Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 27/04/2007
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 2 octobre 2002 portant création du Conseil supérieur des Volontaires et modifiant l'arrêté royal du 12 mars 2003 nommant les membres du Conseil supérieur des Volontaires. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 2 octobre 2002 portant création du Conseil supérieur des Volontaires et modifiant l'arrêté royal du 12 mars 2003 nommant les membres du Conseil supérieur des Volontaires. - Traduction allemande Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 2 oktober 2002 tot oprichting van de Hoge Raad voor Vrijwilligers en tot wijziging van het koninklijk besluit van 12 maart 2003 tot benoeming van de leden van de Hoge Raad voor Vrijwilligers. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 27 AVRIL 2007. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 2 octobre 2002 portant création du Conseil supérieur des Volontaires et modifiant l'arrêté royal du 12 mars 2003 nommant les membres du Conseil supérieur des Volontaires. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 27 avril 2007 modifiant l'arrêté royal du 2 octobre 2002 portant création du Conseil supérieur des Volontaires et modifiant l'arrêté royal du 12 mars 2003 nommant les membres du FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 27 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 2 oktober 2002 tot oprichting van de Hoge Raad voor Vrijwilligers en tot wijziging van het koninklijk besluit van 12 maart 2003 tot benoeming van de leden van de Hoge Raad voor Vrijwilligers. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 27 april 2007 tot wijziging van het koninklijk besluit van 2 oktober 2002 tot oprichting van de Hoge Raad voor Vrijwilligers en tot wijziging van het koninklijk besluit van 12 maart 2003 tot benoeming van de leden van de Hoge Raad voor Vrijwilligers (Belgisch
Conseil supérieur des Volontaires (Moniteur belge du 29 juin 2007). Staatsblad van 29 juni 2007).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
27. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 27. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur Schaffung des Hohen Rates der Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur Schaffung des Hohen Rates der
Freiwilligen und zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 12. März Freiwilligen und zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 12. März
2003 zur Ernennung der Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen 2003 zur Ernennung der Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund von Artikel 37 der Verfassung; Aufgrund von Artikel 37 der Verfassung;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur Schaffung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur Schaffung
des Hohen Rates der Freiwilligen, insbesondere der Artikel 4 und 7; des Hohen Rates der Freiwilligen, insbesondere der Artikel 4 und 7;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. März 2003 zur Ernennung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. März 2003 zur Ernennung der
Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen, insbesondere des Artikels Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen, insbesondere des Artikels
5; 5;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2006; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2006;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19.
September 2006; September 2006;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.859/1 des Staatsrates vom 27. Dezember Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.859/1 des Staatsrates vom 27. Dezember
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Ministers der Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Ministers der
Sozialen Angelegenheiten und aufgrund der Stellungnahme Unserer Sozialen Angelegenheiten und aufgrund der Stellungnahme Unserer
Minister, die im Rat darüber beraten haben, Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 4 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur Artikel 1 - Artikel 4 des Königlichen Erlasses vom 2. Oktober 2002 zur
Schaffung des Hohen Rates der Freiwilligen wird wie folgt abgeändert: Schaffung des Hohen Rates der Freiwilligen wird wie folgt abgeändert:
1. In § 1 Absatz 1 werden die Wörter « aus vierundzwanzig Mitgliedern 1. In § 1 Absatz 1 werden die Wörter « aus vierundzwanzig Mitgliedern
» durch die Wörter « aus fünfundzwanzig Mitgliedern » ersetzt. » durch die Wörter « aus fünfundzwanzig Mitgliedern » ersetzt.
2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« Ein Sekretär und ein oder mehrere beigeordnete Sekretäre werden von « Ein Sekretär und ein oder mehrere beigeordnete Sekretäre werden von
Unserem Minister der Sozialen Angelegenheiten unter den Bediensteten Unserem Minister der Sozialen Angelegenheiten unter den Bediensteten
des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit bestimmt.« des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit bestimmt.«
Art. 2 - Artikel 7 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: Art. 2 - Artikel 7 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert:
1. Paragraph 1 Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt: 1. Paragraph 1 Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt:
« Die Mitglieder des Rates, die Sachverständigen oder in Artikel 6 « Die Mitglieder des Rates, die Sachverständigen oder in Artikel 6
Absatz 2 erwähnten Personen haben ein Anrecht auf Anwesenheitsgeld.« Absatz 2 erwähnten Personen haben ein Anrecht auf Anwesenheitsgeld.«
2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 2. Paragraph 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« Die Mitglieder des Rates und die Sachverständigen oder in Artikel 6 « Die Mitglieder des Rates und die Sachverständigen oder in Artikel 6
Absatz 2 erwähnten Personen können gegebenenfalls auch Absatz 2 erwähnten Personen können gegebenenfalls auch
Aufenthaltsentschädigungen erhalten und die Fahrtkosten können ihnen Aufenthaltsentschädigungen erhalten und die Fahrtkosten können ihnen
erstattet werden. Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten legt den erstattet werden. Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten legt den
Betrag dieser Entschädigungen fest.« Betrag dieser Entschädigungen fest.«
Art. 3 - [Abänderung von Art. 5 des Königlichen Erlasses vom 12. März Art. 3 - [Abänderung von Art. 5 des Königlichen Erlasses vom 12. März
2003 zur Ernennung der Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen] 2003 zur Ernennung der Mitglieder des Hohen Rates der Freiwilligen]
Art. 4 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses wird wirksam mit 12. Art. 4 - Artikel 1 des vorliegenden Erlasses wird wirksam mit 12.
Oktober 2002. Oktober 2002.
Die Artikel 2 und 3 des vorliegenden Erlasses werden wirksam mit 1. Die Artikel 2 und 3 des vorliegenden Erlasses werden wirksam mit 1.
Januar 2005. Januar 2005.
Art. 5 - Unser Premierminister und Unser Minister der Sozialen Art. 5 - Unser Premierminister und Unser Minister der Sozialen
Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 27. April 2007 Gegeben zu Brüssel, den 27. April 2007
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
G. VERHOFSTADT G. VERHOFSTADT
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten Der Minister der Sozialen Angelegenheiten
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
^