← Retour vers "Arrêté royal relatif à l'exonération pour des intérêts de prêts à des entreprises qui débutent. - Traduction allemande "
| Arrêté royal relatif à l'exonération pour des intérêts de prêts à des entreprises qui débutent. - Traduction allemande | Koninklijk besluit met betrekking tot de vrijstelling voor interesten uit leningen aan startende ondernemingen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 28 AVRIL 2017. - Arrêté royal relatif à l'exonération pour des intérêts de prêts à des entreprises qui débutent. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 28 APRIL 2017. - Koninklijk besluit met betrekking tot de vrijstelling voor interesten uit leningen aan startende ondernemingen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 28 avril 2017 relatif à l'exonération pour des | besluit van 28 april 2017 met betrekking tot de vrijstelling voor |
| intérêts de prêts à des entreprises qui débutent (Moniteur belge du 9 mai 2017). | interesten uit leningen aan startende ondernemingen (Belgisch Staatsblad van 9 mei 2017). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 28. APRIL 2017 - Königlicher Erlass über die Steuerbefreiung für | 28. APRIL 2017 - Königlicher Erlass über die Steuerbefreiung für |
| Zinsen von Darlehen zugunsten von startenden Unternehmen | Zinsen von Darlehen zugunsten von startenden Unternehmen |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; | Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; |
| Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 21 Absatz | Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 21 Absatz |
| 2, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Dezember 2016; | 2, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Dezember 2016; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Januar 2017; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Januar 2017; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. |
| März 2017; | März 2017; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.184/3 des Staatsrates vom 20. April | Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.184/3 des Staatsrates vom 20. April |
| 2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Kapitel 1 des KE/EStGB 92 wird ein Abschnitt 2bis, der | Artikel 1 - In Kapitel 1 des KE/EStGB 92 wird ein Abschnitt 2bis, der |
| Artikel 2bis umfasst, mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 2bis umfasst, mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| "Abschnitt 2bis - Zinsen neuer und außerhalb der Berufstätigkeit des | "Abschnitt 2bis - Zinsen neuer und außerhalb der Berufstätigkeit des |
| Darlehensgebers abgeschlossener Darlehen | Darlehensgebers abgeschlossener Darlehen |
| (Einkommensteuergesetzbuch 1992, Artikel 21 Absatz 2) | (Einkommensteuergesetzbuch 1992, Artikel 21 Absatz 2) |
| Art. 2bis - In Artikel 21 Absatz 1 Nr. 13 des | Art. 2bis - In Artikel 21 Absatz 1 Nr. 13 des |
| Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte Unternehmen müssen ab dem | Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte Unternehmen müssen ab dem |
| Jahr nach dem Jahr, in dem das betreffende Darlehen abgeschlossen | Jahr nach dem Jahr, in dem das betreffende Darlehen abgeschlossen |
| worden ist, jährlich vor dem 31. März einen Beleg erstellen, in dem: | worden ist, jährlich vor dem 31. März einen Beleg erstellen, in dem: |
| a) der Betrag der Zinsen angegeben ist, die im Laufe des | a) der Betrag der Zinsen angegeben ist, die im Laufe des |
| vorhergehenden Jahres gezahlt worden sind, | vorhergehenden Jahres gezahlt worden sind, |
| b) bescheinigt wird, ob das Unternehmen während des gesamten | b) bescheinigt wird, ob das Unternehmen während des gesamten |
| vorhergehenden Jahres oder, wenn das Darlehen im Laufe des | vorhergehenden Jahres oder, wenn das Darlehen im Laufe des |
| vorhergehenden Jahres abgeschlossen worden ist, während des gesamten | vorhergehenden Jahres abgeschlossen worden ist, während des gesamten |
| Teils dieses Jahres ab dem Zeitpunkt, an dem das Darlehen | Teils dieses Jahres ab dem Zeitpunkt, an dem das Darlehen |
| abgeschlossen worden ist, die in Artikel 21 Absatz 1 Nr. 13 desselben | abgeschlossen worden ist, die in Artikel 21 Absatz 1 Nr. 13 desselben |
| Gesetzbuches vorgesehenen Bedingungen erfüllt oder nicht. | Gesetzbuches vorgesehenen Bedingungen erfüllt oder nicht. |
| Der in Absatz 1 vorgesehene Beleg muss dem Darlehensgeber innerhalb | Der in Absatz 1 vorgesehene Beleg muss dem Darlehensgeber innerhalb |
| der in Absatz 1 vorgesehenen Frist ausgehändigt werden. | der in Absatz 1 vorgesehenen Frist ausgehändigt werden. |
| Eine Kopie des in Absatz 1 vorgesehenen Belegs muss der Verwaltung | Eine Kopie des in Absatz 1 vorgesehenen Belegs muss der Verwaltung |
| innerhalb der in Absatz 1 vorgesehenen Frist ausgehändigt werden. | innerhalb der in Absatz 1 vorgesehenen Frist ausgehändigt werden. |
| Der Darlehensgeber muss sein Exemplar der betreffenden Belege zur | Der Darlehensgeber muss sein Exemplar der betreffenden Belege zur |
| Verfügung der Verwaltung bereithalten." | Verfügung der Verwaltung bereithalten." |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass ist ab dem Steuerjahr 2017 anwendbar. | Art. 2 - Vorliegender Erlass ist ab dem Steuerjahr 2017 anwendbar. |
| Was das Steuerjahr 2017 betrifft, wird das in Artikel 1 erwähnte Datum | Was das Steuerjahr 2017 betrifft, wird das in Artikel 1 erwähnte Datum |
| des 31. März auf den 30. Juni 2017 verschoben. | des 31. März auf den 30. Juni 2017 verschoben. |
| Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
| des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 28. April 2017 | Gegeben zu Brüssel, den 28. April 2017 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |