← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modificatives de l'arrêté royal du 28 décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration d'accident du travail "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modificatives de l'arrêté royal du 28 décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration d'accident du travail | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van het model en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
28 OCTOBRE 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 28 OKTOBER 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de dispositions réglementaires modificatives de | officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging |
l'arrêté royal du 28 décembre 1971 établissant le modèle et le délai | van het koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van |
de déclaration d'accident du travail | het model en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande de | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling van |
- l'arrêté royal du 4 décembre 1998 modifiant l'arrêté royal du 28 | - het koninklijk besluit van 4 december 1998 tot wijziging van het |
décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration | koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van het model |
d'accident du travail, | en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval, |
- l'arrêté royal du 22 mars 1999 modifiant l'arrêté royal du 28 | - het koninklijk besluit van 22 maart 1999 tot wijziging van het |
décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration | koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van het model |
d'accident du travail, | en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval, |
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande de : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling van : |
- l'arrêté royal du 4 décembre 1998 modifiant l'arrêté royal du 28 | - het koninklijk besluit van 4 december 1998 tot wijziging van het |
décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration | koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van het model |
d'accident du travail; | en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval; |
- l'arrêté royal du 22 mars 1999 modifiant l'arrêté royal du 28 | - het koninklijk besluit van 22 maart 1999 tot wijziging van het |
décembre 1971 établissant le modèle et le délai de déclaration | koninklijk besluit van 28 december 1971 tot vaststelling van het model |
d'accident du travail. | en de termijn van aangifte van een arbeidsongeval. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 28 octobre 1999. | Gegeven te Brussel, 28 oktober 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 1 - Annexe 1 | Bijlage 1 - Annexe 1 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
4. DEZEMBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 4. DEZEMBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung des Musters und der | Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung des Musters und der |
Frist für eine Arbeitsunfallerklärung | Frist für eine Arbeitsunfallerklärung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, |
insbesondere des Artikels 62 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom | insbesondere des Artikels 62 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom |
24. Dezember 1976; | 24. Dezember 1976; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung |
des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, abgeändert | des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 4. | durch die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 4. |
Januar 1977, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990 und 17. Dezember 1992, | Januar 1977, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990 und 17. Dezember 1992, |
insbesondere des Artikels 1 und der Anlagen I und III; | insbesondere des Artikels 1 und der Anlagen I und III; |
Aufgrund der Stellungnahmen des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahmen des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Fonds für Berufsunfälle vom 16. September 1996 und 15. Juni 1998; | Fonds für Berufsunfälle vom 16. September 1996 und 15. Juni 1998; |
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und |
Schutz am Arbeitsplatz vom 15. September 1998; | Schutz am Arbeitsplatz vom 15. September 1998; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass es wichtig ist, unverzüglich die notwendigen | In der Erwägung, dass es wichtig ist, unverzüglich die notwendigen |
Abänderungen im Muster für eine Arbeitsunfallerklärung und in der | Abänderungen im Muster für eine Arbeitsunfallerklärung und in der |
Aufstellung der Bruttolöhne anzubringen, und zwar einerseits im | Aufstellung der Bruttolöhne anzubringen, und zwar einerseits im |
Hinblick auf die Möglichkeit, Löhne in Euro anzugeben, und | Hinblick auf die Möglichkeit, Löhne in Euro anzugeben, und |
andererseits infolge des Inkrafttretens des Gesetzes vom 4. August | andererseits infolge des Inkrafttretens des Gesetzes vom 4. August |
1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer | 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer |
Arbeit; | Arbeit; |
In der Erwägung, dass die neuen Muster rasch zur Verfügung gestellt | In der Erwägung, dass die neuen Muster rasch zur Verfügung gestellt |
werden müssen, so dass Versicherer und Arbeitgeber die zur Ausführung | werden müssen, so dass Versicherer und Arbeitgeber die zur Ausführung |
dieser Bestimmungen notwendigen administrativen Massnahmen treffen | dieser Bestimmungen notwendigen administrativen Massnahmen treffen |
können; | können; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 28. Dezember 1971 zur | Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 28. Dezember 1971 zur |
Festlegung des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung | Festlegung des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung |
wird ein Artikel 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | wird ein Artikel 1bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Artikel 1bis - In der in Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Anlage I | « Artikel 1bis - In der in Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Anlage I |
werden, was die Arbeitsunfallerklärung der in Artikel 76 des Gesetzes | werden, was die Arbeitsunfallerklärung der in Artikel 76 des Gesetzes |
vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle erwähnten Seeleute | vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle erwähnten Seeleute |
betrifft: | betrifft: |
1. die Vermerke unter Nr. 4 in der Rubrik « Arbeitgeber » durch | 1. die Vermerke unter Nr. 4 in der Rubrik « Arbeitgeber » durch |
folgende Vermerke ersetzt: « Klasse und Merkmale des Schiffes, auf dem | folgende Vermerke ersetzt: « Klasse und Merkmale des Schiffes, auf dem |
der Unfall sich ereignet hat: », | der Unfall sich ereignet hat: », |
2. die Vermerke unter Nr. 18 in der Rubrik « Opfer » durch folgende | 2. die Vermerke unter Nr. 18 in der Rubrik « Opfer » durch folgende |
Vermerke ersetzt: « Berufskategorie (2): [] Reeder [] Seemann [] | Vermerke ersetzt: « Berufskategorie (2): [] Reeder [] Seemann [] |
andere Kategorie (genau angeben) ». » | andere Kategorie (genau angeben) ». » |
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 1ter mit folgendem | Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 1ter mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 1ter - Wenn die Arbeitsunfallerklärung einen | « Art. 1ter - Wenn die Arbeitsunfallerklärung einen |
Aushilfsarbeitnehmer betrifft, vermerkt der Arbeitgeber in dem in | Aushilfsarbeitnehmer betrifft, vermerkt der Arbeitgeber in dem in |
Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Formular nach den unter Nr. 3 | Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Formular nach den unter Nr. 3 |
aufgeführten Angaben die Daten, die auf den Entleiher anwendbar sind, | aufgeführten Angaben die Daten, die auf den Entleiher anwendbar sind, |
bei dem der Aushilfsarbeitnehmer zum Zeitpunkt seines Arbeitsunfalls | bei dem der Aushilfsarbeitnehmer zum Zeitpunkt seines Arbeitsunfalls |
beschäftigt ist. » | beschäftigt ist. » |
Art. 3 - Die demselben Erlass beigefügte Anlage I, abgeändert durch | Art. 3 - Die demselben Erlass beigefügte Anlage I, abgeändert durch |
die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 23. | die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 23. |
Februar 1981, 16. Januar 1990 und 22. Januar 1993 [sic, zu lesen ist: | Februar 1981, 16. Januar 1990 und 22. Januar 1993 [sic, zu lesen ist: |
17. Dezember 1992], wird durch die Anlage 1 ersetzt, die vorliegendem | 17. Dezember 1992], wird durch die Anlage 1 ersetzt, die vorliegendem |
Erlass beigefügt ist. | Erlass beigefügt ist. |
Art. 4 - Die demselben Erlass beigefügte Anlage III, eingefügt durch | Art. 4 - Die demselben Erlass beigefügte Anlage III, eingefügt durch |
den Königlichen Erlass vom 19. Juli 1976, wird durch die Anlage 2 | den Königlichen Erlass vom 19. Juli 1976, wird durch die Anlage 2 |
ersetzt, die vorliegendem Erlass beigefügt ist. | ersetzt, die vorliegendem Erlass beigefügt ist. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1999 in Kraft, unter | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1999 in Kraft, unter |
Ausschluss von Artikel 2, der am 1. Januar 2000 in Kraft tritt. | Ausschluss von Artikel 2, der am 1. Januar 2000 in Kraft tritt. |
Die Formulare, die dem Muster der in Artikel 1 Absatz 1 desselben | Die Formulare, die dem Muster der in Artikel 1 Absatz 1 desselben |
Erlasses erwähnten Anlage I und dem Muster der in Artikel 1 Absatz 3 | Erlasses erwähnten Anlage I und dem Muster der in Artikel 1 Absatz 3 |
desselben Erlasses erwähnten Anlage III entsprechen, dürfen, so wie | desselben Erlasses erwähnten Anlage III entsprechen, dürfen, so wie |
sie am 31. Dezember 1998 gültig sind, weiterhin benutzt werden, | sie am 31. Dezember 1998 gültig sind, weiterhin benutzt werden, |
solange der Vorrat reicht, und dies bis spätestens zum 30. Juni 1999. | solange der Vorrat reicht, und dies bis spätestens zum 30. Juni 1999. |
In diesem Fall muss der Arbeitgeber, der Löhne in Euro angibt, dies | In diesem Fall muss der Arbeitgeber, der Löhne in Euro angibt, dies |
beim Ausfüllen der Rubrik « Entlohnung » in Anlage I und Anlage III | beim Ausfüllen der Rubrik « Entlohnung » in Anlage I und Anlage III |
ausdrücklich vermerken. | ausdrücklich vermerken. |
Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 6 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 4. Dezember 1998 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Dezember 1998 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 28 octobre 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 28 oktober 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
22. MÄRZ 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 22. MÄRZ 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung des Musters und der | Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung des Musters und der |
Frist für eine Arbeitsunfallerklärung | Frist für eine Arbeitsunfallerklärung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, |
insbesondere des Artikels 62 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom | insbesondere des Artikels 62 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom |
24. Dezember 1976; | 24. Dezember 1976; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung |
des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, abgeändert | des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 4. | durch die Königlichen Erlasse vom 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 4. |
Januar 1977, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990, 17. Dezember 1992 und | Januar 1977, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990, 17. Dezember 1992 und |
4. Dezember 1998, insbesondere der Anlage I; | 4. Dezember 1998, insbesondere der Anlage I; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Fonds für Berufsunfälle vom 15. Februar 1999; | Fonds für Berufsunfälle vom 15. Februar 1999; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die neuen Muster rasch zur Verfügung gestellt | In der Erwägung, dass die neuen Muster rasch zur Verfügung gestellt |
werden müssen, so dass Versicherer und Arbeitgeber die zur Ausführung | werden müssen, so dass Versicherer und Arbeitgeber die zur Ausführung |
dieser Bestimmungen notwendigen administrativen Massnahmen treffen | dieser Bestimmungen notwendigen administrativen Massnahmen treffen |
können; | können; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Anlage I zum Königlichen Erlass vom 28. Dezember 1971 | Artikel 1 - In Anlage I zum Königlichen Erlass vom 28. Dezember 1971 |
zur Festlegung des Musters und der Frist für eine | zur Festlegung des Musters und der Frist für eine |
Arbeitsunfallerklärung, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom | Arbeitsunfallerklärung, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom |
19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990, | 19. Juli 1976, 15. Oktober 1976, 23. Februar 1981, 16. Januar 1990, |
22. Januar 1993 [sic, zu lesen ist: 17. Dezember 1992] und 4. Dezember | 22. Januar 1993 [sic, zu lesen ist: 17. Dezember 1992] und 4. Dezember |
1998, | 1998, |
- werden unter Nr. 4 der Rubrik « Arbeitgeber » die Wörter « Tätigkeit | - werden unter Nr. 4 der Rubrik « Arbeitgeber » die Wörter « Tätigkeit |
der Abteilung, der Baustelle, der Sektion, des Dienstes, wo der Unfall | der Abteilung, der Baustelle, der Sektion, des Dienstes, wo der Unfall |
sich ereignet hat » durch die Wörter « Adresse der Abteilung oder der | sich ereignet hat » durch die Wörter « Adresse der Abteilung oder der |
Baustelle, der das Opfer angehört » ersetzt, | Baustelle, der das Opfer angehört » ersetzt, |
- wird unter Nr. 5 derselben Rubrik der Vermerk « beim NPB » | - wird unter Nr. 5 derselben Rubrik der Vermerk « beim NPB » |
(Nationaler Pensionsfonds für Bergarbeiter): gestrichen, | (Nationaler Pensionsfonds für Bergarbeiter): gestrichen, |
- wird unter den Nummern 10 und 11 derselben Rubrik das Wort « Monats | - wird unter den Nummern 10 und 11 derselben Rubrik das Wort « Monats |
» durch das Wort « Quartals » ersetzt, | » durch das Wort « Quartals » ersetzt, |
- werden unter Nr. 56 der Rubrik « Entlohnung » die Wörter « , dem NPB | - werden unter Nr. 56 der Rubrik « Entlohnung » die Wörter « , dem NPB |
» gestrichen. | » gestrichen. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1999 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1999 in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. März 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 22. März 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 28 octobre 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 28 oktober 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |