← Retour vers "Arrêté royal n° 5 relatif à la tenue des documents sociaux. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Arrêté royal n° 5 relatif à la tenue des documents sociaux. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit nr. 5 betreffende het bijhouden van sociale documenten. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 23 OCTOBRE 1978. - Arrêté royal n° 5 relatif à la tenue des documents | 23 OKTOBER 1978. - Koninklijk besluit nr. 5 betreffende het bijhouden |
| sociaux. - Coordination officieuse en langue allemande | van sociale documenten. - Officieuze coördinatie in het Duits |
| Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de l'arrêté royal n° 5 du 23 octobre 1978 relatif à la tenue | het koninklijk besluit nr. 5 van 23 oktober 1978 betreffende het |
| des documents sociaux (Moniteur belge du 2 décembre 1978), tel qu'il a | bijhouden van sociale documenten (Belgisch Staatsblad van 2 december |
| été modifié successivement par : | 1978), zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
| - la loi-programme du 6 juillet 1989 (Moniteur belge du 8 juillet | - de programmawet van 6 juli 1989 (Belgisch Staatsblad van 8 juli |
| 1989); | 1989); |
| - la loi-programme du 22 décembre 1989 (Moniteur belge du 30 décembre | - de programmawet van 22 december 1989 (Belgisch Staatsblad van 30 |
| 1989, err. du 4 avril 1990); | december 1989, err. van 4 april 1990); |
| - la loi du 20 juillet 1991 portant des dispositions sociales et | - de wet van 20 juli 1991 houdende sociale en diverse bepalingen |
| diverses (Moniteur belge du 1er août 1991, err. des 22 octobre 1991 et | (Belgisch Staatsblad van 1 augustus 1991, err. van 22 oktober 1991 en |
| 20 novembre 1991); | 20 november 1991); |
| - la loi du 26 juin 1992 portant des dispositions sociales et diverses | - de wet van 26 juni 1992 houdende sociale en diverse bepalingen |
| (Moniteur belge du 30 juin 1992); | (Belgisch Staatsblad van 30 juni 1992); |
| - la loi du 23 mars 1994 portant certaines mesures sur le plan du | - de wet van 23 maart 1994 houdende bepaalde maatregelen op |
| droit du travail contre le travail au noir (Moniteur belge du 30 mars | arbeidsrechtelijk vlak tegen het zwartwerk (Belgisch Staatsblad van 30 |
| 1994, err. du 25 mai 1994); | maart 1994, err. van 25 mei 1994); |
| - la loi du 6 décembre 1996 relative au travail à domicile (Moniteur | - de wet van 6 december 1996 betreffende de huisarbeid (Belgisch |
| belge du 24 décembre 1996, err. du 10 janvier 1997); | Staatsblad van 24 december 1996, err. van 10 januari 1997); |
| - la loi du 13 février 1998 portant des dispositions en faveur de | - de wet van 13 februari 1998 houdende bepalingen tot bevordering van |
| l'emploi (Moniteur belge du 19 février 1998); | de tewerkstelling (Belgisch Staatsblad van 19 februari 1998); |
| - la loi du 26 mars 1999 relative au plan d'action belge pour l'emploi | - de wet van 26 maart 1999 betreffende het Belgisch actieplan voor de |
| 1998 et portant des dispositions diverses (Moniteur belge du 1er avril | werkgelegenheid 1998 en houdende diverse bepalingen (Belgisch |
| 1999, err. du 10 novembre 1999); | Staatsblad van 1 april 1999, err. van 10 november 1999); |
| - la loi du 7 avril 1999 relative au contrat de travail ALE (Moniteur | - de wet van 7 april 1999 betreffende de PWA-arbeidsovereenkomst |
| belge du 20 avril 1999); | (Belgisch Staatsblad van 20 april 1999); |
| - la loi du 5 mars 2002 transposant la directive 96/71/CE du Parlement | - de wet van 5 maart 2002 tot omzetting van de richtlijn 96/71/EG van |
| européen et du Conseil du 16 décembre 1996 concernant le détachement | het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de |
| de travailleurs effectué dans le cadre d'une prestation de services et | terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten |
| van diensten, en tot invoering van een vereenvoudigd stelsel | |
| instaurant un régime simplifié pour la tenue de documents sociaux par | betreffende het bijhouden van sociale documenten door ondernemingen |
| les entreprises qui détachent des travailleurs en Belgique (Moniteur | die in België werknemers ter beschikking stellen (Belgisch Staatsblad |
| belge du 13 mars 2002); | van 13 maart 2002); |
| - la loi-programme du 2 août 2002 (Moniteur belge du 29 août 2002, | - de programmawet van 2 augustus 2002 (Belgisch Staatsblad van 29 |
| err. des 4 octobre 2002, 13 novembre 2002, 7 avril 2003, 3 juin 2004 | augustus 2002, err. van 4 oktober 2002, 13 november 2002, 7 april |
| et 21 mars 2006); | 2003, 3 juni 2004 en 21 maart 2006); |
| - la loi du 24 janvier 2003 portant des dispositions diverses | - de wet van 24 januari 2003 houdende diverse bepalingen met |
| relatives à la généralisation de la déclaration immédiate de l'emploi | betrekking tot de veralgemening van de onmiddellijke aangifte van |
| (Moniteur belge du 5 février 2003); | tewerkstelling (Belgisch Staatsblad van 5 februari 2003); |
| - la loi-programme (I) du 27 décembre 2006 (Moniteur belge du 28 | - de programmawet (I) van 27 december 2006 (Belgisch Staatsblad van 28 |
| décembre 2006, err. du 24 janvier 2007, 13 février 2007 et 23 février | december 2006, err. van 24 januari 2007, 13 februari 2007 en 23 |
| 2007); | februari 2007); |
| - la loi du 1er mars 2007 portant des dispositions diverses (III) | - de wet van 1 maart 2007 houdende diverse bepalingen (III) (Belgisch |
| (Moniteur belge du 14 mars 2007); | Staatsblad van 14 maart 2007); |
| - la loi du 3 juin 2007 portant des dispositions diverses relatives au | - de wet van 3 juni 2007 houdende diverse arbeidsbepalingen (Belgisch |
| travail (Moniteur belge du 23 juillet 2007); | Staatsblad van 23 juli 2007); |
| - la loi du 6 juin 2010 introduisant le Code pénal social (Moniteur | - de wet van 6 juni 2010 tot invoering van het Sociaal Strafwetboek |
| belge du 1er juillet 2010). | (Belgisch Staatsblad van 1 juli 2010). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT UND MINISTERIUM DER | MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT UND MINISTERIUM DER |
| SOZIALFÜRSORGE | SOZIALFÜRSORGE |
| 23. OKTOBER 1978 - Königlicher Erlass Nr. 5 über die Führung der | 23. OKTOBER 1978 - Königlicher Erlass Nr. 5 über die Führung der |
| Sozialdokumente | Sozialdokumente |
| KAPITEL 1 - Anwendungsbereich | KAPITEL 1 - Anwendungsbereich |
| Artikel 1 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Arbeitgeber und | Artikel 1 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Arbeitgeber und |
| Arbeitnehmer sowie auf Personen, die der König in Ausführung von | Arbeitnehmer sowie auf Personen, die der König in Ausführung von |
| Artikel 4 § 2 bestimmt. | Artikel 4 § 2 bestimmt. |
| Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses werden: | Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses werden: |
| 1. Arbeitnehmern gleichgestellt: | 1. Arbeitnehmern gleichgestellt: |
| a) Personen, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags unter der | a) Personen, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags unter der |
| Weisung einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen, | Weisung einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen, |
| b) Personen, die keine Arbeitsleistungen unter der Weisung einer | b) Personen, die keine Arbeitsleistungen unter der Weisung einer |
| anderen Person erbringen, die aber den Rechtsvorschriften über die | anderen Person erbringen, die aber den Rechtsvorschriften über die |
| soziale Sicherheit der Arbeitnehmer ganz oder teilweise unterliegen, | soziale Sicherheit der Arbeitnehmer ganz oder teilweise unterliegen, |
| c) Lehrlinge. | c) Lehrlinge. |
| 2. Arbeitgebern gleichgestellt: Personen, die die in Nr. 1 erwähnten | 2. Arbeitgebern gleichgestellt: Personen, die die in Nr. 1 erwähnten |
| Personen beschäftigen oder die in den Fällen und unter den | Personen beschäftigen oder die in den Fällen und unter den |
| Bedingungen, die in den Rechtsvorschriften über die soziale Sicherheit | Bedingungen, die in den Rechtsvorschriften über die soziale Sicherheit |
| festgelegt sind, Arbeitgebern gleichgestellt werden. | festgelegt sind, Arbeitgebern gleichgestellt werden. |
| Art. 2 - Personen, die die Eigenschaft eines Arbeitgebers im Sinne von | Art. 2 - Personen, die die Eigenschaft eines Arbeitgebers im Sinne von |
| Artikel 1 besaßen, unterliegen weiterhin den Bestimmungen des | Artikel 1 besaßen, unterliegen weiterhin den Bestimmungen des |
| vorliegenden Erlasses, die sie betreffen. | vorliegenden Erlasses, die sie betreffen. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass findet keine Anwendung auf die einem | Art. 3 - Vorliegender Erlass findet keine Anwendung auf die einem |
| Statut unterliegenden Arbeitnehmer, die vom Staat, von den Provinzen, | Statut unterliegenden Arbeitnehmer, die vom Staat, von den Provinzen, |
| den Agglomerationen, den Gemeindeföderationen und den Gemeinden | den Agglomerationen, den Gemeindeföderationen und den Gemeinden |
| beschäftigt werden. | beschäftigt werden. |
| Nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates kann der König | Nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates kann der König |
| bestimmte Kategorien von Personen, für die die Bestimmungen des | bestimmte Kategorien von Personen, für die die Bestimmungen des |
| vorliegenden Erlasses gelten, entweder ohne Weiteres oder unter | vorliegenden Erlasses gelten, entweder ohne Weiteres oder unter |
| Berücksichtigung bestimmter Modalitäten von der Anwendung aller oder | Berücksichtigung bestimmter Modalitäten von der Anwendung aller oder |
| eines Teils dieser Bestimmungen ausschließen. | eines Teils dieser Bestimmungen ausschließen. |
| KAPITEL 2 - Sozialdokumente | KAPITEL 2 - Sozialdokumente |
| Art. 4 - § 1 - Bei den Sozialdokumenten, deren Führung durch | Art. 4 - § 1 - Bei den Sozialdokumenten, deren Führung durch |
| vorliegenden Erlass auferlegt wird, handelt es sich um: | vorliegenden Erlass auferlegt wird, handelt es sich um: |
| 1. [das allgemeine Personalregister und das besondere | 1. [das allgemeine Personalregister und das besondere |
| Personalregister,] | Personalregister,] |
| 2. die individuelle Abrechnung [entweder auf Papier oder in | 2. die individuelle Abrechnung [entweder auf Papier oder in |
| elektronischer Form]. | elektronischer Form]. |
| [ § 1bis - Der König kann Arbeitgeber, die der mit der Einziehung von | [ § 1bis - Der König kann Arbeitgeber, die der mit der Einziehung von |
| Sozialversicherungsbeiträgen beauftragten Einrichtung gemäß den von | Sozialversicherungsbeiträgen beauftragten Einrichtung gemäß den von |
| Ihm festgelegten Modalitäten Daten übermitteln müssen, so wie Er sie | Ihm festgelegten Modalitäten Daten übermitteln müssen, so wie Er sie |
| aufgrund von Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur | aufgrund von Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur |
| Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der | Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der |
| gesetzlichen Pensionsregelungen bestimmt hat, von der Verpflichtung | gesetzlichen Pensionsregelungen bestimmt hat, von der Verpflichtung |
| befreien, für Arbeitnehmer, deren Daten mitgeteilt wurden, ein | befreien, für Arbeitnehmer, deren Daten mitgeteilt wurden, ein |
| allgemeines Personalregister zu führen.] | allgemeines Personalregister zu führen.] |
| § 2 - [Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass | § 2 - [Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass |
| vorgeschrieben ist, wird zudem das Anwesenheitsregister betrachtet, | vorgeschrieben ist, wird zudem das Anwesenheitsregister betrachtet, |
| das in den Beschäftigungszweigen beziehungsweise den | das in den Beschäftigungszweigen beziehungsweise den |
| Unternehmenskategorien geführt werden muss, die der König durch einen | Unternehmenskategorien geführt werden muss, die der König durch einen |
| im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt. | im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt. |
| Ebenfalls durch einen im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt der | Ebenfalls durch einen im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt der |
| König die Personen, die verpflichtet sind, ein Anwesenheitsregister zu | König die Personen, die verpflichtet sind, ein Anwesenheitsregister zu |
| führen, und die Arbeitnehmer, die darin aufgeführt sein müssen.] | führen, und die Arbeitnehmer, die darin aufgeführt sein müssen.] |
| [ § 3 - [Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass | [ § 3 - [Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass |
| vorgeschrieben ist, wird zudem das Register zur Arbeitszeitmessung | vorgeschrieben ist, wird zudem das Register zur Arbeitszeitmessung |
| betrachtet, das in den Beschäftigungszweigen beziehungsweise den | betrachtet, das in den Beschäftigungszweigen beziehungsweise den |
| Unternehmenskategorien geführt werden muss, die der König durch einen | Unternehmenskategorien geführt werden muss, die der König durch einen |
| im Ministerrat beratenen Erlass festlegt. | im Ministerrat beratenen Erlass festlegt. |
| Ebenfalls durch einen im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt der | Ebenfalls durch einen im Ministerrat beratenen Erlass bestimmt der |
| König die Personen, die verpflichtet sind, ein Register zur | König die Personen, die verpflichtet sind, ein Register zur |
| Arbeitszeitmessung zu führen, und die Arbeitnehmer, die darin | Arbeitszeitmessung zu führen, und die Arbeitnehmer, die darin |
| aufgeführt sein müssen.]] | aufgeführt sein müssen.]] |
| [ § 4 - Der König bestimmt die Sozialdokumente, die im Rahmen der | [ § 4 - Der König bestimmt die Sozialdokumente, die im Rahmen der |
| Beschäftigung der durch einen LBA-Arbeitsvertrag gebundenen | Beschäftigung der durch einen LBA-Arbeitsvertrag gebundenen |
| Arbeitnehmer zu führen sind, und die Person, die diese Dokumente | Arbeitnehmer zu führen sind, und die Person, die diese Dokumente |
| führen muss.] | führen muss.] |
| [Art. 4 § 1 einziger Absatz Nr. 1 ersetzt durch Art. 2 Nr. 1 des G. | [Art. 4 § 1 einziger Absatz Nr. 1 ersetzt durch Art. 2 Nr. 1 des G. |
| vom 24. Januar 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003); § 1 einziger Absatz | vom 24. Januar 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003); § 1 einziger Absatz |
| Nr. 2 abgeändert durch Art. 23 des G. vom 3. Juni 2007 (B.S. vom 23. | Nr. 2 abgeändert durch Art. 23 des G. vom 3. Juni 2007 (B.S. vom 23. |
| Juli 2007); § 1bis eingefügt durch Art. 2 Nr. 2 des G. vom 24. Januar | Juli 2007); § 1bis eingefügt durch Art. 2 Nr. 2 des G. vom 24. Januar |
| 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003); § 2 ersetzt durch Art. 79 des G. vom | 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003); § 2 ersetzt durch Art. 79 des G. vom |
| 26. März 1999 (B.S. vom 1. April 1999); § 3 eingefügt durch Art. 29 | 26. März 1999 (B.S. vom 1. April 1999); § 3 eingefügt durch Art. 29 |
| des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom 8. Juli 1989), aufgehoben durch Art. | des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom 8. Juli 1989), aufgehoben durch Art. |
| 2 Nr. 3 des G. vom 24. Januar 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003) und | 2 Nr. 3 des G. vom 24. Januar 2003 (B.S. vom 5. Februar 2003) und |
| wieder aufgenommen durch Art. 77 des G. (III) vom 1. März 2007 (B.S. | wieder aufgenommen durch Art. 77 des G. (III) vom 1. März 2007 (B.S. |
| vom 14. März 2007); § 4 eingefügt durch Art. 26 des G. vom 7. April | vom 14. März 2007); § 4 eingefügt durch Art. 26 des G. vom 7. April |
| 1999 (B.S. vom 20. April 1999)] | 1999 (B.S. vom 20. April 1999)] |
| Art. 5 - Der König bestimmt den Inhalt der Sozialdokumente, ihre Form, | Art. 5 - Der König bestimmt den Inhalt der Sozialdokumente, ihre Form, |
| den Zeitpunkt, zu dem sie erstellt und ergänzt werden müssen, den | den Zeitpunkt, zu dem sie erstellt und ergänzt werden müssen, den |
| Aufbewahrungszeitraum, den Ort, an dem sie kurz- oder langfristig | Aufbewahrungszeitraum, den Ort, an dem sie kurz- oder langfristig |
| aufbewahrt werden müssen, und jegliche andere Modalität für die | aufbewahrt werden müssen, und jegliche andere Modalität für die |
| Führung dieser Dokumente. | Führung dieser Dokumente. |
| Zudem legt Er fest, von welchen Dokumenten Arbeitnehmern eine | Zudem legt Er fest, von welchen Dokumenten Arbeitnehmern eine |
| Abschrift ausgehändigt werden muss, und bestimmt, wie oft und | Abschrift ausgehändigt werden muss, und bestimmt, wie oft und |
| innerhalb welcher Fristen diese Abschrift auszuhändigen ist. | innerhalb welcher Fristen diese Abschrift auszuhändigen ist. |
| Art. 6 - Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass | Art. 6 - Als Sozialdokument, dessen Führung durch vorliegenden Erlass |
| vorgeschrieben ist, wird zudem das in Artikel 123 des Gesetzes vom 3. | vorgeschrieben ist, wird zudem das in Artikel 123 des Gesetzes vom 3. |
| Juli 1978 über die Arbeitsverträge erwähnte Schriftstück betrachtet. | Juli 1978 über die Arbeitsverträge erwähnte Schriftstück betrachtet. |
| [Dieses Schriftstück muss gemäß den Artikeln 123 und 124 des | [Dieses Schriftstück muss gemäß den Artikeln 123 und 124 des |
| vorerwähnten Gesetzes vom 3. Juli 1978 erstellt werden.] | vorerwähnten Gesetzes vom 3. Juli 1978 erstellt werden.] |
| [Art. 6 Abs. 2 ersetzt durch Art. 3 des G. vom 24. Januar 2003 (B.S. | [Art. 6 Abs. 2 ersetzt durch Art. 3 des G. vom 24. Januar 2003 (B.S. |
| vom 5. Februar 2003)] | vom 5. Februar 2003)] |
| [Art. 6bis - [Als Sozialdokumente, deren Führung durch vorliegenden | [Art. 6bis - [Als Sozialdokumente, deren Führung durch vorliegenden |
| Erlass vorgeschrieben ist, werden zudem betrachtet: | Erlass vorgeschrieben ist, werden zudem betrachtet: |
| a) das in Artikel 119.4 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die | a) das in Artikel 119.4 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die |
| Arbeitsverträge erwähnte und gemäß den Bestimmungen von Artikel 119.4 | Arbeitsverträge erwähnte und gemäß den Bestimmungen von Artikel 119.4 |
| erstellte Schriftstück, | erstellte Schriftstück, |
| b) das in Artikel 105 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 erwähnte | b) das in Artikel 105 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 erwähnte |
| und gemäß Artikel 106 desselben Gesetzes erstellte Schriftstück zur | und gemäß Artikel 106 desselben Gesetzes erstellte Schriftstück zur |
| Feststellung des Berufseinarbeitungsvertrags,]] | Feststellung des Berufseinarbeitungsvertrags,]] |
| [c) das in Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Juli 1987 über die | [c) das in Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Juli 1987 über die |
| zeitweilige Arbeit, die Leiharbeit und die Arbeitnehmerüberlassung | zeitweilige Arbeit, die Leiharbeit und die Arbeitnehmerüberlassung |
| erwähnte und gemäß diesem Artikel 4 erstellte Schriftstück.] | erwähnte und gemäß diesem Artikel 4 erstellte Schriftstück.] |
| [Art. 6bis eingefügt durch Art. 8 des G. vom 6. Dezember 1996 (B.S. | [Art. 6bis eingefügt durch Art. 8 des G. vom 6. Dezember 1996 (B.S. |
| vom 24. Dezember 1996) und ersetzt durch Art. 110 des G. vom 2. August | vom 24. Dezember 1996) und ersetzt durch Art. 110 des G. vom 2. August |
| 2002 (B.S. vom 29. August 2002, Err. vom 4. Oktober 2002); einziger | 2002 (B.S. vom 29. August 2002, Err. vom 4. Oktober 2002); einziger |
| Absatz Buchstabe c) eingefügt durch Art. 182 des G. (I) vom 27. | Absatz Buchstabe c) eingefügt durch Art. 182 des G. (I) vom 27. |
| Dezember 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | Dezember 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| [KAPITEL 2bis - Sonderregelung für Arbeitgeber, die Arbeitnehmer nach | [KAPITEL 2bis - Sonderregelung für Arbeitgeber, die Arbeitnehmer nach |
| Belgien entsenden | Belgien entsenden |
| [Kapitel 2bis mit den Artikeln 6ter bis 6sexies eingefügt durch Art. 9 | [Kapitel 2bis mit den Artikeln 6ter bis 6sexies eingefügt durch Art. 9 |
| des G. vom 5. März 2002 (B.S. vom 13. März 2002)] | des G. vom 5. März 2002 (B.S. vom 13. März 2002)] |
| Art. 6ter - [Für die Anwendung des vorliegenden Kapitels versteht man | Art. 6ter - [Für die Anwendung des vorliegenden Kapitels versteht man |
| unter Arbeitgebern die Arbeitgeber im Sinne von Artikel 1 des | unter Arbeitgebern die Arbeitgeber im Sinne von Artikel 1 des |
| vorliegenden Erlasses, die auf belgischem Staatsgebiet einen oder | vorliegenden Erlasses, die auf belgischem Staatsgebiet einen oder |
| mehrere Arbeitnehmer im Sinne von Artikel 1 beschäftigen, die entweder | mehrere Arbeitnehmer im Sinne von Artikel 1 beschäftigen, die entweder |
| gewöhnlich auf dem Staatsgebiet eines oder mehrerer anderer Länder als | gewöhnlich auf dem Staatsgebiet eines oder mehrerer anderer Länder als |
| Belgien arbeiten oder in einem anderen Land als Belgien eingestellt | Belgien arbeiten oder in einem anderen Land als Belgien eingestellt |
| worden sind.] | worden sind.] |
| [Art. 6ter ersetzt durch Art. 143 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 | [Art. 6ter ersetzt durch Art. 143 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 |
| (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| Art. 6quater - [Arbeitgeber, die die in Artikel 139 des | Art. 6quater - [Arbeitgeber, die die in Artikel 139 des |
| Programmgesetzes (I) vom 27. Dezember 2006 erwähnte vorhergehende | Programmgesetzes (I) vom 27. Dezember 2006 erwähnte vorhergehende |
| Meldung gemacht haben, und Arbeitgeber, die aufgrund von Artikel 138 | Meldung gemacht haben, und Arbeitgeber, die aufgrund von Artikel 138 |
| Absatz 2 desselben Gesetzes von dieser Verpflichtung befreit sind, | Absatz 2 desselben Gesetzes von dieser Verpflichtung befreit sind, |
| sind während eines vom König bestimmten Zeitraums davon befreit, die | sind während eines vom König bestimmten Zeitraums davon befreit, die |
| in oder aufgrund von Kapitel 2 des vorliegenden Erlasses vorgesehenen | in oder aufgrund von Kapitel 2 des vorliegenden Erlasses vorgesehenen |
| Sozialdokumente zu erstellen und zu führen, mit Ausnahme der in | Sozialdokumente zu erstellen und zu führen, mit Ausnahme der in |
| Artikel 4 § 1 Nr. 2 des vorliegenden Erlasses erwähnten individuellen | Artikel 4 § 1 Nr. 2 des vorliegenden Erlasses erwähnten individuellen |
| Abrechnung.] | Abrechnung.] |
| [Art. 6quater ersetzt durch Art. 144 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 | [Art. 6quater ersetzt durch Art. 144 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 |
| (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| Art. 6quinquies - [Arbeitgeber sind während eines vom König bestimmten | Art. 6quinquies - [Arbeitgeber sind während eines vom König bestimmten |
| Zeitraums davon befreit, die in Artikel 4 § 1 des vorliegenden | Zeitraums davon befreit, die in Artikel 4 § 1 des vorliegenden |
| Erlasses erwähnte individuelle Abrechnung zu erstellen und zu führen, | Erlasses erwähnte individuelle Abrechnung zu erstellen und zu führen, |
| sofern sie während des in Artikel 6ter erwähnten | sofern sie während des in Artikel 6ter erwähnten |
| Beschäftigungszeitraums den vom König bestimmten Beamten auf deren | Beschäftigungszeitraums den vom König bestimmten Beamten auf deren |
| Antrag hin eine Abschrift der Lohnunterlagen zur Verfügung stellen, | Antrag hin eine Abschrift der Lohnunterlagen zur Verfügung stellen, |
| die durch die Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Arbeitgeber | die durch die Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Arbeitgeber |
| niedergelassen ist, vorgesehen und mit der in Artikel 4 § 1 erwähnten | niedergelassen ist, vorgesehen und mit der in Artikel 4 § 1 erwähnten |
| individuellen Abrechnung vergleichbar sind. Sie können vom König unter | individuellen Abrechnung vergleichbar sind. Sie können vom König unter |
| den Bedingungen, die Er bestimmt, unter Berücksichtigung der | den Bedingungen, die Er bestimmt, unter Berücksichtigung der |
| begrenzten Dauer ihrer Tätigkeiten in Belgien oder der besonderen Art | begrenzten Dauer ihrer Tätigkeiten in Belgien oder der besonderen Art |
| dieser Tätigkeiten von der Verpflichtung befreit werden, vergleichbare | dieser Tätigkeiten von der Verpflichtung befreit werden, vergleichbare |
| Unterlagen zu führen.] | Unterlagen zu führen.] |
| [Art. 6quinquies ersetzt durch Art. 145 des G. (I) vom 27. Dezember | [Art. 6quinquies ersetzt durch Art. 145 des G. (I) vom 27. Dezember |
| 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| Art. 6sexies - [ § 1 - Nach Ablauf des in Artikel 6ter erwähnten | Art. 6sexies - [ § 1 - Nach Ablauf des in Artikel 6ter erwähnten |
| Beschäftigungszeitraums sind Arbeitgeber während eines Zeitraums von | Beschäftigungszeitraums sind Arbeitgeber während eines Zeitraums von |
| zwei Jahren verpflichtet, den vom König bestimmten Beamten auf deren | zwei Jahren verpflichtet, den vom König bestimmten Beamten auf deren |
| Antrag hin die Abschriften der in Artikel 6quinquies erwähnten | Antrag hin die Abschriften der in Artikel 6quinquies erwähnten |
| vergleichbaren Unterlagen zu senden. | vergleichbaren Unterlagen zu senden. |
| § 2 - Wenn Arbeitgeber die in Artikel 6quinquies erwähnten | § 2 - Wenn Arbeitgeber die in Artikel 6quinquies erwähnten |
| vergleichbaren Unterlagen nicht gemäß diesem Artikel beziehungsweise § | vergleichbaren Unterlagen nicht gemäß diesem Artikel beziehungsweise § |
| 1 des vorliegenden Artikels zur Verfügung stellen oder versenden, | 1 des vorliegenden Artikels zur Verfügung stellen oder versenden, |
| obwohl dies beantragt worden ist, müssen sie die in Artikel 4 § 1 | obwohl dies beantragt worden ist, müssen sie die in Artikel 4 § 1 |
| erwähnte individuelle Abrechnung erstellen und führen.]] | erwähnte individuelle Abrechnung erstellen und führen.]] |
| [Art. 6sexies ersetzt durch Art. 146 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 | [Art. 6sexies ersetzt durch Art. 146 des G. (I) vom 27. Dezember 2006 |
| (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| [Art. 6septies - Nach Ablauf des vom König aufgrund der Artikel | [Art. 6septies - Nach Ablauf des vom König aufgrund der Artikel |
| 6quater und 6quinquies bestimmten Zeitraums sind Arbeitgeber | 6quater und 6quinquies bestimmten Zeitraums sind Arbeitgeber |
| verpflichtet, die in oder aufgrund von Kapitel 2 vorgesehenen | verpflichtet, die in oder aufgrund von Kapitel 2 vorgesehenen |
| Sozialdokumente zu erstellen und zu führen.] | Sozialdokumente zu erstellen und zu führen.] |
| [Art. 6septies eingefügt durch Art. 147 des G. (I) vom 27. Dezember | [Art. 6septies eingefügt durch Art. 147 des G. (I) vom 27. Dezember |
| 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] | 2006 (B.S. vom 28. Dezember 2006)] |
| KAPITEL 3 - Überwachung | KAPITEL 3 - Überwachung |
| Art. 7 - [Verstöße gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes | Art. 7 - [Verstöße gegen die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes |
| und seiner Ausführungserlasse werden gemäß dem Sozialstrafgesetzbuch | und seiner Ausführungserlasse werden gemäß dem Sozialstrafgesetzbuch |
| ermittelt, festgestellt und geahndet. | ermittelt, festgestellt und geahndet. |
| Die Sozialinspektoren verfügen über die in den Artikeln 23 bis 39 des | Die Sozialinspektoren verfügen über die in den Artikeln 23 bis 39 des |
| Sozialstrafgesetzbuches erwähnten Befugnisse, wenn sie von Amts wegen | Sozialstrafgesetzbuches erwähnten Befugnisse, wenn sie von Amts wegen |
| oder auf Antrag im Rahmen ihres Informations-, Beratungs- und | oder auf Antrag im Rahmen ihres Informations-, Beratungs- und |
| Überwachungsauftrags im Hinblick auf die Einhaltung der Bestimmungen | Überwachungsauftrags im Hinblick auf die Einhaltung der Bestimmungen |
| des vorliegenden Gesetzes und seiner Ausführungserlasse handeln.] | des vorliegenden Gesetzes und seiner Ausführungserlasse handeln.] |
| [Art. 7 ersetzt durch Art. 62 des G. vom 6. Juni 2010 (B.S. vom 1. | [Art. 7 ersetzt durch Art. 62 des G. vom 6. Juni 2010 (B.S. vom 1. |
| Juli 2010)] | Juli 2010)] |
| Art. 8 - 10 - [...] | Art. 8 - 10 - [...] |
| [Art. 8 bis 10 aufgehoben durch Art. 214 § 2 des G. vom 22. Dezember | [Art. 8 bis 10 aufgehoben durch Art. 214 § 2 des G. vom 22. Dezember |
| 1989 (B.S. vom 30. Dezember 1989)] | 1989 (B.S. vom 30. Dezember 1989)] |
| KAPITEL 4 - Strafbestimmungen | KAPITEL 4 - Strafbestimmungen |
| Art. 11 - [...] | Art. 11 - [...] |
| [Art. 11 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe a) des G. vom 6. | [Art. 11 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe a) des G. vom 6. |
| Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] | Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] |
| [Art. 11bis - [...]] | [Art. 11bis - [...]] |
| [Art. 11bis eingefügt durch Art. 30 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom | [Art. 11bis eingefügt durch Art. 30 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom |
| 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 5 des G. vom 23. März 1994 | 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 5 des G. vom 23. März 1994 |
| (B.S. vom 30. März 1994)] | (B.S. vom 30. März 1994)] |
| Art. 12 - [...] | Art. 12 - [...] |
| [Art. 12 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe b) des G. vom 6. | [Art. 12 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe b) des G. vom 6. |
| Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] | Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] |
| [Art. 12bis - [...]] | [Art. 12bis - [...]] |
| [Art. 12bis eingefügt durch Art. 31 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom | [Art. 12bis eingefügt durch Art. 31 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom |
| 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 5 des G. vom 23. März 1994 | 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 5 des G. vom 23. März 1994 |
| (B.S. vom 30. März 1994)] | (B.S. vom 30. März 1994)] |
| Art. 13 - [...] | Art. 13 - [...] |
| [Art. 13 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe b) des G. vom 6. | [Art. 13 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe b) des G. vom 6. |
| Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] | Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] |
| Art. 14 - [...] | Art. 14 - [...] |
| [Art. 14 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe c) des G. vom 6. | [Art. 14 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe c) des G. vom 6. |
| Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] | Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] |
| Art. 15 - [...] | Art. 15 - [...] |
| [Art. 15 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe d) des G. vom 6. | [Art. 15 aufgehoben durch Art. 109 Nr. 31 Buchstabe d) des G. vom 6. |
| Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] | Juni 2010 (B.S. vom 1. Juli 2010)] |
| [Art. 15bis - [...]] | [Art. 15bis - [...]] |
| [Art. 15bis eingefügt durch Art. 32 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom | [Art. 15bis eingefügt durch Art. 32 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom |
| 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 98 des G. vom 20. Juli 1991 | 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 98 des G. vom 20. Juli 1991 |
| (B.S. vom 1. August 1991)] | (B.S. vom 1. August 1991)] |
| [Art. 15ter - [...]] | [Art. 15ter - [...]] |
| [Art. 15ter eingefügt durch Art. 33 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom | [Art. 15ter eingefügt durch Art. 33 des G. vom 6. Juli 1989 (B.S. vom |
| 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 7 des G. vom 23. März 1994 | 8. Juli 1989) und aufgehoben durch Art. 7 des G. vom 23. März 1994 |
| (B.S. vom 30. März 1994)] | (B.S. vom 30. März 1994)] |
| KAPITEL 5 - Abänderungsbestimmungen | KAPITEL 5 - Abänderungsbestimmungen |
| Abschnitt 1 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 12. April | Abschnitt 1 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 12. April |
| 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer | 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer |
| Art. 16 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 16 - [Abänderungsbestimmung] |
| Abschnitt 2 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 30. Juni | Abschnitt 2 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 30. Juni |
| 1971 über die administrativen Geldbußen, die bei Verstößen gegen | 1971 über die administrativen Geldbußen, die bei Verstößen gegen |
| bestimmte Sozialgesetze zur Anwendung kommen | bestimmte Sozialgesetze zur Anwendung kommen |
| Art. 17 - 18 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 17 - 18 - [Abänderungsbestimmungen] |
| Abschnitt 3 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 6. April | Abschnitt 3 - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 6. April |
| 1960 über die Ausführung von Bauarbeiten | 1960 über die Ausführung von Bauarbeiten |
| Art. 19 - 27 - [Abänderungsbestimmungen] | Art. 19 - 27 - [Abänderungsbestimmungen] |
| KAPITEL 6 - Schlussbestimmungen | KAPITEL 6 - Schlussbestimmungen |
| Art. 28 - [Aufhebungsbestimmungen] | Art. 28 - [Aufhebungsbestimmungen] |
| Art. 29 - Vorliegender Erlass tritt an einem vom König festzulegenden | Art. 29 - Vorliegender Erlass tritt an einem vom König festzulegenden |
| Datum in Kraft, mit Ausnahme von Kapitel 5 Abschnitt 1 und 3 sowie | Datum in Kraft, mit Ausnahme von Kapitel 5 Abschnitt 1 und 3 sowie |
| Artikel 17, die am zehnten Tag nach dem Datum der Veröffentlichung des | Artikel 17, die am zehnten Tag nach dem Datum der Veröffentlichung des |
| vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft treten. | vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft treten. |
| Der König kann für bestimmte Kategorien von Personen, auf die | Der König kann für bestimmte Kategorien von Personen, auf die |
| vorliegender Erlass Anwendung findet, verschiedene Daten festlegen. | vorliegender Erlass Anwendung findet, verschiedene Daten festlegen. |
| Art. 30 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit und Unser | Art. 30 - Unser Minister der Beschäftigung und der Arbeit und Unser |
| Minister der Sozialfürsorge sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Minister der Sozialfürsorge sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |