Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 25/04/2014
← Retour vers "Arrêté royal relatif aux fonctions administratives et opérationnelles minimales mises en place par les zones de secours. - Traduction allemande "
Arrêté royal relatif aux fonctions administratives et opérationnelles minimales mises en place par les zones de secours. - Traduction allemande Koninklijk besluit betreffende de minimale administratieve en operationele functies die de hulpverleningszones moet oprichten. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
25 AVRIL 2014. - Arrêté royal relatif aux fonctions administratives et 25 APRIL 2014. - Koninklijk besluit betreffende de minimale
opérationnelles minimales mises en place par les zones de secours. - administratieve en operationele functies die de hulpverleningszones
Traduction allemande moet oprichten. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk
l'arrêté royal du 25 avril 2014 relatif aux fonctions administratives besluit van 25 april 2014 betreffende de minimale administratieve en
et opérationnelles minimales mises en place par les zones de secours operationele functies die de hulpverleningszones moet oprichten
(Moniteur belge du 10 septembre 2014). (Belgisch Staatsblad van 10 september 2014).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
25. APRIL 2014 - Königlicher Erlass über die von den 25. APRIL 2014 - Königlicher Erlass über die von den
Hilfeleistungszonen einzurichtenden Mindestverwaltungs- und Hilfeleistungszonen einzurichtenden Mindestverwaltungs- und
-einsatzfunktionen -einsatzfunktionen
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des
Artikels 21; Artikels 21;
Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die
gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur
Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative
Vereinfachung durchgeführt worden ist; Vereinfachung durchgeführt worden ist;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 9. Juli 2013; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 9. Juli 2013;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4.
September 2013; September 2013;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 55.173/2 des Staatsrates vom 24. Februar Aufgrund des Gutachtens Nr. 55.173/2 des Staatsrates vom 24. Februar
2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag der Ministerin des Innern und aufgrund der Stellungnahme Auf Vorschlag der Ministerin des Innern und aufgrund der Stellungnahme
der Minister, die im Rat darüber beraten haben, der Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Mindestverwaltungs- und -einsatzfunktionen, über die Artikel 1 - Die Mindestverwaltungs- und -einsatzfunktionen, über die
die Hilfeleistungszone verfügt, sind in Anlage 1 zum vorliegenden die Hilfeleistungszone verfügt, sind in Anlage 1 zum vorliegenden
Erlass aufgelistet. Erlass aufgelistet.
Art. 2 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 2 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2014 Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2014
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
Anlage: Von den Hilfeleistungszonen einzurichtende Mindestverwaltungs- Anlage: Von den Hilfeleistungszonen einzurichtende Mindestverwaltungs-
und -einsatzfunktionen und -einsatzfunktionen
Funktionen Funktionen
Mögliche Aufgaben Mögliche Aufgaben
1. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation 1. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- interne Kommunikation und Information - externe Kommunikation und - interne Kommunikation und Information - externe Kommunikation und
Information (Beziehung zu den Medien, den externen Partnern, den Information (Beziehung zu den Medien, den externen Partnern, den
externen Behörden, Krisenkommunikation usw.) - ... externen Behörden, Krisenkommunikation usw.) - ...
2. Juristische Unterstützung 2. Juristische Unterstützung
- Ausarbeitung von Regelungen und Verfahren - Ausarbeitung von Regelungen und Verfahren
- Juristische Gutachten - Juristische Gutachten
- Öffentliche Aufträge - Öffentliche Aufträge
- Personalstatute - Personalstatute
- Weiterverfolgung der Versicherungsakten - Weiterverfolgung der Versicherungsakten
- Streitsachen - Streitsachen
- ... - ...
3. IKT 3. IKT
Informatik Informatik
- Computerzubehör - Kauf von Software, Entwicklung usw. - Computerzubehör - Kauf von Software, Entwicklung usw.
- Verwaltung des EDV-Parks - Verwaltung des EDV-Parks
- Verwaltung der Kommunikationsinstrumente - Verwaltung der Kommunikationsinstrumente
- Wartung - Wartung
- Verfolgung der neuen Technologien und Updates - Verfolgung der neuen Technologien und Updates
- Reparaturen/Unterhalt der Ausrüstungen - Reparaturen/Unterhalt der Ausrüstungen
- ... - ...
4. Finanzen 4. Finanzen
- Koordinierung und Aufstellung der Haushaltspläne - Koordinierung und Aufstellung der Haushaltspläne
- Erstellung finanzieller Übersichtstabellen - Erstellung finanzieller Übersichtstabellen
- Zeitplan der öffentlichen Aufträge, der Wartungs- und - Zeitplan der öffentlichen Aufträge, der Wartungs- und
Unterhaltsverträge - Einnahmen und Buchführung Unterhaltsverträge - Einnahmen und Buchführung
- Fakturierung - Fakturierung
- Beschaffungen, Bestellscheine und Verträge - Beschaffungen, Bestellscheine und Verträge
- Vermögen und Inventar - Vermögen und Inventar
- ... - ...
5. Personelle Ressourcen 5. Personelle Ressourcen
- Verwaltung der Anwerbungen (Aufruf, Bewerbungen, Prüfungen usw.) - Verwaltung der Anwerbungen (Aufruf, Bewerbungen, Prüfungen usw.)
- Personalverwaltung (Laufbahn, Laufbahnende) - Personalverwaltung (Laufbahn, Laufbahnende)
- Verwaltung der individuellen Daten für die Gehälter und Prämien - Verwaltung der individuellen Daten für die Gehälter und Prämien
- Unterstützung bei der gewerkschaftlichen Konzertierung und bei den - Unterstützung bei der gewerkschaftlichen Konzertierung und bei den
Gewerkschaftsverhandlungen Gewerkschaftsverhandlungen
- Personalversicherungen - Personalversicherungen
- Politik in Sachen Personalbewertung - Politik in Sachen Personalbewertung
- Politik in Sachen Beförderung in der Laufbahn und Aufsteigen in der - Politik in Sachen Beförderung in der Laufbahn und Aufsteigen in der
Gehaltstabelle Gehaltstabelle
- Vorbereitung der Disziplinarakten - Vorbereitung der Disziplinarakten
- Analyse der Bedürfnisse, Investitions- und Anwerbungsplan - Analyse der Bedürfnisse, Investitions- und Anwerbungsplan
- ... - ...
6. Wohlbefinden bei der Arbeit 6. Wohlbefinden bei der Arbeit
- Weiterverfolgung der ärztlichen Untersuchungen - Weiterverfolgung der ärztlichen Untersuchungen
- Weiterverfolgung der ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchungen im - Weiterverfolgung der ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchungen im
Hinblick auf das Führen von Fahrzeugen mit Fahrgästen Hinblick auf das Führen von Fahrzeugen mit Fahrgästen
- Überwachung der körperlichen Kondition des Einsatzpersonals aus - Überwachung der körperlichen Kondition des Einsatzpersonals aus
medizinischer Sicht medizinischer Sicht
- Gesundheitsvorsorge, Hygiene - Gesundheitsvorsorge, Hygiene
- Psychologische Betreuung - Psychologische Betreuung
- Ergonomische Begleitung - Ergonomische Begleitung
- Arbeitsunfälle - Arbeitsunfälle
- Kontrolle des Verfalldatums von Arzneimitteln - Kontrolle des Verfalldatums von Arzneimitteln
- Stellungnahmen und Überwachung in Sachen Verwaltung des - Stellungnahmen und Überwachung in Sachen Verwaltung des
medizinischen Materials medizinischen Materials
- Beratung und Unterstützung der Mitglieder der Direktion bei der - Beratung und Unterstützung der Mitglieder der Direktion bei der
Definition der Sicherheitspolitik - Ausgestaltung und Überwachung der Definition der Sicherheitspolitik - Ausgestaltung und Überwachung der
Sicherheitspolitik Sicherheitspolitik
- Bewertung der Risiken für die Gesundheit und die Sicherheit am - Bewertung der Risiken für die Gesundheit und die Sicherheit am
Arbeitsplatz - Sich über die technischen und verordnungsrechtlichen Arbeitsplatz - Sich über die technischen und verordnungsrechtlichen
Entwicklungen informieren Entwicklungen informieren
- Vorschlag jeglicher Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, der - Vorschlag jeglicher Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, der
Qualität und des Arbeitsumfelds innerhalb der Zone Qualität und des Arbeitsumfelds innerhalb der Zone
- Erstellung von Vorbeugungsprogrammen zur Verringerung der Anzahl - Erstellung von Vorbeugungsprogrammen zur Verringerung der Anzahl
Zwischenfälle und ihrer Kosten - Sensibilisierung und Ausbildung der Zwischenfälle und ihrer Kosten - Sensibilisierung und Ausbildung der
Mitglieder der Zone über die Herausforderungen in Sachen Sicherheit, Mitglieder der Zone über die Herausforderungen in Sachen Sicherheit,
Qualität und Arbeitsumfeld Qualität und Arbeitsumfeld
- Organisation, Ausgestaltung und Verwaltung des Hygieneausschusses - Organisation, Ausgestaltung und Verwaltung des Hygieneausschusses
- Teilnahme an der Analyse der Mängel, insbesondere der Arbeitsunfälle - Teilnahme an der Analyse der Mängel, insbesondere der Arbeitsunfälle
- Stellungnahmen über öffentliche Aufträge und den Ankauf von Material - Stellungnahmen über öffentliche Aufträge und den Ankauf von Material
- ... - ...
7. (Fahrendes und nicht fahrendes) Material, einschließlich des 7. (Fahrendes und nicht fahrendes) Material, einschließlich des
Materials für dringende medizinische Hilfe Materials für dringende medizinische Hilfe
- Verwaltung des Materials und seiner Ersetzung - Verwaltung des Materials und seiner Ersetzung
- Umsetzung eines mehrjährigen Beschaffungsplans - Umsetzung eines mehrjährigen Beschaffungsplans
- Politik in Sachen Wartung des Materials (Unterhalt, Reparatur, - Politik in Sachen Wartung des Materials (Unterhalt, Reparatur,
Kontrolle usw.) Kontrolle usw.)
- ... - ...
8. Gebäude 8. Gebäude
- Verwaltung der Gebäude (Reparaturen, Unterhalt, Verbesserungen, - Verwaltung der Gebäude (Reparaturen, Unterhalt, Verbesserungen,
Umbauarbeiten usw.) Umbauarbeiten usw.)
- Ausarbeitung eines mehrjährigen Investitionsplans - Ausarbeitung eines mehrjährigen Investitionsplans
- Kontrolle der Energiekosten - Kontrolle der Energiekosten
- ... - ...
9. Ausrüstung für den Ersteinsatz Arbeitskleidung 9. Ausrüstung für den Ersteinsatz Arbeitskleidung
- Zurverfügungstellung - Bestandsverwaltung - Zurverfügungstellung - Bestandsverwaltung
- Beschaffungsplan - Beschaffungsplan
- Unterhalt und Kontrolle - Unterhalt und Kontrolle
- ... - ...
10. Verwaltung der spezialisierten Teams 10. Verwaltung der spezialisierten Teams
- GRIMP - GRIMP
- Rettungshundeteams - Rettungshundeteams
- Chemie-Einsatzteam - Chemie-Einsatzteam
- ... - ...
11. Einsatzverwaltung 11. Einsatzverwaltung
- Rolle der Wachoffiziere - Rolle der Wachoffiziere
- Bereitschaftsdienste des Personals - Verfahren zur Alarmierung der - Bereitschaftsdienste des Personals - Verfahren zur Alarmierung der
Wachen Wachen
- Verfahren für die Kommunikation mit der Einsatzleitstelle - Verfahren für die Kommunikation mit der Einsatzleitstelle
- Vorbereitung und Umsetzung der zonalen Einsatzpolitik - Vorbereitung und Umsetzung der zonalen Einsatzpolitik
- Gewährleistung der Ausführung der Einsatzverfahren in Bezug auf die - Gewährleistung der Ausführung der Einsatzverfahren in Bezug auf die
Anwendung und Erbringung der Hilfeleistung Anwendung und Erbringung der Hilfeleistung
- Gewährleistung der Verwaltung der Bewegungen der Einsatzfahrzeuge im - Gewährleistung der Verwaltung der Bewegungen der Einsatzfahrzeuge im
Rahmen der Aufrechterhaltung der zonalen operativen Abdeckung Rahmen der Aufrechterhaltung der zonalen operativen Abdeckung
- Identifizierung und Ausarbeitung der Zusammenarbeitsabkommen mit dem - Identifizierung und Ausarbeitung der Zusammenarbeitsabkommen mit dem
Zivilschutz und der Vereinbarungen mit anderen Zonen über die Zivilschutz und der Vereinbarungen mit anderen Zonen über die
schnellstmögliche angemessene Hilfe schnellstmögliche angemessene Hilfe
- Gewährleistung der Verbreitung einer zonalen Einsatzkultur - Gewährleistung der Verbreitung einer zonalen Einsatzkultur
- Erstellung des Schemas zur Organisation der Einsätze und - Erstellung des Schemas zur Organisation der Einsätze und
Gewährleistung seiner Anwendung Gewährleistung seiner Anwendung
- Verteilung des Personals und des Materials innerhalb der - Verteilung des Personals und des Materials innerhalb der
Rettungswachen Rettungswachen
- ... - ...
12. Behandlung der Notrufe 12. Behandlung der Notrufe
- Beziehung zu den 112-Zentren - Beziehung zu den 112-Zentren
- Informationsaustausch mit den Einsatzkräften und den 112-Zentren - Informationsaustausch mit den Einsatzkräften und den 112-Zentren
- Einsatzleitung (Zurverfügungstellung der operativen Informationen, - Einsatzleitung (Zurverfügungstellung der operativen Informationen,
Erstellung der Alarmierungsverfahren usw.) Erstellung der Alarmierungsverfahren usw.)
- ... - ...
13. Operative Kommunikation 13. Operative Kommunikation
- Verwaltung des Funkgeräteparks, der Verfahren und des Fleetmappings - Verwaltung des Funkgeräteparks, der Verfahren und des Fleetmappings
- ... - ...
14. Verhütung und Vorausschau 14. Verhütung und Vorausschau
- Analyse und Bestandsaufnahme der wiederkehrenden Risiken und der - Analyse und Bestandsaufnahme der wiederkehrenden Risiken und der
punktuellen Risiken punktuellen Risiken
- Gewährleistung der Erfassung der Wasserressourcen - Gewährleistung der Erfassung der Wasserressourcen
- Verwaltung und Bearbeitung der Brandschutzakten - Verwaltung und Bearbeitung der Brandschutzakten
- Verwaltung der Präventionstechniker - Verwaltung der Präventionstechniker
- Verwaltung der thematischen Bibliothek - Verwaltung der thematischen Bibliothek
- Kampagnen zur Förderung der Prävention und - Kampagnen zur Förderung der Prävention und
Sensibilisierungskampagnen Sensibilisierungskampagnen
- Ausarbeitung von im Voraus erstellten Einsatzplänen - Ausarbeitung von im Voraus erstellten Einsatzplänen
- ... - ...
15. Ausbildung des Personals 15. Ausbildung des Personals
- Grundausbildung (Feuerwehrmann und/oder Krankenwagenfahrer): - Grundausbildung (Feuerwehrmann und/oder Krankenwagenfahrer):
Eingliederung der Praktikanten Eingliederung der Praktikanten
- Begleitung der Ausbildung - Begleitung der Ausbildung
- Überprüfung des Tagebuchs der Ausbildungen - Überprüfung des Tagebuchs der Ausbildungen
- Weiterbildung (Feuerwehrmann und/oder Krankenwagenfahrer): - Weiterbildung (Feuerwehrmann und/oder Krankenwagenfahrer):
Gewährleistung der grundlegenden Anpassungsfortbildungen und der Gewährleistung der grundlegenden Anpassungsfortbildungen und der
obligatorischen Anpassungsfortbildungen, Durchführung der Übungen, obligatorischen Anpassungsfortbildungen, Durchführung der Übungen,
Bewertung der Kompetenzen und Aufrechterhaltung der bisher erworbenen Bewertung der Kompetenzen und Aufrechterhaltung der bisher erworbenen
Kenntnisse, Aufarbeitung von Wissenslücken usw.) Kenntnisse, Aufarbeitung von Wissenslücken usw.)
- Ausbildung der spezialisierten Teams - Ausbildung der spezialisierten Teams
- Feedback über Erfahrungen - Feedback über Erfahrungen
- Übungen - Übungen
- Kontrolle der Kompetenzen - Kontrolle der Kompetenzen
- Ausbildung während der Praktika - Ausbildung während der Praktika
- Ausbildung der Ausbilder - Ausbildung der Ausbilder
- Verwaltung und Erstellung der Kurse - Verwaltung und Erstellung der Kurse
- Ausarbeitung der Einsatzverfahren - Ausarbeitung der Einsatzverfahren
- Identifizierung des für die Ausbildungen notwendigen Lehrmaterials - - Identifizierung des für die Ausbildungen notwendigen Lehrmaterials -
Erstellung des Ausbildungsplans der Zone und der Wachen Erstellung des Ausbildungsplans der Zone und der Wachen
- Vorschlag und Verwaltung einer Politik der körperlichen und - Vorschlag und Verwaltung einer Politik der körperlichen und
sportlichen Aktivitäten, die für die Aufrechterhaltung der sportlichen Aktivitäten, die für die Aufrechterhaltung der
körperlichen Kondition der Feuerwehrleute notwendig sind - körperlichen Kondition der Feuerwehrleute notwendig sind -
Organisation der Zulassung für das Tragen des individuellen Organisation der Zulassung für das Tragen des individuellen
Atemschutzgerätes Atemschutzgerätes
- Beziehung zu den zugelassenen Ausbildungszentren - Beziehung zu den zugelassenen Ausbildungszentren
- ... - ...
16. Noteinsatzplanung 16. Noteinsatzplanung
- Teilnahme an den Sicherheitsbüros der verschiedenen Gemeinden der - Teilnahme an den Sicherheitsbüros der verschiedenen Gemeinden der
Zone und der Provinz Zone und der Provinz
- Teilnahme an der Ausarbeitung der Noteinsatzpläne (allgemeine und - Teilnahme an der Ausarbeitung der Noteinsatzpläne (allgemeine und
besondere Noteinsatzpläne, Seveso-Noteinsatzpläne usw.) besondere Noteinsatzpläne, Seveso-Noteinsatzpläne usw.)
- Ausarbeitung des monodisziplinären Einsatzplans der Zone - Ausarbeitung des monodisziplinären Einsatzplans der Zone
- Bewältigung von Großereignissen - Bewältigung von Großereignissen
- Organisation und Bewertung von mono- und multidisziplinären Übungen - Organisation und Bewertung von mono- und multidisziplinären Übungen
- Entwicklung der Einsatzverfahren für spezifische Risiken - Entwicklung der Einsatzverfahren für spezifische Risiken
- Gefahrgutberater - Gefahrgutberater
- ... - ...
Gesehen, um Unserem Erlass vom 25. April 2014 über die von den Gesehen, um Unserem Erlass vom 25. April 2014 über die von den
Hilfeleistungszonen einzurichtenden Mindestverwaltungs- und Hilfeleistungszonen einzurichtenden Mindestverwaltungs- und
-einsatzfunktionen beigefügt zu werden -einsatzfunktionen beigefügt zu werden
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin des Innern Die Ministerin des Innern
Frau J. MILQUET Frau J. MILQUET
^