← Retour vers "Arrêté royal relatif à l'accueil et à l'accompagnement des travailleurs concernant la protection du bien-être lors de l'exécution de leur travail. - Traduction allemande "
| Arrêté royal relatif à l'accueil et à l'accompagnement des travailleurs concernant la protection du bien-être lors de l'exécution de leur travail. - Traduction allemande | Koninklijk besluit betreffende het onthaal en de begeleiding van werknemers met betrekking tot de bescherming van het welzijn bij de uitvoering van hun werk. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 25 AVRIL 2007. - Arrêté royal relatif à l'accueil et à l'accompagnement des travailleurs concernant la protection du bien-être lors de l'exécution de leur travail. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 25 APRIL 2007. - Koninklijk besluit betreffende het onthaal en de begeleiding van werknemers met betrekking tot de bescherming van het welzijn bij de uitvoering van hun werk. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 25 avril 2007 relatif à l'accueil et à | besluit van 25 april 2007 betreffende het onthaal en de begeleiding |
| l'accompagnement des travailleurs concernant la protection du | van werknemers met betrekking tot de bescherming van het welzijn bij |
| bien-être lors de l'exécution de leur travail (Moniteur belge du 10 | de uitvoering van hun werk (Belgisch Staatsblad van 10 mei 2007). |
| mai 2007). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in |
| exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot |
| institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen |
| l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 |
| de la loi du 21 avril 2007. | van de wet van 21 april 2007. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
| KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
| 25. APRIL 2007 - Königlicher Erlass über die Aufnahme und Betreuung | 25. APRIL 2007 - Königlicher Erlass über die Aufnahme und Betreuung |
| der Arbeitnehmer | der Arbeitnehmer |
| betreffend den Schutz des Wohlbefindens bei der Ausführung ihrer | betreffend den Schutz des Wohlbefindens bei der Ausführung ihrer |
| Arbeit | Arbeit |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der |
| Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des | Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des |
| Artikels 4 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 7. April 1999 und 11. | Artikels 4 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 7. April 1999 und 11. |
| Juni 2002, und des Artikels 33 § 3; | Juni 2002, und des Artikels 33 § 3; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Politik | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Politik |
| des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, | des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, |
| insbesondere des Artikels 13 Absatz 2 und der Überschrift von | insbesondere des Artikels 13 Absatz 2 und der Überschrift von |
| Abschnitt III; | Abschnitt III; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den Internen | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den Internen |
| Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere | Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere |
| des Artikels 5 Nr. 9 und des Artikels 7 § 1, abgeändert durch den | des Artikels 5 Nr. 9 und des Artikels 7 § 1, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 24. Februar 2005; | Königlichen Erlass vom 24. Februar 2005; |
| Aufgrund der Stellungnahme Nr. 110 des Hohen Rates für | Aufgrund der Stellungnahme Nr. 110 des Hohen Rates für |
| Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz vom 27. Oktober 2006; | Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz vom 27. Oktober 2006; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.369/1 des Staatsrates vom 15. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.369/1 des Staatsrates vom 15. März |
| 2007, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2007, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 13 Absatz 2 des Königlichen Erlasses vom 27. März | Artikel 1 - Artikel 13 Absatz 2 des Königlichen Erlasses vom 27. März |
| 1998 über die Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der | 1998 über die Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der |
| Ausführung ihrer Arbeit wird wie folgt ergänzt: | Ausführung ihrer Arbeit wird wie folgt ergänzt: |
| « 8. die Aufnahme eines jeden neuen Arbeitnehmers organisieren und | « 8. die Aufnahme eines jeden neuen Arbeitnehmers organisieren und |
| einen erfahrenen Arbeitnehmer bestimmen, der mit seiner Betreuung | einen erfahrenen Arbeitnehmer bestimmen, der mit seiner Betreuung |
| beauftragt ist. Die vom Arbeitgeber bestimmte Führungskraft, die mit | beauftragt ist. Die vom Arbeitgeber bestimmte Führungskraft, die mit |
| der Aufnahme beauftragt ist, unterzeichnet mit ihrem Namen eine | der Aufnahme beauftragt ist, unterzeichnet mit ihrem Namen eine |
| Unterlage, aus der hervorgeht, dass im Rahmen ihrer in den Nummern 6 | Unterlage, aus der hervorgeht, dass im Rahmen ihrer in den Nummern 6 |
| und 7 erwähnten Aufgaben die nötigen Informationen und Anweisungen in | und 7 erwähnten Aufgaben die nötigen Informationen und Anweisungen in |
| Bezug auf das Wohlbefinden bei der Arbeit erteilt worden sind. » | Bezug auf das Wohlbefinden bei der Arbeit erteilt worden sind. » |
| Art. 2 - Die Überschrift von Abschnitt III desselben Erlasses wird wie | Art. 2 - Die Überschrift von Abschnitt III desselben Erlasses wird wie |
| folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
| « Verpflichtungen des Arbeitgebers in Bezug auf Aufnahme, Betreuung, | « Verpflichtungen des Arbeitgebers in Bezug auf Aufnahme, Betreuung, |
| Information und Ausbildung der Arbeitnehmer ». | Information und Ausbildung der Arbeitnehmer ». |
| Art. 3 - In Abschnitt III desselben Erlasses wird ein Artikel 16bis | Art. 3 - In Abschnitt III desselben Erlasses wird ein Artikel 16bis |
| mit folgendem Wortlaut eingefügt: | mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 16bis - Der Arbeitgeber trifft die angemessenen Massnahmen für | « Art. 16bis - Der Arbeitgeber trifft die angemessenen Massnahmen für |
| die Organisation der Aufnahme eines jeden Arbeitnehmers und betraut | die Organisation der Aufnahme eines jeden Arbeitnehmers und betraut |
| gegebenenfalls eine Führungskraft mit dieser Organisation. | gegebenenfalls eine Führungskraft mit dieser Organisation. |
| Falls der Arbeitgeber die Organisation der Aufnahme selbst wahrnimmt, | Falls der Arbeitgeber die Organisation der Aufnahme selbst wahrnimmt, |
| unterzeichnet er die in Artikel 13 Absatz 2 Nr. 8 erwähnte Unterlage | unterzeichnet er die in Artikel 13 Absatz 2 Nr. 8 erwähnte Unterlage |
| selbst. | selbst. |
| Der Arbeitgeber oder gegebenenfalls eine Führungskraft trifft | Der Arbeitgeber oder gegebenenfalls eine Führungskraft trifft |
| ebenfalls die angemessenen Massnahmen, um einen erfahrenen | ebenfalls die angemessenen Massnahmen, um einen erfahrenen |
| Arbeitnehmer zu bestimmen, der den Arbeitnehmer betreuen soll. Der | Arbeitnehmer zu bestimmen, der den Arbeitnehmer betreuen soll. Der |
| Arbeitgeber kann diese Betreuung eventuell selbst wahrnehmen. » | Arbeitgeber kann diese Betreuung eventuell selbst wahrnehmen. » |
| Art. 4 - In Artikel 5 Absatz 2 Nr. 9 des Königlichen Erlasses vom 27. | Art. 4 - In Artikel 5 Absatz 2 Nr. 9 des Königlichen Erlasses vom 27. |
| März 1998 über den Internen Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am | März 1998 über den Internen Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am |
| Arbeitsplatz wird zwischen dem Wort « Aufnahme, » und dem Wort « | Arbeitsplatz wird zwischen dem Wort « Aufnahme, » und dem Wort « |
| Information » das Wort « Betreuung, » eingefügt. | Information » das Wort « Betreuung, » eingefügt. |
| Art. 5 - Artikel 7 § 1 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 5 - Artikel 7 § 1 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 24. Februar 2005, wird wie folgt ergänzt: | Königlichen Erlass vom 24. Februar 2005, wird wie folgt ergänzt: |
| « 6. die in Artikel 13 Absatz 2 Nr. 8 des Königlichen Erlasses vom 27. | « 6. die in Artikel 13 Absatz 2 Nr. 8 des Königlichen Erlasses vom 27. |
| März 1998 über die Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der | März 1998 über die Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der |
| Ausführung ihrer Arbeit erwähnte Unterlage führen. » | Ausführung ihrer Arbeit erwähnte Unterlage führen. » |
| Art. 6 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des | Art. 6 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des |
| vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
| P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |