Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 27/03/2023
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 13 janvier 2006 fixant le modèle de la demande que les citoyens non belges hors Union européenne qui ont établi leur résidence principale en Belgique doivent introduire auprès de la commune de cette résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des élections communales. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 13 janvier 2006 fixant le modèle de la demande que les citoyens non belges hors Union européenne qui ont établi leur résidence principale en Belgique doivent introduire auprès de la commune de cette résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des élections communales. - Traduction allemande Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 13 januari 2006 tot vaststelling van het model van de aanvraag die de niet-Belgische burgers buiten de Europese Unie die hun hoofdverblijfplaats in België hebben gevestigd, moeten indienen bij de gemeente van die hoofdverblijfplaats als zij wensen ingeschreven te worden op de kiezerslijst die opgesteld wordt voor de gemeenteraadsverkiezingen. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 27 MARS 2023. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 13 janvier 2006 fixant le modèle de la demande que les citoyens non belges hors Union européenne qui ont établi leur résidence principale en Belgique doivent introduire auprès de la commune de cette résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des élections communales. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 27 mars 2023 modifiant l'arrêté royal du 13 janvier 2006 fixant le modèle de la demande que les citoyens non belges hors Union européenne qui ont établi leur résidence principale en Belgique doivent introduire auprès de la commune de cette résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 27 MAART 2023. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 13 januari 2006 tot vaststelling van het model van de aanvraag die de niet-Belgische burgers buiten de Europese Unie die hun hoofdverblijfplaats in België hebben gevestigd, moeten indienen bij de gemeente van die hoofdverblijfplaats als zij wensen ingeschreven te worden op de kiezerslijst die opgesteld wordt voor de gemeenteraadsverkiezingen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 27 maart 2023 tot wijziging van het koninklijk besluit van 13 januari 2006 tot vaststelling van het model van de aanvraag die de niet-Belgische burgers buiten de Europese Unie die hun hoofdverblijfplaats in België hebben gevestigd, moeten indienen bij de gemeente van die hoofdverblijfplaats als zij wensen ingeschreven te worden op de kiezerslijst die opgesteld wordt voor de
prévision des élections communales (Moniteur belge du 12 avril 2023). gemeenteraadsverkiezingen (Belgisch Staatsblad van 12 april 2023).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
27. MÄRZ 2023 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 27. MÄRZ 2023 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 13. Januar 2006 zur Festlegung des Musters des Antrags, Erlasses vom 13. Januar 2006 zur Festlegung des Musters des Antrags,
den Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in Belgien bei der Gemeinde den Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in Belgien bei der Gemeinde
dieses Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick dieses Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick
auf die Gemeindewahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden auf die Gemeindewahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden
möchten möchten
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des am 4. August 1932 koordinierten Gemeindewahlgesetzes, Aufgrund des am 4. August 1932 koordinierten Gemeindewahlgesetzes,
insbesondere des Artikels 1ter Absatz 1 Nr. 1, eingefügt durch das insbesondere des Artikels 1ter Absatz 1 Nr. 1, eingefügt durch das
Gesetz vom 19. März 2004 und abgeändert durch das Gesetz vom 23. Gesetz vom 19. März 2004 und abgeändert durch das Gesetz vom 23.
Dezember 2005; Dezember 2005;
Aufgrund des Dekrets der Flämischen Behörde vom 16. Juli 2021 "tot Aufgrund des Dekrets der Flämischen Behörde vom 16. Juli 2021 "tot
wijziging van diverse decreten, wat betreft versterking van de lokale wijziging van diverse decreten, wat betreft versterking van de lokale
democratie" (Abänderung verschiedener Dekrete hinsichtlich der democratie" (Abänderung verschiedener Dekrete hinsichtlich der
Stärkung der lokalen Demokratie); Stärkung der lokalen Demokratie);
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 2006 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Januar 2006 zur Festlegung
des Musters des Antrags, den Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in des Musters des Antrags, den Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in
Belgien bei der Gemeinde dieses Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn Belgien bei der Gemeinde dieses Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn
sie in die im Hinblick auf die Gemeindewahlen erstellte Wählerliste sie in die im Hinblick auf die Gemeindewahlen erstellte Wählerliste
eingetragen werden möchten; eingetragen werden möchten;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Dezember 2022; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Dezember 2022;
Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom
17. Januar 2023; 17. Januar 2023;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.041/2 des Staatsrates vom 1. März 2023, Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.041/2 des Staatsrates vom 1. März 2023,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12.
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
In der Erwägung, dass bei den Gemeindewahlen in der Flämischen Region In der Erwägung, dass bei den Gemeindewahlen in der Flämischen Region
die Stimmabgabe nicht mehr obligatorisch ist und dass es notwendig die Stimmabgabe nicht mehr obligatorisch ist und dass es notwendig
ist, das Muster des Antrags auf Eintragung in dieser Hinsicht ist, das Muster des Antrags auf Eintragung in dieser Hinsicht
anzupassen; anzupassen;
Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern und aufgrund der Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Das Muster in Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 13. Artikel 1 - Das Muster in Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 13.
Januar 2006 zur Festlegung des Musters des Antrags, den Januar 2006 zur Festlegung des Musters des Antrags, den
Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in Belgien bei der Gemeinde dieses Nicht-EU-Bürger mit Hauptwohnort in Belgien bei der Gemeinde dieses
Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die
Gemeindewahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, wird Gemeindewahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, wird
durch das in der Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügte Muster durch das in der Anlage zu vorliegendem Erlass beigefügte Muster
ersetzt. ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 2023 in Kraft. Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 2023 in Kraft.
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 27. März 2023 Gegeben zu Brüssel, den 27. März 2023
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der
Demokratischen Erneuerung Demokratischen Erneuerung
A. VERLINDEN A. VERLINDEN
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
^