← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 23 mars 2007 modifiant la loi du 4 juillet 1989 relative à la limitation et au contrôle des dépenses électorales engagées pour les élections des Chambres fédérales, ainsi qu'au financement et à la comptabilité ouverte des partis politiques et la loi du 27 juin 1921 sur les associations sans but lucratif, les associations internationales sans but lucratif et les fondations "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 23 mars 2007 modifiant la loi du 4 juillet 1989 relative à la limitation et au contrôle des dépenses électorales engagées pour les élections des Chambres fédérales, ainsi qu'au financement et à la comptabilité ouverte des partis politiques et la loi du 27 juin 1921 sur les associations sans but lucratif, les associations internationales sans but lucratif et les fondations | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 23 maart 2007 tot wijziging van de wet van 4 juli 1989 betreffende de beperking en de controle van de verkiezingsuitgaven voor de verkiezingen van de federale Kamers, de financiering en de open boekhouding van de politieke partijen en van de wet van 27 juni 1921 betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
27 AVRIL 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 27 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de la loi du 23 mars 2007 modifiant la loi du 4 | Duitse vertaling van de wet van 23 maart 2007 tot wijziging van de wet |
juillet 1989 relative à la limitation et au contrôle des dépenses | van 4 juli 1989 betreffende de beperking en de controle van de |
électorales engagées pour les élections des Chambres fédérales, ainsi | verkiezingsuitgaven voor de verkiezingen van de federale Kamers, de |
qu'au financement et à la comptabilité ouverte des partis politiques | financiering en de open boekhouding van de politieke partijen en van |
et la loi du 27 juin 1921 sur les associations sans but lucratif, les | de wet van 27 juni 1921 betreffende de verenigingen zonder |
associations internationales sans but lucratif et les fondations | winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 23 |
23 mars 2007 modifiant la loi du 4 juillet 1989 relative à la | maart 2007 tot wijziging van de wet van 4 juli 1989 betreffende de |
limitation et au contrôle des dépenses électorales engagées pour les | beperking en de controle van de verkiezingsuitgaven voor de |
élections des Chambres fédérales, ainsi qu'au financement et à la | verkiezingen van de federale Kamers, de financiering en de open |
comptabilité ouverte des partis politiques et la loi du 27 juin 1921 | boekhouding van de politieke partijen en van de wet van 27 juni 1921 |
sur les associations sans but lucratif, les associations | betreffende de verenigingen zonder winstoogmerk, de internationale |
internationales sans but lucratif et les fondations, établi par le | verenigingen zonder winstoogmerk en de stichtingen, opgemaakt door de |
Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de la loi du 23 mars 2007 modifiant la | vertaling van de wet van 23 maart 2007 tot wijziging van de wet van 4 |
loi du 4 juillet 1989 relative à la limitation et au contrôle des | juli 1989 betreffende de beperking en de controle van de |
dépenses électorales engagées pour les élections des Chambres | verkiezingsuitgaven voor de verkiezingen van de federale Kamers, de |
fédérales, ainsi qu'au financement et à la comptabilité ouverte des | financiering en de open boekhouding van de politieke partijen en van |
partis politiques et la loi du 27 juin 1921 sur les associations sans | de wet van 27 juni 1921 betreffende de verenigingen zonder |
but lucratif, les associations internationales sans but lucratif et | winstoogmerk, de internationale verenigingen zonder winstoogmerk en de |
les fondations. | stichtingen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 27 avril 2007. | Gegeven te Brussel, 27 april 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Annexe - Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
23. MÄRZ 2007 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Juli 1989 | 23. MÄRZ 2007 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Juli 1989 |
über die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen | über die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen |
der Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene | der Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene |
Buchführung der politischen Parteien und des Gesetzes vom 27. Juni | Buchführung der politischen Parteien und des Gesetzes vom 27. Juni |
1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die | 1921 über die Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die |
internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen | Stiftungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
TITEL I - Abänderungen des Gesetzes vom 4. Juli 1989 über die | TITEL I - Abänderungen des Gesetzes vom 4. Juli 1989 über die |
Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen der | Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen der |
Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene Buchführung | Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene Buchführung |
der politischen Parteien | der politischen Parteien |
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen |
Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Juli 1989 über die | Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Juli 1989 über die |
Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen der | Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen der |
Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene Buchführung | Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene Buchführung |
der politischen Parteien wird wie folgt abgeändert: | der politischen Parteien wird wie folgt abgeändert: |
1. Nummer 2 dritter Gedankenstrich, abgeändert durch die Gesetze vom | 1. Nummer 2 dritter Gedankenstrich, abgeändert durch die Gesetze vom |
18. Juni 1993, 19. November 1998 und 2. April 2003, wird wie folgt | 18. Juni 1993, 19. November 1998 und 2. April 2003, wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
a) Im niederländischen Text wird das Wort « Volksvertegenwoordigers » | a) Im niederländischen Text wird das Wort « Volksvertegenwoordigers » |
durch das Wort « volksvertegenwoordigers » ersetzt. | durch das Wort « volksvertegenwoordigers » ersetzt. |
b) Die Wörter « der Räte oder » werden durch die Wörter « der | b) Die Wörter « der Räte oder » werden durch die Wörter « der |
Gemeinschafts- und Regionalparlamente oder » ersetzt. | Gemeinschafts- und Regionalparlamente oder » ersetzt. |
2. In Nr. 4 Absatz 5, ersetzt durch das Gesetz vom 2. April 2003, | 2. In Nr. 4 Absatz 5, ersetzt durch das Gesetz vom 2. April 2003, |
werden zwischen den Wörtern « vorgesehenen Fristen » und den Wörtern « | werden zwischen den Wörtern « vorgesehenen Fristen » und den Wörtern « |
während der in Anwendung von Artikel 10 § 1 Nr. 3 des Gesetzes » die | während der in Anwendung von Artikel 10 § 1 Nr. 3 des Gesetzes » die |
Wörter « während der in den Artikeln 11bis und 24 Absatz 2 erwähnten | Wörter « während der in den Artikeln 11bis und 24 Absatz 2 erwähnten |
Überprüfung durch den Rechnungshof und » eingefügt. | Überprüfung durch den Rechnungshof und » eingefügt. |
KAPITEL II _ Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die | KAPITEL II _ Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die |
Wahlen der Föderalen Kammern | Wahlen der Föderalen Kammern |
Art. 3 - Artikel 2 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom | Art. 3 - Artikel 2 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom |
19. Mai 1994, wird wie folgt abgeändert: | 19. Mai 1994, wird wie folgt abgeändert: |
1. In § 1 Absatz 4, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. | 1. In § 1 Absatz 4, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. |
Juli 2000, wird der zweite Satz durch folgenden Text ersetzt: | Juli 2000, wird der zweite Satz durch folgenden Text ersetzt: |
« In diesem Fall müssen die Parteien den Nachweis erbringen können, | « In diesem Fall müssen die Parteien den Nachweis erbringen können, |
dass die Ausgaben, die sie für diesen beziehungsweise diese Kandidaten | dass die Ausgaben, die sie für diesen beziehungsweise diese Kandidaten |
getätigt haben, sich auf kohärente Weise in die Kampagne der Partei | getätigt haben, sich auf kohärente Weise in die Kampagne der Partei |
einreihen. » | einreihen. » |
2. Paragraph 2 Nr. 1, abgeändert durch das Gesetz vom 19. November | 2. Paragraph 2 Nr. 1, abgeändert durch das Gesetz vom 19. November |
1998, den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 und das Gesetz vom 2. | 1998, den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 und das Gesetz vom 2. |
April 2003, wird wie folgt abgeändert: | April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) Die Wörter « ihrer Liste » werden durch die Wörter « ihrer Liste | a) Die Wörter « ihrer Liste » werden durch die Wörter « ihrer Liste |
beziehungsweise ihren Listen » ersetzt. | beziehungsweise ihren Listen » ersetzt. |
b) Zwischen den Wörtern « von der politischen Partei » und den Wörtern | b) Zwischen den Wörtern « von der politischen Partei » und den Wörtern |
« zu bestimmenden Kandidaten » werden die Wörter « auf der | « zu bestimmenden Kandidaten » werden die Wörter « auf der |
vorgeschlagenen Kandidatenliste » eingefügt. | vorgeschlagenen Kandidatenliste » eingefügt. |
3. Paragraph 2bis, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April 2003, wird | 3. Paragraph 2bis, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April 2003, wird |
aufgehoben. | aufgehoben. |
4. Paragraph 3 Nr. 1, abgeändert durch das Gesetz vom 19. November | 4. Paragraph 3 Nr. 1, abgeändert durch das Gesetz vom 19. November |
1998, den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 und das Gesetz vom 2. | 1998, den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000 und das Gesetz vom 2. |
April 2003, wird wie folgt abgeändert: | April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) Die Wörter « ihrer Liste » werden durch die Wörter « ihrer Liste | a) Die Wörter « ihrer Liste » werden durch die Wörter « ihrer Liste |
beziehungsweise ihren Listen » ersetzt. | beziehungsweise ihren Listen » ersetzt. |
b) Zwischen den Wörtern « von der politischen Partei » und den Wörtern | b) Zwischen den Wörtern « von der politischen Partei » und den Wörtern |
« zu bestimmenden Kandidaten » werden die Wörter « auf der | « zu bestimmenden Kandidaten » werden die Wörter « auf der |
vorgeschlagenen Kandidatenliste » eingefügt. | vorgeschlagenen Kandidatenliste » eingefügt. |
Art. 4 - In Artikel 4bis §§ 1, 2 und 4 desselben Gesetzes, eingefügt | Art. 4 - In Artikel 4bis §§ 1, 2 und 4 desselben Gesetzes, eingefügt |
durch das Gesetz vom 12. Juli 1994, werden die Wörter « der | durch das Gesetz vom 12. Juli 1994, werden die Wörter « der |
Gemeinschafts- und Regionalräte » durch die Wörter « der | Gemeinschafts- und Regionalräte » durch die Wörter « der |
Gemeinschafts- und Regionalparlamente » ersetzt. | Gemeinschafts- und Regionalparlamente » ersetzt. |
Art. 5 - In Artikel 5 § 1 desselben Gesetzes, eingefügt durch das | Art. 5 - In Artikel 5 § 1 desselben Gesetzes, eingefügt durch das |
Gesetz vom 2. April 2003, wird Nummer 5 durch folgende Bestimmung | Gesetz vom 2. April 2003, wird Nummer 5 durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« 5. weder kommerzielle Werbespots in Rundfunk, Fernsehen oder in | « 5. weder kommerzielle Werbespots in Rundfunk, Fernsehen oder in |
Kinosälen ausstrahlen noch gebührenpflichtige Nachrichten im Internet | Kinosälen ausstrahlen noch gebührenpflichtige Nachrichten im Internet |
verbreiten. » | verbreiten. » |
Art. 6 - Artikel 11bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz | Art. 6 - Artikel 11bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz |
vom 2. April 2003, wird wie folgt ergänzt: | vom 2. April 2003, wird wie folgt ergänzt: |
« Die Überprüfung durch den Rechnungshof setzt die in Artikel 12 § 1 | « Die Überprüfung durch den Rechnungshof setzt die in Artikel 12 § 1 |
vorgesehene Frist aus. » | vorgesehene Frist aus. » |
Art. 7 - In Artikel 12 § 1 desselben Gesetzes, ersetzt durch das | Art. 7 - In Artikel 12 § 1 desselben Gesetzes, ersetzt durch das |
Gesetz vom 2. April 2003, werden die Wörter « Artikels 1 Nr. 4 Absatz | Gesetz vom 2. April 2003, werden die Wörter « Artikels 1 Nr. 4 Absatz |
3 und 4 » durch die Wörter « Artikels 1 Nr. 4 Absatz 4 und 5 » | 3 und 4 » durch die Wörter « Artikels 1 Nr. 4 Absatz 4 und 5 » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 8 - In Artikel 13 desselben Gesetzes, abgeändert durch die | Art. 8 - In Artikel 13 desselben Gesetzes, abgeändert durch die |
Gesetze vom 18. Juni 1993 und 2. April 2003, werden die Wörter « Bei | Gesetze vom 18. Juni 1993 und 2. April 2003, werden die Wörter « Bei |
Überschreitung des in Artikel 2 § 1 vorgesehenen zugelassenen | Überschreitung des in Artikel 2 § 1 vorgesehenen zugelassenen |
Höchstbetrages » durch die Wörter « Bei Verstoss gegen Artikel 2 § 1 » | Höchstbetrages » durch die Wörter « Bei Verstoss gegen Artikel 2 § 1 » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 9 - Artikel 14 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom | Art. 9 - Artikel 14 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom |
21. Mai 1999, wird wie folgt abgeändert: | 21. Mai 1999, wird wie folgt abgeändert: |
1. Paragraph 2 wird wie folgt abgeändert: | 1. Paragraph 2 wird wie folgt abgeändert: |
a) Im französischen Text werden die Wörter « sur plainte » durch die | a) Im französischen Text werden die Wörter « sur plainte » durch die |
Wörter « sur dénonciation » ersetzt und im niederländischen Text | Wörter « sur dénonciation » ersetzt und im niederländischen Text |
werden die Wörter « een klacht ingediend » durch die Wörter « een | werden die Wörter « een klacht ingediend » durch die Wörter « een |
aangifte gedaan » ersetzt. | aangifte gedaan » ersetzt. |
b) Zwischen dem Wort « beziehungsweise » und den Wörtern « jeder | b) Zwischen dem Wort « beziehungsweise » und den Wörtern « jeder |
anderen Person » werden die Wörter « infolge einer Anzeige » | anderen Person » werden die Wörter « infolge einer Anzeige » |
eingefügt. | eingefügt. |
2. Paragraph 3, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Juni 1993 und 2. | 2. Paragraph 3, abgeändert durch die Gesetze vom 18. Juni 1993 und 2. |
April 2003, wird wie folgt abgeändert: | April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
a) In Absatz 1 werden im ersten Satz die Wörter « und für das | a) In Absatz 1 werden im ersten Satz die Wörter « und für das |
Erstatten von Anzeigen » durch die Wörter «, für das Erstatten von | Erstatten von Anzeigen » durch die Wörter «, für das Erstatten von |
Anzeigen und für das Einreichen von Klagen » ersetzt. | Anzeigen und für das Einreichen von Klagen » ersetzt. |
b) In Absatz 1 werden im zweiten Satz die Wörter « Artikel 1 Nr. 4 | b) In Absatz 1 werden im zweiten Satz die Wörter « Artikel 1 Nr. 4 |
Absatz 3 und 4 » durch die Wörter « Artikel 1 Nr. 4 Absatz 4 und 5 » | Absatz 3 und 4 » durch die Wörter « Artikel 1 Nr. 4 Absatz 4 und 5 » |
ersetzt. | ersetzt. |
c) Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird folgender Absatz eingefügt: | c) Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird folgender Absatz eingefügt: |
« Was Anzeigen betrifft, die von der Kontrollkommission erstattet | « Was Anzeigen betrifft, die von der Kontrollkommission erstattet |
werden, verfügt der Prokurator des Königs für die Ausübung der | werden, verfügt der Prokurator des Königs für die Ausübung der |
Strafverfolgung auf jeden Fall über eine Frist von dreissig Tagen nach | Strafverfolgung auf jeden Fall über eine Frist von dreissig Tagen nach |
Erhalt der Anzeige. » | Erhalt der Anzeige. » |
KAPITEL III - Finanzierung der politischen Parteien | KAPITEL III - Finanzierung der politischen Parteien |
Art. 10 - Im niederländischen Text von Artikel 15 desselben Gesetzes, | Art. 10 - Im niederländischen Text von Artikel 15 desselben Gesetzes, |
abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, wird das Wort « | abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, wird das Wort « |
Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » | Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 11 - In Artikel 15bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das | Art. 11 - In Artikel 15bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das |
Gesetz vom 10. April 1995, werden die Wörter « spätestens bis 31. | Gesetz vom 10. April 1995, werden die Wörter « spätestens bis 31. |
Dezember 1995 » gestrichen. | Dezember 1995 » gestrichen. |
Art. 12 - Im niederländischen Text von Artikel 16 Absatz 1 Nr. 2 | Art. 12 - Im niederländischen Text von Artikel 16 Absatz 1 Nr. 2 |
desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 1993 und | desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 1993 und |
den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000, wird das Wort « | den Königlichen Erlass vom 20. Juli 2000, wird das Wort « |
Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » | Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 13 - Artikel 16ter desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz | Art. 13 - Artikel 16ter desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz |
vom 19. November 1998 und abgeändert durch das Gesetz vom 2. April | vom 19. November 1998 und abgeändert durch das Gesetz vom 2. April |
2003, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2003, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Art. 16ter - § 1 - Nach Ablauf jedes Jahres erstellen die | « Art. 16ter - § 1 - Nach Ablauf jedes Jahres erstellen die |
politischen Parteien und ihre Komponenten und die Inhaber politischer | politischen Parteien und ihre Komponenten und die Inhaber politischer |
Mandate unter Berücksichtigung der Reihenfolge des Empfangs eine | Mandate unter Berücksichtigung der Reihenfolge des Empfangs eine |
Aufstellung aller Spenden von 125 EUR und mehr, die unter welcher Form | Aufstellung aller Spenden von 125 EUR und mehr, die unter welcher Form |
auch immer im abgelaufenen Jahr zu ihren Gunsten gemacht worden sind. | auch immer im abgelaufenen Jahr zu ihren Gunsten gemacht worden sind. |
§ 2 - In der Aufstellung werden Name und Vornamen, vollständige | § 2 - In der Aufstellung werden Name und Vornamen, vollständige |
Adresse (Strasse, Hausnummer und Gemeinde des Hauptwohnortes) und | Adresse (Strasse, Hausnummer und Gemeinde des Hauptwohnortes) und |
Staatsangehörigkeit der natürlichen Person, die die Spende gemacht | Staatsangehörigkeit der natürlichen Person, die die Spende gemacht |
hat, der Betrag und das Empfangsdatum jeder Spende und der | hat, der Betrag und das Empfangsdatum jeder Spende und der |
Gesamtbetrag aller Spenden, die im abgelaufenen Jahr gemacht worden | Gesamtbetrag aller Spenden, die im abgelaufenen Jahr gemacht worden |
sind, vermerkt. | sind, vermerkt. |
§ 3 - Die Aufstellungen werden spätestens am 30. April des Jahres nach | § 3 - Die Aufstellungen werden spätestens am 30. April des Jahres nach |
dem Jahr, auf das sie sich beziehen, gegen Empfangsbescheinigung bei | dem Jahr, auf das sie sich beziehen, gegen Empfangsbescheinigung bei |
der Kontrollkommission hinterlegt, die auf die Einhaltung der in | der Kontrollkommission hinterlegt, die auf die Einhaltung der in |
Artikel 16bis und in vorliegendem Artikel vorgesehenen Verpflichtungen | Artikel 16bis und in vorliegendem Artikel vorgesehenen Verpflichtungen |
achtet. | achtet. |
§ 4 - Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen | § 4 - Der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Königlichen |
Erlass das Muster der in vorliegendem Artikel und in den Artikeln 6 | Erlass das Muster der in vorliegendem Artikel und in den Artikeln 6 |
und 16bis erwähnten Aufstellungen und das Muster der in Artikel 116 § | und 16bis erwähnten Aufstellungen und das Muster der in Artikel 116 § |
6 Absatz 2 des Wahlgesetzbuches erwähnten Aufstellungen fest. | 6 Absatz 2 des Wahlgesetzbuches erwähnten Aufstellungen fest. |
§ 5 - Wenn eine politische Partei oder eine ihrer Komponenten die in § | § 5 - Wenn eine politische Partei oder eine ihrer Komponenten die in § |
1 erwähnte Aufstellung nicht einreicht oder sie zu spät einreicht, | 1 erwähnte Aufstellung nicht einreicht oder sie zu spät einreicht, |
verliert die betreffende politische Partei während des darauf | verliert die betreffende politische Partei während des darauf |
folgenden Zeitraums, dessen Dauer die Kontrollkommission festlegt und | folgenden Zeitraums, dessen Dauer die Kontrollkommission festlegt und |
nicht weniger als einen und nicht mehr als vier Monate betragen darf, | nicht weniger als einen und nicht mehr als vier Monate betragen darf, |
das Anrecht auf die in Artikel 15 vorgesehene Dotation. | das Anrecht auf die in Artikel 15 vorgesehene Dotation. |
§ 6 - Der Inhaber eines politischen Mandats, der die in § 1 erwähnte | § 6 - Der Inhaber eines politischen Mandats, der die in § 1 erwähnte |
Aufstellung nicht einreicht oder sie zu spät einreicht, wird mit einer | Aufstellung nicht einreicht oder sie zu spät einreicht, wird mit einer |
Geldstrafe von 26 EUR bis 100.000 EUR belegt. » | Geldstrafe von 26 EUR bis 100.000 EUR belegt. » |
Art. 14 - Im niederländischen Text von Artikel 19 Absatz 1 und Absatz | Art. 14 - Im niederländischen Text von Artikel 19 Absatz 1 und Absatz |
2 desselben Gesetzes wird das Wort « Volksvertegenwoordigers » jeweils | 2 desselben Gesetzes wird das Wort « Volksvertegenwoordigers » jeweils |
durch das Wort « volksvertegenwoordigers » ersetzt. | durch das Wort « volksvertegenwoordigers » ersetzt. |
Art. 15 - Im niederländischen Text von Artikel 21 desselben Gesetzes, | Art. 15 - Im niederländischen Text von Artikel 21 desselben Gesetzes, |
abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 1993, wird das Wort « | abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 1993, wird das Wort « |
Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » | Volksvertegenwoordigers » durch das Wort « volksvertegenwoordigers » |
ersetzt. | ersetzt. |
KAPITEL IV - Buchführung der politischen Parteien | KAPITEL IV - Buchführung der politischen Parteien |
Art. 16 - Artikel 24 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze | Art. 16 - Artikel 24 desselben Gesetzes, abgeändert durch die Gesetze |
vom 19. November 1998 und 2. April 2003, wird wie folgt abgeändert: | vom 19. November 1998 und 2. April 2003, wird wie folgt abgeändert: |
1. Im niederländischen Text der Absätze 1 und 5 wird das Wort « | 1. Im niederländischen Text der Absätze 1 und 5 wird das Wort « |
Volksvertegenwoordigers » jeweils durch das Wort « | Volksvertegenwoordigers » jeweils durch das Wort « |
volksvertegenwoordigers » ersetzt. | volksvertegenwoordigers » ersetzt. |
2. In Absatz 2 werden die Wörter « Artikel 1 § 2 » durch die Wörter « | 2. In Absatz 2 werden die Wörter « Artikel 1 § 2 » durch die Wörter « |
Artikel 1 Nr. 4 Absatz 3 » ersetzt. | Artikel 1 Nr. 4 Absatz 3 » ersetzt. |
3. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt: | 3. Absatz 2 wird wie folgt ergänzt: |
« Die Überprüfung durch den Rechnungshof setzt die in Absatz 3 | « Die Überprüfung durch den Rechnungshof setzt die in Absatz 3 |
vorgesehene Frist aus. » | vorgesehene Frist aus. » |
KAPITEL V - Übergangs- und Schlussbestimmungen | KAPITEL V - Übergangs- und Schlussbestimmungen |
Art. 17 - Artikel 29 Absatz 2 desselben Gesetzes wird aufgehoben. | Art. 17 - Artikel 29 Absatz 2 desselben Gesetzes wird aufgehoben. |
Art. 18 - Artikel 30 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz | Art. 18 - Artikel 30 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz |
vom 17. Februar 2005, wird aufgehoben. | vom 17. Februar 2005, wird aufgehoben. |
TITEL II - Abänderung des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die | TITEL II - Abänderung des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, |
die internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die | die internationalen Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die |
Stiftungen | Stiftungen |
Art. 19 - Artikel 17 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die | Art. 19 - Artikel 17 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 über die |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die internationalen |
Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen wird wie | Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die Stiftungen wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. Paragraph 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Paragraph 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Die Paragraphen 2 und 3 finden keine Anwendung auf: | « Die Paragraphen 2 und 3 finden keine Anwendung auf: |
1. Vereinigungen, die aufgrund der Art ihrer Haupttätigkeit besonderen | 1. Vereinigungen, die aufgrund der Art ihrer Haupttätigkeit besonderen |
aus Rechtsvorschriften oder öffentlichen Vorschriften hervorgehenden | aus Rechtsvorschriften oder öffentlichen Vorschriften hervorgehenden |
Regeln über die Führung ihrer Buchhaltung und über ihren | Regeln über die Führung ihrer Buchhaltung und über ihren |
Jahresabschluss unterliegen, insofern diese Regeln mindestens den | Jahresabschluss unterliegen, insofern diese Regeln mindestens den |
aufgrund des vorliegenden Gesetzes bestimmten Regeln gleichwertig | aufgrund des vorliegenden Gesetzes bestimmten Regeln gleichwertig |
sind, | sind, |
2. Vereinigungen, die in Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 4. Juli 1989 | 2. Vereinigungen, die in Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 4. Juli 1989 |
über die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen | über die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Wahlen |
der Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene | der Föderalen Kammern und über die Finanzierung und die offene |
Buchführung der politischen Parteien erwähnt sind. » | Buchführung der politischen Parteien erwähnt sind. » |
2. Ein § 6bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: | 2. Ein § 6bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: |
« § 6bis - Paragraph 6 Absatz 1 findet keine Anwendung auf die in § 4 | « § 6bis - Paragraph 6 Absatz 1 findet keine Anwendung auf die in § 4 |
Nr. 2 erwähnten Vereinigungen. » | Nr. 2 erwähnten Vereinigungen. » |
TITEL III - Inkrafttreten | TITEL III - Inkrafttreten |
Art. 20 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 20 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 23. März 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 23. März 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 27 avril 2007. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 27 april 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |