Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 26/04/2007
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur la police de la circulation routière et de l'usage de la voie publique. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur la police de la circulation routière et de l'usage de la voie publique. - Traduction allemande Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 26 AVRIL 2007. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 1er décembre 1975 portant règlement général sur la police de la circulation routière et de l'usage de la voie publique. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 26 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk
l'arrêté royal du 26 avril 2007 modifiant l'arrêté royal du 1er besluit van 26 april 2007 tot wijziging van het koninklijk besluit van
décembre 1975 portant règlement général sur la police de la 1 december 1975 houdende algemeen reglement op de politie van het
circulation routière et de l'usage de la voie publique (Moniteur belge wegverkeer en van het gebruik van de openbare weg (Belgisch Staatsblad
du 4 mai 2007). van 4 mei 2007).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in
exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot
institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen
l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6
de la loi du 21 avril 2007. van de wet van 21 april 2007.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
26. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 26. APRIL 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung
über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse über den Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1, Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1,
abgeändert durch die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5. abgeändert durch die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5.
August 2003 und 20. Juli 2005; August 2003 und 20. Juli 2005;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung
der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der
öffentlichen Strasse, insbesondere der Artikel 17 und 71, abgeändert öffentlichen Strasse, insbesondere der Artikel 17 und 71, abgeändert
durch die Königlichen Erlasse vom 20. Juli 1990, 1. Februar 1991, 18. durch die Königlichen Erlasse vom 20. Juli 1990, 1. Februar 1991, 18.
September 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 24. Juni 2000, 17. September 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 24. Juni 2000, 17.
Oktober 2001, 4. April 2003, 20. Juni 2006 und 21. Dezember 2006; Oktober 2001, 4. April 2003, 20. Juni 2006 und 21. Dezember 2006;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.505/4 des Staatsrates vom 14. November Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.505/4 des Staatsrates vom 14. November
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
In der Erwägung, dass trotz einer Überholerlaubnis (Verkehrsschild In der Erwägung, dass trotz einer Überholerlaubnis (Verkehrsschild
F107) vom Überholverbot, das sich aus Artikel 17.2 Nr. 6 der F107) vom Überholverbot, das sich aus Artikel 17.2 Nr. 6 der
Strassenverkehrsordnung (Überholverbot bei Niederschlag) ergibt, nicht Strassenverkehrsordnung (Überholverbot bei Niederschlag) ergibt, nicht
abgewichen werden darf; abgewichen werden darf;
In der Erwägung, dass die Flämische Regierung der Ansicht ist, dass In der Erwägung, dass die Flämische Regierung der Ansicht ist, dass
die Umsetzung des vorliegenden Erlasses etwa 7 Monate in Anspruch die Umsetzung des vorliegenden Erlasses etwa 7 Monate in Anspruch
nimmt; nimmt;
In der Erwägung, dass die anderen Regionalregierungen diesbezüglich In der Erwägung, dass die anderen Regionalregierungen diesbezüglich
keine besonderen Forderungen gestellt haben; keine besonderen Forderungen gestellt haben;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 17.2 desselben Erlasses [sic, zu lesen ist: des Artikel 1 - Artikel 17.2 desselben Erlasses [sic, zu lesen ist: des
Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung der
allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der
öffentlichen Strasse], abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom öffentlichen Strasse], abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom
20. Juli 1990, 4. April 2003 und 21. Dezember 2006, wird wie folgt 20. Juli 1990, 4. April 2003 und 21. Dezember 2006, wird wie folgt
ergänzt: ergänzt:
« 7. ausserhalb geschlossener Ortschaften, auf öffentlichen Strassen, « 7. ausserhalb geschlossener Ortschaften, auf öffentlichen Strassen,
deren Fahrbahn zwei Fahrspuren in der gefolgten Verkehrsrichtung deren Fahrbahn zwei Fahrspuren in der gefolgten Verkehrsrichtung
aufweist, für Führer von Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener aufweist, für Führer von Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener
Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Fahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5
Tonnen, die für die Güterbeförderung bestimmt sind. Tonnen, die für die Güterbeförderung bestimmt sind.
Diese Bestimmung gilt nicht beim Überholen von Fahrzeugen, die eine Diese Bestimmung gilt nicht beim Überholen von Fahrzeugen, die eine
dem langsamen Verkehr vorbehaltene Fahrspur benutzen, oder beim dem langsamen Verkehr vorbehaltene Fahrspur benutzen, oder beim
Überholen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. » Überholen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. »
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 17.2bis mit folgendem Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 17.2bis mit folgendem
Wortlaut eingefügt: Wortlaut eingefügt:
« 17.2bis - In Abweichung von Artikel 17.2 Nr. 7 ist das linksseitige « 17.2bis - In Abweichung von Artikel 17.2 Nr. 7 ist das linksseitige
Überholen eines Gespanns, eines zweirädrigen Motorfahrzeugs oder eines Überholen eines Gespanns, eines zweirädrigen Motorfahrzeugs oder eines
Fahrzeugs mit mehr als zwei Rädern ausserhalb geschlossener Fahrzeugs mit mehr als zwei Rädern ausserhalb geschlossener
Ortschaften, auf öffentlichen Strassen, deren Fahrbahn zwei Fahrspuren Ortschaften, auf öffentlichen Strassen, deren Fahrbahn zwei Fahrspuren
in der gefolgten Verkehrsrichtung aufweist, erlaubt für Führer von in der gefolgten Verkehrsrichtung aufweist, erlaubt für Führer von
Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener Fahrzeuge mit einem Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener Fahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, die für die höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, die für die
Güterbeförderung bestimmt sind, wenn das Verkehrsschild F107 Güterbeförderung bestimmt sind, wenn das Verkehrsschild F107
angebracht ist, bei Niederschlag jedoch nicht erlaubt für Führer von angebracht ist, bei Niederschlag jedoch nicht erlaubt für Führer von
Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener Fahrzeuge mit einem Fahrzeugen und Zügen miteinander verbundener Fahrzeuge mit einem
höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen, die für die höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen, die für die
Güterbeförderung bestimmt sind. » Güterbeförderung bestimmt sind. »
Art. 3 - In Artikel 71.2 desselben Erlasses, abgeändert durch die Art. 3 - In Artikel 71.2 desselben Erlasses, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1978, 8. April 1983, 17. September Königlichen Erlasse vom 23. Juni 1978, 8. April 1983, 17. September
1988, 20. Juli 1990, 1. Februar 1991, 18. September 1991, 16. Juli 1988, 20. Juli 1990, 1. Februar 1991, 18. September 1991, 16. Juli
1997, 9. Oktober 1998, 17. Oktober 2001, 4. April 2003 und 20. Juni 1997, 9. Oktober 1998, 17. Oktober 2001, 4. April 2003 und 20. Juni
2006, werden folgende Verkehrsschilder eingefügt: 2006, werden folgende Verkehrsschilder eingefügt:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2008 in Kraft. Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2008 in Kraft.
Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der
Strassenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Strassenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden
Erlasses beauftragt. Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2007 Gegeben zu Brüssel, den 26. April 2007
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
^