Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 28/09/2009
← Retour vers "Arrêté royal prévoyant une vérification de sécurité pour le personnel nécessaire pour l'organisation et la mise en oeuvre de la prise en charge neutre des appels à destination des centrales d'alarme 100, 101 et 112. - Traduction allemande "
Arrêté royal prévoyant une vérification de sécurité pour le personnel nécessaire pour l'organisation et la mise en oeuvre de la prise en charge neutre des appels à destination des centrales d'alarme 100, 101 et 112. - Traduction allemande Koninklijk besluit tot oplegging van een veiligheidsverificatie voor het personeel nodig voor de organisatie en de invulling van de neutrale calltaking van de alarmcentrales 100, 101 en 112. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
28 SEPTEMBRE 2009. - Arrêté royal prévoyant une vérification de 28 SEPTEMBER 2009. - Koninklijk besluit tot oplegging van een
sécurité pour le personnel nécessaire pour l'organisation et la mise
en oeuvre de la prise en charge neutre des appels à destination des veiligheidsverificatie voor het personeel nodig voor de organisatie en
centrales d'alarme 100, 101 et 112. - Traduction allemande de invulling van de neutrale calltaking van de alarmcentrales 100, 101
en 112. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk
l'arrêté royal du 28 septembre 2009 prévoyant une vérification de besluit van 28 september 2009 tot oplegging van een
sécurité pour le personnel nécessaire pour l'organisation et la mise
en oeuvre de la prise en charge neutre des appels à destination des veiligheidsverificatie voor het personeel nodig voor de organisatie en
centrales d'alarme 100, 101 et 112 (Moniteur belge du 22 octobre de invulling van de neutrale calltaking van de alarmcentrales 100, 101
2009). en 112 (Belgisch Staatsblad van 22 october 2009).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
28. SEPTEMBER 2009 - Königlicher Erlass über die Auferlegung einer 28. SEPTEMBER 2009 - Königlicher Erlass über die Auferlegung einer
Sicherheitsuntersuchung für das Personal, das für die Organisation und Sicherheitsuntersuchung für das Personal, das für die Organisation und
Einrichtung des neutralen Calltakings der 100-, 101- und Einrichtung des neutralen Calltakings der 100-, 101- und
112-Notrufzentralen erforderlich ist 112-Notrufzentralen erforderlich ist
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruss! Unser Gruss!
Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung; Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung;
Aufgrund des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung Aufgrund des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung
und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und und die Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und
-stellungnahmen, insbesondere des Artikels 22quinquies § 3, eingefügt -stellungnahmen, insbesondere des Artikels 22quinquies § 3, eingefügt
durch das Gesetz vom 3. Mai 2005; durch das Gesetz vom 3. Mai 2005;
Aufgrund der Stellungnahme des Direktionsrates des Föderalen Aufgrund der Stellungnahme des Direktionsrates des Föderalen
Öffentlichen Dienstes Inneres vom 10. Juni 2008; Öffentlichen Dienstes Inneres vom 10. Juni 2008;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Juni 2008; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Juni 2008;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes
vom 4. September 2008; vom 4. September 2008;
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom
15. Dezember 2008; 15. Dezember 2008;
Aufgrund des Protokolls Nr. 2009/03 des Sektorenausschusses V - Aufgrund des Protokolls Nr. 2009/03 des Sektorenausschusses V -
Inneres vom 2. April 2009; Inneres vom 2. April 2009;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 46.636/2 des Staatsrates vom 3. Juni 2009, Aufgrund des Gutachtens Nr. 46.636/2 des Staatsrates vom 3. Juni 2009,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Vorbehaltlich der Zuständigkeit der in Artikel 15 des Artikel 1 - Vorbehaltlich der Zuständigkeit der in Artikel 15 des
Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die Klassifizierung und die
Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen Sicherheitsermächtigungen, -bescheinigungen und -stellungnahmen
erwähnten Behörde kann niemand Zugang zu der Funktion eines Calltakers erwähnten Behörde kann niemand Zugang zu der Funktion eines Calltakers
erhalten, wenn er nicht im Besitz einer positiven erhalten, wenn er nicht im Besitz einer positiven
Sicherheitsstellungnahme im Sinne von Artikel 22quinquies des Sicherheitsstellungnahme im Sinne von Artikel 22quinquies des
vorerwähnten Gesetzes vom 11. Dezember 1998 ist. vorerwähnten Gesetzes vom 11. Dezember 1998 ist.
Art. 2 - § 1 - Calltaker müssen die vorerwähnte positive Art. 2 - § 1 - Calltaker müssen die vorerwähnte positive
Sicherheitsstellungnahme alle fünf Jahre erlangen. Sicherheitsstellungnahme alle fünf Jahre erlangen.
Die Frist von fünf Jahren gilt hierbei jeweils ab dem Datum der Die Frist von fünf Jahren gilt hierbei jeweils ab dem Datum der
zuletzt erlangten positiven Sicherheitsstellungnahme. zuletzt erlangten positiven Sicherheitsstellungnahme.
§ 2 - Für Calltaker, die am Tag des Inkrafttretens des vorliegenden § 2 - Für Calltaker, die am Tag des Inkrafttretens des vorliegenden
Königlichen Erlasses bereits im Dienst sind und die sich spontan einer Königlichen Erlasses bereits im Dienst sind und die sich spontan einer
Sicherheitsüberprüfung unterwerfen, gilt die Frist von fünf Jahren ab Sicherheitsüberprüfung unterwerfen, gilt die Frist von fünf Jahren ab
dem Datum der positiven Sicherheitsstellungnahme. dem Datum der positiven Sicherheitsstellungnahme.
Für die in Absatz 1 erwähnten Calltaker, die sich nicht spontan einer Für die in Absatz 1 erwähnten Calltaker, die sich nicht spontan einer
Sicherheitsüberprüfung unterwerfen, gilt die Frist von fünf Jahren ab Sicherheitsüberprüfung unterwerfen, gilt die Frist von fünf Jahren ab
Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses. Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses.
Art. 3 - Calltaker, die zum Zeitpunkt der Sicherheitsüberprüfung Art. 3 - Calltaker, die zum Zeitpunkt der Sicherheitsüberprüfung
bereits im Dienst sind und die eine endgültig negative bereits im Dienst sind und die eine endgültig negative
Sicherheitsstellungnahme erlangen, erhalten eine Neuzuweisung Sicherheitsstellungnahme erlangen, erhalten eine Neuzuweisung
innerhalb des Föderalen Öffentlichen Dienstes Inneres. innerhalb des Föderalen Öffentlichen Dienstes Inneres.
Art. 4 - Die Artikel 1 und 2 sind ebenfalls auf das vertraglich Art. 4 - Die Artikel 1 und 2 sind ebenfalls auf das vertraglich
eingestellte Personal vollständig anwendbar. eingestellte Personal vollständig anwendbar.
Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 28. September 2009 Gegeben zu Brüssel, den 28. September 2009
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^