← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 3 juin 2007 relatif à l'armement de la police intégrée, structurée à deux niveaux, ainsi qu'à l'armement des membres des Services d'Enquêtes des Comités permanents P et R et du personnel de l'Inspection générale de la police fédérale et de la police locale. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 3 juin 2007 relatif à l'armement de la police intégrée, structurée à deux niveaux, ainsi qu'à l'armement des membres des Services d'Enquêtes des Comités permanents P et R et du personnel de l'Inspection générale de la police fédérale et de la police locale. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juni 2007 betreffende de bewapening van de geïntegreerde politie, gestructureerd op twee niveaus, alsook de bewapening van de leden van de Diensten Enquêtes bij de Vaste Comités P en I en van het personeel van de Algemene Inspectie van de federale politie en van de lokale politie. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 JANVIER 2014. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 3 juin 2007 relatif à l'armement de la police intégrée, structurée à deux niveaux, ainsi qu'à l'armement des membres des Services d'Enquêtes des Comités permanents P et R et du personnel de l'Inspection générale de la police fédérale et de la police locale. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 26 janvier 2014 modifiant l'arrêté royal du 3 juin 2007 relatif à l'armement de la police intégrée, structurée à deux niveaux, ainsi qu'à l'armement des membres des Services d'Enquêtes des Comités permanents P et R et du personnel de l'Inspection générale de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 JANUARI 2014. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juni 2007 betreffende de bewapening van de geïntegreerde politie, gestructureerd op twee niveaus, alsook de bewapening van de leden van de Diensten Enquêtes bij de Vaste Comités P en I en van het personeel van de Algemene Inspectie van de federale politie en van de lokale politie. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 januari 2014 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juni 2007 betreffende de bewapening van de geïntegreerde politie, gestructureerd op twee niveaus, alsook de bewapening van de leden van de Diensten Enquêtes bij de Vaste Comités P en I en van het personeel van de Algemene Inspectie van de federale politie en van de |
| la police fédérale et de la police locale (Moniteur belge du 7 février 2014). | lokale politie (Belgisch Staatsblad van 7 februari 2014). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 26. JANUAR 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 26. JANUAR 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Bewaffnung der auf zwei Ebenen | Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Bewaffnung der auf zwei Ebenen |
| strukturierten integrierten Polizei sowie die Bewaffnung der | strukturierten integrierten Polizei sowie die Bewaffnung der |
| Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses P und des | Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses P und des |
| Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und des Personals der | Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und des Personals der |
| Generalinspektion der föderalen Polizei und der lokalen Polizei | Generalinspektion der föderalen Polizei und der lokalen Polizei |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
| zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, des Artikels | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, des Artikels |
| 141 Absatz 2; | 141 Absatz 2; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die Generalinspektion und | Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die Generalinspektion und |
| zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Rechtsstellung | zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Rechtsstellung |
| bestimmter Mitglieder der Polizeidienste, des Artikels 4 § 3 Absatz 6; | bestimmter Mitglieder der Polizeidienste, des Artikels 4 § 3 Absatz 6; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Bewaffnung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über die Bewaffnung |
| der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei sowie die | der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei sowie die |
| Bewaffnung der Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen | Bewaffnung der Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen |
| Ausschusses P und des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und | Ausschusses P und des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und |
| des Personals der Generalinspektion der föderalen Polizei und der | des Personals der Generalinspektion der föderalen Polizei und der |
| lokalen Polizei; | lokalen Polizei; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. April 2010; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. April 2010; |
| Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 269/4 des | Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 269/4 des |
| Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 16. September 2010; | Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 16. September 2010; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. |
| Juli 2013; | Juli 2013; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Ministers der Justiz vom 22. Oktober | Aufgrund der Stellungnahme des Ministers der Justiz vom 22. Oktober |
| 2013; | 2013; |
| In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht |
| ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass | ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass |
| kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie | kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie |
| infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; | infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.934/2/V des Staatsrates vom 29. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.934/2/V des Staatsrates vom 29. August |
| 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag des Ministers des Innern | Auf Vorschlag des Ministers des Innern |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 24 des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über | Artikel 1 - Artikel 24 des Königlichen Erlasses vom 3. Juni 2007 über |
| die Bewaffnung der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei | die Bewaffnung der auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizei |
| sowie die Bewaffnung der Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen | sowie die Bewaffnung der Mitglieder des Enquetendienstes des Ständigen |
| Ausschusses P und des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und | Ausschusses P und des Enquetendienstes des Ständigen Ausschusses N und |
| des Personals der Generalinspektion der föderalen Polizei und der | des Personals der Generalinspektion der föderalen Polizei und der |
| lokalen Polizei wird wie folgt abgeändert: | lokalen Polizei wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: | 1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: |
| "Die Kommission für die Polizeibewaffnung steht unter dem Vorsitz des | "Die Kommission für die Polizeibewaffnung steht unter dem Vorsitz des |
| Direktors der Direktion der Infrastruktur und der Ausrüstung der | Direktors der Direktion der Infrastruktur und der Ausrüstung der |
| Generaldirektion der Unterstützung und der Verwaltung der föderalen | Generaldirektion der Unterstützung und der Verwaltung der föderalen |
| Polizei und setzt sich zudem zusammen aus zwei Mitgliedern der | Polizei und setzt sich zudem zusammen aus zwei Mitgliedern der |
| föderalen Polizei, drei Mitgliedern der lokalen Polizei, die vom | föderalen Polizei, drei Mitgliedern der lokalen Polizei, die vom |
| Ständigen Ausschuss für die lokale Polizei bestimmt worden sind, und | Ständigen Ausschuss für die lokale Polizei bestimmt worden sind, und |
| höchstens zwei Vertretern je repräsentative | höchstens zwei Vertretern je repräsentative |
| Gewerkschaftsorganisation." | Gewerkschaftsorganisation." |
| 2. Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird ein Absatz mit folgendem | 2. Zwischen Absatz 1 und Absatz 2 wird ein Absatz mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| "Jedes Mitglied der lokalen Polizei und der föderalen Polizei sowie | "Jedes Mitglied der lokalen Polizei und der föderalen Polizei sowie |
| jede repräsentative Gewerkschaftsorganisation verfügt über eine | jede repräsentative Gewerkschaftsorganisation verfügt über eine |
| Stimme." | Stimme." |
| Art. 2 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 2 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung |
| des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2014 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der | Die Vizepremierministerin und Ministerin des Innern und der |
| Chancengleichheit | Chancengleichheit |
| Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |