Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 26/11/2001
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 12 juin 1970 relatif à la réparation, en faveur des membres du personnel des organismes d'intérêt public, des dommages résultant des accidents du travail et des accidents survenus sur le chemin du travail "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 12 juin 1970 relatif à la réparation, en faveur des membres du personnel des organismes d'intérêt public, des dommages résultant des accidents du travail et des accidents survenus sur le chemin du travail Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 12 juni 1970 betreffende de schadevergoeding ten gunste van de personeelsleden der instellingen van openbaar nut voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het werk
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
26 NOVEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 26 NOVEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging
royal du 12 juin 1970 relatif à la réparation, en faveur des membres van het koninklijk besluit van 12 juni 1970 betreffende de
du personnel des organismes d'intérêt public, des dommages résultant schadevergoeding ten gunste van de personeelsleden der instellingen
des accidents du travail et des accidents survenus sur le chemin du van openbaar nut voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg
travail naar en van het werk
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté royal du 19 avril 1999 relatif à la réparation des - van het koninklijk besluit van 19 april 1999 betreffende de
dommages résultant des accidents du travail et des accidents survenus schadevergoeding voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg
sur le chemin du travail, en faveur des membres du personnel de divers naar en van het werk, ten gunste van de personeelsleden van diverse
organismes d'intérêt public, instellingen van openbaar nut,
- de l'arrêté royal du 5 avril 2001 modifiant l'arrêté royal du 12 - van het koninklijk besluit van 5 april 2001 tot wijziging van het
juin 1970 relatif à la réparation, en faveur des membres du personnel koninklijk besluit van 12 juni 1970 betreffende de schadevergoeding,
des organismes d'intérêt public, des dommages résultant des accidents ten gunste van de personeelsleden der instellingen van openbaar nut,
du travail et des accidents survenus sur le chemin du travail, voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat werk, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté royal du 19 avril 1999 relatif à la réparation des - van het koninklijk besluit van 19 april 1999 betreffende de
dommages résultant des accidents du travail et des accidents survenus schadevergoeding voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg
sur le chemin du travail, en faveur des membres du personnel de divers naar en van het werk, ten gunste van de personeelsleden van diverse
organismes d'intérêt public; instellingen van openbaar nut;
- de l'arrêté royal du 5 avril 2001 modifiant l'arrêté royal du 12 - van het koninklijk besluit van 5 april 2001 tot wijziging van het
juin 1970 relatif à la réparation, en faveur des membres du personnel koninklijk besluit van 12 juni 1970 betreffende de schadevergoeding,
des organismes d'intérêt public, des dommages résultant des accidents ten gunste van de personeelsleden der instellingen van openbaar nut,
du travail et des accidents survenus sur le chemin du travail. voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

werk.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 26 novembre 2001. Gegeven te Brussel, 26 november 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe 1 Bijlage 1 - Annexe 1
MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES
19. APRIL 1999 - Königlicher Erlass über den Schadenersatz für 19. APRIL 1999 - Königlicher Erlass über den Schadenersatz für
Arbeitsunfälle und Wegeunfälle Arbeitsunfälle und Wegeunfälle
zugunsten der Personalmitglieder bestimmter Einrichtungen öffentlichen zugunsten der Personalmitglieder bestimmter Einrichtungen öffentlichen
Interesses Interesses
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder Aufgrund des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder
den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und
Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, insbesondere des Artikels 1, Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, insbesondere des Artikels 1,
ersetzt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995 und abgeändert durch ersetzt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995 und abgeändert durch
das Gesetz vom 19. Oktober 1998; das Gesetz vom 19. Oktober 1998;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über den
Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der
Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses, Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses,
insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom
20. September 1998; 20. September 1998;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Februar 1999; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Februar 1999;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23.
Februar 1999; Februar 1999;
Aufgrund des Protokolls Nr. 106/2 vom 26. März 1999 des Gemeinsamen Aufgrund des Protokolls Nr. 106/2 vom 26. März 1999 des Gemeinsamen
Ausschusses für alle öffentlichen Dienste; Ausschusses für alle öffentlichen Dienste;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass die Rechtsunsicherheit, in der sich die in In der Erwägung, dass die Rechtsunsicherheit, in der sich die in
Artikel 1 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen Artikel 1 des vorliegenden Erlasses erwähnten Einrichtungen
öffentlichen Interesses befinden, so schnell wie möglich behoben öffentlichen Interesses befinden, so schnell wie möglich behoben
werden muss, Rechtsunsicherheit, die vor allem für Unfälle, die sich werden muss, Rechtsunsicherheit, die vor allem für Unfälle, die sich
seit der Gründung dieser verschiedenen Einrichtungen ereignet haben, seit der Gründung dieser verschiedenen Einrichtungen ereignet haben,
besonders nachteilig für das Personal ist; besonders nachteilig für das Personal ist;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und aufgrund Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und aufgrund
der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über
den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der
Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses, Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses,
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. September 1998, wird abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. September 1998, wird
durch folgende Bestimmung ersetzt: durch folgende Bestimmung ersetzt:
"Art. 2 - Vorliegender Erlass wird für anwendbar erklärt auf definitiv "Art. 2 - Vorliegender Erlass wird für anwendbar erklärt auf definitiv
ernannte Personalmitglieder, Personalmitglieder auf Probe, zeitweilige ernannte Personalmitglieder, Personalmitglieder auf Probe, zeitweilige
Personalmitglieder, Mitglieder des Hilfspersonals oder unter Personalmitglieder, Mitglieder des Hilfspersonals oder unter
Arbeitsvertrag eingestellte Personalmitglieder der nachstehend Arbeitsvertrag eingestellte Personalmitglieder der nachstehend
aufgezählten Einrichtungen öffentlichen Interesses. aufgezählten Einrichtungen öffentlichen Interesses.
I. Föderalbehörde I. Föderalbehörde
1. Föderale Einrichtungen öffentlichen Interesses der Kategorien A, B 1. Föderale Einrichtungen öffentlichen Interesses der Kategorien A, B
und D des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle bestimmter und D des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle bestimmter
Einrichtungen öffentlichen Interesses Einrichtungen öffentlichen Interesses
2. Versicherungskontrollamt, Kontrollamt der Krankenkassen und 2. Versicherungskontrollamt, Kontrollamt der Krankenkassen und
Krankenkassenlandesverbände, Nationallotterie und Föderale Krankenkassenlandesverbände, Nationallotterie und Föderale
Nuklearkontrollbehörde Nuklearkontrollbehörde
3. Öffentliche Einrichtungen für soziale Sicherheit, die in Artikel 3 3. Öffentliche Einrichtungen für soziale Sicherheit, die in Artikel 3
§ 2 des Königlichen Erlasses vom 3. April 1997 zur Festlegung von § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. April 1997 zur Festlegung von
Massnahmen im Hinblick auf die Einbeziehung öffentlicher Einrichtungen Massnahmen im Hinblick auf die Einbeziehung öffentlicher Einrichtungen
für soziale Sicherheit in die Verantwortung in Anwendung von Artikel für soziale Sicherheit in die Verantwortung in Anwendung von Artikel
47 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen 47 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen
Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen
aufgezählt sind aufgezählt sind
4. Königliche Schenkung 4. Königliche Schenkung
II. Flämische Gemeinschaft und Flämische Region II. Flämische Gemeinschaft und Flämische Region
1. "Dienst voor de Scheepvaart" 1. "Dienst voor de Scheepvaart"
2. "Naamloze Vennootschap Maatschappij der Brugse 2. "Naamloze Vennootschap Maatschappij der Brugse
Zeevaartinrichtingen" Zeevaartinrichtingen"
3. "Sociaal-Economische Raad van Vlaanderen" 3. "Sociaal-Economische Raad van Vlaanderen"
4. "Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij Antwerpen", "Gewestelijke 4. "Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij Antwerpen", "Gewestelijke
Ontwikkelingsmaatschappij Limburg", "Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij Limburg", "Gewestelijke
Ontwikkelingsmaatschappij Oost-Vlaanderen", "Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij Oost-Vlaanderen", "Gewestelijke
Ontwikkelingsmaatschappij West-Vlaanderen" und "Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij West-Vlaanderen" und "Gewestelijke
Ontwikkelingsmaatschappij Vlaams-Brabant" Ontwikkelingsmaatschappij Vlaams-Brabant"
5. "Autonome Raad voor het Gemeenschapsonderwijs", was das Personal 5. "Autonome Raad voor het Gemeenschapsonderwijs", was das Personal
der Verwaltungsdienste betrifft der Verwaltungsdienste betrifft
6. "Intercommunale Maatschappij van de Linker Schelde-oever" 6. "Intercommunale Maatschappij van de Linker Schelde-oever"
7. "Vlaamse Maatschappij voor Watervoorziening" 7. "Vlaamse Maatschappij voor Watervoorziening"
8. "Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding" 8. "Vlaamse Dienst voor Arbeidsbemiddeling en Beroepsopleiding"
9. "Toerisme Vlaanderen" 9. "Toerisme Vlaanderen"
10. "Kind en Gezin" 10. "Kind en Gezin"
11. "Universitair Ziekenhuis Gent" 11. "Universitair Ziekenhuis Gent"
12. "Vlaamse Huisvestigingsmaatschappij" 12. "Vlaamse Huisvestigingsmaatschappij"
13. "Vlaamse Landmaatschappij" 13. "Vlaamse Landmaatschappij"
14. "Dienst voor Infrastructuurwerken van het Gesubsidieerd Onderwijs" 14. "Dienst voor Infrastructuurwerken van het Gesubsidieerd Onderwijs"
15. "Vlaams Fonds voor Sociale Integratie van Personen met een 15. "Vlaams Fonds voor Sociale Integratie van Personen met een
Handicap" Handicap"
16. "Vlaams Onderwijsraad", was das Personal des ständigen 16. "Vlaams Onderwijsraad", was das Personal des ständigen
Sekretariats betrifft Sekretariats betrifft
17. "Openbaar Psychiatrisch Ziekenhuis Geel" 17. "Openbaar Psychiatrisch Ziekenhuis Geel"
18. "Openbaar Psychiatrisch Ziekenhuis Rekem" 18. "Openbaar Psychiatrisch Ziekenhuis Rekem"
19. "Commissariaat-generaal voor de Bevordering van de Lichamelijke 19. "Commissariaat-generaal voor de Bevordering van de Lichamelijke
Ontwikkeling, de Sport en de Openluchtrecreatie" Ontwikkeling, de Sport en de Openluchtrecreatie"
20. "Openbare Afvalstoffenmaatschappij voor het Vlaamse Gewest" 20. "Openbare Afvalstoffenmaatschappij voor het Vlaamse Gewest"
21. "Vlaamse Milieumaatschappij" 21. "Vlaamse Milieumaatschappij"
22. "Vlaams Instituut voor het Zelfstandig Ondernemen" 22. "Vlaams Instituut voor het Zelfstandig Ondernemen"
23. "Vlaams Instituut voor de Bevordering van het 23. "Vlaams Instituut voor de Bevordering van het
Wetenschappelijk-technologisch Onderzoek in de Industrie" Wetenschappelijk-technologisch Onderzoek in de Industrie"
24. "Naamloze Vennootschap Zeekanaal en Watergebonden Grondbeheer 24. "Naamloze Vennootschap Zeekanaal en Watergebonden Grondbeheer
Vlaanderen" Vlaanderen"
25. "Vlaamse Radio- en Televisie-Omroep" und Einrichtungen, deren 25. "Vlaamse Radio- en Televisie-Omroep" und Einrichtungen, deren
Verpflichtungen die vorerwähnte Einrichtung übernommen hat Verpflichtungen die vorerwähnte Einrichtung übernommen hat
26. "Vlaamse Vervoermaatschappij" 26. "Vlaamse Vervoermaatschappij"
III. Französische Gemeinschaft III. Französische Gemeinschaft
1. "Radio-Télévision belge de la Communauté française" 1. "Radio-Télévision belge de la Communauté française"
2. "Centre hospitalier universitaire de Liège" 2. "Centre hospitalier universitaire de Liège"
3. "Office de la Naissance et de l'Enfance" 3. "Office de la Naissance et de l'Enfance"
4. "Commissariat général aux Relations internationales" 4. "Commissariat général aux Relations internationales"
5. "Service de Perception de la Redevance Radio-Télévision" 5. "Service de Perception de la Redevance Radio-Télévision"
6. "Fonds communautaire pour l'Intégration sociale et professionnelle 6. "Fonds communautaire pour l'Intégration sociale et professionnelle
des Personnes handicapées" des Personnes handicapées"
IV. Wallonische Region IV. Wallonische Region
1. Schifffahrtsamt 1. Schifffahrtsamt
2. Wirtschafts- und Sozialrat der Wallonischen Region 2. Wirtschafts- und Sozialrat der Wallonischen Region
3. Regionale Wohnungsbaugesellschaft für die Wallonie 3. Regionale Wohnungsbaugesellschaft für die Wallonie
4. Wallonische Wasserversorgungsgesellschaft 4. Wallonische Wasserversorgungsgesellschaft
5. Autonomer Hafen von Lüttich 5. Autonomer Hafen von Lüttich
6. Autonomer Hafen von Charleroi 6. Autonomer Hafen von Charleroi
7. Autonomer Hafen von Namur 7. Autonomer Hafen von Namur
8. Gemeinschaftliches und Regionales Amt für Berufsbildung und 8. Gemeinschaftliches und Regionales Amt für Berufsbildung und
Arbeitsbeschaffung Arbeitsbeschaffung
9. Wissenschaftliches Institut öffentlichen Dienstes 9. Wissenschaftliches Institut öffentlichen Dienstes
10. Regionales Amt zur Förderung der Landwirtschaft und des Gartenbaus 10. Regionales Amt zur Förderung der Landwirtschaft und des Gartenbaus
11. Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden 11. Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden
12. Wallonische Agentur für die Eingliederung der behinderten Personen 12. Wallonische Agentur für die Eingliederung der behinderten Personen
13. Psychiatrisches Krankenhaus "Le Chêne aux Haies" in Mons 13. Psychiatrisches Krankenhaus "Le Chêne aux Haies" in Mons
14. Psychiatrisches Krankenhaus "Les Marroniers" in Tournai 14. Psychiatrisches Krankenhaus "Les Marroniers" in Tournai
15. Wallonische Exportagentur 15. Wallonische Exportagentur
16. Wallonisches Amt für ländliche Entwicklung 16. Wallonisches Amt für ländliche Entwicklung
V. Region Brüssel-Hauptstadt V. Region Brüssel-Hauptstadt
1. "Société de Développement régional pour l'Arrondissement de 1. "Société de Développement régional pour l'Arrondissement de
Bruxelles-Capitale"/"Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij voor het Bruxelles-Capitale"/"Gewestelijke Ontwikkelingsmaatschappij voor het
Arrondissement Brussel-Hoofdstad" Arrondissement Brussel-Hoofdstad"
2. "Centre d'Informatique pour la Région bruxelloise"/"Centrum voor 2. "Centre d'Informatique pour la Région bruxelloise"/"Centrum voor
Informatica voor het Brusselse Gewest" Informatica voor het Brusselse Gewest"
3. "Institut bruxellois pour la Gestion de l'Environnement"/"Brussels 3. "Institut bruxellois pour la Gestion de l'Environnement"/"Brussels
Instituut voor Milieubeheer" Instituut voor Milieubeheer"
4. "Agence régionale pour la Propreté"/"Gewestelijk Agentschap voor 4. "Agence régionale pour la Propreté"/"Gewestelijk Agentschap voor
Netheid" Netheid"
5. "Service d'Incendie et d'Aide médicale urgente de la Région de 5. "Service d'Incendie et d'Aide médicale urgente de la Région de
Bruxelles-Capitale"/"Brusselse Hoofdstedelijke Dienst voor Brandweer Bruxelles-Capitale"/"Brusselse Hoofdstedelijke Dienst voor Brandweer
en Dringende Medische Hulp" en Dringende Medische Hulp"
6. "Société du Logement de la Région bruxelloise"/"Brusselse 6. "Société du Logement de la Région bruxelloise"/"Brusselse
Gewestelijke Huisvestigingsmaatschappij" Gewestelijke Huisvestigingsmaatschappij"
7. "Office régional bruxellois de l'Emploi"/"Brusselse Gewestelijke 7. "Office régional bruxellois de l'Emploi"/"Brusselse Gewestelijke
dienst voor Arbeidsbemiddeling" dienst voor Arbeidsbemiddeling"
8. "Société régionale du Port de Bruxelles"/"Gewestelijke Vennootschap 8. "Société régionale du Port de Bruxelles"/"Gewestelijke Vennootschap
van de Haven van Brussel" van de Haven van Brussel"
VI. Deutschsprachige Gemeinschaft VI. Deutschsprachige Gemeinschaft
1. Belgisches Rundfunk- und Fernsehzentrum der Deutschsprachigen 1. Belgisches Rundfunk- und Fernsehzentrum der Deutschsprachigen
Gemeinschaft Gemeinschaft
2. Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen 2. Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen
und mittleren Unternehmen und mittleren Unternehmen
3. Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit 3. Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit
einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge
4. Garantiefonds der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Schulbauten 4. Garantiefonds der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Schulbauten
VII. Gemeinsame Gemeinschaftskommission VII. Gemeinsame Gemeinschaftskommission
VIII. Französische Gemeinschaftskommission VIII. Französische Gemeinschaftskommission
1. "Fonds bruxellois francophone pour l'Intégration sociale et 1. "Fonds bruxellois francophone pour l'Intégration sociale et
professionnelle des Personnes handicapées" professionnelle des Personnes handicapées"
2. "Institut bruxellois francophone pour la Formation 2. "Institut bruxellois francophone pour la Formation
professionnelle". professionnelle".
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit dem Datum seiner Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit dem Datum seiner
Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt, ausser für Einrichtungen, Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt, ausser für Einrichtungen,
die infolge der Reform der Institutionen gegründet wurden. Für diese die infolge der Reform der Institutionen gegründet wurden. Für diese
Einrichtungen ist vorliegender Erlass ab dem Datum ihrer Gründung bis Einrichtungen ist vorliegender Erlass ab dem Datum ihrer Gründung bis
zu ihrer eventuellen Auflösung, Aufhebung oder Übernahme wirksam, zu ihrer eventuellen Auflösung, Aufhebung oder Übernahme wirksam,
jedoch nur unter der Bedingung, dass die Einrichtungen keine jedoch nur unter der Bedingung, dass die Einrichtungen keine
Versicherungspolice auf der Grundlage des Gesetzes vom 10. April 1971 Versicherungspolice auf der Grundlage des Gesetzes vom 10. April 1971
über die Arbeitsunfälle unterzeichnet haben. In diesem Fall wird über die Arbeitsunfälle unterzeichnet haben. In diesem Fall wird
vorliegender Erlass mit dem Datum wirksam, an dem die Frist für die vorliegender Erlass mit dem Datum wirksam, an dem die Frist für die
Kündigung dieser Police abläuft. Kündigung dieser Police abläuft.
Für das Königliche Theater der Monnaie, das Nationalorchester von Für das Königliche Theater der Monnaie, das Nationalorchester von
Belgien und die Nationallotterie wird vorliegender Erlass mit 1. Belgien und die Nationallotterie wird vorliegender Erlass mit 1.
November 1998 wirksam. November 1998 wirksam.
Für die Föderale Nuklearkontrollbehörde wird vorliegender Erlass mit Für die Föderale Nuklearkontrollbehörde wird vorliegender Erlass mit
1. Dezember 1998 wirksam. 1. Dezember 1998 wirksam.
Unfälle, die sich in dem Zeitraum ereignet haben, der durch das Gesetz Unfälle, die sich in dem Zeitraum ereignet haben, der durch das Gesetz
vom 10. April 1971 gedeckt ist, werden weiterhin durch dieses Gesetz vom 10. April 1971 gedeckt ist, werden weiterhin durch dieses Gesetz
geregelt. geregelt.
Art. 3 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes ist mit der Art. 3 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 19. April 1999 Gegeben zu Brüssel, den 19. April 1999
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Öffentlichen Dienstes Der Minister des Öffentlichen Dienstes
A. FLAHAUT A. FLAHAUT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 novembre 2001. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 november 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES MINISTERIUM DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES
5. APRIL 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 5. APRIL 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle
und Wegeunfälle zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen und Wegeunfälle zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen
öffentlichen Interesses öffentlichen Interesses
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder Aufgrund des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder
den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und
Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, insbesondere des Artikels 1, Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, insbesondere des Artikels 1,
ersetzt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995 und abgeändert durch ersetzt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995 und abgeändert durch
die Gesetze vom 19. Oktober 1998, 22. März 1999 und 27. Dezember 2000; die Gesetze vom 19. Oktober 1998, 22. März 1999 und 27. Dezember 2000;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 1970 über den
Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten der
Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses, Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen Interesses,
insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom
19. April 1999; 19. April 1999;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Juli 2000; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Juli 2000;
Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses Öffentliche Unternehmen vom Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses Öffentliche Unternehmen vom
20. September 2000; 20. September 2000;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrats in Bezug auf den Antrag auf Aufgrund des Beschlusses des Ministerrats in Bezug auf den Antrag auf
Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb einer Frist von Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb einer Frist von
höchstens einem Monat; höchstens einem Monat;
Aufgrund des Gutachtens 31.133/1 des Staatsrates vom 1. Februar 2001, Aufgrund des Gutachtens 31.133/1 des Staatsrates vom 1. Februar 2001,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und aufgrund Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und aufgrund
der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 12. Juni Artikel 1 - In der Überschrift des Königlichen Erlasses vom 12. Juni
1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle
zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen öffentlichen
Interesses werden nach den Wörtern "Einrichtungen öffentlichen Interesses werden nach den Wörtern "Einrichtungen öffentlichen
Interesses" die Wörter "und autonomen öffentlichen Unternehmen" Interesses" die Wörter "und autonomen öffentlichen Unternehmen"
hinzugefügt. hinzugefügt.
Art. 2 - Artikel 2, Rubrik "I. Föderalbehörde", des Königlichen Art. 2 - Artikel 2, Rubrik "I. Föderalbehörde", des Königlichen
Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle Erlasses vom 12. Juni 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle
und Wegeunfälle zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen und Wegeunfälle zugunsten der Personalmitglieder der Einrichtungen
öffentlichen Interesses, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 19. öffentlichen Interesses, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 19.
April 1999, wird wie folgt ergänzt: April 1999, wird wie folgt ergänzt:
« 5. Folgende autonome öffentliche Unternehmen: « 5. Folgende autonome öffentliche Unternehmen:
a) BELGACOM a) BELGACOM
b) Belgocontrol b) Belgocontrol
c) Öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft "Brussels International c) Öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft "Brussels International
Airport Company" Airport Company"
d) DIE POST d) DIE POST
e) Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, was das unter e) Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, was das unter
Arbeitsvertrag eingestellte Personal betrifft". Arbeitsvertrag eingestellte Personal betrifft".
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam: Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam:
- mit 1. August 1992, was BELGACOM, DIE POST und die Nationale - mit 1. August 1992, was BELGACOM, DIE POST und die Nationale
Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen betrifft, Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen betrifft,
- mit 1. Oktober 1998, was die öffentlich-rechtliche - mit 1. Oktober 1998, was die öffentlich-rechtliche
Aktiengesellschaft "Brussels International Airport Company" betrifft, Aktiengesellschaft "Brussels International Airport Company" betrifft,
- mit 2. Oktober 1998, was Belgocontrol betrifft, - mit 2. Oktober 1998, was Belgocontrol betrifft,
für Unfälle, die sich ab dem betreffenden Datum ereignet haben, und für Unfälle, die sich ab dem betreffenden Datum ereignet haben, und
für Berufskrankheiten, die ab diesem Datum festgestellt wurden. für Berufskrankheiten, die ab diesem Datum festgestellt wurden.
Art. 4 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes ist mit der Art. 4 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2001. Gegeben zu Brüssel, den 5. April 2001.
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der
Öffertlichen Verwaltungen Öffertlichen Verwaltungen
L. VAN DEN BOSSCHE L. VAN DEN BOSSCHE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 novembre 2001. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 november 2001.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^