← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant le chapitre III, section II, de la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les victimes d'actes intentionnels de violence "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant le chapitre III, section II, de la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les victimes d'actes intentionnels de violence | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van hoofdstuk III, afdeling II, van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, voor wat de slachtoffers van opzettelijke gewelddaden betreft |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 27 JANVIER 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant le chapitre III, section II, de la loi du 1er août 1985 portant des mesures fiscales et autres, en ce qui concerne les victimes d'actes intentionnels de violence | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 27 JANUARI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van hoofdstuk III, afdeling II, van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen, voor wat de slachtoffers van opzettelijke gewelddaden betreft |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen |
458 à 468 de la loi-programme du 27 décembre 2004, établi par le | 458 tot 468 van de programmawet van 27 december 2004, opgemaakt door |
Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande des articles 458 à 468 de la | vertaling van de artikelen 458 tot 468 van de programmawet van 27 |
loi-programme du 27 décembre 2004. | december 2004. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 27 janvier 2006. | Gegeven te Brussel, 27 januari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
27. DEZEMBER 2004 - Programmgesetz | 27. DEZEMBER 2004 - Programmgesetz |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL XII - Inneres | TITEL XII - Inneres |
(...) | (...) |
KAPITEL IV - Zivile Sicherheit | KAPITEL IV - Zivile Sicherheit |
(...) | (...) |
Abschnitt III - Gewährung einer Sonderentschädigung bei von | Abschnitt III - Gewährung einer Sonderentschädigung bei von |
Mitgliedern der Polizei- und Rettungsdienste erlittenen physischen | Mitgliedern der Polizei- und Rettungsdienste erlittenen physischen |
Schäden | Schäden |
Art. 458 - Die Überschrift von Kapitel III Abschnitt II des Gesetzes | Art. 458 - Die Überschrift von Kapitel III Abschnitt II des Gesetzes |
vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer | vom 1. August 1985 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer |
Bestimmungen wird wie folgt ergänzt: "und für Gelegenheitsretter". | Bestimmungen wird wie folgt ergänzt: "und für Gelegenheitsretter". |
Art. 459 - Artikel 28 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz | Art. 459 - Artikel 28 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz |
vom 22. April 2003, wird wie folgt ersetzt: | vom 22. April 2003, wird wie folgt ersetzt: |
« Im Haushaltsplan des Föderalen Öffentlichen Dienstes Justiz wird ein | « Im Haushaltsplan des Föderalen Öffentlichen Dienstes Justiz wird ein |
Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten und für | Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten und für |
Gelegenheitsretter, nachstehend "Fonds" genannt, geschaffen. » | Gelegenheitsretter, nachstehend "Fonds" genannt, geschaffen. » |
Art. 460 - In Artikel 29 Absatz 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch | Art. 460 - In Artikel 29 Absatz 1 desselben Gesetzes, abgeändert durch |
das Gesetz vom 22. April 2003, werden die Wörter "Der Sonderhilfsfonds | das Gesetz vom 22. April 2003, werden die Wörter "Der Sonderhilfsfonds |
für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend "Fonds" genannt," | für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend "Fonds" genannt," |
durch die Wörter "Der Fonds" ersetzt. | durch die Wörter "Der Fonds" ersetzt. |
Art. 461 - Artikel 30 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze | Art. 461 - Artikel 30 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
vom 17. Februar 1997 und 22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: | vom 17. Februar 1997 und 22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) In § 1 werden die Wörter "Es wird eine Kommission für finanzielle | a) In § 1 werden die Wörter "Es wird eine Kommission für finanzielle |
Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten eingesetzt," | Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten eingesetzt," |
durch die Wörter "Es wird eine Kommission für finanzielle Hilfe | durch die Wörter "Es wird eine Kommission für finanzielle Hilfe |
zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von | zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von |
Gelegenheitsrettern, nachstehend "Kommission" genannt, eingesetzt," | Gelegenheitsrettern, nachstehend "Kommission" genannt, eingesetzt," |
ersetzt. | ersetzt. |
b) In § 2 werden die Wörter "Die Kommission für finanzielle Hilfe | b) In § 2 werden die Wörter "Die Kommission für finanzielle Hilfe |
zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend | zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend |
"Kommission" genannt," durch die Wörter "Die Kommission" ersetzt. | "Kommission" genannt," durch die Wörter "Die Kommission" ersetzt. |
Art. 462 - Artikel 31 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom | Art. 462 - Artikel 31 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom |
26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: | 26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) In Absatz 1 werden die Wörter "Die Kommission für finanzielle Hilfe | a) In Absatz 1 werden die Wörter "Die Kommission für finanzielle Hilfe |
zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend | zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten, nachstehend |
"Kommission" genannt," durch die Wörter "Die Kommission" ersetzt. | "Kommission" genannt," durch die Wörter "Die Kommission" ersetzt. |
b) Es wird eine Nummer 5 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | b) Es wird eine Nummer 5 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« 5. an Personen, die Opfern ausserhalb des Rahmens der Ausübung einer | « 5. an Personen, die Opfern ausserhalb des Rahmens der Ausübung einer |
Berufstätigkeit im Bereich Sicherheit und ausserhalb des Rahmens | Berufstätigkeit im Bereich Sicherheit und ausserhalb des Rahmens |
jeglicher Beteiligung an irgendeiner im Hinblick auf Beistand oder | jeglicher Beteiligung an irgendeiner im Hinblick auf Beistand oder |
Hilfe für Drittpersonen strukturierten Vereinigung freiwillig Hilfe | Hilfe für Drittpersonen strukturierten Vereinigung freiwillig Hilfe |
zukommen lassen und nachstehend "Gelegenheitsretter" genannt werden, | zukommen lassen und nachstehend "Gelegenheitsretter" genannt werden, |
oder, im Todesfall, an ihre Anspruchsberechtigten, wie aufgezählt in | oder, im Todesfall, an ihre Anspruchsberechtigten, wie aufgezählt in |
Artikel 42 § 5. » | Artikel 42 § 5. » |
Art. 463 - Artikel 31bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das | Art. 463 - Artikel 31bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das |
Gesetz vom 26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) In Absatz 1: | a) In Absatz 1: |
1) werden zwischen den Wörtern "in Artikel 31" und "erwähnte" die | 1) werden zwischen den Wörtern "in Artikel 31" und "erwähnte" die |
Wörter "Nr. 1 bis 4" eingesetzt, | Wörter "Nr. 1 bis 4" eingesetzt, |
2) werden in Nr. 1 die Wörter "in Artikel 42 § 2" durch die Wörter "in | 2) werden in Nr. 1 die Wörter "in Artikel 42 § 2" durch die Wörter "in |
Artikel 42 § 3" ersetzt. | Artikel 42 § 3" ersetzt. |
b) Dem Absatz 1, dessen heutiger Text § 1 bilden wird, wird ein § 2 | b) Dem Absatz 1, dessen heutiger Text § 1 bilden wird, wird ein § 2 |
mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: | mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: |
« § 2 - Die in Artikel 31 Nr. 5 erwähnte finanzielle Hilfe wird | « § 2 - Die in Artikel 31 Nr. 5 erwähnte finanzielle Hilfe wird |
gewährt, wenn die Gelegenheitsretter folgende Bedingungen erfüllen: | gewährt, wenn die Gelegenheitsretter folgende Bedingungen erfüllen: |
1. auf Belgischem Staatsgebiet eingeschritten sind, | 1. auf Belgischem Staatsgebiet eingeschritten sind, |
2. einen Schaden erlitten haben: | 2. einen Schaden erlitten haben: |
a) entweder dadurch, dass sie Opfern vorsätzlicher Gewalt freiwillig | a) entweder dadurch, dass sie Opfern vorsätzlicher Gewalt freiwillig |
geholfen haben, oder durch die Explosion von Kriegsmaterial oder | geholfen haben, oder durch die Explosion von Kriegsmaterial oder |
versteckten Sprengkörpern, | versteckten Sprengkörpern, |
b) oder dadurch, dass sie Handlungen zur Rettung von Personen in | b) oder dadurch, dass sie Handlungen zur Rettung von Personen in |
Lebensgefahr durchgeführt haben, | Lebensgefahr durchgeführt haben, |
3. binnen einer Frist von drei Jahren nach einer der Handlungen oder | 3. binnen einer Frist von drei Jahren nach einer der Handlungen oder |
nach der Explosion, die in Nr. 2 erwähnt sind, einen Antrag auf Hilfe | nach der Explosion, die in Nr. 2 erwähnt sind, einen Antrag auf Hilfe |
eingereicht haben, | eingereicht haben, |
4. keinen effektiven und angemessenen Schadenersatz von der | 4. keinen effektiven und angemessenen Schadenersatz von der |
zivilrechtlich haftbaren Person, einer Sozialversicherungsregelung, | zivilrechtlich haftbaren Person, einer Sozialversicherungsregelung, |
einer Privatversicherung oder auf jegliche andere Weise erhalten | einer Privatversicherung oder auf jegliche andere Weise erhalten |
können. » | können. » |
Art. 464 - Artikel 32 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom | Art. 464 - Artikel 32 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom |
26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: | 26. März 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) Es wird ein § 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | a) Es wird ein § 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« § 4 - Für die Gewährung einer Hilfe an die in Artikel 31 Nr. 5 | « § 4 - Für die Gewährung einer Hilfe an die in Artikel 31 Nr. 5 |
erwähnten Personen stützt die Kommission sich ausschliesslich auf | erwähnten Personen stützt die Kommission sich ausschliesslich auf |
folgende Bestandteile des erlittenen Schadens: | folgende Bestandteile des erlittenen Schadens: |
1. für Gelegenheitsretter auf die in § 1 erwähnten Bestandteile des | 1. für Gelegenheitsretter auf die in § 1 erwähnten Bestandteile des |
Schadens, | Schadens, |
2. für Anspruchsberechtigte von Gelegenheitsrettern auf die in § 2 | 2. für Anspruchsberechtigte von Gelegenheitsrettern auf die in § 2 |
erwähnten Bestandteile des Schadens. | erwähnten Bestandteile des Schadens. |
b) Paragraph 4 wird zu § 5 dieses Artikels. » | b) Paragraph 4 wird zu § 5 dieses Artikels. » |
Art. 465 - Artikel 34 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom | Art. 465 - Artikel 34 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom |
22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: | 22. April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) Absatz 2 Nr. 3 wird wie folgt ergänzt: | a) Absatz 2 Nr. 3 wird wie folgt ergänzt: |
«, der Explosion oder der rettenden Handlung, ». | «, der Explosion oder der rettenden Handlung, ». |
b) Absatz 2 Nr. 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | b) Absatz 2 Nr. 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten das Datum der Einreichung der | « für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten das Datum der Einreichung der |
Klage, des Erwerbs der Eigenschaft als geschädigte Person und | Klage, des Erwerbs der Eigenschaft als geschädigte Person und |
gegebenenfalls das Datum des Auftretens als Zivilpartei, ». | gegebenenfalls das Datum des Auftretens als Zivilpartei, ». |
c) In Absatz 4 erster Gedankenstrich werden die Wörter "eine | c) In Absatz 4 erster Gedankenstrich werden die Wörter "eine |
Abschrift" durch die Wörter "für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten eine | Abschrift" durch die Wörter "für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten eine |
Abschrift" ersetzt. | Abschrift" ersetzt. |
Art. 466 - Artikel 34bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das | Art. 466 - Artikel 34bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das |
Gesetz vom 22. April 203, wird wie folgt abgeändert: | Gesetz vom 22. April 203, wird wie folgt abgeändert: |
a) In Absatz 1 wird zwischen den Wörtern "des Antragstellers und" und | a) In Absatz 1 wird zwischen den Wörtern "des Antragstellers und" und |
den Wörtern "des Urhebers" das Wort "gegebenenfalls" eingefügt. | den Wörtern "des Urhebers" das Wort "gegebenenfalls" eingefügt. |
b) In Absatz 6 werden die Wörter "und der getroffenen gerichtlichen | b) In Absatz 6 werden die Wörter "und der getroffenen gerichtlichen |
Entscheidungen und gibt gegebenenfalls an," durch die Wörter "und | Entscheidungen und gibt gegebenenfalls an," durch die Wörter "und |
gegebenenfalls der getroffenen gerichtlichen Entscheidungen. Dieser | gegebenenfalls der getroffenen gerichtlichen Entscheidungen. Dieser |
Bericht gibt gegebenenfalls an," ersetzt. | Bericht gibt gegebenenfalls an," ersetzt. |
Art. 467 - Artikel 36 Absatz 3 desselben Gesetzes, ersetzt durch das | Art. 467 - Artikel 36 Absatz 3 desselben Gesetzes, ersetzt durch das |
Gesetz vom 26. März 2003, wird durch folgenden Absatz ersetzt: | Gesetz vom 26. März 2003, wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
« Die dringende Hilfe kann beantragt werden, sobald die Explosion oder | « Die dringende Hilfe kann beantragt werden, sobald die Explosion oder |
die rettende Handlung erfolgt sind und, für Opfer vorsätzlicher | die rettende Handlung erfolgt sind und, für Opfer vorsätzlicher |
Gewalttaten, ab dem Auftreten als Zivilpartei oder der Einreichung | Gewalttaten, ab dem Auftreten als Zivilpartei oder der Einreichung |
einer Klage. » | einer Klage. » |
Art. 468 - In Artikel 38 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz | Art. 468 - In Artikel 38 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz |
vom 26. März 2003, werden die Wörter "in Artikel 29 Absatz 1 erwähnten | vom 26. März 2003, werden die Wörter "in Artikel 29 Absatz 1 erwähnten |
Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten" durch das Wort | Sonderhilfsfonds für Opfer vorsätzlicher Gewalttaten" durch das Wort |
"Fonds" ersetzt. | "Fonds" ersetzt. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2004 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen | Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Für den Minister der Landesverteidigung, abwesend: | Für den Minister der Landesverteidigung, abwesend: |
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend: | Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Für den Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, | Für den Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, |
abwesend: | abwesend: |
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Für die Ministerin des Mittelstands, abwesend: | Für die Ministerin des Mittelstands, abwesend: |
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen | Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend: | Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend: |
Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts und der | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts und der |
Öffentlichen Unternehmen | Öffentlichen Unternehmen |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister des Öffentlichen Dienstes, der Sozialen Eingliederung, | Der Minister des Öffentlichen Dienstes, der Sozialen Eingliederung, |
der Politik der Grossstädte und der Chancengleichheit | der Politik der Grossstädte und der Chancengleichheit |
C. DUPONT | C. DUPONT |
Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
R. LANDUYT | R. LANDUYT |
Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen | Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen |
B. TOBBACK | B. TOBBACK |
Der Staatssekretär für die Informatisierung des Staates | Der Staatssekretär für die Informatisierung des Staates |
P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |
Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen | Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen |
und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung | und die Bekämpfung der Steuerhinterziehung |
H. JAMAR | H. JAMAR |
Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: | Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Für die Ministerin der Justiz, abwesend: | Für die Ministerin der Justiz, abwesend: |
Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 27 janvier 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 27 januari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |