Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 29/04/2001
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant la loi du 10 avril 1971 sur les accidents du travail "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant la loi du 10 avril 1971 sur les accidents du travail Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
29 AVRIL 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 29 APRIL 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de dispositions légales modifiant la loi du 10 avril Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de
1971 sur les accidents du travail arbeidsongevallenwet van 10 april 1971
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- des articles 44 à 50 et 119 de la loi du 12 août 2000 portant des - van de artikelen 44 tot 50 en 119 van de wet van 12 augustus 2000
dispositions sociales, budgétaires et diverses, houdende sociale, budgettaire en andere bepalingen,
- de l'article 3 de la loi du 19 janvier 2001 modifiant diverses - van artikel 3 van de wet van 19 januari 2001 tot wijziging van
dispositions relatives au régime de l'indemnisation automatique des diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische
usagers de la route les plus vulnérables et des passagers de vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en
véhicules, passagiers van motorrijtuigen,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- des articles 44 à 50 et 119 de la loi du 12 août 2000 portant des - van de artikelen 44 tot 50 en 119 van de wet van 12 augustus 2000
dispositions sociales, budgétaires et diverses; houdende sociale, budgettaire en andere bepalingen;
- de l'article 3 de la loi du 19 janvier 2001 modifiant diverses - van artikel 3 van de wet van 19 januari 2001 tot wijziging van
dispositions relatives au régime de l'indemnisation automatique des diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische
usagers de la route les plus vulnérables et des passagers de vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en
véhicules. passagiers van motorrijtuigen.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécutio n du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 29 avril 2001. Gegeven te Brussel, 29 april 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe 1 Bijlage 1
DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS UND MINISTERIUM DER FINANZEN DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS UND MINISTERIUM DER FINANZEN
12. AUGUST 2000 - Gesetz zur Festlegung von sozialen, Haushalts- und 12. AUGUST 2000 - Gesetz zur Festlegung von sozialen, Haushalts- und
sonstigen Bestimmungen sonstigen Bestimmungen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
TITEL IV - Arbeitsunfälle TITEL IV - Arbeitsunfälle
Art. 44 Art. 44
In Artikel 24 Absatz 6 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die In Artikel 24 Absatz 6 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die
Arbeitsunfälle, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990, Arbeitsunfälle, eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990,
werden die Wörter "einer Pflegeeinrichtung oder -anstalt" durch die werden die Wörter "einer Pflegeeinrichtung oder -anstalt" durch die
Wörter "einem Krankenhaus, wie es in Artikel 2 des am 7. August 1987 Wörter "einem Krankenhaus, wie es in Artikel 2 des am 7. August 1987
koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser definiert ist" ersetzt. koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser definiert ist" ersetzt.
Art. 45 Art. 45
In Artikel 24bis Absatz 2 desselben Gesetzes, eingefügt durch das In Artikel 24bis Absatz 2 desselben Gesetzes, eingefügt durch das
Gesetz vom 29. Dezember 1990, werden die Wörter "einer Gesetz vom 29. Dezember 1990, werden die Wörter "einer
Pflegeeinrichtung oder -anstalt" durch die Wörter "einem Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder -anstalt" durch die Wörter "einem Krankenhaus,
wie es in Artikel 2 des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über wie es in Artikel 2 des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über
die Krankenhäuser definiert ist" ersetzt. die Krankenhäuser definiert ist" ersetzt.
Art. 46 Art. 46
In Artikel 38 Absatz 1 desselben Gesetzes, wird der zweite Satz wie In Artikel 38 Absatz 1 desselben Gesetzes, wird der zweite Satz wie
folgt ersetzt: "Wenn während des Zeitraums zeitweiliger folgt ersetzt: "Wenn während des Zeitraums zeitweiliger
Arbeitsunfähigkeit der Minderjährige volljährig wird oder der Arbeitsunfähigkeit der Minderjährige volljährig wird oder der
Lehrvertrag endet, so wird die Grundentlohnung für die Berechnung der Lehrvertrag endet, so wird die Grundentlohnung für die Berechnung der
täglichen Entschädigung ab diesem Datum gemäss dem nachfolgenden täglichen Entschädigung ab diesem Datum gemäss dem nachfolgenden
Absatz festgelegt." Absatz festgelegt."
Art. 47 Art. 47
In Artikel 47 Absatz 1 desselben Gesetzes wird das Wort "42bis", In Artikel 47 Absatz 1 desselben Gesetzes wird das Wort "42bis",
eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996,
gestrichen. gestrichen.
Art. 48 Art. 48
In Artikel 48ter Absatz 1 desselben Gesetzes wird das Wort "42bis", In Artikel 48ter Absatz 1 desselben Gesetzes wird das Wort "42bis",
eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996,
gestrichen. gestrichen.
Art. 49 Art. 49
In Artikel 51 Absatz 1 desselben Gesetzes werden die Wörter "bei der In Artikel 51 Absatz 1 desselben Gesetzes werden die Wörter "bei der
Allgemeinen Spar- und Rentenkasse oder" gestrichen. Allgemeinen Spar- und Rentenkasse oder" gestrichen.
Art. 50 Art. 50
Artikel 93 desselben Gesetzes, abgeändert durch den Königlichen Erlass Artikel 93 desselben Gesetzes, abgeändert durch den Königlichen Erlass
Nr. 39 vom 31. März 1982, wird wie folgt ersetzt: Nr. 39 vom 31. März 1982, wird wie folgt ersetzt:
"Art. 93 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 50bis des "Art. 93 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 50bis des
Strafgesetzbuches haftet der Arbeitgeber, der Versicherer oder die mit Strafgesetzbuches haftet der Arbeitgeber, der Versicherer oder die mit
dem Rentendienst beauftragte Einrichtung zivilrechtlich für dem Rentendienst beauftragte Einrichtung zivilrechtlich für
Geldstrafen, zu denen ihre Verwalter, Kommissare, Direktoren, Geldstrafen, zu denen ihre Verwalter, Kommissare, Direktoren,
Geschäftsführer, Beauftragten oder Angestellten in Anwendung der Geschäftsführer, Beauftragten oder Angestellten in Anwendung der
vorhergehenden Bestimmungen verurteilt werden." vorhergehenden Bestimmungen verurteilt werden."
(...) (...)
TITEL VIII - LASS-Rechtsvorschriften TITEL VIII - LASS-Rechtsvorschriften
(...) (...)
KAPITEL VI - Sozialstatut der nicht geschützten lokalen Mandatsträger KAPITEL VI - Sozialstatut der nicht geschützten lokalen Mandatsträger
- Gemeindegesetz - Gemeindegesetz
(...) (...)
Art. 119 Art. 119
Artikel 4 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle wird Artikel 4 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle wird
wie folgt ergänzt: wie folgt ergänzt:
"4. die in Artikel 19 § 4 des neuen Gemeindegesetzes erwähnten lokalen "4. die in Artikel 19 § 4 des neuen Gemeindegesetzes erwähnten lokalen
Mandatsträger." Mandatsträger."
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Nizza, den 12. August 2000 Gegeben zu Nizza, den 12. August 2000
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Für den Premierminister, abwesend: Für den Premierminister, abwesend:
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
L. MICHEL L. MICHEL
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten
L. MICHEL L. MICHEL
Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen
Eingliederung und der Sozialwirtschaft Eingliederung und der Sozialwirtschaft
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Für die Vizepremierministerin und Ministerin der Mobilität und des Für die Vizepremierministerin und Ministerin der Mobilität und des
Transportwesens, abwesend: Transportwesens, abwesend:
Der Staatssekretär für Energie und Nachhaltige Entwicklung Der Staatssekretär für Energie und Nachhaltige Entwicklung
O. DELEUZE O. DELEUZE
Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau M. AELVOET Frau M. AELVOET
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen
F. VANDENBROUCKE F. VANDENBROUCKE
Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der
Öffentlichen Verwaltungen Öffentlichen Verwaltungen
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands
J. GABRIELS J. GABRIELS
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der
Öffentlichen Beteiligungen Öffentlichen Beteiligungen
R. DAEMS R. DAEMS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 29 avril 2001. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 29 april 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe 2 Bijlage 2
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN
19. JANUAR 2001 - Gesetz zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in 19. JANUAR 2001 - Gesetz zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in
Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren
Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
Art. 3 - In Artikel 48ter Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1971 Art. 3 - In Artikel 48ter Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1971
über die Arbeitsunfälle, eingefügt durch das Gesetz vom 29. April 1996 über die Arbeitsunfälle, eingefügt durch das Gesetz vom 29. April 1996
und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996, und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 16. Dezember 1996,
werden die Wörter "der die Haftung des Eigentümers oder des Halters werden die Wörter "der die Haftung des Eigentümers oder des Halters
des Kraftfahrzeugs" durch die Wörter "der die Haftung des Eigentümers, des Kraftfahrzeugs" durch die Wörter "der die Haftung des Eigentümers,
des Führers oder des Halters des Kraftfahrzeugs deckt," ersetzt. des Führers oder des Halters des Kraftfahrzeugs deckt," ersetzt.
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 19. Januar 2001 Gegeben zu Brüssel, den 19. Januar 2001
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Der Minister der Wirtschaft Der Minister der Wirtschaft
Ch. PICQUE Ch. PICQUE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 29 avril 2001. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 29 april 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^