← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 AVRIL 2007. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 26 avril 2007 modifiant l'arrêté royal du 5 décembre 2004 pris en exécution de l'article 68quinquies, § 4, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'action sociale (Moniteur | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 april 2007 tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 december 2004 tot uitvoering van artikel 68quinquies, § 4, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor |
| belge du 15 mai 2007). | maatschappelijk welzijn (Belgisch Staatsblad van 15 mei 2007). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in |
| exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot |
| institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen |
| l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 |
| de la loi du 21 avril 2007. | van de wet van 21 april 2007. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION |
| 26. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 26. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Ausführung von Artikel 68quinquies § | Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Ausführung von Artikel 68quinquies § |
| 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren | Sozialhilfezentren |
| ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruss! | Unser Gruss! |
| Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 68quinquies, so wie | Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 68quinquies, so wie |
| abgeändert durch Artikel 82 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur | abgeändert durch Artikel 82 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur |
| Festlegung verschiedener Bestimmungen (I); | Festlegung verschiedener Bestimmungen (I); |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 zur Ausführung |
| von Artikel 68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 | von Artikel 68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 |
| über die öffentlichen Sozialhilfezentren; | über die öffentlichen Sozialhilfezentren; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Februar 2007; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Februar 2007; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 11. |
| April 2007; | April 2007; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| In der Erwägung, dass mit Artikel 82 des Gesetzes vom 27. Dezember | In der Erwägung, dass mit Artikel 82 des Gesetzes vom 27. Dezember |
| 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) das Recht auf | 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) das Recht auf |
| spezifische Hilfe erweitert wird auf die Personen, die einen | spezifische Hilfe erweitert wird auf die Personen, die einen |
| anteilmässigen Beitrag für ein untergebrachtes Kind zahlen, und nicht | anteilmässigen Beitrag für ein untergebrachtes Kind zahlen, und nicht |
| mehr verlangt wird, dass das Kind seinen tatsächlichen Wohnort in | mehr verlangt wird, dass das Kind seinen tatsächlichen Wohnort in |
| Belgien hat; dass dieses Gesetz im Belgischen Staatsblatt vom 28. | Belgien hat; dass dieses Gesetz im Belgischen Staatsblatt vom 28. |
| Dezember 2006 veröffentlicht worden ist; | Dezember 2006 veröffentlicht worden ist; |
| In der Erwägung, dass der Königliche Erlass deshalb im Hinblick auf | In der Erwägung, dass der Königliche Erlass deshalb im Hinblick auf |
| die Erweiterung des Rechtes auf spezifische Hilfe auf die Personen | die Erweiterung des Rechtes auf spezifische Hilfe auf die Personen |
| angepasst werden muss, die einen anteilmässigen Beitrag für ein | angepasst werden muss, die einen anteilmässigen Beitrag für ein |
| untergebrachtes Kind zahlen; dass bei dieser Hilfe auch die Tatsache | untergebrachtes Kind zahlen; dass bei dieser Hilfe auch die Tatsache |
| zu berücksichtigen ist, dass das Kind seinen tatsächlichen Wohnort | zu berücksichtigen ist, dass das Kind seinen tatsächlichen Wohnort |
| nicht mehr in Belgien haben muss; | nicht mehr in Belgien haben muss; |
| In der Erwägung, dass den ÖSHZ, die für die Gewährung dieser | In der Erwägung, dass den ÖSHZ, die für die Gewährung dieser |
| spezifischen Hilfe gesetzlich zuständig sind, die Möglichkeit geboten | spezifischen Hilfe gesetzlich zuständig sind, die Möglichkeit geboten |
| werden muss, sich im direkten Interesse der Begünstigten so schnell | werden muss, sich im direkten Interesse der Begünstigten so schnell |
| wie möglich der neuen Definition dieses Rechtes anzupassen; | wie möglich der neuen Definition dieses Rechtes anzupassen; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 | Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 5. Dezember 2004 |
| zur Ausführung von Artikel 68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom | zur Ausführung von Artikel 68quinquies § 4 des Grundlagengesetzes vom |
| 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren wird durch | 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter "spezifische | « Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses ist unter "spezifische |
| Hilfe" die spezifische Hilfe für die Zahlung von Unterhaltsgeldern | Hilfe" die spezifische Hilfe für die Zahlung von Unterhaltsgeldern |
| zugunsten von Kindern oder von anteilmässigen Beiträgen für | zugunsten von Kindern oder von anteilmässigen Beiträgen für |
| untergebrachte Kinder zu verstehen. » | untergebrachte Kinder zu verstehen. » |
| Art. 2 - Artikel 3 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 2 - Artikel 3 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. 3 - Im Hinblick auf die Untersuchung des Antrags lässt der | « Art. 3 - Im Hinblick auf die Untersuchung des Antrags lässt der |
| Antragsteller dem öffentlichen Sozialhilfezentrum folgende Daten | Antragsteller dem öffentlichen Sozialhilfezentrum folgende Daten |
| beziehungsweise Unterlagen zukommen: | beziehungsweise Unterlagen zukommen: |
| 1. den Namen des und alle Auskünfte in Bezug auf den Wohnort des | 1. den Namen des und alle Auskünfte in Bezug auf den Wohnort des |
| Kindes beziehungsweise der Kinder, für das/die der Antragsteller | Kindes beziehungsweise der Kinder, für das/die der Antragsteller |
| Unterhaltsgelder oder anteilmässige Beiträge schuldet; | Unterhaltsgelder oder anteilmässige Beiträge schuldet; |
| 2. je nach Fall eine Abschrift | 2. je nach Fall eine Abschrift |
| a) entweder der vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidung oder der in | a) entweder der vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidung oder der in |
| Artikel 1288 Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Vereinbarung | Artikel 1288 Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Vereinbarung |
| oder der in den Artikeln 731 bis 734 des Gerichtsgesetzbuches | oder der in den Artikeln 731 bis 734 des Gerichtsgesetzbuches |
| erwähnten vollstreckbaren Regelung oder der vollstreckbaren | erwähnten vollstreckbaren Regelung oder der vollstreckbaren |
| gerichtlichen Entscheidung auf der Grundlage von Artikel 336 des | gerichtlichen Entscheidung auf der Grundlage von Artikel 336 des |
| Zivilgesetzbuches, aufgrund deren die Hilfe beantragende Person | Zivilgesetzbuches, aufgrund deren die Hilfe beantragende Person |
| Unterhaltsgelder für ihr Kind beziehungsweise ihre Kinder schuldet; | Unterhaltsgelder für ihr Kind beziehungsweise ihre Kinder schuldet; |
| b) oder der vom Jugendgericht getroffenen vollstreckbaren | b) oder der vom Jugendgericht getroffenen vollstreckbaren |
| Unterbringungsentscheidung oder der von der zuständigen | Unterbringungsentscheidung oder der von der zuständigen |
| Verwaltungsbehörde getroffenen Unterbringungsentscheidung; eine | Verwaltungsbehörde getroffenen Unterbringungsentscheidung; eine |
| Abschrift der Entscheidung, mit der der anteilmässige Beitrag | Abschrift der Entscheidung, mit der der anteilmässige Beitrag |
| festgelegt wird, ist ebenfalls beizufügen; | festgelegt wird, ist ebenfalls beizufügen; |
| 3. den Nachweis über die vollständige Zahlung des geschuldeten | 3. den Nachweis über die vollständige Zahlung des geschuldeten |
| Unterhaltsgelds oder des festgelegten anteilmässigen Beitrags. » | Unterhaltsgelds oder des festgelegten anteilmässigen Beitrags. » |
| Art. 3 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist | Art. 3 - Unser für die Soziale Eingliederung zuständiger Minister ist |
| mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
| C. DUPONT | C. DUPONT |