← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 octobre 2002 portant organisation de la police fédérale "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 octobre 2002 portant organisation de la police fédérale | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 oktober 2002 houdende organisatie van de federale politie |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
26 MARS 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 26 MAART 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 17 octobre 2002 portant | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 oktober 2002 |
organisation de la police fédérale | houdende organisatie van de federale politie |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 17 octobre 2002 portant organisation de la police fédérale, | besluit van 17 oktober 2002 houdende organisatie van de federale |
établi par le Service central de traduction allemande auprès du | politie, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 octobre 2002 | vertaling van het koninklijk besluit van 17 oktober 2002 houdende |
portant organisation de la police fédérale. | organisatie van de federale politie. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 26 mars 2004. | Gegeven te Brussel, 26 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER |
DIENST JUSTIZ | DIENST JUSTIZ |
17. OKTOBER 2002 - Königlicher Erlass zur Organisation der föderalen | 17. OKTOBER 2002 - Königlicher Erlass zur Organisation der föderalen |
Polizei | Polizei |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
der Artikel 93, 98 Absatz 1 und 3 und 99 Absatz 2; | der Artikel 93, 98 Absatz 1 und 3 und 99 Absatz 2; |
In der Erwägung, dass im Königlichen Erlass vom 3. September 2000 über | In der Erwägung, dass im Königlichen Erlass vom 3. September 2000 über |
den Generalkommissar und die Generaldirektionen der föderalen Polizei | den Generalkommissar und die Generaldirektionen der föderalen Polizei |
die Zuständigkeiten des Generalkommissars und der Generaldirektionen | die Zuständigkeiten des Generalkommissars und der Generaldirektionen |
der föderalen Polizei festgelegt sind; | der föderalen Polizei festgelegt sind; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 80 des Verhandlungsausschusses für die | Aufgrund des Protokolls Nr. 80 des Verhandlungsausschusses für die |
Polizeidienste vom 2. August 2002; | Polizeidienste vom 2. August 2002; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Februar 2002; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 6. Februar 2002; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass das | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass das |
Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen | Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen |
strukturierten integrierten Polizeidienstes am 1. Januar 2001 in Kraft | strukturierten integrierten Polizeidienstes am 1. Januar 2001 in Kraft |
getreten ist; dass die Bestimmung und die offizielle Bezeichnung der | getreten ist; dass die Bestimmung und die offizielle Bezeichnung der |
neuen Strukturen so schnell wie möglich vorzunehmen ist, damit die | neuen Strukturen so schnell wie möglich vorzunehmen ist, damit die |
Öffentlichkeit und die Verwaltungs- und Gerichtsbehörden die | Öffentlichkeit und die Verwaltungs- und Gerichtsbehörden die |
zuständigen Dienste, die sie erreichen möchten, korrekt identifizieren | zuständigen Dienste, die sie erreichen möchten, korrekt identifizieren |
können; dass vorliegender Erlass zudem die Grundlage für die darauf | können; dass vorliegender Erlass zudem die Grundlage für die darauf |
folgenden Verordnungstexte in Bezug auf den Stellenplan, die | folgenden Verordnungstexte in Bezug auf den Stellenplan, die |
Dienstgrade der Hierarchie und die Sprachkader bilden muss; dass diese | Dienstgrade der Hierarchie und die Sprachkader bilden muss; dass diese |
Erlasse vor dem 31. Dezember 2002 ergehen müssen, da die durch Artikel | Erlasse vor dem 31. Dezember 2002 ergehen müssen, da die durch Artikel |
246bis desselben Gesetzes vorgesehene Übergangsperiode dann abläuft; | 246bis desselben Gesetzes vorgesehene Übergangsperiode dann abläuft; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 34.012/2/V des Staatsrates vom 9. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 34.012/2/V des Staatsrates vom 9. August |
2002, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der | 2002, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Ministers der |
Justiz | Justiz |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die Dienste des Generalkommissars der föderalen Polizei | Artikel 1 - Die Dienste des Generalkommissars der föderalen Polizei |
umfassen folgende Direktionen und Dienste: | umfassen folgende Direktionen und Dienste: |
1. Direktion der integrierten Polizeiarbeit, | 1. Direktion der integrierten Polizeiarbeit, |
2. Direktion der Beziehungen mit der lokalen Polizei, | 2. Direktion der Beziehungen mit der lokalen Polizei, |
3. Direktion der Politik in Sachen internationale polizeiliche | 3. Direktion der Politik in Sachen internationale polizeiliche |
Zusammenarbeit, | Zusammenarbeit, |
4. Direktion der Arbeit und der Koordination der föderalen Polizei, | 4. Direktion der Arbeit und der Koordination der föderalen Polizei, |
5. Dienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. | 5. Dienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. |
Art. 2 - Die Generaldirektion der Verwaltungspolizei umfasst folgende | Art. 2 - Die Generaldirektion der Verwaltungspolizei umfasst folgende |
Direktionen: | Direktionen: |
1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, | 1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, |
2. Direktion der Einsätze und der Informationsverwaltung in | 2. Direktion der Einsätze und der Informationsverwaltung in |
verwaltungspolizeilichen Angelegenheiten, | verwaltungspolizeilichen Angelegenheiten, |
3. Direktion der Polizei der Verkehrsverbindungen, die unter anderem | 3. Direktion der Polizei der Verkehrsverbindungen, die unter anderem |
folgende Dienste umfasst: | folgende Dienste umfasst: |
a) Dienste, die mit Aufgaben der Strassenpolizei beauftragt sind und | a) Dienste, die mit Aufgaben der Strassenpolizei beauftragt sind und |
in Etterbeek, Oudergem, Bertem, Anderlecht, Antwerpen, Brecht, | in Etterbeek, Oudergem, Bertem, Anderlecht, Antwerpen, Brecht, |
Grobbendonk, Turnhout, Hasselt, Houthalen, Gentbrugge, Wetteren, | Grobbendonk, Turnhout, Hasselt, Houthalen, Gentbrugge, Wetteren, |
Aalter, Jabbeke, Kortrijk, Charleroi, Péruwelz, Seneffe, Mons, | Aalter, Jabbeke, Kortrijk, Charleroi, Péruwelz, Seneffe, Mons, |
Daussoulx, Achêne, Awans, Battice, Malmédy, Arlon und Massul gelegen | Daussoulx, Achêne, Awans, Battice, Malmédy, Arlon und Massul gelegen |
sind, | sind, |
b) Dienste, die mit Aufgaben der Eisenbahnpolizei beauftragt sind und | b) Dienste, die mit Aufgaben der Eisenbahnpolizei beauftragt sind und |
in Brüssel, Antwerpen, Hasselt, Löwen, Lüttich, Libramont, Namur, | in Brüssel, Antwerpen, Hasselt, Löwen, Lüttich, Libramont, Namur, |
Charleroi, Mons, Tournai, Gent, Aalst und Brügge gelegen sind, | Charleroi, Mons, Tournai, Gent, Aalst und Brügge gelegen sind, |
c) Dienste, die mit Aufgaben der Schifffahrtspolizei beauftragt sind | c) Dienste, die mit Aufgaben der Schifffahrtspolizei beauftragt sind |
und in Antwerpen, Ostende, Gent, Zeebrugge und Lüttich gelegen sind, | und in Antwerpen, Ostende, Gent, Zeebrugge und Lüttich gelegen sind, |
d) Dienste, die mit Aufgaben der Luftfahrtpolizei beauftragt sind und | d) Dienste, die mit Aufgaben der Luftfahrtpolizei beauftragt sind und |
in den Flughäfen Brüssel-National, Deurne, Ostende, Bierset und | in den Flughäfen Brüssel-National, Deurne, Ostende, Bierset und |
Charleroi (Abteilung Gosselies) gelegen sind, | Charleroi (Abteilung Gosselies) gelegen sind, |
e) Dienst Einwanderung und Grenzkontrolle, | e) Dienst Einwanderung und Grenzkontrolle, |
4. Direktion der Sicherheitsaufträge und internationalen Aufträge, die | 4. Direktion der Sicherheitsaufträge und internationalen Aufträge, die |
unter anderem folgende Dienste umfasst: | unter anderem folgende Dienste umfasst: |
a) Dienst, der mit dem Schutz der Mitglieder der königlichen Familie | a) Dienst, der mit dem Schutz der Mitglieder der königlichen Familie |
und der königlichen Paläste beauftragt ist, | und der königlichen Paläste beauftragt ist, |
b) Dienst, der mit den Polizeiaufträgen beim SHAPE beauftragt ist, | b) Dienst, der mit den Polizeiaufträgen beim SHAPE beauftragt ist, |
gelegen in Mons, | gelegen in Mons, |
c) Dienst für die Koordinierung der humanitären Aufträge, | c) Dienst für die Koordinierung der humanitären Aufträge, |
5. Direktion der allgemeinen Reserve. | 5. Direktion der allgemeinen Reserve. |
Art. 3 - Die Generaldirektion der Gerichtspolizei umfasst folgende | Art. 3 - Die Generaldirektion der Gerichtspolizei umfasst folgende |
Direktionen und Dienste: | Direktionen und Dienste: |
1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, | 1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, |
2. Direktion der Einsätze und der Informationsverwaltung in | 2. Direktion der Einsätze und der Informationsverwaltung in |
gerichtspolizeilichen Angelegenheiten, | gerichtspolizeilichen Angelegenheiten, |
3. Direktion der Bekämpfung von Verbrechen gegen Personen, | 3. Direktion der Bekämpfung von Verbrechen gegen Personen, |
4. Direktion der Bekämpfung von Eigentumsverbrechen, | 4. Direktion der Bekämpfung von Eigentumsverbrechen, |
5. Direktion der Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzverbrechen, | 5. Direktion der Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzverbrechen, |
6. Direktion der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, | 6. Direktion der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, |
7. Direktion der Polizeitechnik- und wissenschaft, | 7. Direktion der Polizeitechnik- und wissenschaft, |
8. Gerichtspolizeidienst im Militärmilieu mit Diensten, die in | 8. Gerichtspolizeidienst im Militärmilieu mit Diensten, die in |
Brüssel, Gent, Lüttich und Deutschland gelegen sind. | Brüssel, Gent, Lüttich und Deutschland gelegen sind. |
Art. 4 - Die Generaldirektion der operativen Unterstützung umfasst | Art. 4 - Die Generaldirektion der operativen Unterstützung umfasst |
folgende Direktionen und Dienste: | folgende Direktionen und Dienste: |
1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, | 1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, |
2. Direktion der nationalen Datenbank, | 2. Direktion der nationalen Datenbank, |
3. Direktion der Sondereinheiten mit Diensten, die in Brüssel, Gent, | 3. Direktion der Sondereinheiten mit Diensten, die in Brüssel, Gent, |
Lüttich, Antwerpen und Charleroi gelegen sind, | Lüttich, Antwerpen und Charleroi gelegen sind, |
4. Direktion der Telematik, | 4. Direktion der Telematik, |
5. Direktion der operativen polizeilichen Zusammenarbeit, | 5. Direktion der operativen polizeilichen Zusammenarbeit, |
6. Dienst Hundeunterstützung, | 6. Dienst Hundeunterstützung, |
7. Dienst Luftunterstützung. | 7. Dienst Luftunterstützung. |
Art. 5 - Die Generaldirektion des Personals umfasst folgende | Art. 5 - Die Generaldirektion des Personals umfasst folgende |
Direktionen und Dienste: | Direktionen und Dienste: |
1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, | 1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, |
2. Direktion der Mobilität und der Laufbahnverwaltung, die unter | 2. Direktion der Mobilität und der Laufbahnverwaltung, die unter |
anderem einen spezifischen Dienst für die Verwaltung des Personals des | anderem einen spezifischen Dienst für die Verwaltung des Personals des |
Verwaltungs- und Logistikkaders umfasst, | Verwaltungs- und Logistikkaders umfasst, |
3. Direktion der Ausbildung, | 3. Direktion der Ausbildung, |
4. Direktion der Anwerbung und der Auswahl, | 4. Direktion der Anwerbung und der Auswahl, |
5. Direktion des juristischen Dienstes, der Streitsachen und der | 5. Direktion des juristischen Dienstes, der Streitsachen und der |
Statuten, | Statuten, |
6. Direktion der internen Beziehungen, | 6. Direktion der internen Beziehungen, |
7. Direktion des internen Dienstes für Gefahrenverhütung und Schutz am | 7. Direktion des internen Dienstes für Gefahrenverhütung und Schutz am |
Arbeitsplatz, | Arbeitsplatz, |
8. Direktion der sozialen Angelegenheiten mit Diensten, die in | 8. Direktion der sozialen Angelegenheiten mit Diensten, die in |
Brüssel, Antwerpen, Lüttich, Charleroi und Gent gelegen sind, | Brüssel, Antwerpen, Lüttich, Charleroi und Gent gelegen sind, |
9. medizinischer Dienst mit Diensten, die in Brüssel, Brügge, Gent, | 9. medizinischer Dienst mit Diensten, die in Brüssel, Brügge, Gent, |
Antwerpen, Hasselt, Lüttich, Namur, Charleroi, Mons und Arlon gelegen | Antwerpen, Hasselt, Lüttich, Namur, Charleroi, Mons und Arlon gelegen |
sind, | sind, |
10. Offiziersschule, | 10. Offiziersschule, |
11. Ermittlungsschule, | 11. Ermittlungsschule, |
12. föderale Schule. | 12. föderale Schule. |
Art. 6 - Die Generaldirektion der materiellen Mittel umfasst folgende | Art. 6 - Die Generaldirektion der materiellen Mittel umfasst folgende |
Direktionen und Dienste: | Direktionen und Dienste: |
1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, | 1. Direktion der Gestaltung, der Geschäftsführung und der Entwicklung, |
2. Direktion der Finanzen, | 2. Direktion der Finanzen, |
3. Direktion des Einkaufsdienstes, | 3. Direktion des Einkaufsdienstes, |
4. Direktion der Infrastruktur, | 4. Direktion der Infrastruktur, |
5. Direktion der Ausrüstung, | 5. Direktion der Ausrüstung, |
6. Dienst für individuelle Ausrüstung mit dekonzentrierten | 6. Dienst für individuelle Ausrüstung mit dekonzentrierten |
Verkaufsstellen, | Verkaufsstellen, |
7. Dienst für logistische Unterstützung mit Diensten, die in Brüssel, | 7. Dienst für logistische Unterstützung mit Diensten, die in Brüssel, |
Brügge, Gent, Antwerpen, Hasselt, Lüttich, Namur, Mons und Arlon | Brügge, Gent, Antwerpen, Hasselt, Lüttich, Namur, Mons und Arlon |
gelegen sind. | gelegen sind. |
Art. 7 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 2001 wirksam. | Art. 7 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 2001 wirksam. |
Art. 8 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, | Art. 8 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Justiz sind, |
jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 17. Oktober 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 17. Oktober 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 mars 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 maart 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |