← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 avril 2005 créant les services d'encadrement du Service public fédéral de Programmation Politique scientifique "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 avril 2005 créant les services d'encadrement du Service public fédéral de Programmation Politique scientifique | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 april 2005 tot oprichting van de stafdiensten van de Programmatorische Federale Overheidsdienst Wetenschapsbeleid |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 24 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 avril 2005 créant les services d'encadrement du Service public fédéral de Programmation Politique scientifique | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 24 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 april 2005 tot oprichting van de stafdiensten van de Programmatorische Federale Overheidsdienst Wetenschapsbeleid |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 22 avril 2005 créant les services d'encadrement du Service | besluit van 22 april 2005 tot oprichting van de stafdiensten van de |
public fédéral de Programmation politique scientifique, établi par le | Programmatorische Federale Overheidsdienst Wetenschapsbeleid, |
Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 avril 2005 | vertaling van het koninklijk besluit van 22 april 2005 tot oprichting |
créant les services d'encadrement du Service public fédéral de | van de stafdiensten van de Programmatorische Federale Overheidsdienst |
Programmation politique scientifique. | Wetenschapsbeleid. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 24 octobre 2005. | Gegeven te Brussel, 24 oktober 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST WISSENSCHAFTSPOLITIK | UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGRAMMIERUNGSDIENST WISSENSCHAFTSPOLITIK |
22. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Schaffung der Führungsdienste | 22. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Schaffung der Führungsdienste |
des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes | des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes |
Wissenschaftspolitik | Wissenschaftspolitik |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund von Artikel 37 der Verfassung; | Aufgrund von Artikel 37 der Verfassung; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur Festlegung |
verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der föderalen | verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der föderalen |
öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen | öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen |
Programmierungsdienste, insbesondere der Artikel 9, 10 § 5, und 11, | Programmierungsdienste, insbesondere der Artikel 9, 10 § 5, und 11, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. Oktober 2002; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. Oktober 2002; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 zur Schaffung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 zur Schaffung |
des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes | des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes |
Wissenschaftspolitik, insbesondere der Artikel 3 § 1, und 4; | Wissenschaftspolitik, insbesondere der Artikel 3 § 1, und 4; |
Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 1. Juni 2004 und | Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 1. Juni 2004 und |
5. November 2004; | 5. November 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen |
Dienstes vom 3. Juni 2004 und 28. Oktober 2004; | Dienstes vom 3. Juni 2004 und 28. Oktober 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. |
Juni 2004 und 30. November 2004; | Juni 2004 und 30. November 2004; |
Aufgrund des Protokolls Nr. SC IV P 85 des Sektorenausschusses IV vom | Aufgrund des Protokolls Nr. SC IV P 85 des Sektorenausschusses IV vom |
22. Dezember 2004; | 22. Dezember 2004; |
Aufgrund des Gutachtens 38.225/1 des Staatsrates vom 29. März 2005, | Aufgrund des Gutachtens 38.225/1 des Staatsrates vom 29. März 2005, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und der |
Wissenschaftspolitik | Wissenschaftspolitik |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Abweichung von Artikel 11 des Königlichen Erlasses | Artikel 1 - In Abweichung von Artikel 11 des Königlichen Erlasses |
vom19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die | vom19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die |
Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen | Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen |
öffentlichen Programmierungsdienste werden innerhalb des Föderalen | öffentlichen Programmierungsdienste werden innerhalb des Föderalen |
Öffentlichen Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik die | Öffentlichen Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik die |
Führungsdienste « Personal und Organisation », « Haushalt und | Führungsdienste « Personal und Organisation », « Haushalt und |
Geschäftsführungskontrolle » und « Informations- und | Geschäftsführungskontrolle » und « Informations- und |
Kommunikationstechnologie » geschaffen. | Kommunikationstechnologie » geschaffen. |
Die im vorhergehenden Absatz erwähnten Dienste üben anstelle der | Die im vorhergehenden Absatz erwähnten Dienste üben anstelle der |
Führungsdienste des Föderalen Öffentlichen Dienstes Wirtschaft, KMB, | Führungsdienste des Föderalen Öffentlichen Dienstes Wirtschaft, KMB, |
Mittelstand und Energie eine Unterstützungs- und Koordinierungsrolle | Mittelstand und Energie eine Unterstützungs- und Koordinierungsrolle |
für den Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienst und die der | für den Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienst und die der |
Zuständigkeit des Ministers der Wissenschaftspolitik unterliegenden | Zuständigkeit des Ministers der Wissenschaftspolitik unterliegenden |
wissenschaftlichen Einrichtungen unter Berücksichtigung der ihnen | wissenschaftlichen Einrichtungen unter Berücksichtigung der ihnen |
gewährten Autonomie aus. | gewährten Autonomie aus. |
Für jeden im vorhergehenden Absatz erwähnten Führungsdienst wird ein | Für jeden im vorhergehenden Absatz erwähnten Führungsdienst wird ein |
funktioneller Direktor im Sinne des Artikels 2 des Königlichen | funktioneller Direktor im Sinne des Artikels 2 des Königlichen |
Erlasses vom 2. Oktober 2002 über die Bestimmung und die Ausübung der | Erlasses vom 2. Oktober 2002 über die Bestimmung und die Ausübung der |
Führungsfunktionen in den föderalen öffentlichen Diensten bestimmt. | Führungsfunktionen in den föderalen öffentlichen Diensten bestimmt. |
Art. 2 - In Abweichung von Artikel 9 des Königlichen Erlasses vom 19. | Art. 2 - In Abweichung von Artikel 9 des Königlichen Erlasses vom 19. |
Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die | Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die |
Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen | Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen |
öffentlichen Programmierungsdienste und im Hinblick auf die zur | öffentlichen Programmierungsdienste und im Hinblick auf die zur |
Verfügung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes | Verfügung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes |
Wissenschaftspolitik gestellten Personalmitglieder übernimmt der | Wissenschaftspolitik gestellten Personalmitglieder übernimmt der |
Direktionsausschuss dieses Föderalen Öffentlichen | Direktionsausschuss dieses Föderalen Öffentlichen |
Programmierungsdienstes die Aufgaben des Direktionsrates und der | Programmierungsdienstes die Aufgaben des Direktionsrates und der |
Präsident dieses öffentlichen Dienstes diejenigen des | Präsident dieses öffentlichen Dienstes diejenigen des |
Generalsekretärs. | Generalsekretärs. |
Art. 3 - Artikel 3 § 1 des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 | Art. 3 - Artikel 3 § 1 des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 |
zur Schaffung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes | zur Schaffung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes |
Wissenschaftspolitik wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | Wissenschaftspolitik wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« § 1 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen | « § 1 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen |
Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik umfasst: | Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik umfasst: |
1. den Präsidenten, | 1. den Präsidenten, |
2. zwei Managementfunktionen -1, | 2. zwei Managementfunktionen -1, |
3. eine Managementfunktion -2, | 3. eine Managementfunktion -2, |
4. drei Führungsfunktionen -1, | 4. drei Führungsfunktionen -1, |
5. eine Führungsfunktion -2. » | 5. eine Führungsfunktion -2. » |
Art. 4 - Artikel 4 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 4 - Artikel 4 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« Art. 4 - Der Direktionsausschuss setzt sich aus den Inhabern der in | « Art. 4 - Der Direktionsausschuss setzt sich aus den Inhabern der in |
Artikel 3 § 1 Nr. 1, 2, 3 und 4 und § 2 Nr. 1 aufgezählten Funktionen | Artikel 3 § 1 Nr. 1, 2, 3 und 4 und § 2 Nr. 1 aufgezählten Funktionen |
zusammen und der Vorsitz wird vom Präsidenten des Föderalen | zusammen und der Vorsitz wird vom Präsidenten des Föderalen |
Öffentlichen Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik geführt. » | Öffentlichen Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik geführt. » |
Art. 5 - In Abweichung von Artikel 10 § 5 des Königlichen Erlasses vom | Art. 5 - In Abweichung von Artikel 10 § 5 des Königlichen Erlasses vom |
19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die | 19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die |
Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen | Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen |
öffentlichen Programmierungsdienste geht die Besoldung der zur | öffentlichen Programmierungsdienste geht die Besoldung der zur |
Verfügung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes | Verfügung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes |
Wissenschaftspolitik gestellten Personalmitglieder einschliesslich | Wissenschaftspolitik gestellten Personalmitglieder einschliesslich |
Zulagen, Entschädigungen, Prämien und eventueller anderer Vorteile zu | Zulagen, Entschädigungen, Prämien und eventueller anderer Vorteile zu |
Lasten des Haushalts des Föderalen Öffentlichen | Lasten des Haushalts des Föderalen Öffentlichen |
Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik. | Programmierungsdienstes Wissenschaftspolitik. |
Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 7 - Unser Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftspolitik | Art. 7 - Unser Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftspolitik |
ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. April 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 22. April 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftspolitik | Der Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftspolitik |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 octobre 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 oktober 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |