← Retour vers "Arrêté royal pris en exécution de l'article 11 de la loi du 14 décembre 2005 portant suppression des titres au porteur, fixant le calcul et les modalités de perception de l'amende. - Coordination officieuse en langue allemande "
Arrêté royal pris en exécution de l'article 11 de la loi du 14 décembre 2005 portant suppression des titres au porteur, fixant le calcul et les modalités de perception de l'amende. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 11 van de wet van 14 december 2005 houdende afschaffing van de effecten aan toonder, tot bepaling van de berekening en de inningswijze van de boete. - Officieuze coördinatie in het Duits |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES | FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN |
25 JUILLET 2014. - Arrêté royal pris en exécution de l'article 11 de | 25 JULI 2014. - Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 11 van |
la loi du 14 décembre 2005 portant suppression des titres au porteur, | de wet van 14 december 2005 houdende afschaffing van de effecten aan |
fixant le calcul et les modalités de perception de l'amende. - | toonder, tot bepaling van de berekening en de inningswijze van de |
Coordination officieuse en langue allemande | boete. - Officieuze coördinatie in het Duits |
Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
allemande de l'arrêté royal du 25 juillet 2014 pris en exécution de | het koninklijk besluit van 25 juli 2014 tot uitvoering van artikel 11 |
l'article 11 de la loi du 14 décembre 2005 portant suppression des | van de wet van 14 december 2005 houdende afschaffing van de effecten |
titres au porteur, fixant le calcul de l'amende (Moniteur belge du 29 | aan toonder, tot berekening van de boete (Belgisch Staatsblad van 29 |
août 2014), tel qu'il a été modifié par l'arrêté royal du 25 décembre | augustus 2014), zoals het werd gewijzigd bij het koninklijk besluit |
2016 modifiant l'arrêté royal du 25 juillet 2014 "pris en exécution de | van 25 december 2016 tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 |
l'article 11 de la loi du 14 décembre 2005 portant suppression des | juli 2014 "tot uitvoering van artikel 11 van de wet van 14 december |
2005 houdende afschaffing van de effecten aan toonder, tot | |
titres au porteur, fixant le calcul de l'amende" (Moniteur belge du 12 janvier 2017). | vaststelling van de berekening van de boete" (Belgisch Staatsblad van 12 januari 2017). |
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
Service central de traduction allemande à Malmedy. | dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
25. JULI 2014 - [Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 11 des | 25. JULI 2014 - [Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 11 des |
Gesetzes vom 14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere, zur | Gesetzes vom 14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere, zur |
Festlegung der Berechnung und der Modalitäten für die Einziehung der | Festlegung der Berechnung und der Modalitäten für die Einziehung der |
Geldbuße] | Geldbuße] |
[Überschrift ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. | [Überschrift ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. |
vom 12. Januar 2017)] | vom 12. Januar 2017)] |
Artikel 1 - Die in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 14. Dezember 2005 | Artikel 1 - Die in Artikel 11 § 3 des Gesetzes vom 14. Dezember 2005 |
zur Abschaffung der Inhaberpapiere erwähnte Geldbuße wird auf der | zur Abschaffung der Inhaberpapiere erwähnte Geldbuße wird auf der |
Grundlage folgender Gegenwerte berechnet: | Grundlage folgender Gegenwerte berechnet: |
1. für Wertpapiere, die gemäß Artikel 11 des Gesetzes verkauft worden | 1. für Wertpapiere, die gemäß Artikel 11 des Gesetzes verkauft worden |
sind, auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittspreises, der beim | sind, auf der Grundlage des gewichteten Durchschnittspreises, der beim |
Verkauf dieser Wertpapiere erzielt worden ist, | Verkauf dieser Wertpapiere erzielt worden ist, |
2. für Wertpapiere, von denen nur ein Teil gemäß Artikel 11 des | 2. für Wertpapiere, von denen nur ein Teil gemäß Artikel 11 des |
Gesetzes verkauft werden konnte, auf der Grundlage des gewichteten | Gesetzes verkauft werden konnte, auf der Grundlage des gewichteten |
Durchschnittspreises, der für die Wertpapiere, die verkauft werden | Durchschnittspreises, der für die Wertpapiere, die verkauft werden |
konnten, erzielt worden ist, | konnten, erzielt worden ist, |
3. für Wertpapiere, von denen kein einziges gemäß Artikel 11 des | 3. für Wertpapiere, von denen kein einziges gemäß Artikel 11 des |
Gesetzes verkauft werden konnte, auf der Grundlage (i) des letzten | Gesetzes verkauft werden konnte, auf der Grundlage (i) des letzten |
bekannten Kurses an dem Tag, an dem die Wertpapiere bei der | bekannten Kurses an dem Tag, an dem die Wertpapiere bei der |
Hinterlegungs- und Konsignationskasse hinterlegt worden sind, wenn | Hinterlegungs- und Konsignationskasse hinterlegt worden sind, wenn |
diese Wertpapiere an einem Markt zugelassen sind, oder (ii) des | diese Wertpapiere an einem Markt zugelassen sind, oder (ii) des |
Richtpreises, den der Beauftragte für öffentliche Verkäufe zum | Richtpreises, den der Beauftragte für öffentliche Verkäufe zum |
Zeitpunkt des Anbietens zum Verkauf dieser Wertpapiere festgelegt hat, | Zeitpunkt des Anbietens zum Verkauf dieser Wertpapiere festgelegt hat, |
wenn sie an keinem Markt zugelassen sind. | wenn sie an keinem Markt zugelassen sind. |
[Art. 1/1 - Die Hinterlegungs- und Konsignationskasse ist mit der | [Art. 1/1 - Die Hinterlegungs- und Konsignationskasse ist mit der |
Einziehung dieser Geldbuße beauftragt. | Einziehung dieser Geldbuße beauftragt. |
Die Berechnung der Geldbuße erfolgt an dem Datum, an dem die | Die Berechnung der Geldbuße erfolgt an dem Datum, an dem die |
Hinterlegungs- und Konsignationskasse die Wertpapiere in derselben | Hinterlegungs- und Konsignationskasse die Wertpapiere in derselben |
Form wie die Wertpapiere, die aufgrund von Artikel 11 des Gesetzes vom | Form wie die Wertpapiere, die aufgrund von Artikel 11 des Gesetzes vom |
14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere zum Verkauf | 14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere zum Verkauf |
angeboten worden sind, erhalten hat, oder an dem Datum, an dem die | angeboten worden sind, erhalten hat, oder an dem Datum, an dem die |
Hinterlegungs- und Konsignationskasse die vom Ausgeber ausgestellte | Hinterlegungs- und Konsignationskasse die vom Ausgeber ausgestellte |
Originalbescheinigung erhalten hat, in der festgestellt wird, dass die | Originalbescheinigung erhalten hat, in der festgestellt wird, dass die |
hinterlegten Wertpapiere der Form der aufgrund von Artikel 11 des | hinterlegten Wertpapiere der Form der aufgrund von Artikel 11 des |
Gesetzes vom 14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere | Gesetzes vom 14. Dezember 2005 zur Abschaffung der Inhaberpapiere |
verkauften Wertpapiere entsprechen.] | verkauften Wertpapiere entsprechen.] |
[Art. 1/1 eingefügt durch Art. 2 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. | [Art. 1/1 eingefügt durch Art. 2 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. |
vom 12. Januar 2017)] | vom 12. Januar 2017)] |
[Art. 1/2 - Bei Nichtzahlung der Geldbuße bis zum Ende des Monats nach | [Art. 1/2 - Bei Nichtzahlung der Geldbuße bis zum Ende des Monats nach |
dem Monat, in dem die Berechnung der Geldbuße mitgeteilt worden ist, | dem Monat, in dem die Berechnung der Geldbuße mitgeteilt worden ist, |
wird der Antrag auf Herausgabe als nichtig angesehen.] | wird der Antrag auf Herausgabe als nichtig angesehen.] |
[Art. 1/2 eingefügt durch Art. 3 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. | [Art. 1/2 eingefügt durch Art. 3 des K.E. vom 25. Dezember 2016 (B.S. |
vom 12. Januar 2017)] | vom 12. Januar 2017)] |
Art. 2 - Der für Justiz zuständige Minister und der für Finanzen | Art. 2 - Der für Justiz zuständige Minister und der für Finanzen |
zuständige Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung | zuständige Minister sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |