ich auf ein |
eventuelles Missverständnis hinweisen, das in bestimmten | eventuelles Missverständnis hinweisen, das in bestimmten |
Pilotpolizeizonen in bezug auf die langfristige Perspektive des | Pilotpolizeizonen in bezug auf die langfristige Perspektive des |
Textentwurfs des allgemeinen Arbeits- und Referenzrahmens aufgekommen | Textentwurfs des allgemeinen Arbeits- und Referenzrahmens aufgekommen |
ist. Auch bei einer langfristigen Perspektive müssen unbedingt die | ist. Auch bei einer langfristigen Perspektive müssen unbedingt die |
derzeitig vorhandenen Mittel berücksichtigt werden und dürfen | derzeitig vorhandenen Mittel berücksichtigt werden und dürfen |
höchstens Elemente herausgestellt werden, die bei der Beurteilung der | höchstens Elemente herausgestellt werden, die bei der Beurteilung der |
Beschlüsse über die von den lokalen Verwaltungen geplanten zukünftigen | Beschlüsse über die von den lokalen Verwaltungen geplanten zukünftigen |
Investitionen mitspielen können. | Investitionen mitspielen können. |
3. Schliesslich möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich | 3. Schliesslich möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich |
alle anderen Zonen ermutige, so schnell wie möglich nach dem Vorbild | alle anderen Zonen ermutige, so schnell wie möglich nach dem Vorbild |
der Pilotzonen und der Zonen der zweiten Phase die Integrierung der | der Pilotzonen und der Zonen der zweiten Phase die Integrierung der |
lokalen Polizei vorzubereiten. | lokalen Polizei vorzubereiten. |
Ich bitte die Gouverneure, diese Richtlinien an die Bürgermeister | Ich bitte die Gouverneure, diese Richtlinien an die Bürgermeister |
ihrer Provinz weiterzuleiten. | ihrer Provinz weiterzuleiten. |
Ich bitte die Gouverneure, das Datum, an dem das vorliegende | Ich bitte die Gouverneure, das Datum, an dem das vorliegende |
Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, im | Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, im |
Verwaltungsblatt zu vermerken. | Verwaltungsblatt zu vermerken. |
Der Minister, | Der Minister, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
_______ | _______ |
Nota | Nota |
(1) Siehe Ministerielles Rundschreiben vom 10. April 2000 - B.S. vom | (1) Siehe Ministerielles Rundschreiben vom 10. April 2000 - B.S. vom |
16. April 2000; deutsche Übersetzung: B.S. vom 27. September 2000 | 16. April 2000; deutsche Übersetzung: B.S. vom 27. September 2000 |
(2) Siehe K.E. vom 28. April 2000 - B.S. vom 29. Juli 2000 | (2) Siehe K.E. vom 28. April 2000 - B.S. vom 29. Juli 2000 |