Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 26/06/2020
← Retour vers "Arrêté royal n° 43 modifiant la loi du 26 mai 2002 concernant le droit à l'intégration sociale visant une augmentation temporaire du taux de remboursement du revenu d'intégration par l'Etat vis-à-vis des CPAS dans le cadre du COVID-19. - Traduction allemande "
Arrêté royal n° 43 modifiant la loi du 26 mai 2002 concernant le droit à l'intégration sociale visant une augmentation temporaire du taux de remboursement du revenu d'intégration par l'Etat vis-à-vis des CPAS dans le cadre du COVID-19. - Traduction allemande Koninklijk besluit nr. 43 tot wijziging van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie met het oog op een tijdelijke verhoging van het terugbetalingspercentage van het leefloon door de Staat ten opzichte van de OCMW's in het kader van COVID-19. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 JUIN 2020. - Arrêté royal n° 43 modifiant la loi du 26 mai 2002 concernant le droit à l'intégration sociale visant une augmentation temporaire du taux de remboursement du revenu d'intégration par l'Etat vis-à-vis des CPAS dans le cadre du COVID-19. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal n° 43 du 26 juin 2020 modifiant la loi du 26 mai 2002 concernant le droit à l'intégration sociale visant une augmentation temporaire du taux de remboursement du revenu d'intégration par l'Etat FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 JUNI 2020. - Koninklijk besluit nr. 43 tot wijziging van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie met het oog op een tijdelijke verhoging van het terugbetalingspercentage van het leefloon door de Staat ten opzichte van de OCMW's in het kader van COVID-19. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit nr. 43 van 26 juni 2020 tot wijziging van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie met het oog op een tijdelijke verhoging van het terugbetalingspercentage van het leefloon door de Staat ten opzichte van de OCMW's in het kader van
vis-à-vis des CPAS dans le cadre du COVID-19 (Moniteur belge du 3 COVID-19 (Belgisch Staatsblad van 3 juli 2020), bevestigd door de wet
juillet 2020), confirmé par la loi du 24 décembre 2020 (Moniteur belge du 15 janvier 2021). van 24 december 2020 (Belgisch Staatsblad van 15 januari 2021).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG,
ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT ARMUTSBEKÄMPFUNG UND SOZIALWIRTSCHAFT
26. JUNI 2020 - Königlicher Erlass Nr. 43 zur Abänderung des Gesetzes 26. JUNI 2020 - Königlicher Erlass Nr. 43 zur Abänderung des Gesetzes
vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung im Hinblick vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung im Hinblick
auf eine zeitweilige Erhöhung des Erstattungssatzes für das auf eine zeitweilige Erhöhung des Erstattungssatzes für das
Eingliederungseinkommen durch den Staat zugunsten der ÖSHZ im Rahmen Eingliederungseinkommen durch den Staat zugunsten der ÖSHZ im Rahmen
von COVID-19 von COVID-19
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Gesetzes vom 27. März 2020 zur Ermächtigung des Königs, Aufgrund des Gesetzes vom 27. März 2020 zur Ermächtigung des Königs,
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 zu Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 zu
ergreifen (II), der Artikel 2, 5, § 1 Nr. 3 und Nr. 5 und 5 § 2; ergreifen (II), der Artikel 2, 5, § 1 Nr. 3 und Nr. 5 und 5 § 2;
Aufgrund des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Aufgrund des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale
Eingliederung; Eingliederung;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. Juni 2020; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. Juni 2020;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16.
Juni 2020; Juni 2020;
In der Erwägung, dass sich das Land infolge der Ausbreitung des In der Erwägung, dass sich das Land infolge der Ausbreitung des
Coronavirus COVID-19 in einer Krisensituation befindet; Coronavirus COVID-19 in einer Krisensituation befindet;
In der Erwägung, dass die Folgen dieser Krise erhebliche In der Erwägung, dass die Folgen dieser Krise erhebliche
wirtschaftliche Auswirkungen haben werden, die zu Armut führen werden; wirtschaftliche Auswirkungen haben werden, die zu Armut führen werden;
In der Erwägung, dass die ÖSHZ mit einer erheblichen Zunahme von neuen In der Erwägung, dass die ÖSHZ mit einer erheblichen Zunahme von neuen
Empfängern des Eingliederungseinkommens konfrontiert sein werden; Empfängern des Eingliederungseinkommens konfrontiert sein werden;
In der Erwägung, dass die ÖSHZ einen Teil des Betrags des In der Erwägung, dass die ÖSHZ einen Teil des Betrags des
Eingliederungseinkommens aus ihrem Eigenkapital bezahlen müssen; Eingliederungseinkommens aus ihrem Eigenkapital bezahlen müssen;
In der Erwägung, dass diese Krise langfristige Auswirkungen auf die In der Erwägung, dass diese Krise langfristige Auswirkungen auf die
Finanzen und die Organisation der ÖSHZ haben wird; Finanzen und die Organisation der ÖSHZ haben wird;
In der Erwägung, dass es unerlässlich ist, dass dringende In der Erwägung, dass es unerlässlich ist, dass dringende
Unterstützung geleistet wird; Unterstützung geleistet wird;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 67.638/1 des Staatsrates vom 25. Juni Aufgrund des Gutachtens Nr. 67.638/1 des Staatsrates vom 25. Juni
2020, abgegeben in Anwendung von Artikel 4 Absatz 3 des Gesetzes vom 2020, abgegeben in Anwendung von Artikel 4 Absatz 3 des Gesetzes vom
27. März 2020 zur Ermächtigung des Königs, Maßnahmen zur Bekämpfung 27. März 2020 zur Ermächtigung des Königs, Maßnahmen zur Bekämpfung
der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 zu ergreifen (I); der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 zu ergreifen (I);
Auf Vorschlag des Ministers der Sozialen Eingliederung und aufgrund Auf Vorschlag des Ministers der Sozialen Eingliederung und aufgrund
der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Artikel 1 - In das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale
Eingliederung wird ein Artikel 43/4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: Eingliederung wird ein Artikel 43/4 mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 43/4 - Dem öffentlichen Sozialhilfezentrum steht eine ergänzende "Art. 43/4 - Dem öffentlichen Sozialhilfezentrum steht eine ergänzende
Subvention von 15 Prozent des subventionierten Betrags des Subvention von 15 Prozent des subventionierten Betrags des
Eingliederungseinkommens zu, wenn das Eingliederungseinkommen einem Eingliederungseinkommens zu, wenn das Eingliederungseinkommen einem
Empfänger des Eingliederungseinkommens gewährt wurde, dessen Antrag Empfänger des Eingliederungseinkommens gewährt wurde, dessen Antrag
zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2020 eingereicht worden ist zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2020 eingereicht worden ist
und der in den letzten drei Monaten vor seinem Antrag kein und der in den letzten drei Monaten vor seinem Antrag kein
Eingliederungseinkommen bezogen hat. Eingliederungseinkommen bezogen hat.
Diese ergänzende Subvention gilt nur für die Beträge des Diese ergänzende Subvention gilt nur für die Beträge des
Eingliederungseinkommens, die zwischen dem 1. Juni und dem 31. Eingliederungseinkommens, die zwischen dem 1. Juni und dem 31.
Dezember 2020 gewährt werden." Dezember 2020 gewährt werden."
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juni 2020. Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Juni 2020.
Art. 3 - Der für die Soziale Eingliederung zuständige Minister ist mit Art. 3 - Der für die Soziale Eingliederung zuständige Minister ist mit
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Brüssel, den 26. Juni 2020 Brüssel, den 26. Juni 2020
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen, der KMB, der Der Minister des Mittelstands, der Selbständigen, der KMB, der
Landwirtschaft und der Sozialen Eingliederung Landwirtschaft und der Sozialen Eingliederung
D. DUCARME D. DUCARME
^