← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 21 janvier 2003 considérant comme une calamité publique les inondations qui se sont produites du 29 décembre 2002 au 4 janvier 2003 sur le territoire de plusieurs communes et délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de l'arrêté royal du 25 juin 2003 modifiant cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 21 janvier 2003 considérant comme une calamité publique les inondations qui se sont produites du 29 décembre 2002 au 4 janvier 2003 sur le territoire de plusieurs communes et délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de l'arrêté royal du 25 juin 2003 modifiant cet arrêté | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 januari 2003 waarbij de overstromingen die plaatsgevonden hebben van 29 december 2002 tot 4 januari 2003 op het grondgebied van verschillende gemeenten, als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend en van het koninklijk besluit van 25 juni 2003 tot wijziging van dit besluit |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
24 OCTOBRE 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 24 OKTOBER 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 21 janvier 2003 considérant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 januari |
comme une calamité publique les inondations qui se sont produites du | 2003 waarbij de overstromingen die plaatsgevonden hebben van 29 |
29 décembre 2002 au 4 janvier 2003 sur le territoire de plusieurs | december 2002 tot 4 januari 2003 op het grondgebied van verschillende |
communes et délimitant l'étendue géographique de cette calamité et de | gemeenten, als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de |
geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend en van het | |
l'arrêté royal du 25 juin 2003 modifiant cet arrêté | koninklijk besluit van 25 juni 2003 tot wijziging van dit besluit |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté royal du 21 janvier 2003 considérant comme une calamité | - van het koninklijk besluit van 21 januari 2003 waarbij de |
publique les inondations qui se sont produites du 29 décembre 2002 au | overstromingen die plaatsgevonden hebben van 29 december 2002 tot 4 |
4 janvier 2003 sur le territoire de plusieurs communes, et délimitant | januari 2003 op het grondgebied van verschillende gemeenten, als een |
l'étendue géographique de cette calamité, | algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische |
uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend, | |
- de l'arrêté royal du 25 juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 21 | - van het koninklijk besluit van 25 juni 2003 tot wijziging van het |
janvier 2003 considérant comme une calamité publique les inondations | koninklijk besluit van 21 januari 2003 waarbij de overstromingen die |
qui se sont produites du 29 décembre 2002 au 4 janvier 2003 sur le | plaatsgevonden hebben van 29 december 2002 tot 4 januari 2003 op het |
grondgebied van verschillende gemeenten, als een algemene ramp wordt | |
territoire de plusieurs communes, et délimitant l'étendue géographique | beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp |
de cette calamité, | wordt afgebakend, |
établis par le Service central de traduction allemande auprès du | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté royal du 21 janvier 2003 considérant comme une calamité | - van het koninklijk besluit van 21 januari 2003 waarbij de |
publique les inondations qui se sont produites du 29 décembre 2002 au | overstromingen die plaatsgevonden hebben van 29 december 2002 tot 4 |
4 janvier 2003 sur le territoire de plusieurs communes, et délimitant | januari 2003 op het grondgebied van verschillende gemeenten, als een |
l'étendue géographique de cette calamité; | algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische |
uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend; | |
- de l'arrêté royal du 25 juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 21 | - van het koninklijk besluit van 25 juni 2003 tot wijziging van het |
janvier 2003 considérant comme une calamité publique les inondations | koninklijk besluit van 21 januari 2003 waarbij de overstromingen die |
qui se sont produites du 29 décembre 2002 au 4 janvier 2003 sur le | plaatsgevonden hebben van 29 december 2002 tot 4 januari 2003 op het |
grondgebied van verschillende gemeenten, als een algemene ramp wordt | |
territoire de plusieurs communes, et délimitant l'étendue géographique | beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp |
de cette calamité. | wordt afgebakend. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 24 octobre 2003. | Gegeven te Brussel, 24 oktober 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 1 | Bijlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
21. JANUAR 2003 - Königlicher Erlass zur Einstufung der vom 29. | 21. JANUAR 2003 - Königlicher Erlass zur Einstufung der vom 29. |
Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener | Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener |
Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine | Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine |
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser | Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser |
Naturkatastrophe | Naturkatastrophe |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; | Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; |
In der Erwägung, dass infolge heftiger Regenfälle vom 29. Dezember | In der Erwägung, dass infolge heftiger Regenfälle vom 29. Dezember |
2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden | 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden |
Überschwemmungen aufgetreten sind; | Überschwemmungen aufgetreten sind; |
Aufgrund des Gutachtens des Königlichen Meteorologischen Instituts von | Aufgrund des Gutachtens des Königlichen Meteorologischen Instituts von |
Belgien vom 8. Januar 2003 über die Überschwemmungen vom 29. Dezember | Belgien vom 8. Januar 2003 über die Überschwemmungen vom 29. Dezember |
2002 bis zum 4. Januar 2003; | 2002 bis zum 4. Januar 2003; |
In der Erwägung, dass die kumulierte Niederschlagsmenge, die in dem | In der Erwägung, dass die kumulierte Niederschlagsmenge, die in dem |
vom Königlichen Meteorologischen Institut von Belgien untersuchten | vom Königlichen Meteorologischen Institut von Belgien untersuchten |
Zeitraum gefallen ist, durchschnittlich in Abständen von mehr als | Zeitraum gefallen ist, durchschnittlich in Abständen von mehr als |
zwanzig Jahren vorkommt; | zwanzig Jahren vorkommt; |
In der Erwägung, dass die atmosphärischen Niederschläge stellenweise | In der Erwägung, dass die atmosphärischen Niederschläge stellenweise |
und mehrmals während des berücksichtigten Zeitraums den Schwellenwert | und mehrmals während des berücksichtigten Zeitraums den Schwellenwert |
von 60 Litern pro Quadratmeter in 24 Stunden überschritten haben; | von 60 Litern pro Quadratmeter in 24 Stunden überschritten haben; |
In der Erwägung, dass die Überschwemmungen vom 29. Dezember 2002 bis | In der Erwägung, dass die Überschwemmungen vom 29. Dezember 2002 bis |
zum 4. Januar 2003 Ausnahmecharakter haben; | zum 4. Januar 2003 Ausnahmecharakter haben; |
Aufgrund der Berichte der Gouverneure der betroffenen Provinzen über | Aufgrund der Berichte der Gouverneure der betroffenen Provinzen über |
das Ausmass der durch diese Überschwemmungen verursachten Schäden; | das Ausmass der durch diese Überschwemmungen verursachten Schäden; |
In der Erwägung, dass diese Überschwemmungen schwere Schäden | In der Erwägung, dass diese Überschwemmungen schwere Schäden |
verursacht haben, dass die Schätzung des Gesamtbetrags dieser Schäden | verursacht haben, dass die Schätzung des Gesamtbetrags dieser Schäden |
sich auf mehr als 1.250.000 Euro beläuft und dass die Schätzung des | sich auf mehr als 1.250.000 Euro beläuft und dass die Schätzung des |
durchschnittlichen Betrags dieser Schäden sich pro Familienakte auf | durchschnittlichen Betrags dieser Schäden sich pro Familienakte auf |
mehr als 5.000 Euro beläuft; | mehr als 5.000 Euro beläuft; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Januar 2003; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Januar 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 17. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 17. |
Januar 2003; | Januar 2003; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die Überschwemmungen, die vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. | Artikel 1 - Die Überschwemmungen, die vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. |
Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden aufgetreten sind, | Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden aufgetreten sind, |
werden als allgemeine Naturkatastrophe betrachtet, die die Anwendung | werden als allgemeine Naturkatastrophe betrachtet, die die Anwendung |
von Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die | von Artikel 2 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die |
Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern | Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern |
verursachter Schäden rechtfertigt. | verursachter Schäden rechtfertigt. |
Art. 2 - Der geographische Raum der Naturkatastrophe ist auf die | Art. 2 - Der geographische Raum der Naturkatastrophe ist auf die |
Gemeinden, deren Namen nachstehend angegeben sind, begrenzt: | Gemeinden, deren Namen nachstehend angegeben sind, begrenzt: |
Provinz Antwerpen: | Provinz Antwerpen: |
Antwerpen | Antwerpen |
Balen | Balen |
Berlaar | Berlaar |
Boechout | Boechout |
Bonheiden | Bonheiden |
Bornem | Bornem |
Edegem | Edegem |
Essen | Essen |
Geel | Geel |
Grobbendonk | Grobbendonk |
Hemiksem | Hemiksem |
Herselt | Herselt |
Hove | Hove |
Hulshout | Hulshout |
Laakdal | Laakdal |
Lier | Lier |
Lint | Lint |
Malle | Malle |
Mortsel | Mortsel |
Olen | Olen |
Puurs | Puurs |
Ranst | Ranst |
Schilde | Schilde |
Schoten | Schoten |
Sint-Amands | Sint-Amands |
Sint-Katelijne-Waver | Sint-Katelijne-Waver |
Westerlo | Westerlo |
Willebroek | Willebroek |
Wommelgem | Wommelgem |
Wuustwezel | Wuustwezel |
Zandhoven | Zandhoven |
Zoersel | Zoersel |
Zwijndrecht | Zwijndrecht |
Provinz Wallonisch-Brabant: | Provinz Wallonisch-Brabant: |
Braine-l'Alleud | Braine-l'Alleud |
Court-Saint-Etienne | Court-Saint-Etienne |
Nivelles | Nivelles |
Rebecq | Rebecq |
Tubize | Tubize |
Waterloo | Waterloo |
Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt: | Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt: |
Schaerbeek/Schaarbeek | Schaerbeek/Schaarbeek |
Provinz Hennegau: | Provinz Hennegau: |
Antoing | Antoing |
Ath | Ath |
Beaumont | Beaumont |
Beloeil | Beloeil |
Bernissart | Bernissart |
Binche | Binche |
Boussu | Boussu |
Brunehaut | Brunehaut |
Châtelet | Châtelet |
Chimay | Chimay |
Comines-Warneton | Comines-Warneton |
Ellezelles | Ellezelles |
Erquelinnes | Erquelinnes |
Fleurus | Fleurus |
Frasnes-lez-Anvaing | Frasnes-lez-Anvaing |
Gerpinnes | Gerpinnes |
Jurbise | Jurbise |
La Louvière | La Louvière |
Lens | Lens |
Les Bons Villers | Les Bons Villers |
Lessines | Lessines |
Leuze-en-Hainaut | Leuze-en-Hainaut |
Momignies | Momignies |
Mons | Mons |
Morlanwelz | Morlanwelz |
Pecq | Pecq |
Péruwelz | Péruwelz |
Quiévrain | Quiévrain |
Rumes | Rumes |
Saint-Ghislain | Saint-Ghislain |
Soignies | Soignies |
Tournai | Tournai |
Provinz Lüttich: | Provinz Lüttich: |
Amay | Amay |
Anthisnes | Anthisnes |
Braives | Braives |
Burg-Reuland | Burg-Reuland |
Comblain-au-Pont | Comblain-au-Pont |
Engis | Engis |
Esneux | Esneux |
Eupen | Eupen |
Ferrières | Ferrières |
Flémalle | Flémalle |
Hamoir | Hamoir |
Herve | Herve |
Huy | Huy |
Lontzen | Lontzen |
Modave | Modave |
Oupeye | Oupeye |
Sprimont | Sprimont |
Verlaine | Verlaine |
Visé | Visé |
Wanze | Wanze |
Wasseiges | Wasseiges |
Provinz Limburg: | Provinz Limburg: |
Beringen | Beringen |
Bocholt | Bocholt |
Dilsen-Stokkem | Dilsen-Stokkem |
Genk | Genk |
Hasselt | Hasselt |
Hechtel-Eksel | Hechtel-Eksel |
Houthalen-Helchteren | Houthalen-Helchteren |
Kinrooi | Kinrooi |
Lanaken | Lanaken |
Lommel | Lommel |
Lummen | Lummen |
Maaseik | Maaseik |
Maasmecheln | Maasmecheln |
Neerpelt | Neerpelt |
Opglabbeek | Opglabbeek |
Peer | Peer |
Tessenderlo | Tessenderlo |
Zonhoven | Zonhoven |
Provinz Luxemburg: | Provinz Luxemburg: |
Aubange | Aubange |
Bastogne | Bastogne |
Bertogne | Bertogne |
Bertrix | Bertrix |
Bouillon | Bouillon |
Chiny | Chiny |
Daverdisse | Daverdisse |
Durbuy | Durbuy |
Etalle | Etalle |
Fauvillers | Fauvillers |
Florenville | Florenville |
Gouvy | Gouvy |
Habay | Habay |
Herbeumont | Herbeumont |
Hotton | Hotton |
Houffalize | Houffalize |
La Roche-en-Ardenne | La Roche-en-Ardenne |
Léglise | Léglise |
Marche-en-Famenne | Marche-en-Famenne |
Martelange | Martelange |
Messancy | Messancy |
Musson | Musson |
Nassogne | Nassogne |
Neufchâteau | Neufchâteau |
Paliseul | Paliseul |
Rendeux | Rendeux |
Rouvroy | Rouvroy |
Saint-Hubert | Saint-Hubert |
Saint-Ode | Saint-Ode |
Tellin | Tellin |
Tenneville | Tenneville |
Tintigny | Tintigny |
Vaux-sur-Sûre | Vaux-sur-Sûre |
Virton | Virton |
Wellin | Wellin |
Provinz Namur: | Provinz Namur: |
Andenne | Andenne |
Anhée | Anhée |
Beauraing | Beauraing |
Bièvre | Bièvre |
Couvin | Couvin |
Dinant | Dinant |
Floreffe | Floreffe |
Fosses-la-Ville | Fosses-la-Ville |
Gedinne | Gedinne |
Hamois | Hamois |
Hastière | Hastière |
Houyet | Houyet |
Namur | Namur |
Philippeville | Philippeville |
Profondeville | Profondeville |
Rochefort | Rochefort |
Viroinval | Viroinval |
Vresse-sur-Semois | Vresse-sur-Semois |
Yvoir | Yvoir |
Provinz Ostflandern: | Provinz Ostflandern: |
Aalst | Aalst |
Assenede | Assenede |
Beveren | Beveren |
Brakel | Brakel |
Buggenhout | Buggenhout |
Deinze | Deinze |
Denderleeuw | Denderleeuw |
Dendermonde | Dendermonde |
Erpe-Mere | Erpe-Mere |
Evergem | Evergem |
Gent | Gent |
Geraardsbergen | Geraardsbergen |
Haaltert | Haaltert |
Hamme | Hamme |
Herzele | Herzele |
Kruibeke | Kruibeke |
Kruishoutem | Kruishoutem |
Lebbeke | Lebbeke |
Lierde | Lierde |
Melle | Melle |
Merelbeke | Merelbeke |
Nazareth | Nazareth |
Nevele | Nevele |
Ninove | Ninove |
Ronse | Ronse |
Sint-Martens-Latem | Sint-Martens-Latem |
Sint-Niklaas | Sint-Niklaas |
Temse | Temse |
Wachtebeke | Wachtebeke |
Wichelen | Wichelen |
Zomergem | Zomergem |
Zulte | Zulte |
Zwalm | Zwalm |
Provinz Flämisch-Brabant: | Provinz Flämisch-Brabant: |
Aarschot | Aarschot |
Affligem | Affligem |
Asse | Asse |
Boortmeerbeek | Boortmeerbeek |
Diest | Diest |
Galmaarden | Galmaarden |
Grimbergen | Grimbergen |
Haacht | Haacht |
Holsbeek | Holsbeek |
Kampenhout | Kampenhout |
Kapelle-op-den-Bos | Kapelle-op-den-Bos |
Liedekerke | Liedekerke |
Londerzeel | Londerzeel |
Löwen | Löwen |
Meise | Meise |
Merchtem | Merchtem |
Opwijk | Opwijk |
Oud-Heverlee | Oud-Heverlee |
Roosdaal | Roosdaal |
Rotselaar | Rotselaar |
Scherpenheuvel-Zichem | Scherpenheuvel-Zichem |
Sint-Pieters-Leeuw | Sint-Pieters-Leeuw |
Tremelo | Tremelo |
Vilvoorde | Vilvoorde |
Wemmel | Wemmel |
Zemst | Zemst |
Provinz Westflandern: | Provinz Westflandern: |
Beernem | Beernem |
Brügge | Brügge |
De Panne | De Panne |
Dixmuiden | Dixmuiden |
Gistel | Gistel |
Hooglede | Hooglede |
Ichtegem | Ichtegem |
Izegem | Izegem |
Ledegem | Ledegem |
Lichtervelde | Lichtervelde |
Middelkerke | Middelkerke |
Oostrozebeke | Oostrozebeke |
Ostende | Ostende |
Poperinge | Poperinge |
Roeselare | Roeselare |
Staden | Staden |
Torhout | Torhout |
Zedelgem | Zedelgem |
Zwevegem | Zwevegem |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2003 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 octobre 2003. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 oktober 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
25. JUNI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 25. JUNI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 21. Januar 2003 zur Einstufung der vom 29. Dezember 2002 | Erlasses vom 21. Januar 2003 zur Einstufung der vom 29. Dezember 2002 |
bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden | bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden |
aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine Naturkatastrophe und zur | aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine Naturkatastrophe und zur |
Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe | Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; | Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 2003 zur Einstufung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 2003 zur Einstufung |
der vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet | der vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem Gebiet |
verschiedener Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine | verschiedener Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als allgemeine |
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser | Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser |
Naturkatastrophe; | Naturkatastrophe; |
Aufgrund der Anträge der betroffenen Provinzial- und Gemeindebehörden | Aufgrund der Anträge der betroffenen Provinzial- und Gemeindebehörden |
auf Ausdehnung des geographischen Raums des Katastrophengebiets auf | auf Ausdehnung des geographischen Raums des Katastrophengebiets auf |
das Gebiet anderer Gemeinden; | das Gebiet anderer Gemeinden; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. März 2003; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. März 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 12. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 12. |
Mai 2003; | Mai 2003; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 2003 zur | Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 2003 zur |
Einstufung der vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem | Einstufung der vom 29. Dezember 2002 bis zum 4. Januar 2003 auf dem |
Gebiet verschiedener Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als | Gebiet verschiedener Gemeinden aufgetretenen Überschwemmungen als |
allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen | allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen |
Raums dieser Naturkatastrophe wird wie folgt abgeändert: | Raums dieser Naturkatastrophe wird wie folgt abgeändert: |
1. Unter der Überschrift "Provinz Luxemburg" wird zwischen den Wörtern | 1. Unter der Überschrift "Provinz Luxemburg" wird zwischen den Wörtern |
"Léglise" und "Marche-en-Famenne" das Wort "Libin" eingefügt. | "Léglise" und "Marche-en-Famenne" das Wort "Libin" eingefügt. |
2. Unter der Überschrift "Provinz Ostflandern": | 2. Unter der Überschrift "Provinz Ostflandern": |
- wird zwischen den Wörtern "Lierde" und "Melle" das Wort "Lovendegem" | - wird zwischen den Wörtern "Lierde" und "Melle" das Wort "Lovendegem" |
eingefügt, | eingefügt, |
- wird zwischen den Wörtern "Ronse" und "Sint-Martens-Latem" das Wort | - wird zwischen den Wörtern "Ronse" und "Sint-Martens-Latem" das Wort |
"Sint-Laureins" eingefügt, | "Sint-Laureins" eingefügt, |
- wird zwischen den Wörtern "Zomergem" und "Zulte" das Wort "Zottegem" | - wird zwischen den Wörtern "Zomergem" und "Zulte" das Wort "Zottegem" |
eingefügt. | eingefügt. |
3. Unter der Überschrift "Provinz Westflandern": | 3. Unter der Überschrift "Provinz Westflandern": |
- wird zwischen den Wörtern "Beernem" und "Brügge" das Wort | - wird zwischen den Wörtern "Beernem" und "Brügge" das Wort |
"Blankenberge" eingefügt, | "Blankenberge" eingefügt, |
- wird zwischen den Wörtern "Brügge" und "De Panne" das Wort "Damme" | - wird zwischen den Wörtern "Brügge" und "De Panne" das Wort "Damme" |
eingefügt, | eingefügt, |
- wird zwischen den Wörtern "Izegem" und "Ledegem" das Wort | - wird zwischen den Wörtern "Izegem" und "Ledegem" das Wort |
"Koekelare" eingefügt, | "Koekelare" eingefügt, |
- wird zwischen den Wörtern "Roeselare" und "Staden" das Wort | - wird zwischen den Wörtern "Roeselare" und "Staden" das Wort |
"Ruislede" eingefügt, | "Ruislede" eingefügt, |
- werden zwischen den Wörtern "Torhout" und "Zedelgem" die Wörter | - werden zwischen den Wörtern "Torhout" und "Zedelgem" die Wörter |
"Wevelgem" und "Ypern" eingefügt. | "Wevelgem" und "Ypern" eingefügt. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 25. Juni 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 25. Juni 2003 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 octobre 2003. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 oktober 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |