← Retour vers "Arrêté royal relatif à l'utilisation d'un boîtier électronique permettant le vote des électeurs malvoyants ou aveugles avec un ordinateur de vote électronique. - Traduction allemande "
| Arrêté royal relatif à l'utilisation d'un boîtier électronique permettant le vote des électeurs malvoyants ou aveugles avec un ordinateur de vote électronique. - Traduction allemande | Koninklijk besluit betreffende het gebruik van een elektronische box waarmee slechtzienden of blinden kunnen stemmen met een elektronische stemcomputer. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 27 FEVRIER 2019. - Arrêté royal relatif à l'utilisation d'un boîtier électronique permettant le vote des électeurs malvoyants ou aveugles avec un ordinateur de vote électronique. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 27 FEBRUARI 2019. - Koninklijk besluit betreffende het gebruik van een elektronische box waarmee slechtzienden of blinden kunnen stemmen met een elektronische stemcomputer. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 27 février 2019 relatif à l'utilisation d'un boîtier | besluit van 27 februari 2019 betreffende het gebruik van een |
| électronique permettant le vote des électeurs malvoyants ou aveugles | elektronische box waarmee slechtzienden of blinden kunnen stemmen met |
| avec un ordinateur de vote électronique (Moniteur belge du 15 mars | een elektronische stemcomputer (Belgisch Staatsblad van 15 maart |
| 2019). | 2019). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 27. FEBRUAR 2019 - Königlicher Erlass über die Benutzung eines | 27. FEBRUAR 2019 - Königlicher Erlass über die Benutzung eines |
| elektronischen Moduls, das sehbehinderten oder blinden Wählern die | elektronischen Moduls, das sehbehinderten oder blinden Wählern die |
| Stimmabgabe mit einem Computer für die elektronische Stimmabgabe | Stimmabgabe mit einem Computer für die elektronische Stimmabgabe |
| ermöglicht | ermöglicht |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der |
| elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung, insbesondere des Artikels | elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung, insbesondere des Artikels |
| 8/1; | 8/1; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 19. April 2018 zur Abänderung verschiedener | Aufgrund des Gesetzes vom 19. April 2018 zur Abänderung verschiedener |
| Bestimmungen in Wahlangelegenheiten; | Bestimmungen in Wahlangelegenheiten; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August | Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August |
| 1996; | 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| In der Erwägung, dass im Hinblick auf die kommenden Wahlen vom 26. Mai | In der Erwägung, dass im Hinblick auf die kommenden Wahlen vom 26. Mai |
| 2019 die Modalitäten für die Benutzung des elektronischen Moduls, das | 2019 die Modalitäten für die Benutzung des elektronischen Moduls, das |
| sehbehinderten oder blinden Wählern die Stimmabgabe mit einem Computer | sehbehinderten oder blinden Wählern die Stimmabgabe mit einem Computer |
| für die elektronische Stimmabgabe ermöglicht, unverzüglich festzulegen | für die elektronische Stimmabgabe ermöglicht, unverzüglich festzulegen |
| sind; | sind; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sicherheit und des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sicherheit und des Innern |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Sehbehinderte oder blinde Wähler, die in der Wählerliste | Artikel 1 - Sehbehinderte oder blinde Wähler, die in der Wählerliste |
| einer Gemeinde eingetragen sind, in der ein elektronisches Wahlsystem | einer Gemeinde eingetragen sind, in der ein elektronisches Wahlsystem |
| mit Papierbescheinigung benutzt wird, können den Vorstandsvorsitzenden | mit Papierbescheinigung benutzt wird, können den Vorstandsvorsitzenden |
| des Wahlbüros, in dem sie wählen müssen, darum bitten, dass sie das in | des Wahlbüros, in dem sie wählen müssen, darum bitten, dass sie das in |
| Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der | Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der |
| elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische | elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische |
| Modul benutzen dürfen. | Modul benutzen dürfen. |
| Zu diesem Zweck initialisiert der Vorsitzende des Wahlbürovorstandes | Zu diesem Zweck initialisiert der Vorsitzende des Wahlbürovorstandes |
| anhand seines Computers eine Stimmkarte mit Chip, sodass das in | anhand seines Computers eine Stimmkarte mit Chip, sodass das in |
| Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der | Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung der |
| elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische | elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische |
| Modul aktiviert wird. | Modul aktiviert wird. |
| Mit diesem elektronischen Modul wird der sehbehinderte oder blinde | Mit diesem elektronischen Modul wird der sehbehinderte oder blinde |
| Wähler seine Stimme völlig autonom abgeben können; dafür befolgt er | Wähler seine Stimme völlig autonom abgeben können; dafür befolgt er |
| die mündlichen Anweisungen, die durch das Wahlprogramm über die ihm | die mündlichen Anweisungen, die durch das Wahlprogramm über die ihm |
| zur Verfügung gestellten Kopfhörer ausgesendet werden. | zur Verfügung gestellten Kopfhörer ausgesendet werden. |
| Art. 2 - Bei den Wahlen, die am 26. Mai 2019 stattfinden werden, wird | Art. 2 - Bei den Wahlen, die am 26. Mai 2019 stattfinden werden, wird |
| das in Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung | das in Artikel 8/1 des Gesetzes vom 7. Februar 2014 zur Organisierung |
| der elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische | der elektronischen Wahl mit Papierbescheinigung erwähnte elektronische |
| Modul in den Wahlbüros benutzt werden können, die in den Gemeinden | Modul in den Wahlbüros benutzt werden können, die in den Gemeinden |
| Aalst und Mecheln eingerichtet werden. | Aalst und Mecheln eingerichtet werden. |
| Art. 3 - Artikel 63 des Gesetzes vom 19. April 2018 zur Abänderung | Art. 3 - Artikel 63 des Gesetzes vom 19. April 2018 zur Abänderung |
| verschiedener Bestimmungen in Wahlangelegenheiten tritt am 1. April | verschiedener Bestimmungen in Wahlangelegenheiten tritt am 1. April |
| 2019 in Kraft. | 2019 in Kraft. |
| Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 5 - Unser Minister der Sicherheit und des Innern ist mit der | Art. 5 - Unser Minister der Sicherheit und des Innern ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 27. Februar 2019 | Gegeben zu Brüssel, den 27. Februar 2019 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sicherheit und des Innern | Der Minister der Sicherheit und des Innern |
| P. DE CREM | P. DE CREM |