← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 octobre 1998 modifiant l'arrêté royal du 4 octobre 1985 relatif aux centres provinciaux de formation pour les services d'incendie "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 octobre 1998 modifiant l'arrêté royal du 4 octobre 1985 relatif aux centres provinciaux de formation pour les services d'incendie | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 oktober 1998 tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 oktober 1985 betreffende de provinciale opleidingscentra voor de brandweer |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 23 JUIN 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 23 JUNI 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| langue allemande de l'arrêté royal du 26 octobre 1998 modifiant | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 oktober 1998 tot |
| l'arrêté royal du 4 octobre 1985 relatif aux centres provinciaux de | wijziging van het koninklijk besluit van 4 oktober 1985 betreffende de |
| formation pour les services d'incendie | provinciale opleidingscentra voor de brandweer |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
| royal du 26 octobre 1998 modifiant l'arrêté royal du 4 octobre 1985 | besluit van 26 oktober 1998 tot wijziging van het koninklijk besluit |
| relatif aux centres provinciaux de formation pour les services | van 4 oktober 1985 betreffende de provinciale opleidingscentra voor de |
| d'incendie, établi par le Service central de traduction allemande du | brandweer, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van |
| Commissariat d'Arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 octobre 1998 | vertaling van het koninklijk besluit van 26 oktober 1998 tot wijziging |
| modifiant l'arrêté royal du 4 octobre 1985 relatif aux centres | van het koninklijk besluit van 4 oktober 1985 betreffende de |
| provinciaux de formation pour les services d'incendie. | provinciale opleidingscentra voor de brandweer. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 23 juin 1999. | Gegeven te Brussel, 23 juni 1999. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
| MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
| 26. OKTOBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 26. OKTOBER 1998 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 4. Oktober 1985 über die provinzialen Ausbildungszentren | Erlasses vom 4. Oktober 1985 über die provinzialen Ausbildungszentren |
| für die Feuerwehrdienste | für die Feuerwehrdienste |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, | Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, |
| insbesondere des Artikels 2 und des Artikels 9, abgeändert durch das | insbesondere des Artikels 2 und des Artikels 9, abgeändert durch das |
| Gesetz vom 16. Juli 1993; | Gesetz vom 16. Juli 1993; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Oktober 1985 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Oktober 1985 über die |
| provinzialen Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste, insbesondere | provinzialen Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste, insbesondere |
| der Artikel 10 und 11, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 28. | der Artikel 10 und 11, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 28. |
| März 1995; | März 1995; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 7. September 1998; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 7. September 1998; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 15. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 15. |
| Oktober 1998; | Oktober 1998; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 9. August 1980 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. | Gesetz vom 9. August 1980 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. |
| Juni 1989, 4. Juli 1989, 6. April 1995 und 4. August 1996; | Juni 1989, 4. Juli 1989, 6. April 1995 und 4. August 1996; |
| Aufgrund der äussersten Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, | Aufgrund der äussersten Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, |
| dass für die Erlangung der Brevets, so wie sie im Königlichen Erlass | dass für die Erlangung der Brevets, so wie sie im Königlichen Erlass |
| vom 19. März 1997 über die Ausbildung, die Brevets und die Laufbahn | vom 19. März 1997 über die Ausbildung, die Brevets und die Laufbahn |
| der Mitglieder der Feuerwehrdienste vorgesehen sind, zur Zeit kein | der Mitglieder der Feuerwehrdienste vorgesehen sind, zur Zeit kein |
| Lehrbuch in deutscher Sprache vorliegt, und zwar weil es keine | Lehrbuch in deutscher Sprache vorliegt, und zwar weil es keine |
| finanzielle Regelung hierfür gibt; dass die Ausbildung für die | finanzielle Regelung hierfür gibt; dass die Ausbildung für die |
| deutschsprachigen Mitglieder der Feuerwehrdienste an einem toten Punkt | deutschsprachigen Mitglieder der Feuerwehrdienste an einem toten Punkt |
| angelangt ist, was zur Folge hat, dass die Sicherheit der Bevölkerung | angelangt ist, was zur Folge hat, dass die Sicherheit der Bevölkerung |
| des deutschen Sprachgebiets gefährdet ist; | des deutschen Sprachgebiets gefährdet ist; |
| Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers des Innern |
| und des dem Minister des Innern beigeordneten Staatssekretärs für | und des dem Minister des Innern beigeordneten Staatssekretärs für |
| Sicherheit, | Sicherheit, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 10 des Königlichen Erlasses vom 4. Oktober 1985 | Artikel 1 - Artikel 10 des Königlichen Erlasses vom 4. Oktober 1985 |
| über die provinzialen Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste, | über die provinzialen Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste, |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 28. März 1995, wird durch | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 28. März 1995, wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Art. 10 - § 1 - Für Ausbildungskurse, nach deren Abschluss ein | « Art. 10 - § 1 - Für Ausbildungskurse, nach deren Abschluss ein |
| Brevet ausgestellt wird, wird pro eingetragenen Auszubildenden, der | Brevet ausgestellt wird, wird pro eingetragenen Auszubildenden, der |
| drei Viertel der Kurse besucht und mindestens bei einer der | drei Viertel der Kurse besucht und mindestens bei einer der |
| Prüfungsperioden, die diese Kurse abschliessen, an allen Prüfungen | Prüfungsperioden, die diese Kurse abschliessen, an allen Prüfungen |
| teilgenommen hat, ein wie folgt bestimmter Zuschuss gewährt: | teilgenommen hat, ein wie folgt bestimmter Zuschuss gewährt: |
| 1. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Feuerwehrmanns: | 1. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Feuerwehrmanns: |
| 10.000 Franken, | 10.000 Franken, |
| 2. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Korporals: 15.000 | 2. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Korporals: 15.000 |
| Franken, | Franken, |
| 3. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Sergeanten: 15.000 | 3. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Sergeanten: 15.000 |
| Franken, | Franken, |
| 4. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Adjutanten: 20.000 | 4. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Adjutanten: 20.000 |
| Franken, | Franken, |
| 5. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Unterleutnants: | 5. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Unterleutnants: |
| 30.000 Franken, | 30.000 Franken, |
| 6. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines | 6. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines |
| Brandschutztechnikers: 30.000 Franken, | Brandschutztechnikers: 30.000 Franken, |
| 7. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Dienstleiters: | 7. für den Kursus zur Erlangung des Brevets eines Dienstleiters: |
| 30.000 Franken. | 30.000 Franken. |
| In Abweichung von Absatz 1 wird pro Auszubildenden ein Zuschuss für | In Abweichung von Absatz 1 wird pro Auszubildenden ein Zuschuss für |
| jeden Kursus, bei dem er an mindestens drei Vierteln des Programms | jeden Kursus, bei dem er an mindestens drei Vierteln des Programms |
| teilgenommen hat, gewährt. In diesem Fall wird der Zuschuss gemäss den | teilgenommen hat, gewährt. In diesem Fall wird der Zuschuss gemäss den |
| in § 2 erwähnten Beträgen berechnet. | in § 2 erwähnten Beträgen berechnet. |
| § 2 - Für Fortbildungs- oder Anpassungsfortbildungskurse und für die | § 2 - Für Fortbildungs- oder Anpassungsfortbildungskurse und für die |
| Sonderausbildungen oder speziellen Anpassungsfortbildungen, die auf | Sonderausbildungen oder speziellen Anpassungsfortbildungen, die auf |
| Verlangen des Ministers des Innern veranstaltet werden, wird pro | Verlangen des Ministers des Innern veranstaltet werden, wird pro |
| eingetragenen Auszubildenden, der drei Viertel der Kurse besucht und | eingetragenen Auszubildenden, der drei Viertel der Kurse besucht und |
| bei mindestens einer der Prüfungsperioden, die diese Kurse eventuell | bei mindestens einer der Prüfungsperioden, die diese Kurse eventuell |
| abschliessen, an allen Prüfungen teilgenommen hat, ein wie folgt | abschliessen, an allen Prüfungen teilgenommen hat, ein wie folgt |
| festgelegter Zuschuss gewährt: | festgelegter Zuschuss gewährt: |
| 1. für Kurse von 6 bis 20 Stunden: 2.500 Franken, | 1. für Kurse von 6 bis 20 Stunden: 2.500 Franken, |
| 2. für Kurse von 21 bis 40 Stunden: 3.500 Franken, | 2. für Kurse von 21 bis 40 Stunden: 3.500 Franken, |
| 3. für Kurse von 41 bis 60 Stunden: 7.000 Franken, | 3. für Kurse von 41 bis 60 Stunden: 7.000 Franken, |
| 4. für Kurse von 61 bis 80 Stunden: 10.500 Franken, | 4. für Kurse von 61 bis 80 Stunden: 10.500 Franken, |
| 5. für Kurse von 81 bis 100 Stunden: 14.000 Franken. | 5. für Kurse von 81 bis 100 Stunden: 14.000 Franken. |
| Die Kurse für Krankenwagenfahrer, die unter Kontrolle des Ministers | Die Kurse für Krankenwagenfahrer, die unter Kontrolle des Ministers |
| der Volksgesundheit veranstaltet werden, fallen nicht unter die in | der Volksgesundheit veranstaltet werden, fallen nicht unter die in |
| Absatz 1 erwähnten Fortbildungs- und Anpassungsfortbildungskurse. | Absatz 1 erwähnten Fortbildungs- und Anpassungsfortbildungskurse. |
| § 3 - Die Teilnahme des Personals des Ministeriums des Innern an den | § 3 - Die Teilnahme des Personals des Ministeriums des Innern an den |
| in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Kursen wird gemäss § 2 | in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Kursen wird gemäss § 2 |
| bezuschusst. | bezuschusst. |
| § 4 - Die in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Beträge sind an die | § 4 - Die in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Beträge sind an die |
| Schwankungen des Verbraucherpreisindexes gebunden; sie sind an den | Schwankungen des Verbraucherpreisindexes gebunden; sie sind an den |
| Verbraucherpreisindex 162,11 von Februar 1995, Grundlage 1981 = 100, | Verbraucherpreisindex 162,11 von Februar 1995, Grundlage 1981 = 100, |
| gekoppelt. | gekoppelt. |
| Bei einer Anpassung werden sie auf das nächste Tausend nach unten | Bei einer Anpassung werden sie auf das nächste Tausend nach unten |
| abgerundet. » | abgerundet. » |
| Art. 2 - In Artikel 11 desselben Erlasses werden die Paragraphen 2 und | Art. 2 - In Artikel 11 desselben Erlasses werden die Paragraphen 2 und |
| 3 jeweils durch folgende Bestimmungen ersetzt: | 3 jeweils durch folgende Bestimmungen ersetzt: |
| « § 2 - Die Lehrbücher werden den Auszubildenden nach Billigung durch | « § 2 - Die Lehrbücher werden den Auszubildenden nach Billigung durch |
| den Minister des Innern von den anerkannten Ausbildungszentren für die | den Minister des Innern von den anerkannten Ausbildungszentren für die |
| Feuerwehrdienste zur Verfügung gestellt. | Feuerwehrdienste zur Verfügung gestellt. |
| Die den Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste für die Abfassung | Die den Ausbildungszentren für die Feuerwehrdienste für die Abfassung |
| der in Absatz 1 erwähnten Lehrbücher entstandenen Kosten werden auf | der in Absatz 1 erwähnten Lehrbücher entstandenen Kosten werden auf |
| der Grundlage eines Pauschalbetrags zurückerstattet, der der | der Grundlage eines Pauschalbetrags zurückerstattet, der der |
| Multiplikation der Gesamtanzahl Stunden des Programms der Kurse, für | Multiplikation der Gesamtanzahl Stunden des Programms der Kurse, für |
| das ein Lehrbuch abgefasst wird, mit 8000 Franken entspricht. | das ein Lehrbuch abgefasst wird, mit 8000 Franken entspricht. |
| Die Neubearbeitungen werden zu 2000 F pro Seite bezuschusst, sofern es | Die Neubearbeitungen werden zu 2000 F pro Seite bezuschusst, sofern es |
| sich um bedeutende Neubearbeitungen handelt. Dieser Zuschuss wird alle | sich um bedeutende Neubearbeitungen handelt. Dieser Zuschuss wird alle |
| drei Jahre ab dem Datum der Billigung des Lehrbuchs durch den Minister | drei Jahre ab dem Datum der Billigung des Lehrbuchs durch den Minister |
| des Innern gezahlt. | des Innern gezahlt. |
| Für die deutsche Übersetzung der Lehrbücher und der obenerwähnten | Für die deutsche Übersetzung der Lehrbücher und der obenerwähnten |
| Neubearbeitungen wird das provinziale Ausbildungszentrum für die | Neubearbeitungen wird das provinziale Ausbildungszentrum für die |
| Feuerwehrdienste der Provinz Lüttich einen zusätzlichen Zuschuss in | Feuerwehrdienste der Provinz Lüttich einen zusätzlichen Zuschuss in |
| Höhe von 32 F pro Zeile erhalten. » | Höhe von 32 F pro Zeile erhalten. » |
| « § 3 - Die in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Beträge sind an die | « § 3 - Die in den Paragraphen 1 und 2 erwähnten Beträge sind an die |
| Schwankungen des Verbraucherpreisindexes gebunden; sie sind an den | Schwankungen des Verbraucherpreisindexes gebunden; sie sind an den |
| Verbraucherpreisindex 162,11 von Februar 1995, Grundlage 1981 = 100, | Verbraucherpreisindex 162,11 von Februar 1995, Grundlage 1981 = 100, |
| gekoppelt. | gekoppelt. |
| Bei einer Anpassung werden sie auf das nächste Tausend nach unten | Bei einer Anpassung werden sie auf das nächste Tausend nach unten |
| abgerundet. » | abgerundet. » |
| Art. 3 - Unser Vizepremierminister und Minister des Innern und der dem | Art. 3 - Unser Vizepremierminister und Minister des Innern und der dem |
| Minister des Innern beigeordnete Staatssekretär für Sicherheit sind, | Minister des Innern beigeordnete Staatssekretär für Sicherheit sind, |
| jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
| beauftragt. | beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 26. Oktober 1998 | Gegeben zu Brüssel, den 26. Oktober 1998 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Vizepremierminister und Minister des Innern | Der Vizepremierminister und Minister des Innern |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
| Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
| J. PEETERS | J. PEETERS |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 23 juin 1999. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 23 juni 1999. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |