Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 26/11/2001
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 4 juillet 2001 modifiant la loi du 10 mars 1980 relative à l'octroi du titre honorifique de leurs fonctions aux bourgmestres, aux échevins et aux présidents des conseils des centres publics d'aide sociale ou des anciennes commissions d'assistance publique "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 4 juillet 2001 modifiant la loi du 10 mars 1980 relative à l'octroi du titre honorifique de leurs fonctions aux bourgmestres, aux échevins et aux présidents des conseils des centres publics d'aide sociale ou des anciennes commissions d'assistance publique Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 4 juli 2001 tot wijziging van de wet van 10 maart 1980 betreffende het verlenen van de eretitel van hun ambt aan de burgemeesters, aan de schepenen en aan de voorzitters van de raden van de openbare centra voor maatschappelijk welzijn of van de gewezen commissies van openbare onderstand
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
26 NOVEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 26 NOVEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de la loi du 4 juillet 2001 modifiant la loi du 10 officiële Duitse vertaling van de wet van 4 juli 2001 tot wijziging
mars 1980 relative à l'octroi du titre honorifique de leurs fonctions van de wet van 10 maart 1980 betreffende het verlenen van de eretitel
aux bourgmestres, aux échevins et aux présidents des conseils des van hun ambt aan de burgemeesters, aan de schepenen en aan de
centres publics d'aide sociale ou des anciennes commissions voorzitters van de raden van de openbare centra voor maatschappelijk
d'assistance publique welzijn of van de gewezen commissies van openbare onderstand
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 4
4 juillet 2001 modifiant la loi du 10 mars 1980 relative à l'octroi du juli 2001 tot wijziging van de wet van 10 maart 1980 betreffende het
titre honorifique de leurs fonctions aux bourgmestres, aux échevins et verlenen van de eretitel van hun ambt aan de burgemeesters, aan de
aux présidents des conseils des centres publics d'aide sociale ou des schepenen en aan de voorzitters van de raden van de openbare centra
anciennes commissions d'assistance publique, établi par le Service voor maatschappelijk welzijn of van de gewezen commissies van openbare
central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement onderstand, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling
adjoint à Malmedy; van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de la loi du 4 juillet 2001 modifiant vertaling van de wet van 4 juli 2001 tot wijziging van de wet van 10
la loi du 10 mars 1980 relative à l'octroi du titre honorifique de maart 1980 betreffende het verlenen van de eretitel van hun ambt aan
leurs fonctions aux bourgmestres, aux échevins et aux présidents des de burgemeesters, aan de schepenen en aan de voorzitters van de raden
conseils des centres publics d'aide sociale ou des anciennes van de openbare centra voor maatschappelijk welzijn of van de gewezen
commissions d'assistance publique. commissies van openbare onderstand.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 26 novembre 2001. Gegeven te Brussel, 26 november 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Bijlage
MINISTERIUM DES INNERN MINISTERIUM DES INNERN
4. JULI 2001 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 10. März 1980 4. JULI 2001 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 10. März 1980
über die Verleihung der amtsbezogenen Ehrentitel an Bürgermeister, über die Verleihung der amtsbezogenen Ehrentitel an Bürgermeister,
Schöffen und Präsidenten der Räte der öffentlichen Sozialhilfezentren Schöffen und Präsidenten der Räte der öffentlichen Sozialhilfezentren
oder ehemaligen öffentlichen Unterstützungskommissionen oder ehemaligen öffentlichen Unterstützungskommissionen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 1980 über die Verleihung Art. 2 - Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 1980 über die Verleihung
der amtsbezogenen Ehrentitel an Bürgermeister, Schöffen und der amtsbezogenen Ehrentitel an Bürgermeister, Schöffen und
Präsidenten der Räte der öffentlichen Sozialhilfezentren oder Präsidenten der Räte der öffentlichen Sozialhilfezentren oder
ehemaligen öffentlichen Unterstützungskommissionen, abgeändert durch ehemaligen öffentlichen Unterstützungskommissionen, abgeändert durch
das Gesetz vom 10. Februar 2000, wird durch folgenden Absatz ergänzt: das Gesetz vom 10. Februar 2000, wird durch folgenden Absatz ergänzt:
"Die Ausübung eines Amtes in einer Gemeinde, die später mit anderen "Die Ausübung eines Amtes in einer Gemeinde, die später mit anderen
Gemeinden fusioniert oder anderen Gemeinden angegliedert wird, wird Gemeinden fusioniert oder anderen Gemeinden angegliedert wird, wird
als Ausübung eines Amtes in der Gemeinde, die die fusionierten oder als Ausübung eines Amtes in der Gemeinde, die die fusionierten oder
angegliederten Gemeinden umfasst, betrachtet." angegliederten Gemeinden umfasst, betrachtet."
Art. 3 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem Art. 3 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem
Wortlaut eingefügt: Wortlaut eingefügt:
"Art. 5bis - Ein ausscheidendes Gemeinderatsmitglied oder ein "Art. 5bis - Ein ausscheidendes Gemeinderatsmitglied oder ein
ausscheidendes Mitglied eines Sozialhilferates, das während mindestens ausscheidendes Mitglied eines Sozialhilferates, das während mindestens
achtzehn Jahren im selben Gemeinderat oder im selben Sozialhilferat achtzehn Jahren im selben Gemeinderat oder im selben Sozialhilferat
getagt hat und von tadelloser Führung gewesen ist, kann vom getagt hat und von tadelloser Führung gewesen ist, kann vom
Gemeinderat oder vom Sozialhilferat die Erlaubnis erhalten, den Gemeinderat oder vom Sozialhilferat die Erlaubnis erhalten, den
Ehrentitel seines Amtes zu tragen. Ehrentitel seines Amtes zu tragen.
Was Gemeinderatsmitglieder betrifft, so wird für die Berechnung dieser Was Gemeinderatsmitglieder betrifft, so wird für die Berechnung dieser
Frist der Zeitraum berücksichtigt, während dessen der ständige Frist der Zeitraum berücksichtigt, während dessen der ständige
Ausschuss die Gemeindewahlen entweder gemäss Artikel 75 des Ausschuss die Gemeindewahlen entweder gemäss Artikel 75 des
Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 für ungültig erklärt hat, für Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 für ungültig erklärt hat, für
den Fall, dass der Staatsrat diesen Beschluss aufgehoben hat, oder den Fall, dass der Staatsrat diesen Beschluss aufgehoben hat, oder
gemäss den vor In-Kraft-Treten des Gesetzes vom 7. Juli 1994 zur gemäss den vor In-Kraft-Treten des Gesetzes vom 7. Juli 1994 zur
Abänderung des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 anwendbaren Abänderung des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 anwendbaren
Gesetzesbestimmungen ausgesetzt hat." Gesetzesbestimmungen ausgesetzt hat."
Art. 4 - In Artikel 6 erster Satz desselben Gesetzes werden zwischen Art. 4 - In Artikel 6 erster Satz desselben Gesetzes werden zwischen
den Wörtern "öffentlichen Sozialhilfezentrums" und dem Wort "darf" die den Wörtern "öffentlichen Sozialhilfezentrums" und dem Wort "darf" die
Wörter "oder eines Mandats als Gemeinderatsmitglied oder Mitglied Wörter "oder eines Mandats als Gemeinderatsmitglied oder Mitglied
eines Sozialhilferates" eingefügt. eines Sozialhilferates" eingefügt.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgisches Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2001 Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2001
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz, Der Minister der Justiz,
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 novembre 2001. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 november 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^