← Retour vers "Arrêté royal portant nomination des membres de la Commission permanente de Contrôle linguistique et portant désignation de ses vice-présidents. - Traduction allemande "
Arrêté royal portant nomination des membres de la Commission permanente de Contrôle linguistique et portant désignation de ses vice-présidents. - Traduction allemande | Koninklijk besluit houdende benoeming van de leden van de Vaste Commissie voor Taaltoezicht en houdende benoeming van haar ondervoorzitters. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
26 AVRIL 2009. - Arrêté royal portant nomination des membres de la | 26 APRIL 2009. - Koninklijk besluit houdende benoeming van de leden |
Commission permanente de Contrôle linguistique et portant désignation | van de Vaste Commissie voor Taaltoezicht en houdende benoeming van |
de ses vice-présidents. - Traduction allemande | haar ondervoorzitters. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 26 avril 2009 portant nomination des membres de la | besluit van 26 april 2009 houdende benoeming van de leden van de Vaste |
Commission permanente de Contrôle linguistique et portant désignation | Commissie voor Taaltoezicht en houdende benoeming van haar |
de ses vice-présidents (Moniteur belge du 18 mai 2009). | ondervoorzitters (Belgisch Staatsblad van 18 mei 2009). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
26. APRIL 2009 - Königlicher Erlass zur Ernennung der Mitglieder der | 26. APRIL 2009 - Königlicher Erlass zur Ernennung der Mitglieder der |
Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle und zur Bestimmung ihrer | Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle und zur Bestimmung ihrer |
Vizevorsitzenden | Vizevorsitzenden |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den |
Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, insbesondere des | Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, insbesondere des |
Artikels 60 § 2; | Artikels 60 § 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1969 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1969 zur Festlegung |
des Statuts des Vorsitzenden und der Mitglieder der Ständigen | des Statuts des Vorsitzenden und der Mitglieder der Ständigen |
Kommission für Sprachenkontrolle und zur Organisation der Arbeitsweise | Kommission für Sprachenkontrolle und zur Organisation der Arbeitsweise |
dieser Kommission, insbesondere des Artikels 2; | dieser Kommission, insbesondere des Artikels 2; |
In der Erwägung, dass das Gesetz vom 20. Juli 1990 zur Förderung einer | In der Erwägung, dass das Gesetz vom 20. Juli 1990 zur Förderung einer |
ausgeglichenen Vertretung von Männern und Frauen in Organen mit | ausgeglichenen Vertretung von Männern und Frauen in Organen mit |
Begutachtungsbefugnis, insbesondere Artikel 2bis § 1, eingefügt durch | Begutachtungsbefugnis, insbesondere Artikel 2bis § 1, eingefügt durch |
das Gesetz vom 17. Juli 1997, zur Anwendung kommt; | das Gesetz vom 17. Juli 1997, zur Anwendung kommt; |
In der Erwägung, dass die ordentlichen Mitglieder und die | In der Erwägung, dass die ordentlichen Mitglieder und die |
Ersatzmitglieder der Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle in | Ersatzmitglieder der Ständigen Kommission für Sprachenkontrolle in |
Anwendung von Artikel 60 § 2 Absatz 1 der vorerwähnten koordinierten | Anwendung von Artikel 60 § 2 Absatz 1 der vorerwähnten koordinierten |
Gesetze vom König ernannt werden unter den Kandidaten aus Listen mit | Gesetze vom König ernannt werden unter den Kandidaten aus Listen mit |
je drei Kandidaten, die von den Gemeinschaftsparlamenten vorgelegt | je drei Kandidaten, die von den Gemeinschaftsparlamenten vorgelegt |
werden; | werden; |
Aufgrund der Listen mit je drei Kandidaten, die vom Parlament der | Aufgrund der Listen mit je drei Kandidaten, die vom Parlament der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft, vom Parlament der Französischen | Deutschsprachigen Gemeinschaft, vom Parlament der Französischen |
Gemeinschaft und vom Flämischen Parlament vorgelegt worden sind; | Gemeinschaft und vom Flämischen Parlament vorgelegt worden sind; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Zu ordentlichen Mitgliedern der Ständigen Kommission für | Artikel 1 - Zu ordentlichen Mitgliedern der Ständigen Kommission für |
Sprachenkontrolle werden ernannt: | Sprachenkontrolle werden ernannt: |
a) Deutschsprachiges Mitglied: | a) Deutschsprachiges Mitglied: |
- Herr Marcel Henn, | - Herr Marcel Henn, |
b) Französische Abteilung: | b) Französische Abteilung: |
- Herr Stéphane Van Ommeslaeghe, | - Herr Stéphane Van Ommeslaeghe, |
- Herr Christophe Verbist, | - Herr Christophe Verbist, |
- Frau Caroline Hermanus, | - Frau Caroline Hermanus, |
- Herr Paul Verwilghen, | - Herr Paul Verwilghen, |
- Frau Mélanie Lazzari, | - Frau Mélanie Lazzari, |
c) Niederländische Abteilung: | c) Niederländische Abteilung: |
- Herr Steven Utsi, | - Herr Steven Utsi, |
- Herr Peter Vandenbussche, | - Herr Peter Vandenbussche, |
- Frau Helga De Baets, | - Frau Helga De Baets, |
- Herr Emmanuel Vandenbossche, | - Herr Emmanuel Vandenbossche, |
- Frau Tania Dekens. | - Frau Tania Dekens. |
Art. 2 - Zu Ersatzmitgliedern derselben Kommission werden ernannt: | Art. 2 - Zu Ersatzmitgliedern derselben Kommission werden ernannt: |
a) Deutschsprachiges Mitglied: | a) Deutschsprachiges Mitglied: |
- Frau Ulrike Kloos, | - Frau Ulrike Kloos, |
b) Französische Abteilung: | b) Französische Abteilung: |
- Herr Thierry Mercken, | - Herr Thierry Mercken, |
- Herr Christophe T'sas, | - Herr Christophe T'sas, |
- Frau Déborah Gustin, | - Frau Déborah Gustin, |
- Herr Quentin Hayois, | - Herr Quentin Hayois, |
- Frau Véronique Dumoulin, | - Frau Véronique Dumoulin, |
c) Niederländische Abteilung: | c) Niederländische Abteilung: |
- Frau Annick Buggenhout, | - Frau Annick Buggenhout, |
- Herr Jean-Marie Van Exem, | - Herr Jean-Marie Van Exem, |
- Herr Frank Judo, | - Herr Frank Judo, |
- Herr Christian Cloots, | - Herr Christian Cloots, |
- Frau Ellen Neirinck. | - Frau Ellen Neirinck. |
Art. 3 - Jedes ordentliche Mitglied hat als Ersatzmitglied dasjenige, | Art. 3 - Jedes ordentliche Mitglied hat als Ersatzmitglied dasjenige, |
das in der in den vorhergehenden Artikeln angegebenen Reihenfolge den | das in der in den vorhergehenden Artikeln angegebenen Reihenfolge den |
gleichen Platz wie es selbst einnimmt. | gleichen Platz wie es selbst einnimmt. |
Art. 4 - Die Herren Christophe Verbist, ordentliches Mitglied der | Art. 4 - Die Herren Christophe Verbist, ordentliches Mitglied der |
französischen Abteilung der Ständigen Kommission für | französischen Abteilung der Ständigen Kommission für |
Sprachenkontrolle, und Emmanuel Vandenbossche, ordentliches Mitglied | Sprachenkontrolle, und Emmanuel Vandenbossche, ordentliches Mitglied |
der niederländischen Abteilung derselben Kommission, werden zu | der niederländischen Abteilung derselben Kommission, werden zu |
Vizevorsitzenden dieser Kommission bestimmt. | Vizevorsitzenden dieser Kommission bestimmt. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 6 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 6 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2009 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
G. DE PADT | G. DE PADT |