← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des animaux et de dispositions réglementaires concernant les maladies des animaux "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des animaux et de dispositions réglementaires concernant les maladies des animaux | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987 en van reglementaire bepalingen betreffende de dierenziekten |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
23 JUIN 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 23 JUNI 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 25 april 1988 tot |
maladies des animaux soumises à l'application du chapitre III de la | aanwijzing van de dierenziekten die vallen onder de toepassing van |
loi du 24 mars 1987 relative à la santé des animaux et de dispositions | hoofdstuk III van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987 en van |
réglementaires concernant les maladies des animaux | reglementaire bepalingen betreffende de dierenziekten |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande de | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling van |
- l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les maladies des animaux | - het koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
soumises à l'application du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
relative à la santé des animaux, | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
- l'arrêté royal du 18 septembre 1990 modifiant l'arrêté royal du 25 | - het koninklijk besluit van 18 september 1990 tot wijziging van het |
avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application | koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
animaux, | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
- l'arrêté royal du 22 mars 1991 portant des mesures de police | - het koninklijk besluit van 22 maart 1991 houdende maatregelen van |
sanitaire relatives au Mysterious Reproductive Syndrome (M.R.S.) des | diergeneeskundige politie inzake het Mysterious Reproductive Syndrome |
(M.R.S.) bij varkens en tot wijziging van het koninklijk besluit van | |
porcs et modifiant l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les | 25 april 1988 tot aanwijzing van de dierenziekten die vallen onder de |
maladies des animaux soumises à l'application du chapitre III de la | toepassing van hoofdstuk III van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
loi du 24 mars 1987 relative à la santé des animaux, | - het koninklijk besluit van 2 september 1992 tot wijziging van het |
- l'arrêté royal du 2 septembre 1992 modifiant l'arrêté royal du 25 | koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
animaux, - de l'arrêté royal du 15 mars 1995 désignant les maladies des animaux | - het koninklijk besluit van 15 maart 1995 tot aanwijzing van de |
soumises à l'application de l'article 9bis de la loi du 24 mars 1987 | dierenziekten die vallen onder de toepassing van artikel 9bis van de |
relative à la santé des animaux, | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 5 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 5 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande de : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling van : |
- l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les maladies des animaux | - het koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
soumises à l'application du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
relative à la santé des animaux, | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
- l'arrêté royal du 18 septembre 1990 modifiant l'arrêté royal du 25 | - het koninklijk besluit van 18 september 1990 tot wijziging van het |
avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application | koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
animaux, | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
- l'arrêté royal du 22 mars 1991 portant des mesures de police | - het koninklijk besluit van 22 maart 1991 houdende maatregelen van |
sanitaire relatives au Mysterious Reproductive Syndrome (M.R.S.) des | diergeneeskundige politie inzake het Mysterious Reproductive Syndrome |
(M.R.S.) bij varkens en tot wijziging van het koninklijk besluit van | |
porcs et modifiant l'arrêté royal du 25 avril 1988 désignant les | 25 april 1988 tot aanwijzing van de dierenziekten die vallen onder de |
maladies des animaux soumises à l'application du chapitre III de la | toepassing van hoofdstuk III van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
loi du 24 mars 1987 relative à la santé des animaux, | - het koninklijk besluit van 2 september 1992 tot wijziging van het |
- l'arrêté royal du 2 septembre 1992 modifiant l'arrêté royal du 25 | koninklijk besluit van 25 april 1988 tot aanwijzing van de |
avril 1988 désignant les maladies des animaux soumises à l'application | dierenziekten die vallen onder de toepassing van hoofdstuk III van de |
du chapitre III de la loi du 24 mars 1987 relative à la santé des | dierengezondheidswet van 24 maart 1987, |
animaux, - de l'arrêté royal du 15 mars 1995 désignant les maladies des animaux | - het koninklijk besluit van 15 maart 1995 tot aanwijzing van de |
soumises à l'application de l'article 9bis de la loi du 24 mars 1987 | dierenziekten die vallen onder de toepassing van artikel 9bis van de |
relative à la santé des animaux. | dierengezondheidswet van 24 maart 1987. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 23 juin 1999 | Gegeven te Brussel, 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Annexe 1 - Bijlage 1 | Annexe 1 - Bijlage 1 |
MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT |
25. APRIL 1988 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der unter die | 25. APRIL 1988 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der unter die |
Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die | Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die |
Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten | Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
insbesondere des Artikels 6 § 1; | insbesondere des Artikels 6 § 1; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Beziehungen und | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Beziehungen und |
Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft, | Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Folgende Tierkrankheiten fallen unter die Anwendung von | Artikel 1 - Folgende Tierkrankheiten fallen unter die Anwendung von |
Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit: | Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit: |
1. Bei sämtlichen Säugetieren: | 1. Bei sämtlichen Säugetieren: |
- Milzbrand, | - Milzbrand, |
- Rauschbrand, | - Rauschbrand, |
- Tollwut. | - Tollwut. |
2. Bei Einhufern (Pferd, Esel, Maultier, Maulesel): | 2. Bei Einhufern (Pferd, Esel, Maultier, Maulesel): |
- infektiöse Pferdeanämie, | - infektiöse Pferdeanämie, |
- Beschälseuche, | - Beschälseuche, |
- Sarcoptes- und Psoroptesräude, | - Sarcoptes- und Psoroptesräude, |
- seuchenhafte Lymphgefässentzündung, | - seuchenhafte Lymphgefässentzündung, |
- Bornasche Krankheit (V.E.E. - E.E.E - W.E.E.), | - Bornasche Krankheit (V.E.E. - E.E.E - W.E.E.), |
- ansteckende Metritis bei Pferden, | - ansteckende Metritis bei Pferden, |
- Rotz und Hautrotz, | - Rotz und Hautrotz, |
- Pferdepest. | - Pferdepest. |
3. Bei Wiederkäuern: | 3. Bei Wiederkäuern: |
- Maul-und Klauenseuche, | - Maul-und Klauenseuche, |
- Katarrhalfieber (Blauzungenkrankheit), | - Katarrhalfieber (Blauzungenkrankheit), |
- Rinderpest, | - Rinderpest, |
- Pest bei kleinen Wiederkäuern. | - Pest bei kleinen Wiederkäuern. |
4. Bei Rindern: | 4. Bei Rindern: |
- Rinderbrucellose (B. abortus), | - Rinderbrucellose (B. abortus), |
- Rotlauf, | - Rotlauf, |
- Sarcoptes- und Psoroptesräude, | - Sarcoptes- und Psoroptesräude, |
- enzootische Rinderleukose, | - enzootische Rinderleukose, |
- Lungenseuche, | - Lungenseuche, |
- vesikuläre Stomatitis, | - vesikuläre Stomatitis, |
- Trichomoniase und Vibriosis, | - Trichomoniase und Vibriosis, |
- klinische Tuberkulose. | - klinische Tuberkulose. |
5. Bei Schafen und Ziegen: | 5. Bei Schafen und Ziegen: |
- Brucellose (B. abortus, B. melitensis et B. ovis), | - Brucellose (B. abortus, B. melitensis et B. ovis), |
- Schafpocken, | - Schafpocken, |
- Sarcoptes-, Psoroptes- und Chorioptesräude, | - Sarcoptes-, Psoroptes- und Chorioptesräude, |
- Moderhinke bei Schafen. | - Moderhinke bei Schafen. |
6. Bei Schweinen: | 6. Bei Schweinen: |
- enzootische Schweinelähme (Teschener Krankheit), | - enzootische Schweinelähme (Teschener Krankheit), |
- Maul- und Klauenseuche, | - Maul- und Klauenseuche, |
- vesikuläre Schweinekrankheit, | - vesikuläre Schweinekrankheit, |
- afrikanische Schweinepest, | - afrikanische Schweinepest, |
- klassische Schweinepest, | - klassische Schweinepest, |
- Trichinose, | - Trichinose, |
- Aujeszkysche Krankheit, | - Aujeszkysche Krankheit, |
- Schweinebrucellose (B. suis). | - Schweinebrucellose (B. suis). |
7. Bei Nagetieren: | 7. Bei Nagetieren: |
- Myxomatose, | - Myxomatose, |
- Tularämie. | - Tularämie. |
8. Bei Nerzen: | 8. Bei Nerzen: |
- virale Darmentzündung bei Nerzen. | - virale Darmentzündung bei Nerzen. |
9. Bei Geflügel und Vögeln: | 9. Bei Geflügel und Vögeln: |
- Geflügelcholera (Pasteurellose), | - Geflügelcholera (Pasteurellose), |
- infektiöse Kehlkopf- und Luftröhrenentzündung beim Geflügel, | - infektiöse Kehlkopf- und Luftröhrenentzündung beim Geflügel, |
- Mareksche Geflügellähmung, | - Mareksche Geflügellähmung, |
- Geflügelpest, | - Geflügelpest, |
- atypische Geflügelpest (Newcastlekrankheit), | - atypische Geflügelpest (Newcastlekrankheit), |
- Psittakose - Ornithose. | - Psittakose - Ornithose. |
10. Bei Bienen: | 10. Bei Bienen: |
- Milbenseuche, | - Milbenseuche, |
- bösartige Faulbrut, | - bösartige Faulbrut, |
- gutartige Faulbrut, | - gutartige Faulbrut, |
- Varroatose. | - Varroatose. |
Art. 2 - Unser Minister der Auswärtigen Beziehungen und Unser | Art. 2 - Unser Minister der Auswärtigen Beziehungen und Unser |
Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit | Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit |
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 25. April 1988 | Gegeben zu Brüssel, den 25. April 1988 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Auswärtigen Beziehungen | Der Minister der Auswärtigen Beziehungen |
L. TINDEMANS | L. TINDEMANS |
Der Staatssekretär für Landwirtschaft | Der Staatssekretär für Landwirtschaft |
P. DE KEERSMAEKER | P. DE KEERSMAEKER |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Annexe 2 - Bijlage 2 | Annexe 2 - Bijlage 2 |
MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT |
18. SEPTEMBER 1990 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 18. SEPTEMBER 1990 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von | Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von |
Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit | Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit |
fallenden Tierkrankheiten | fallenden Tierkrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
insbesondere des Artikels 6 § 1; | insbesondere des Artikels 6 § 1; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung |
der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 | der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 |
über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten; | über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten; |
Aufgrund der Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1982 über die | Aufgrund der Richtlinie des Rates vom 21. Dezember 1982 über die |
Mitteilung von Viehseuchen in der Gemeinschaft, insbesondere des | Mitteilung von Viehseuchen in der Gemeinschaft, insbesondere des |
Artikels 5; | Artikels 5; |
Aufgrund des Internationalen Tiergesundheitskodexes des | Aufgrund des Internationalen Tiergesundheitskodexes des |
Internationalen Tierseuchenamtes (« I.O.E. »); | Internationalen Tierseuchenamtes (« I.O.E. »); |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die |
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; | Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit, | Aufgrund der Dringlichkeit, |
In der Erwägung, dass die Notwendigkeit zur Anpassung der Vorschriften | In der Erwägung, dass die Notwendigkeit zur Anpassung der Vorschriften |
einerseits auf die Aufnahme neuer Tierkrankheiten in die durch | einerseits auf die Aufnahme neuer Tierkrankheiten in die durch |
vorerwähnte Richtlinie und vorerwähnten Tiergesundheitskodex | vorerwähnte Richtlinie und vorerwähnten Tiergesundheitskodex |
vorgesehenen Listen und auf die Verpflichtung, sich den Bestimmungen | vorgesehenen Listen und auf die Verpflichtung, sich den Bestimmungen |
der überstaatlichen und internationalen Rechtsordnung unverzüglich | der überstaatlichen und internationalen Rechtsordnung unverzüglich |
anzupassen, zurückzuführen ist und andererseits der Absicht | anzupassen, zurückzuführen ist und andererseits der Absicht |
entspringt, der Ausbreitung der spongiformen Rinderenzephalopathie und | entspringt, der Ausbreitung der spongiformen Rinderenzephalopathie und |
der Scrapie, die im Vereinigten Königreich ausgebrochen sind, in | der Scrapie, die im Vereinigten Königreich ausgebrochen sind, in |
unserem Viehbestand vorzubeugen; | unserem Viehbestand vorzubeugen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten und | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten und |
Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft | Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 | Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 |
zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes | zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes |
vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten | vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten |
werden folgende Abänderungen vorgenommen: | werden folgende Abänderungen vorgenommen: |
1. in der Rubrik « 3. Bei Wiederkäuern » wird hinzugefügt: | 1. in der Rubrik « 3. Bei Wiederkäuern » wird hinzugefügt: |
« - Rifttalfieber », | « - Rifttalfieber », |
2. in der Rubrik « 4. Bei Rindern » wird hinzugefügt: | 2. in der Rubrik « 4. Bei Rindern » wird hinzugefügt: |
« - spongiforme Rinderenzephalopathie (B.S.E.) », | « - spongiforme Rinderenzephalopathie (B.S.E.) », |
3. in der Rubrik « 5. Bei Schafen und Ziegen » wird hinzugefügt: | 3. in der Rubrik « 5. Bei Schafen und Ziegen » wird hinzugefügt: |
« - Scrapie oder Traberkrankheit », | « - Scrapie oder Traberkrankheit », |
4. in der Rubrik « 7. Bei Nagetieren » wird hinzugefügt: | 4. in der Rubrik « 7. Bei Nagetieren » wird hinzugefügt: |
« - virale Blutkrankheit bei Kaninchen », | « - virale Blutkrankheit bei Kaninchen », |
5. nach der zehnten Rubrik wird folgende Rubrik eingefügt: | 5. nach der zehnten Rubrik wird folgende Rubrik eingefügt: |
« 11. Bei Fischen: | « 11. Bei Fischen: |
- infektiöse hämatopoetische Nekrose ». | - infektiöse hämatopoetische Nekrose ». |
Art. 2 - Unser Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und Unser | Art. 2 - Unser Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und Unser |
Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit | Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit |
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 18. September 1990 | Gegeben zu Brüssel, den 18. September 1990 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
M. EYSKENS | M. EYSKENS |
Der Staatssekretär für Landwirtschaft | Der Staatssekretär für Landwirtschaft |
P. DE KEERSMAEKER | P. DE KEERSMAEKER |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Annexe 3 - Bijlage 3 | Annexe 3 - Bijlage 3 |
MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT |
22. MÄRZ 1991 - Königlicher Erlass zur Festlegung | 22. MÄRZ 1991 - Königlicher Erlass zur Festlegung |
tierseuchenrechtlicher Massnahmen in bezug auf das « Mysterious | tierseuchenrechtlicher Massnahmen in bezug auf das « Mysterious |
Reproductive Syndrome » (« M.R.S. ») bei Schweinen und zur Abänderung | Reproductive Syndrome » (« M.R.S. ») bei Schweinen und zur Abänderung |
des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter | des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter |
die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die | die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die |
Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten | Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Tiergesundheitsgesetzes vom 24. März 1987, abgeändert | Aufgrund des Tiergesundheitsgesetzes vom 24. März 1987, abgeändert |
durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990, insbesondere des Kapitels III; | durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990, insbesondere des Kapitels III; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung |
der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 | der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 |
über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten, abgeändert durch | über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten, abgeändert durch |
den Königlichen Erlass vom 18. September 1990; | den Königlichen Erlass vom 18. September 1990; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die |
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; | Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass unverzüglich Massnahmen ergriffen werden müssen, | In der Erwägung, dass unverzüglich Massnahmen ergriffen werden müssen, |
damit eine eventuelle Ansteckung mit dem « Mysterious Reproductive | damit eine eventuelle Ansteckung mit dem « Mysterious Reproductive |
Syndrom » (der Mysteriösen Schweineseuche) frühzeitig erkannt und | Syndrom » (der Mysteriösen Schweineseuche) frühzeitig erkannt und |
gegebenenfalls eingedämmt wird, und dass die Entscheidung 91/109/EWG | gegebenenfalls eingedämmt wird, und dass die Entscheidung 91/109/EWG |
der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom 1. März 1991 | der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom 1. März 1991 |
unverzüglich in nationales Recht umgesetzt werden muss; | unverzüglich in nationales Recht umgesetzt werden muss; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten und | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten und |
Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft | Unseres Staatssekretärs für Landwirtschaft |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL I - Begriffsbestimmungen | KAPITEL I - Begriffsbestimmungen |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
unter: | unter: |
1. « M.R.S. »: « Mysterious Reproductive Syndrome » oder das Syndrom | 1. « M.R.S. »: « Mysterious Reproductive Syndrome » oder das Syndrom |
bei Schweinen, das durch die steigende Anzahl Verferkelungen bei Säuen | bei Schweinen, das durch die steigende Anzahl Verferkelungen bei Säuen |
und die steigende Sterberate nicht abgespänter Ferkel gekennzeichnet | und die steigende Sterberate nicht abgespänter Ferkel gekennzeichnet |
ist, sofern für diese Symptome keine andere Krankheitsursache | ist, sofern für diese Symptome keine andere Krankheitsursache |
festgestellt werden kann, | festgestellt werden kann, |
2. « Betriebstierarzt »: den im Königlichen Erlass vom 16. Juli 1981 | 2. « Betriebstierarzt »: den im Königlichen Erlass vom 16. Juli 1981 |
zur Festlegung von Sondermassnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest | zur Festlegung von Sondermassnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest |
erwähnten Tierarzt, | erwähnten Tierarzt, |
3. « verdächtiger Bestand »: den Bestand, von dem der | 3. « verdächtiger Bestand »: den Bestand, von dem der |
Veterinärinspektor vermutet, dass die Schweine vom « M.R.S. » befallen | Veterinärinspektor vermutet, dass die Schweine vom « M.R.S. » befallen |
sind. | sind. |
KAPITEL II - Meldung | KAPITEL II - Meldung |
Art. 2 - § 1 - Der Verantwortliche, der unter den Schweinen seines | Art. 2 - § 1 - Der Verantwortliche, der unter den Schweinen seines |
Betriebs eine Verferkelung bei mehr als einer Sau oder den Tod mehr | Betriebs eine Verferkelung bei mehr als einer Sau oder den Tod mehr |
als eines Schweins oder Ferkels eines Wurfs feststellt, ohne dass eine | als eines Schweins oder Ferkels eines Wurfs feststellt, ohne dass eine |
Unfallursache festgestellt werden kann, muss unverzüglich seinen | Unfallursache festgestellt werden kann, muss unverzüglich seinen |
Betriebstierarzt benachrichtigen. | Betriebstierarzt benachrichtigen. |
Der in Anwendung von Absatz 1 herbeigerufene Betriebstierarzt besucht | Der in Anwendung von Absatz 1 herbeigerufene Betriebstierarzt besucht |
unverzüglich und spätestens binnen 24 Stunden den Betrieb und | unverzüglich und spätestens binnen 24 Stunden den Betrieb und |
untersucht die vorhandenen Schweine, insbesondere diejenigen im | untersucht die vorhandenen Schweine, insbesondere diejenigen im |
Abferkelstall. Er übermittelt dem Erkennungszentrum des Verbands zur | Abferkelstall. Er übermittelt dem Erkennungszentrum des Verbands zur |
Bekämpfung von Tierkrankheiten, der für die Gesundheitspflege der | Bekämpfung von Tierkrankheiten, der für die Gesundheitspflege der |
Schweine in der Provinz, wo der Betrieb gelegen ist, zuständig ist, | Schweine in der Provinz, wo der Betrieb gelegen ist, zuständig ist, |
eine oder mehrere Proben. | eine oder mehrere Proben. |
§ 2 - Falls der Betriebstierarzt nach der gemäss § 1 durchgeführten | § 2 - Falls der Betriebstierarzt nach der gemäss § 1 durchgeführten |
Untersuchung überzeugt ist, dass Verdacht auf « M.R.S. » besteht, | Untersuchung überzeugt ist, dass Verdacht auf « M.R.S. » besteht, |
benachrichtigt er unverzüglich und spätestens binnen 24 Stunden den | benachrichtigt er unverzüglich und spätestens binnen 24 Stunden den |
Veterinärinspektor. Er gibt den Namen und den Vornamen des | Veterinärinspektor. Er gibt den Namen und den Vornamen des |
Verantwortlichen, die genaue Adresse des Betriebs, die Zusammensetzung | Verantwortlichen, die genaue Adresse des Betriebs, die Zusammensetzung |
des Bestands und die festgestellten Symptome sowie gegebenenfalls die | des Bestands und die festgestellten Symptome sowie gegebenenfalls die |
angewandte Behandlung an. Binnen acht Tagen bestätigt er diese Meldung | angewandte Behandlung an. Binnen acht Tagen bestätigt er diese Meldung |
schriftlich. | schriftlich. |
§ 3 - Der Veterinärinspektor, der in Anwendung von § 2 telefonisch von | § 3 - Der Veterinärinspektor, der in Anwendung von § 2 telefonisch von |
einem Verdacht auf « M.R.S. » benachrichtigt wird, besucht | einem Verdacht auf « M.R.S. » benachrichtigt wird, besucht |
unverzüglich den Betrieb und stellt ihn unter Verdacht, falls er | unverzüglich den Betrieb und stellt ihn unter Verdacht, falls er |
Anzeichen feststellt, die den Bestand verdächtig erscheinen lassen. Er | Anzeichen feststellt, die den Bestand verdächtig erscheinen lassen. Er |
setzt den Verantwortlichen von diesen Massnahmen in Kenntnis. | setzt den Verantwortlichen von diesen Massnahmen in Kenntnis. |
KAPITEL III - Verdacht | KAPITEL III - Verdacht |
Art. 3 - § 1 - Folgende Massnahmen sind in einem verdächtigen Bestand | Art. 3 - § 1 - Folgende Massnahmen sind in einem verdächtigen Bestand |
anwendbar: | anwendbar: |
1. der Verantwortliche führt eine genaue Liste der festgestellten | 1. der Verantwortliche führt eine genaue Liste der festgestellten |
Verferkelungen mit Angabe des Datums, der Trächtigkeitsdauer, der | Verferkelungen mit Angabe des Datums, der Trächtigkeitsdauer, der |
Anzahl und Art verworfener Feten und der Sterbefälle bei nicht | Anzahl und Art verworfener Feten und der Sterbefälle bei nicht |
abgespänten Ferkeln mit Angabe des Datums, des Alters in Tagen und der | abgespänten Ferkeln mit Angabe des Datums, des Alters in Tagen und der |
Anzahl gestorbener Ferkel pro Wurf, unbeschadet der Bestimmungen des | Anzahl gestorbener Ferkel pro Wurf, unbeschadet der Bestimmungen des |
Ministeriellen Erlasses vom 27. Januar 1988 zur Festlegung | Ministeriellen Erlasses vom 27. Januar 1988 zur Festlegung |
zeitweiliger Sondermassnahmen in bezug auf die Registrierung und das | zeitweiliger Sondermassnahmen in bezug auf die Registrierung und das |
Inventar von Schweinen und Schweinebetrieben, | Inventar von Schweinen und Schweinebetrieben, |
2. dem Betrieb dürfen keine Schweine zugeführt werden, und es dürfen | 2. dem Betrieb dürfen keine Schweine zugeführt werden, und es dürfen |
ihn auch keine verlassen, | ihn auch keine verlassen, |
3. der Verantwortliche darf Aussenstehenden keinen Zugang zum Betrieb | 3. der Verantwortliche darf Aussenstehenden keinen Zugang zum Betrieb |
gewähren, mit Ausnahme: | gewähren, mit Ausnahme: |
a) des Betriebstierarztes, | a) des Betriebstierarztes, |
b) des Angestellten des Vernichtungsbetriebs, | b) des Angestellten des Vernichtungsbetriebs, |
c) der Polizei und der Gendarmerie, | c) der Polizei und der Gendarmerie, |
d) des Veterinärinspektors oder seines Beauftragten. | d) des Veterinärinspektors oder seines Beauftragten. |
All diese Personen sind verpflichtet, Betriebskleidung zu tragen und | All diese Personen sind verpflichtet, Betriebskleidung zu tragen und |
die Räder ihres Fahrzeugs beim Verlassen des Betriebs zu | die Räder ihres Fahrzeugs beim Verlassen des Betriebs zu |
desinfizieren. | desinfizieren. |
§ 2 - In Abweichung von § 1 Nr. 2 kann der Veterinärinspektor | § 2 - In Abweichung von § 1 Nr. 2 kann der Veterinärinspektor |
zulassen, dass Schweine aus dem Betrieb entfernt werden, um im Inland | zulassen, dass Schweine aus dem Betrieb entfernt werden, um im Inland |
geschlachtet zu werden. | geschlachtet zu werden. |
Falls Überbevölkerung unter den Ferkeln herrscht, kann er die | Falls Überbevölkerung unter den Ferkeln herrscht, kann er die |
Verbringung von Mastferkeln zulassen, insofern sie für einen in | Verbringung von Mastferkeln zulassen, insofern sie für einen in |
derselben Provinz gelegenen Mastbetrieb bestimmt sind, wo die Schweine | derselben Provinz gelegenen Mastbetrieb bestimmt sind, wo die Schweine |
bis zu ihrer Schlachtung bleiben müssen. | bis zu ihrer Schlachtung bleiben müssen. |
Art. 4 - Der Veterinärinspektor hebt den Verdacht frühestens acht | Art. 4 - Der Veterinärinspektor hebt den Verdacht frühestens acht |
Wochen nach Ausbleiben der Anzeichen auf, die zur Verdachterhebung | Wochen nach Ausbleiben der Anzeichen auf, die zur Verdachterhebung |
geführt haben. Der Verdacht wird jedoch von Rechts wegen aufgehoben, | geführt haben. Der Verdacht wird jedoch von Rechts wegen aufgehoben, |
sobald aus den in Anwendung von Artikel 2 § 1 Absatz 2 durchgeführten | sobald aus den in Anwendung von Artikel 2 § 1 Absatz 2 durchgeführten |
Laboruntersuchungen oder aus jeder anderen zusätzlichen Untersuchung | Laboruntersuchungen oder aus jeder anderen zusätzlichen Untersuchung |
hervorgeht, dass die Diagnose auf « M.R.S. » widerlegt werden kann. | hervorgeht, dass die Diagnose auf « M.R.S. » widerlegt werden kann. |
KAPITEL IV - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 | KAPITEL IV - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 |
Art. 5 - In Artikel 1 Nr. 6. des Königlichen Erlasses vom 25. April | Art. 5 - In Artikel 1 Nr. 6. des Königlichen Erlasses vom 25. April |
1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des | 1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des |
Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden | Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden |
Tierkrankheiten, abgeändert durch Königlichen Erlass vom 18. September | Tierkrankheiten, abgeändert durch Königlichen Erlass vom 18. September |
1990, wird in fine ein Gedankenstrich mit folgendem Wortlaut | 1990, wird in fine ein Gedankenstrich mit folgendem Wortlaut |
hinzugefügt: | hinzugefügt: |
« - Mysterious Reproductive Syndrome (M.R.S.) ». | « - Mysterious Reproductive Syndrome (M.R.S.) ». |
KAPITEL V - Schlussbestimmungen | KAPITEL V - Schlussbestimmungen |
Art. 6 - Bei ernster Seuchengefahr kann der Minister der | Art. 6 - Bei ernster Seuchengefahr kann der Minister der |
Landwirtschaft jegliche zeitweilige Massnahme zur Bekämpfung des « | Landwirtschaft jegliche zeitweilige Massnahme zur Bekämpfung des « |
M.R.S. » ergreifen. | M.R.S. » ergreifen. |
Art. 7 - § 1 - Verstösse gegen vorliegenden Erlass werden gemäss | Art. 7 - § 1 - Verstösse gegen vorliegenden Erlass werden gemäss |
Kapitel VI des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit | Kapitel VI des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit |
bestraft. | bestraft. |
§ 2 - Schweine, die in Übertretung der Bestimmungen des vorliegenden | § 2 - Schweine, die in Übertretung der Bestimmungen des vorliegenden |
Erlasses einen unter Verdacht stehenden Betrieb verlassen, werden | Erlasses einen unter Verdacht stehenden Betrieb verlassen, werden |
beschlagnahmt und unverzüglich im nächstgelegenen Schlachthof | beschlagnahmt und unverzüglich im nächstgelegenen Schlachthof |
geschlachtet, ohne dass der Eigentümer Anrecht auf eine Entschädigung | geschlachtet, ohne dass der Eigentümer Anrecht auf eine Entschädigung |
hat. Sämtliche mit der Ausführung des vorliegenden Paragraphen | hat. Sämtliche mit der Ausführung des vorliegenden Paragraphen |
einhergehenden Kosten gehen zu Lasten des Zuwiderhandelnden. | einhergehenden Kosten gehen zu Lasten des Zuwiderhandelnden. |
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 9 - Unser Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und Unser | Art. 9 - Unser Minister der Auswärtigen Angelegenheiten und Unser |
Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit | Staatssekretär für Landwirtschaft sind, jeder für seinen Bereich, mit |
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. März 1991 | Gegeben zu Brüssel, den 22. März 1991 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
M. EYSKENS | M. EYSKENS |
Der Staatssekretär für Landwirtschaft | Der Staatssekretär für Landwirtschaft |
P. DE KEERSMAEKER | P. DE KEERSMAEKER |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Annexe 4 - Bijlage 4 | Annexe 4 - Bijlage 4 |
MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DER LANDWIRTSCHAFT |
2. SEPTEMBER 1992 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 2. SEPTEMBER 1992 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von | Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung der unter die Anwendung von |
Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit | Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit |
fallenden Tierkrankheiten | fallenden Tierkrankheiten |
BALDUIN, König der Belgier | BALDUIN, König der Belgier |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
abgeändert durch die Gesetze vom 29. Dezember 1990 und 20. Juli 1991, | abgeändert durch die Gesetze vom 29. Dezember 1990 und 20. Juli 1991, |
insbesondere des Artikels 6 § 1; | insbesondere des Artikels 6 § 1; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 zur Bestimmung |
der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 | der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes vom 24. März 1987 |
über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten, abgeändert durch | über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten, abgeändert durch |
die Königlichen Erlasse vom 18. September 1990 und 22. März 1991; | die Königlichen Erlasse vom 18. September 1990 und 22. März 1991; |
Aufgrund der Richtlinie 90/425/EWG vom 26. Juni 1990 zur Regelung der | Aufgrund der Richtlinie 90/425/EWG vom 26. Juni 1990 zur Regelung der |
veterinärrechtlichen und tierzüchterischen Kontrollen im | veterinärrechtlichen und tierzüchterischen Kontrollen im |
innergemeinschaftlichen Handel mit lebenden Tieren und Erzeugnissen im | innergemeinschaftlichen Handel mit lebenden Tieren und Erzeugnissen im |
Hinblick auf den Binnenmarkt; | Hinblick auf den Binnenmarkt; |
Aufgrund der Richtlinie 90/426/EWG vom 26. Juni 1990 zur Festlegung | Aufgrund der Richtlinie 90/426/EWG vom 26. Juni 1990 zur Festlegung |
der tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Verbringen von Equiden | der tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Verbringen von Equiden |
und für ihre Einfuhr aus Drittländern; | und für ihre Einfuhr aus Drittländern; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die |
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; | Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit, | Aufgrund der Dringlichkeit, |
In der Erwägung, dass die Notwendigkeit zur Anpassung der Vorschriften | In der Erwägung, dass die Notwendigkeit zur Anpassung der Vorschriften |
aus der Verpflichtung herrührt, den Bestimmungen der vorgenannten | aus der Verpflichtung herrührt, den Bestimmungen der vorgenannten |
Richtlinien unverzüglich nachzukommen; | Richtlinien unverzüglich nachzukommen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 | Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1988 |
zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes | zur Bestimmung der unter die Anwendung von Kapitel III des Gesetzes |
vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten | vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten |
werden folgende Abänderungen vorgenommen: | werden folgende Abänderungen vorgenommen: |
1. Die Überschrift der Rubrik « 2. Bei Einhufern (Pferd, Esel, | 1. Die Überschrift der Rubrik « 2. Bei Einhufern (Pferd, Esel, |
Maultier, Maulesel) » wird ersetzt durch: | Maultier, Maulesel) » wird ersetzt durch: |
« 2. Bei Equiden », in derselben Rubrik wird « - vesikuläre Stomatitis | « 2. Bei Equiden », in derselben Rubrik wird « - vesikuläre Stomatitis |
» hinzugefügt, | » hinzugefügt, |
2. In der Rubrik « 4. Bei Rindern », werden im niederländischen Text | 2. In der Rubrik « 4. Bei Rindern », werden im niederländischen Text |
die Wörter | die Wörter |
« - Vesiculeuze stomatitis » durch « - Vesiculaire stomatitis » | « - Vesiculeuze stomatitis » durch « - Vesiculaire stomatitis » |
ersetzt, | ersetzt, |
3. In der Rubrik « 6. Bei Schweinen » wird hinzugefügt: | 3. In der Rubrik « 6. Bei Schweinen » wird hinzugefügt: |
« - vesikuläre Stomatitis ». | « - vesikuläre Stomatitis ». |
Art. 2 - Unser Minister der Landwirtschaft ist mit der Ausführung des | Art. 2 - Unser Minister der Landwirtschaft ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Motril, den 2. September 1992 | Gegeben zu Motril, den 2. September 1992 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Landwirtschaft | Der Minister der Landwirtschaft |
A. BOURGEOIS | A. BOURGEOIS |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Annexe 5 - Bijlage 5 | Annexe 5 - Bijlage 5 |
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT |
15. MÄRZ 1995 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der unter die | 15. MÄRZ 1995 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der unter die |
Anwendung von Artikel 9bis des Gesetzes vom 24. März 1987 über die | Anwendung von Artikel 9bis des Gesetzes vom 24. März 1987 über die |
Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten | Tiergesundheit fallenden Tierkrankheiten |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
abgeändert durch die Gesetze vom 29. Dezember 1990, 20. Juli 1991, 6. | abgeändert durch die Gesetze vom 29. Dezember 1990, 20. Juli 1991, 6. |
August 1993 und 21. Dezember 1994, insbesondere des Artikels 9bis; | August 1993 und 21. Dezember 1994, insbesondere des Artikels 9bis; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die |
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; | Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass dringend Massnahmen ergriffen werden müssen, | In der Erwägung, dass dringend Massnahmen ergriffen werden müssen, |
damit eine in der Liste A des « I.O.E. » vorkommende Krankheit mit der | damit eine in der Liste A des « I.O.E. » vorkommende Krankheit mit der |
gewünschten Schnelligkeit und Wirksamkeit getilgt werden kann, falls | gewünschten Schnelligkeit und Wirksamkeit getilgt werden kann, falls |
eine solche Krankheit auf dem Gebiet des Königreichs ausbricht; | eine solche Krankheit auf dem Gebiet des Königreichs ausbricht; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Kleinen und Mittleren Betriebe und | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Kleinen und Mittleren Betriebe und |
der Landwirtschaft, | der Landwirtschaft, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Folgende Tierkrankheiten fallen unter die Anwendung von | Artikel 1 - Folgende Tierkrankheiten fallen unter die Anwendung von |
Artikel 9bis des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Artikel 9bis des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und ersetzt durch das | eingefügt durch das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und ersetzt durch das |
Gesetz vom 21. Dezember 1994: | Gesetz vom 21. Dezember 1994: |
- Maul- und Klauenseuche, | - Maul- und Klauenseuche, |
- vesikuläre Stomatitis, | - vesikuläre Stomatitis, |
- vesikuläre Schweinekrankheit, | - vesikuläre Schweinekrankheit, |
- Rinderpest, | - Rinderpest, |
- Pest bei kleinen Wiederkäuern, | - Pest bei kleinen Wiederkäuern, |
- Lungenseuche, | - Lungenseuche, |
- Rotlaufseuche, | - Rotlaufseuche, |
- Rifttalfieber, | - Rifttalfieber, |
- Katarrhalfieber (Blauzungenkrankheit), | - Katarrhalfieber (Blauzungenkrankheit), |
- Schafpocken, | - Schafpocken, |
- Pferdepest, | - Pferdepest, |
- afrikanische Schweinepest, | - afrikanische Schweinepest, |
- klassische Schweinepest, | - klassische Schweinepest, |
- Geflügelpest, | - Geflügelpest, |
- Newcastlekrankheit. | - Newcastlekrankheit. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der | Art. 3 - Unser Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der |
Landwirtschaft ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Landwirtschaft ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 15. März 1995 | Gegeben zu Brüssel, den 15. März 1995 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft | Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft |
A. BOURGEOIS | A. BOURGEOIS |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |