Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 25/10/2004
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires du premier semestre de l'année 2004 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires du premier semestre de l'année 2004 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen van het eerste semester van het jaar 2004 tot wijziging van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
25 OCTOBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 25 OKTOBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de dispositions légales et réglementaires du officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen
premier semestre de l'année 2004 modifiant la loi relative à van het eerste semester van het jaar 2004 tot wijziging van de wet
l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en
juillet 1994 uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté royal du 18 février 2004 modifiant l'article 37bis de la - van het koninklijk besluit van 18 februari 2004 tot wijziging van
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor
coordonnée le 14 juillet 1994, geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli
- de l'arrêté royal du 3 mars 2004 portant modification des articles 1994, - van het koninklijk besluit van 3 maart 2004 tot wijziging van de
37sexies et 37septies de la loi relative à l'assurance obligatoire artikelen 37sexies en 37septies van de wet betreffende de verplichte
soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994,
- de l'arrêté royal du 25 avril 2004 modifiant l'article 37bis de la - van het koninklijk besluit van 25 april 2004 tot wijziging van
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor
coordonnée le 14 juillet 1994, geneeskundige verzorging en uitkeringen,
- de l'article 34 § 3 de la loi du 7 mai 2004 relative aux - van artikel 34 § 3 van de wet van 7 mei 2004 inzake experimenten op
expérimentations sur la personne humaine, de menselijke persoon,
- de la loi du 22 juin 2004 modifiant l'article 140 de la loi relative - van de wet van 22 juni 2004 tot wijziging van artikel 140 van de wet
à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en
14 juillet 1994, uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994,
établis par le Service central de traduction allemande auprès du opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 5 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 5

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté royal du 18 février 2004 modifiant l'article 37bis de la - van het koninklijk besluit van 18 februari 2004 tot wijziging van
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor
coordonnée le 14 juillet 1994; geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli
- de l'arrêté royal du 3 mars 2004 portant modification des articles 1994; - van het koninklijk besluit van 3 maart 2004 tot wijziging van de
37sexies et 37septies de la loi relative à l'assurance obligatoire artikelen 37sexies en 37septies van de wet betreffende de verplichte
soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994;
- de l'arrêté royal du 25 avril 2004 modifiant l'article 37bis de la - van het koninklijk besluit van 25 april 2004 tot wijziging van
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor
coordonnée le 14 juillet 1994; geneeskundige verzorging en uitkeringen;
- de l'article 34 § 3 de la loi du 7 mai 2004 relative aux - van artikel 34 § 3 van de wet van 7 mei 2004 inzake experimenten op
expérimentations sur la personne humaine; de menselijke persoon;
- de la loi du 22 juin 2004 modifiant l'article 140 de la loi relative - van de wet van 22 juni 2004 tot wijziging van artikel 140 van de wet
à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en
14 juillet 1994. uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 25 octobre 2004. Gegeven te Brussel, 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 1 - Annexe 1re Bijlage 1 - Annexe 1re
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
18. FEBRUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis 18. FEBRUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis
des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere
des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember
1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995, 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995,
16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai 2000, 8. Juni 2000, 11. 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai 2000, 8. Juni 2000, 11.
Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002 und 3. Dezember 2002, und Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002 und 3. Dezember 2002, und
des Artikels 37ter ; des Artikels 37ter ;
Aufgrund der Stellungnahme des Aufgrund der Stellungnahme des
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 15. Dezember 2003; Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 15. Dezember 2003;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. Dezember 2003; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. Dezember 2003;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 18. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 18.
Dezember 2003; Dezember 2003;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass
vorliegender Erlass Anpassungen der Regelung für die Senkung der vorliegender Erlass Anpassungen der Regelung für die Senkung der
Selbstbeteiligung für Begünstigte beinhaltet, die ihre globale Selbstbeteiligung für Begünstigte beinhaltet, die ihre globale
medizinische Akte von ihrem Hausarzt führen lassen; dass diese medizinische Akte von ihrem Hausarzt führen lassen; dass diese
Massnahmen im Zusammenhang mit den Massnahmen in Bezug auf die Massnahmen im Zusammenhang mit den Massnahmen in Bezug auf die
Honorare der Allgemeinmediziner, die diese Akten führen, betrachtet Honorare der Allgemeinmediziner, die diese Akten führen, betrachtet
werden müssen; dass es somit wichtig ist, all diese Massnahmen werden müssen; dass es somit wichtig ist, all diese Massnahmen
gleichzeitig zu koordinieren; dass für die Massnahmen in Bezug auf die gleichzeitig zu koordinieren; dass für die Massnahmen in Bezug auf die
Honorare wie auch für die Massnahmen in Bezug auf die Honorare wie auch für die Massnahmen in Bezug auf die
Selbstbeteiligung in Kalenderjahren gerechnet wird, sodass die Selbstbeteiligung in Kalenderjahren gerechnet wird, sodass die
betreffenden Massnahmen möglichst am 1. Januar 2004 in Kraft treten betreffenden Massnahmen möglichst am 1. Januar 2004 in Kraft treten
müssen; dass vorliegender Erlass daher so schnell wie möglich müssen; dass vorliegender Erlass daher so schnell wie möglich
verabschiedet und veröffentlicht werden muss; verabschiedet und veröffentlicht werden muss;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.347/1 des Staatsrates vom 29. Dezember Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.347/1 des Staatsrates vom 29. Dezember
2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der 2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die
im Rat darüber beraten haben, im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) des am 14. Juli 1994 Artikel 1 - Artikel 37bis § 1 Buchstabe Bbis ) des am 14. Juli 1994
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung wird durch folgende Bestimmung Entschädigungspflichtversicherung wird durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
« Bbis) Für Begünstigte, zu deren Gunsten die in Artikel 2 Buchstabe A « Bbis) Für Begünstigte, zu deren Gunsten die in Artikel 2 Buchstabe A
) der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnte ) der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnte
Leistung 102771 erbracht wird, wird der Betrag des Eigenanteils um 30 Leistung 102771 erbracht wird, wird der Betrag des Eigenanteils um 30
Prozent gesenkt: Prozent gesenkt:
a) für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101076 und 101054 a) für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101076 und 101054
erwähnten Konsultationen, erwähnten Konsultationen,
b) für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101076 und 101054 b) für die unter den Kodenummern 101010, 101032, 101076 und 101054
erwähnten Konsultationen und für die unter den Kodenummern 103110, erwähnten Konsultationen und für die unter den Kodenummern 103110,
103132, 103213, 103235, 103316, 103331, 103353, 103412, 103434, 103132, 103213, 103235, 103316, 103331, 103353, 103412, 103434,
103515, 103530, 103552, 103913, 103935 und 103950 erwähnten Besuche, 103515, 103530, 103552, 103913, 103935 und 103950 erwähnten Besuche,
vorausgesetzt, dass der Begünstigte älter als 75 Jahre ist, oder ab vorausgesetzt, dass der Begünstigte älter als 75 Jahre ist, oder ab
dem Tag, an dem der Versicherungsträger im Besitz des Nachweises ist, dem Tag, an dem der Versicherungsträger im Besitz des Nachweises ist,
dass der betreffende Begünstigte während des laufenden oder des dass der betreffende Begünstigte während des laufenden oder des
vorhergehenden Kalenderjahres die in Artikel 2 Ziffer 2) des vorhergehenden Kalenderjahres die in Artikel 2 Ziffer 2) des
Königlichen Erlasses vom 2. Juni 1998 zur Ausführung von Artikel 37 § Königlichen Erlasses vom 2. Juni 1998 zur Ausführung von Artikel 37 §
16bis des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die 16bis des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung erwähnten
Bedingungen erfüllt. Bedingungen erfüllt.
Das Anrecht auf die im vorhergehenden Absatz erwähnte Senkung des Das Anrecht auf die im vorhergehenden Absatz erwähnte Senkung des
Eigenanteils wird an dem Tag eröffnet, an dem die vorerwähnte Leistung Eigenanteils wird an dem Tag eröffnet, an dem die vorerwähnte Leistung
102771 erbracht wird, und gilt ab diesem Tag bis zum 31. Dezember des 102771 erbracht wird, und gilt ab diesem Tag bis zum 31. Dezember des
zweiten darauf folgenden Kalenderjahres. zweiten darauf folgenden Kalenderjahres.
In Fällen, in denen ein Versicherungsträger den Königlichen Erlass vom In Fällen, in denen ein Versicherungsträger den Königlichen Erlass vom
18. Februar 2004 zur Festlegung der Bedingungen und der Regeln, nach 18. Februar 2004 zur Festlegung der Bedingungen und der Regeln, nach
denen die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung denen die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung
zugelassenen Allgemeinmedizinern ein Honorar für die Führung von zugelassenen Allgemeinmedizinern ein Honorar für die Führung von
globalen medizinischen Akten zahlt, anwendet, gilt das Anrecht auf globalen medizinischen Akten zahlt, anwendet, gilt das Anrecht auf
Senkung des Eigenanteils bis zum 31. Dezember einschliesslich des Senkung des Eigenanteils bis zum 31. Dezember einschliesslich des
zweiten Kalenderjahres nach dem Jahr, in dem der vorerwähnte zweiten Kalenderjahres nach dem Jahr, in dem der vorerwähnte
Königliche Erlass angewendet worden ist. Die Bestimmung des Königliche Erlass angewendet worden ist. Die Bestimmung des
vorliegenden Absatzes ist auf Begünstigte anwendbar, die in Anwendung vorliegenden Absatzes ist auf Begünstigte anwendbar, die in Anwendung
des vorliegenden Artikels am 31. Dezember 2003 Anrecht auf Senkung des des vorliegenden Artikels am 31. Dezember 2003 Anrecht auf Senkung des
Eigenanteils haben. Eigenanteils haben.
Das Anrecht auf Senkung des Eigenanteils für die in Absatz 1 erwähnten Das Anrecht auf Senkung des Eigenanteils für die in Absatz 1 erwähnten
Leistungen gilt nur, sofern diese von einem Allgemeinmediziner Leistungen gilt nur, sofern diese von einem Allgemeinmediziner
erbracht werden, der Zugriff auf die Daten der globalen medizinischen erbracht werden, der Zugriff auf die Daten der globalen medizinischen
Akte hat. Ist dieser Allgemeinmediziner nicht der Allgemeinmediziner, Akte hat. Ist dieser Allgemeinmediziner nicht der Allgemeinmediziner,
der die betreffende globale medizinische Akte führt, vermerkt er auf der die betreffende globale medizinische Akte führt, vermerkt er auf
der Pflegebescheinigung den Buchstaben G gefolgt von der der Pflegebescheinigung den Buchstaben G gefolgt von der
LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, der die Akte führt. LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, der die Akte führt.
Dieser Vermerk setzt voraus, dass der betreffende Allgemeinmediziner Dieser Vermerk setzt voraus, dass der betreffende Allgemeinmediziner
Zugriff auf die Daten der globalen medizinischen Akte hat und der Zugriff auf die Daten der globalen medizinischen Akte hat und der
Begünstigte seine Einwilligung gegeben hat. Begünstigte seine Einwilligung gegeben hat.
Begünstigte, die gemäss dem vorerwähnten Artikel 2 Buchstabe A ) die Begünstigte, die gemäss dem vorerwähnten Artikel 2 Buchstabe A ) die
Bedingungen für die Bescheinigung der Leistung 102771 erfüllen, Bedingungen für die Bescheinigung der Leistung 102771 erfüllen,
schulden für das betreffende Honorar keinen Eigenanteil. » schulden für das betreffende Honorar keinen Eigenanteil. »
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004, mit Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004, mit
Ausnahme von Absatz 4 der durch Artikel 1 abgeänderten Bestimmung, der Ausnahme von Absatz 4 der durch Artikel 1 abgeänderten Bestimmung, der
am 1. März 2004 in Kraft tritt. am 1. März 2004 in Kraft tritt.
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 18. Februar 2004 Gegeben zu Brüssel, den 18. Februar 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 25 octobre 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 2 - Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
3. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung der Artikel 37sexies 3. MÄRZ 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung der Artikel 37sexies
und 37septies des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die und 37septies des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere
der Artikel 37sexies, abgeändert durch die Gesetze vom 22. August 2002 der Artikel 37sexies, abgeändert durch die Gesetze vom 22. August 2002
und 24. Dezember 2002, und 37septies, abgeändert durch das Gesetz vom und 24. Dezember 2002, und 37septies, abgeändert durch das Gesetz vom
24. Dezember 2002; 24. Dezember 2002;
Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 14. Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 14.
Januar 2004; Januar 2004;
Aufgrund der Stellungnahme des Aufgrund der Stellungnahme des
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 26. Januar 2004; Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 26. Januar 2004;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 13. Februar 2004; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 13. Februar 2004;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19.
Februar 2004; Februar 2004;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass diese Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass diese
Massnahme für die Bewilligung des fakturierbaren Höchstbetrags für das Massnahme für die Bewilligung des fakturierbaren Höchstbetrags für das
Jahr 2004 gilt; dass es im Interesse der betroffenen Versicherten Jahr 2004 gilt; dass es im Interesse der betroffenen Versicherten
wichtig ist, die Versicherungsträger in kürzester Zeit von dieser wichtig ist, die Versicherungsträger in kürzester Zeit von dieser
Massnahme in Kenntnis zu setzen, sodass diese rechtzeitig alle Massnahme in Kenntnis zu setzen, sodass diese rechtzeitig alle
notwendigen Vorkehrungen auf Verwaltungsebene treffen können; dass es notwendigen Vorkehrungen auf Verwaltungsebene treffen können; dass es
also ratsam ist, dass vorliegender Erlass möglichst schnell ergeht und also ratsam ist, dass vorliegender Erlass möglichst schnell ergeht und
veröffentlicht wird; veröffentlicht wird;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.667/1 des Staatsrates vom 26. Februar Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.667/1 des Staatsrates vom 26. Februar
2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die
im Rat darüber beraten haben, im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 37sexies Absatz 5 Nr. 2 des am 14. Juli 1994 Artikel 1 - Artikel 37sexies Absatz 5 Nr. 2 des am 14. Juli 1994
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung wird wie folgt abgeändert: Entschädigungspflichtversicherung wird wie folgt abgeändert:
- In Absatz 1 werden die Wörter « ab dem 91. Tag des Aufenthalts in - In Absatz 1 werden die Wörter « ab dem 91. Tag des Aufenthalts in
einem allgemeinen Krankenhaus und » gestrichen. einem allgemeinen Krankenhaus und » gestrichen.
- In Absatz 2 werden die Wörter « §§ 2 und 3" durch die Wörter « § 2 - In Absatz 2 werden die Wörter « §§ 2 und 3" durch die Wörter « § 2
Absatz 2 und § 3" ersetzt. Absatz 2 und § 3" ersetzt.
Art. 2 - In Artikel 37septies Absatz 1 letzter Gedankenstrich Art. 2 - In Artikel 37septies Absatz 1 letzter Gedankenstrich
desselben koordinierten Gesetzes werden die Wörter « ab dem 91. Tag desselben koordinierten Gesetzes werden die Wörter « ab dem 91. Tag
des Aufenthalts in einem allgemeinen Krankenhaus und » gestrichen und des Aufenthalts in einem allgemeinen Krankenhaus und » gestrichen und
die Wörter « §§ 2 und 3" durch die Wörter « § 2 Absatz 2 und § 3" die Wörter « §§ 2 und 3" durch die Wörter « § 2 Absatz 2 und § 3"
ersetzt. ersetzt.
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004. Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004.
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 3. März 2004 Gegeben zu Brüssel, den 3. März 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 25 octobre 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 3 - Annexe 3 Bijlage 3 - Annexe 3
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
25. APRIL 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis 25. APRIL 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis
des am 14. Juli 1994 des am 14. Juli 1994
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung Entschädigungspflichtversicherung
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere
der Artikel 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember der Artikel 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember
1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995, 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995,
16. April 1997, 30. Juni 1999, 8. Juni 2000, 11. Dezember 2001, 16. 16. April 1997, 30. Juni 1999, 8. Juni 2000, 11. Dezember 2001, 16.
Juli 2002, 3. Dezember 2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003 und Juli 2002, 3. Dezember 2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003 und
18. Februar 2004, und 37ter, eingefügt durch das Gesetz vom 21. 18. Februar 2004, und 37ter, eingefügt durch das Gesetz vom 21.
Dezember 1994; Dezember 1994;
Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der
Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und
Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. September 2003; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. September 2003;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 19.
Februar 2004; Februar 2004;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.708/1 des Staatsrates vom 18. März Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.708/1 des Staatsrates vom 18. März
2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die
im Rat darüber beraten haben, im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe E ) Nr. 5 des am 14. Juli Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 Buchstabe E ) Nr. 5 des am 14. Juli
1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21.
Dezember 1994, wird zwischen den Leistungen 471413 und 471516 die Dezember 1994, wird zwischen den Leistungen 471413 und 471516 die
Leistung 471472 eingefügt. Leistung 471472 eingefügt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004. Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004.
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2004 Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 25 octobre 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 4 - Annexe 4 Bijlage 4 - Annexe 4
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
7. MAI 2004 - Gesetz über Experimente am Menschen 7. MAI 2004 - Gesetz über Experimente am Menschen
(...) (...)
KAPITEL XXI - Abänderungs- und Aufhebungsbestimmungen KAPITEL XXI - Abänderungs- und Aufhebungsbestimmungen
Art. 34 - (...) Art. 34 - (...)
§ 3 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 22 des am 14. Juli 1994 koordinierten § 3 - Artikel 191 Absatz 1 Nr. 22 des am 14. Juli 1994 koordinierten
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung, aufgehoben durch den Königlichen Entschädigungspflichtversicherung, aufgehoben durch den Königlichen
Erlass vom 25. April 1997, wird in folgender Fassung wieder Erlass vom 25. April 1997, wird in folgender Fassung wieder
aufgenommen: aufgenommen:
« 22. den in Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über « 22. den in Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über
Experimente am Menschen erwähnten Gebühren, Experimente am Menschen erwähnten Gebühren,
Fünfundzwanzig Prozent dieser Gebührensumme werden auf das Kassenkonto Fünfundzwanzig Prozent dieser Gebührensumme werden auf das Kassenkonto
überwiesen, das in Artikel 30 § 2 letzter Absatz [sic, zu lesen ist: überwiesen, das in Artikel 30 § 2 letzter Absatz [sic, zu lesen ist:
Absatz 4] des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen Absatz 4] des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen
erwähnt ist. erwähnt ist.
Die übrigen fünfundsiebzig Prozent dienen gemäss den vom König Die übrigen fünfundsiebzig Prozent dienen gemäss den vom König
festgelegten Modalitäten zur Finanzierung der Ethikausschüsse für die festgelegten Modalitäten zur Finanzierung der Ethikausschüsse für die
Aufgaben, die in demselben Gesetz erwähnt sind. » Aufgaben, die in demselben Gesetz erwähnt sind. »
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2004 Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz, Die Ministerin der Justiz,
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 25 octobre 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 5 - Annexe 5 Bijlage 5 - Annexe 5
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
22. JUNI 2004 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 140 des am 14. Juli 22. JUNI 2004 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 140 des am 14. Juli
1994 1994
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und
Entschädigungspflichtversicherung Entschädigungspflichtversicherung
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 140 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über Art. 2 - Artikel 140 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über
die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung,
abgeändert durch das Programmgesetz vom 24. Dezember 2002, wird wie abgeändert durch das Programmgesetz vom 24. Dezember 2002, wird wie
folgt abgeändert: folgt abgeändert:
1. In Absatz 3 wird der letzte Satz gestrichen. 1. In Absatz 3 wird der letzte Satz gestrichen.
2. Die Absätze 7 und 8 werden durch folgende Bestimmungen ersetzt: 2. Die Absätze 7 und 8 werden durch folgende Bestimmungen ersetzt:
« Für die Anwendung von Artikel 141 §§ 2, 3 und 5 sind der Präsident « Für die Anwendung von Artikel 141 §§ 2, 3 und 5 sind der Präsident
oder in seiner Abwesenheit ein Vizepräsident und die Mitglieder gemäss oder in seiner Abwesenheit ein Vizepräsident und die Mitglieder gemäss
den folgenden Modalitäten stimmberechtigt: den folgenden Modalitäten stimmberechtigt:
- In Absatz 1 Nr. 1, 3 und 4 erwähnte Mitglieder verfügen über eine - In Absatz 1 Nr. 1, 3 und 4 erwähnte Mitglieder verfügen über eine
Stimme. Stimme.
- In Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Mitglieder verfügen über eine Stimme, - In Absatz 1 Nr. 2 erwähnte Mitglieder verfügen über eine Stimme,
ausser wenn Angelegenheiten in Bezug auf Pflegeerbringer, die zu einer ausser wenn Angelegenheiten in Bezug auf Pflegeerbringer, die zu einer
in Absatz 1 Nr. 5 bis 21 aufgezählten Kategorie gehören, untersucht in Absatz 1 Nr. 5 bis 21 aufgezählten Kategorie gehören, untersucht
werden. In diesem Fall verfügt die Gruppe der Vertreter der werden. In diesem Fall verfügt die Gruppe der Vertreter der
Versicherungsträger über eine einzige Stimme. Versicherungsträger über eine einzige Stimme.
- Gruppen, die sich aus Vertretern der in Absatz 1 Nr. 5 bis 21 des - Gruppen, die sich aus Vertretern der in Absatz 1 Nr. 5 bis 21 des
vorliegenden Artikels erwähnten Organisationen und Vereinigungen vorliegenden Artikels erwähnten Organisationen und Vereinigungen
zusammensetzen, verfügen jeweils über eine einzige Stimme. zusammensetzen, verfügen jeweils über eine einzige Stimme.
- Für die anderen in Artikel 141 aufgezählten Aufgaben sind nur der - Für die anderen in Artikel 141 aufgezählten Aufgaben sind nur der
Präsident und die in Absatz 1 Nr. 2, 3 und 4 erwähnten Mitglieder Präsident und die in Absatz 1 Nr. 2, 3 und 4 erwähnten Mitglieder
stimmberechtigt. Sie verfügen jeweils über eine Stimme. stimmberechtigt. Sie verfügen jeweils über eine Stimme.
Die Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der Teilnehmer an der Die Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der Teilnehmer an der
Abstimmung gefasst, Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. » Abstimmung gefasst, Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. »
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz wird mit 15. Februar 2003 wirksam. Art. 3 - Vorliegendes Gesetz wird mit 15. Februar 2003 wirksam.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 22. Juni 2004 Gegeben zu Brüssel, den 22. Juni 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten,
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz, Die Ministerin der Justiz,
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 25 octobre 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 25 oktober 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^